Neuvorstellung // Eure Meinung
Liebes MT-Forum!
Ich lese nun schon seit geraumer Zeit im SL Forum als stiller Begleiter mit und
bin sehr dankbar, dass es ein Forum wie dieses gibt, in welchem man als "Beginner"
bzw. unerfahrener Interessent eines solchen Fahrzeugs, mitlesen und von den
Expertenmeinungen profitieren darf.
Dies nur mal zu Beginn:-)
Mein Name ist David und ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen MB SL
350 R230 zuzulegen. Ohne hier die ewige Debatte zum Vergleich SL 350 vs. SL500 lostreten zu
wollen, muss ich sagen, dass meine Entscheidung zum 350er schon gefallen ist.
Da ich wie gesagt neu bin und bisher nur über theoretische Kenntnisse zu diesem Fahrzeug
verfüge, habe ich gehofft hier die eine oder andere Expertenmeinung einholen zu können.
Fokussiert habe ich mich auf eines der letzten R230 Modelle Mopf 1 mit 272PS aus 2007 bzw.
2008, da ich denke, dass hier die Baureihe des SL 350 R230 mittlerweile schon weitestgehend
frei von Mängeln war/ist. Bitte korrigiert mich, falls ich etwas falsches sage. Des Weiteren reichen mir
die 272 Pferde und der SL ist ein Fahrzeug, welches ICH mir eher aus Gründen der Formvollendung
des einmaligen Designs zulegen möchte. Seit Beginn der Baureihe finde ich, ist das, das Fahrzeug
mit einem Design, welches seinesgleichen sucht. Aber wie gesagt auch hier, will ich keine
Geschmacksdiskussion lostreten. Alles rein subjektiv:-)
Ausgeben möchte ich nicht mehr als 26.000€
Bei meiner Suche bin ich nun auf folgendes Fahrzeug gestoßen:
Mercedes-Benz SL 350 Leder Automatik Navi Xenon Soundsystem für 26.490 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=221573207
Irgendwie habe ich ein sehr gutes Gefühl bei dem Fahrzeug, ich weiß nicht warum. Kommende Woche
möchte ich ihn mir anschauen. Allerdings habe ich eine 5 Std. Anfahrt und wollte vorab einmal
einige unabhängige Experten-Meinungen einholen.
Folgende Daten liegen vor zum Fahrzeug:
- 2 Vorbesitzer (MB und eine ältere Dame)
- umfangreiche Austattung
- durchgehend scheckheftgepflegt bei MB
- nach Ankauf durch BMW wurden einige Lackierungen durch BMW durchgeführt, so dass das
Auto auch rein äußerlich sehr gut da steht
- 1 Jahr Garantie über den Händler versteht sich von selbst
Für die Laufleistung finde ich sieht der Wagen auch von innen top da.
Einzig die Tatsache, dass mittlerweile 127.000km auf der Uhr stehen...
Reserven für etwaige Repaarbeiten sind genügend vorhanden, allerdings möchte ich beim
verlassen des Hofes nicht direkt in die nächste Werkstatt fahren.
Der Grund, warum das Auto für mich interessant ist, ist zum einen, dass er Einen sehr guten
Eindruck macht und zum Anderen, dass ich denke 127.000km sind ja eigentlich keine
nennenswerte Laufleistung für dieses Fahrzeug.
Oder was meint Ihr?
Ich hoffe ich trete mich meinem Thread keine Grundsatzdiskussion los und Ihr könnt mir
einwenig Unterstützung bieten.
Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende!
Mit besten Grüßen,
David
Beste Antwort im Thema
Hallo , ein Rabatt von 4 Winterrädern/Neu? mit Felge? komplette Bremse und Benzin stellt ja eigentlich schon einen großen Wert da!
Evt gibt der Händler Dir ja die Daten der Vorbesitzerin dann kannst du da anrufen und fragen wie es mit der Wartung/Service ist.
Und Nachlackierungen wenn sie gut gemacht sind/Silber ist da ja oft schwierig/ wäre für mich kein Problem.
Hab immer gute Erfahrungen damit gemacht den Vorbesitzer anzurufen, wenn ich dann eine Sympathie hatte passte das Auto meist auch, und Vorbesitzer erzählen oft interessante Dinge🙂
Bei meinem CLK den ich noch hab, frage ich den Vorbesitzer ob er noch Winterfelgen hat. Seine Antwort war; das Auto kann man doch nicht im Winter fahren, für den Winter hab ich einen Zweitwagen und gegessen und getrunken durfte auch nie im Auto werden🙂
LG
LG
22 Antworten
Hallo Zusammen!
@achim.56
Danke dir für den Hinweis.
@all
Ich danke euch für eure Teilnahme und eure Tipps. Ich wollte euch nun gerne ein Update hinsichtlich des Kaufs geben (falls es euch interessiert;-)).
Ich bin nun in die finale Verhandlungsphase vorangeschritten und musste feststellen, dass der Verkäufer eisern beim
geforderten Preis bleibt und mir hier nicht mehr entgegenkommen kann/möchte. Allerdings konnte ich einen Satz Winterräder, komplett neue Bremsscheiben und Beläge und einen vollen Tank bei Fahrzeugabholung heraus kitzeln.
Freundlicherweise hat mir der Verkäufer auch Seite für Seite des Scheckhefts in Kopie zukommen lassen.
Hier ist ersichtlich gewesen, dass die Vorbesitzerin viel unterwegs war und auch mehr oder weniger pünktlich jedes Jahr bzw. alle 15.000 km beim Service (MB Vertragswerkstatt) war. So weit so gut.
Nun habe ich allerdings festgestellt, dass das Fahrzeug das letzte mal vor ca. 18.000 km beim Assyst A war im Sommer 2012. Bedeutet seit dem hat der Wagen keine MB Wartung mehr erfahren, allerdings auch keine Wartung seitens einer freien Werkstatt.
Sollte man hier stutzig werden?
Der Wagen wurde an einigen Stellen fachgerecht vom BMW Händler nachlackiert, da er wohl einige Kratzer an der Stoßstange, Außenspiegel und Motorhaube hatte. Bedeutet, dass er trotzdem im KV explizit als unfallfrei verkauft wird.
Des Weiteren habe ich nun die FIN Nummer vorliegen. Ist es möglich anhand dieser herauszufinden, ob das Fahrzeug eines aus der Serie mit den weichen Kettenrädern ist?
Ich danke euch vielmals für das offene Ohr und hoffe, dass ich niemanden mit meinem Update langweile.
Ich wünsche euch einen erholsamen Abend.
Mit besten Grüßen,
David
Hallo Zusammen!
Gibt es keine weiteren Hinweise eurerseits?
Wäre super, wenn der Eine oder Andere vielleicht mit seiner Expertise nochmals
was zu den aktuellen Infos beitragen könnte :-)
Ich wünsche euch eine entspannte Restwoche.
Beste Grüße,
David
Hallo , ein Rabatt von 4 Winterrädern/Neu? mit Felge? komplette Bremse und Benzin stellt ja eigentlich schon einen großen Wert da!
Evt gibt der Händler Dir ja die Daten der Vorbesitzerin dann kannst du da anrufen und fragen wie es mit der Wartung/Service ist.
Und Nachlackierungen wenn sie gut gemacht sind/Silber ist da ja oft schwierig/ wäre für mich kein Problem.
Hab immer gute Erfahrungen damit gemacht den Vorbesitzer anzurufen, wenn ich dann eine Sympathie hatte passte das Auto meist auch, und Vorbesitzer erzählen oft interessante Dinge🙂
Bei meinem CLK den ich noch hab, frage ich den Vorbesitzer ob er noch Winterfelgen hat. Seine Antwort war; das Auto kann man doch nicht im Winter fahren, für den Winter hab ich einen Zweitwagen und gegessen und getrunken durfte auch nie im Auto werden🙂
LG
LG
Moin,
wegen der FIN frag mal im SL r230 Forum nach.
Da gibt es bestimmt den einen oder anderen der ne passende Datenbank hat.
http://www.sl-r230-forum.de/forum/portal.php
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Des Weiteren habe ich nun die FIN Nummer vorliegen. Ist es möglich anhand dieser herauszufinden, ob das Fahrzeug eines aus der Serie mit den weichen Kettenrädern ist?
Ja wo ist denn jetzt die FIN ? Sonst kann man dir nicht helfen.
Obwohl eines der letzten Mopf 1 Modelle müsste schon wieder die Stahlkettenräder verbaut haben.
gwra
Grüße Euch!
Sorry, dass ich mich etwas verspätet melde. Ich war bis einschließlich gestern noch im Ausland.
@timmimb
Danke dir für deinen Tip. Den Gedanken hatte ich vorher auch schon, die Vorbesitzerin zu kontaktieren. Jedoch meint der Händler,mir die Kontaktdetails aus Datenschutzgründen nicht mitteilen zu dürfen. Macht ja auch Sinn. Aber einen Versuch war's wert.
@der_Nordmann und gwra
Danke für eure Teilnahme:-)
Ich habe jetzt sogar die Motornummer
272 966 305 356 15
Aufgrund der Tatsache, dass es noch einer mit der 30 ist, müsste es (wenn ich dem Beitrag aus dem MT Forum, wo alles zusammengefasst worden ist zu diesem Thema glauben darf) noch einer der Motoren mit den weichen Kettenrädern sein, richtig?
Das wäre natürlich ärgerlich:-(
Ich danke euch für eure Antworten und wünsche allen einen erholsamen Feierabend.
Besten Gruß,
David
Hallo David.
Ab Motornr. 468993 wurden wieder die Stahlkettenräder verbaut.
Also ist die Motornr. 535615 von den weichen Kettenräder nicht mehr betroffen.
gwra
Ich schaue immer bei der Probefahrt/Besichtigung nach der Adresse des Vorbesitzers zb im TÜV Bericht oder in Unterlagen die noch im Auto liegen,
Du Könntest auch dem Händler, wenn er die Adresse des Vorbesitzers nicht rausgeben darf/will, ihm anbieten das der Vorbesitzer DICH anruft.
Bei meinen Autokäufen waren die Gespräche mit den Vorbesitzern oft Kaufentscheidend
Und ein seriöser Händler hat ja nichts zu verbergen.
Wie weit bist Du mit dem Kauf ist der Wagen noch da?