Neuvorstellung // Eure Meinung

Mercedes SL R230

Liebes MT-Forum!

Ich lese nun schon seit geraumer Zeit im SL Forum als stiller Begleiter mit und
bin sehr dankbar, dass es ein Forum wie dieses gibt, in welchem man als "Beginner"
bzw. unerfahrener Interessent eines solchen Fahrzeugs, mitlesen und von den
Expertenmeinungen profitieren darf.
Dies nur mal zu Beginn:-)

Mein Name ist David und ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen MB SL
350 R230 zuzulegen. Ohne hier die ewige Debatte zum Vergleich SL 350 vs. SL500 lostreten zu
wollen, muss ich sagen, dass meine Entscheidung zum 350er schon gefallen ist.
Da ich wie gesagt neu bin und bisher nur über theoretische Kenntnisse zu diesem Fahrzeug
verfüge, habe ich gehofft hier die eine oder andere Expertenmeinung einholen zu können.

Fokussiert habe ich mich auf eines der letzten R230 Modelle Mopf 1 mit 272PS aus 2007 bzw.
2008, da ich denke, dass hier die Baureihe des SL 350 R230 mittlerweile schon weitestgehend
frei von Mängeln war/ist. Bitte korrigiert mich, falls ich etwas falsches sage. Des Weiteren reichen mir
die 272 Pferde und der SL ist ein Fahrzeug, welches ICH mir eher aus Gründen der Formvollendung
des einmaligen Designs zulegen möchte. Seit Beginn der Baureihe finde ich, ist das, das Fahrzeug
mit einem Design, welches seinesgleichen sucht. Aber wie gesagt auch hier, will ich keine
Geschmacksdiskussion lostreten. Alles rein subjektiv:-)

Ausgeben möchte ich nicht mehr als 26.000€

Bei meiner Suche bin ich nun auf folgendes Fahrzeug gestoßen:
Mercedes-Benz SL 350 Leder Automatik Navi Xenon Soundsystem für 26.490 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=221573207

Irgendwie habe ich ein sehr gutes Gefühl bei dem Fahrzeug, ich weiß nicht warum. Kommende Woche
möchte ich ihn mir anschauen. Allerdings habe ich eine 5 Std. Anfahrt und wollte vorab einmal
einige unabhängige Experten-Meinungen einholen.
Folgende Daten liegen vor zum Fahrzeug:
- 2 Vorbesitzer (MB und eine ältere Dame)
- umfangreiche Austattung
- durchgehend scheckheftgepflegt bei MB
- nach Ankauf durch BMW wurden einige Lackierungen durch BMW durchgeführt, so dass das
Auto auch rein äußerlich sehr gut da steht
- 1 Jahr Garantie über den Händler versteht sich von selbst

Für die Laufleistung finde ich sieht der Wagen auch von innen top da.

Einzig die Tatsache, dass mittlerweile 127.000km auf der Uhr stehen...
Reserven für etwaige Repaarbeiten sind genügend vorhanden, allerdings möchte ich beim
verlassen des Hofes nicht direkt in die nächste Werkstatt fahren.
Der Grund, warum das Auto für mich interessant ist, ist zum einen, dass er Einen sehr guten
Eindruck macht und zum Anderen, dass ich denke 127.000km sind ja eigentlich keine
nennenswerte Laufleistung für dieses Fahrzeug.

Oder was meint Ihr?

Ich hoffe ich trete mich meinem Thread keine Grundsatzdiskussion los und Ihr könnt mir
einwenig Unterstützung bieten.

Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende!

Mit besten Grüßen,
David

Beste Antwort im Thema

Hallo , ein Rabatt von 4 Winterrädern/Neu? mit Felge? komplette Bremse und Benzin stellt ja eigentlich schon einen großen Wert da!
Evt gibt der Händler Dir ja die Daten der Vorbesitzerin dann kannst du da anrufen und fragen wie es mit der Wartung/Service ist.
Und Nachlackierungen wenn sie gut gemacht sind/Silber ist da ja oft schwierig/ wäre für mich kein Problem.
Hab immer gute Erfahrungen damit gemacht den Vorbesitzer anzurufen, wenn ich dann eine Sympathie hatte passte das Auto meist auch, und Vorbesitzer erzählen oft interessante Dinge🙂
Bei meinem CLK den ich noch hab, frage ich den Vorbesitzer ob er noch Winterfelgen hat. Seine Antwort war; das Auto kann man doch nicht im Winter fahren, für den Winter hab ich einen Zweitwagen und gegessen und getrunken durfte auch nie im Auto werden🙂
LG
LG

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo David,

schickes Teil hast du dir da ausgesucht. Wenn der Zustand, so wie bei einem renommierten Autohaus in diesem Fall, so ist wie beschrieben, kannst eigentlich nichts falsch machen.
Dir muss aber trotzdem klar sein, dass ein 8 Jahre altes Fahrzeug kein Neuwagen mehr ist und deshalb auch schon mal etwas unvorhergesehenes passieren kann.
Aber bei einem Wagen wie diesem hätte ich persönlich keine all zu großen Bedenken, vor allem da es sich um einen 350er handelt welcher doch wesentlich unempfindlicher als zB ein 55er ist.
Von der Laufleistung her würde ich sagen dass diese plausibel erscheint und daher eigentlich auch unbedenklich.
Das einzige was ich an diesem Wagen austauschen würde sind die Räder, denn die sehen, um es vorsichtig zu formulieren "nett" aus. 😉

Also schwing die Hufe und hol ihn dir, ich wünsche dir jetzt schon viel Freude damit.

LG aus Malaysia
Hans-Peter

Hallo Hans-Peter,

vielen lieben Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast aus Malaysia zu antworten.
Das hilft mir in jedem Fall schon mal weiter:-)

Besten Gruß,
David

Was mir fehlt, ist der Hinweis auf "unfallfrei". Gehört doch zur EZ und Laufleistung dazu.

Hallo Konnimutti,

danke dir für deinen Hinweis. In der Tat war mir das zu Beginn auch aufgefallen. Allerdings wurde mir zu Unfallfreiheit vom Händler ebenfalls zugesichert.
Ich denke ein offizieller BMW Händler sollte sich eine Verschleierung zur Unfallfreiheit eines von ihm angebotenen Fahrzeugs, nicht wirklich leisten dürfen oder?

Danke dir in jedem Fall für deine Antwort!

Besten Gruß,
David

Ähnliche Themen

Hallo David,

"mündliche Absprachen (Zugeständnisse) bedürfen der Schriftform" und ein richtig gutes Auge (Fachmann) - dann könnte man in das Preisgespräch bei diesem Auto durchaus einsteigen...
Viel Erfolg und Grüße aus Florida...

Noch ein paar Hinweise:

Es ist ein 2007 Mopf 1 Modell, da Anfang 2008 der Mopf 2 raus kam.
Dadurch ist noch das ältere Navi ohne SD Karte und HDD verbaut,
aber schon mal ein 7 Gang Getriebe.

Ich würde noch auf eine frische Navi-Software pokern !
Die Felgen sind Originale und sehr gut für die Winterreifen geeignet.

Weiterhin würde ich die Motornummer überprüfen um auszuschließen,
dass noch weiche Kettenräder verbaut sind. Oder mir die Zusage des
Händlers schriftlich geben lassen.

Dann wäre noch u.U. interessant ob bei halbleerem Tank Klappergeräusche
auftreten. ( Loses Tankschwallblech ) . Die beiden letztgenannten Mängel
sind recht kostspielig und es mangelt manchmal an Kulanz seitens das Herstellers.

Gruß Fred

Hallo zusammen!

Danke euch für eure Zeit und die Antworten.
@Konnimutti
Das versteht sich von selbst, dass ich mir die Unfallfreiheit im KV bestätigen lasse,wenn es soweit kommt. Danke dir für die Tipps
@Fred
Danke dir für die Hinweise. Ab welcher Motornummer bewege ich mich denn auf der sicheren Seite hinsichtlich der weichen Kettenräder? Bessergesagt worauf muss ich hier besonders achten?
Was das Tankschwallblech angeht, da danke ich dir sehr. Werde bei der Probefahrt darauf acht geben.

Danke allen Teilnehmenden an diesem Thread,dass Ihr euch die Zeit nehmt mir wertvolle Tipps zu geben.

Besten Gruß,
David

Hallo David, da gibt es im Internet und ich glaube auch hier Hinweise.
Einfach mal nach weiche Kettenräder SL suchen. Ich denke aber, dass
es bei deinem Wunschobjekt nicht relevant ist. Aber Vorsicht ist besser
als Zahlen....
Das mit der Navisoftware würde ich unbedingt durchziehen ! Ab einer
bestimmten Version ist ein Firmware Update erforderlich. Dafür nimmt der
Freundliche auch mal eben 100,- bis 150,- Euro. Plus Navi-Software 149,-
Muss ja nicht sein :-))

Nachträglich sollte man dem Kofferraum auch etwas Aufmerksamkeit widmen.
Sollte es unter der Abdeckung zum Reserverad nicht pulvertrocken sein,
gibt es ein paar Möglichkeiten die das verursachen können :
Dichtung an der Heckscheibe, Dichtung 3. Bremsleuchte.

Gruß Fred

Hallo David

Du schreibst das der Wagen eine umfangreiche Ausstattung hat .
Bedenke jedoch , das er kein Keyless - Go hat , welches ich immer als sehr angenehm empfand und bei keinem Fahrzeug mehr missen möchte.
Des weiteren hat " dein SL " kein ABC - Fahrwerk.....das kann aber auch ein Vorteil hinsichtlich teurer Reaparaturen sein.

Gruß Ingo

Zitat:

@easylife schrieb am 13. März 2016 um 10:21:21 Uhr:


Hallo David

Du schreibst das der Wagen eine umfangreiche Ausstattung hat .
Bedenke jedoch , das er kein Keyless - Go hat , welches ich immer als sehr angenehm empfand und bei keinem Fahrzeug mehr missen möchte.
Des weiteren hat " dein SL " kein ABC - Fahrwerk.....das kann aber auch ein Vorteil hinsichtlich teurer Reaparaturen sein.

Gruß Ingo

Keless Go ist sehr angenehm, das stimmt.
Aber sehr gefährlich.
Ich würde keinen Wert darauf legen, im Gegenteil ohne ist besser.

Hallo David,
ein schöner Wagen mit der richtigen Ausstattung, allerdings sind 127TKM ist schon einiges.
Check das Serviceheft und die Reifen/Bremsen bzw. Verschleissteile.
Sei froh, dass er kein ABC und Keyless hat, aber Sitzkühlung. An die gewöhnt man sich schnell und möchte sie nicht mehr missen. 🙂
Bei der Laufleistung sollten aber 25T€ machbar sein.
Und silber ist ziemlich out. Das senkt den Preis.
Viel Glück.
MfG

Na ja wenn man nicht 20000 km im Jahr mit dem Wagen runter spult und ihn mehr als Schönwetterfahrzeug bei guter Pflege nutzt kann man noch einige Jährchen Spass mit dem Auto haben,obwohl der Motor auch noch etliche Kilometer vertragen kann.127tkm da ist er gerade mal eingefahren.

Danke euch allen für die zahlreichen Antworten!

@Fred
Danke dir. Ich werde definitiv ein Auge auf die Dichtung der Heckscheibe als auch auf die Dichtung des 3. Bremslichts haben.

@easylife, reini-ak1 und SLoewe
Danke euch für die Hinweise. Ich muss sagen, dass natürlich dieses Thema ABC eines der ersten Punkte war, welcher mich beschäftigt hat. Das wird ja hier im Forum in beinahe jedem zweiten Thread thematisiert. Daher habe ich mich bewusst dagegen entschieden. Ich bin vor einigen Jahren schon mal einen SL 500 R230 mit ABC Probe gefahren und muss natürlich zugeben,dass es ein einmaliges Fahrerlebnis ist. Allerdings ist es mir nicht wert permanent mit der Sorge eines Defekts zu leben. Keyless-Go wäre sicher auch ein super Austattungsdetail,leider sind nicht viele 350er damit ausgestattet. Aber es geht auch ohne denke ich:-)

@achim.56
Ich habe schon vor das Fahrzeug ganzjährig zu fahren,jedoch halten sich meine km definitiv in Grenzen. Liege bei max. 12.500km. Meinst du also schon,dass der Wagen robust genug ist,um noch einige Jahre Spaß und Zuverlässigkeit zu bieten?

Danke euch nochmals für die zahlreichen Antworten.

Besten Gruß,
David

Denke schon,warum soll der die 12500 km nicht schaffen,die Frage wäre wie lange du ihn behalten möchtest.200000-300000 km sollte der Motor bei regelmäßiger Wartung locker machen,voraus gesetzt es ist nicht einer aus der Serie mit diesen schlechten Kettenrädern,aber das hast du ja schon hier gelesen.Mit dem ABC Fahrwerk war es bei mir genauso weswegen ich mich für den 350er entschieden habe,aber ich fahre nur knapp die hälfte von dem was du hier angegeben hast,und das ist der Knackpunkt dabei,bei deiner Fahrleistung sollte es weniger Probleme damit geben aber auch hier ist Wartung gefragt.Das ABC-Fahrwerk möchte regelmäßig bewegt werden,langes stehen mag es nicht,dann kommt es häufig zu Undichtigkeiten an den Dämpfern,und das wird teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen