Neuvorstellung E500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forengemeinde,

nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden einen E500 zu kaufen.
Wie ich schon mal Berichtet hatte lag mein Budget bei 20t€. Ursprünglich sollte es ein E350 werden, dann ein E320cdi... lange war ich hin- und her gerissen weil ich mich an den E500 nicht dran getraut habe, aber jetzt ist es zum Glück doch einer geworden. Das Budget musste auf 21t€ erhöht werden und eine Gasanlage für 2500€ kommt auch noch rein.

Dafür habe ich vor 5 Tagen einen Vollausgestatteten (ok fast voll) von Bj. 11.2008 bekommen mit 100tkm, Scheckheftgepflegt und einem Jahr Gebrauchtwagengarantie (GGG).

Was soll ich sagen, ein absoluter Traum geht in Erfüllung. Das fahren damit kann ich nur als "unbeschreiblich" ausdrücken, egal ob es um Leistung, Getriebe, die aktiven Sitze, Luftfederung und restliche Extras geht, einfach Wahnsinn. Seitdem fange ich eine Stunde früher an zu arbeiten weil ich die Fahrt zur Arbeit nicht abwarten kann :-)

Extras sind fast alle drin, daher zähle ich mal auf was der nicht hat: Panoramadach, AHK, F1 Schaltung, TV-Empfang, getönte Scheiben, Rolos. Der Rest dürfte komplett sein.

Was mich wundert: der sehr leise Sound und das fehlene Blubbern.
Stört mich aber auch nicht, muss ja nicht jeder sofort hören.

Was mich erstaunt: das man mit dem Auto auch langsam fahren kann weil der so komfortabel ist!
Die Massagefunktion drückt ja nur gegen die Lendenwirbel, da habe ich mehr erwartet. Ansonsten die besten Sitze auf denen ich je im Auto gesessen habe :-)

Anbei Bilder

Dsc03914
Dsc03917
45 Antworten

Zitat:

Ich habe noch eine Frage zu Keyless Go. Ich kann den Wagen Schlüssellos starten, aber wie geht der ohne Schlüssel auf und zu? Muss ich das noch im Menü einstellen?

BA lesen: Zum Öffnen einfach mit Schlüssel in der Tasche dem Fahrzeug nähern und Griff ziehen, auch am Kofferraum. Zum Schließen den schwarzen Knopf auf einem Türgriff drücken. Wenn nur der Kofferraum bei sonst verschlossenem Fahrzeug geöffnet wurde, verriegelt der sich bei Schließen automatisch.

Ich fahre ausschließlich Keyless-Go und brauche ca. alle vier Monate neue Batterien im Schlüssel.

Ja, ich muss die Anleitung noch lesen, hab die bisher nur überflogen... Sorry, aber hier Fragen ist einfacher :-)

Den schwarzen Knopf am Türgriff habe ich probiert, im Türgriff und auch aussen am Türgriff, damit bekomme ich den weder auf noch zu.

Hab dem bei einem freien exlusiven Händler gekauft, war vorher ein Firmenwagen. Ist Dekra geprüft inkl. aller Technikfunktionen.

Dann besuche mal den Exclisivhändler, da hast du evtl. den ersten Garantiefall.
Aber lese dir erstmal in Ruhe die Bedienanleitung durch. Evtl. sind auch nur deine Batterien im Schlüssel platt.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Ja, ich muss die Anleitung noch lesen, hab die bisher nur überflogen... Sorry, aber hier Fragen ist einfacher :-)

Den schwarzen Knopf am Türgriff habe ich probiert, im Türgriff und auch aussen am Türgriff, damit bekomme ich den weder auf noch zu.

Hab dem bei einem freien exlusiven Händler gekauft, war vorher ein Firmenwagen. Ist Dekra geprüft inkl. aller Technikfunktionen.

@TE,

sehr sauber!
Ein sehr dezenter nahezu letzter 500er in Schwarz.😎
Respekt für das Finden des Fahrzeuges und für den m.E. sehr angenehmen Kaufpreis.
Verständlich das man da schwach werden kann!😁

Grüße und viel Spaß mit dem Dicken.
Andy

Ähnliche Themen

Danke!
Ich habe sogar nur 3 Wochen bei Mobile.de gesucht (vorher paar Monate nach dem Vollausgestatteten 320cdi) und mit meinen Suchoptionen (mit Standheizung) kam immer nur der zum Vorschein.

Allerdings muss ich leider zugeben das ich heute tatsächlich schon den ersten defekt gefunden habe.
Keyless Go funktioniert nur auf der Beifahrerseite und Kofferraum, beide Türen Fahrerseite gehen nicht ohne Schlüssel auf. Bin mal gespannt was der Händler dazu sagt :-( Ärgerlich...

Schönes Auto, mit dem Motor kann man schon neidisch werden. Schwarz, willkommen im Waschanlagen Club. 2-3 mal die Woche, wirst Du die in Zukunft besuchen. Ich überlege schon, ob ich nicht nochmal neu kaufen soll, in silber.... ;-)

Müssten beim mopf nicht andere Felgen drauf sein ? Vom Werk aus, müssten es andere sein....

Trotzdem herzlich Willkommen im W211 forum

update nach 1 Woche E500.

Danke für eure Beiträge, ich bin noch immer überwältigt von dem Auto. Innen und aussen Perfekt und nach 100tkm wie neu. Die Fahrt beschreibe ich immer als unbeschreiblich komfortabel, vielleicht liegts auch an dem sportlichen BMW den ich vorher hatte.

Vorgestern das erste mal Einkaufen gewesen und Getränke damit geholt, ist halt jetzt mein Altagsauto. Tat mir in der Seele weh die Kästen in den perfekten Kofferraum zu stellen. Musste danach saugen weil Krümel darunter waren 😁

Der Lack ist auch noch perfekt, jetzt nach einer Woche das erste mal gewaschen. Ja, der ist echt empfindlich, flecken stehen dem perfekten Schwarz nicht, muss den dringend versiegeln lassen, aber dafür mach ich noch ein neues Thema auf.

Verbrauch steigt langsam, zum Thema Sound nehme ich alles zurück, beim Beschleunigen auf der Autobahn hört der sich richtig schön Sportlich an. Bin Anfangs meistens auf C gefahren.
Heute das erste mal 30min. Stadtverkehr, hohoho 16l Verbrauch ist schon ne Menge, nach 40km zähe Autobahn konnte ich den dann wieder auf 13,5 bekommen. Ich freu mich auf die Gasanlage.

Alles in allem Wahnsinn, jede Minute macht Spass darin.

... ja die Felgen sind nicht original. Im Moment reichen die mir. Ich mag die weil die so schön dezent sind.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Musste danach saugen weil Krümel darunter waren 😁

Genau so gehört das bei so einem todschicken Auto!

Thema Sound (Sportpaket + Luftfilterkasten der V6 mit Sportpaket / V8 Export):
http://youtu.be/p7517GJzfZc

Thema Gasumbau:
Wenn die Ansaugbrücke eh runter muss, würde ich die gleich tauschen...das Schaltsaugrohr macht gerne mal Probleme beim 272 / 273.

Danke J.M.G.,

das mit dem neuen Luftfilterkasten hatte ich schon mal von Dir gelesen, kann man machen, aber im Moment bin ich ja ganz zufrieden mit dem Sound.

Was bedeutet die Ansaugbrücke macht Probleme? Ist das ein Verschleißteil was alle 100tkm getauscht werden muss? Kann man das Kontrollieren? Ich weis gar nicht was das ist?

Der M 273 verfügt über ein Schaltsaugrohr. Hier bei wird über kleine Plastikklappen die Ansaugluft je nach Drehzahl verschieden umgeleitet und so der Drehmomentverlauf optimiert. Mit der Zeit gehen diese Klappen fest und brechen dann irgendwann ab. Da der Verlauf schleppend passiert, bekommt man es als Fahrer oft erst sehr spät mir.

Nach meiner Erfahrung hier im Forum, mein Einzelfall und Rücksprache mit meinem Händler passiert dies meist ab 100.000km - bei mir war es bei 150.000km fällig.

Problem: Sind die Klappen fest, hat man Leistungsverlust. Brechen sie ab, hat man ein Problem (können angesaugt werden...

Ich würde im Rahmen der Gasanlagen-Montage ernsthaft darüber nachdenken, ob das Saugrohr nicht gleich erneuert wird. Das ist gleichsam schweineteuer. Deshalb würde ich meinen freundlichen Händler fragen, ob das nicht schon defekt ist und ggf. über die MB 100 / Junge Sterne wechseln lassen.

Danke für den Tipp! Junge Sterne Garantie wäre schön, habe ich nur leider nicht.
Ich weis leider immer noch nicht was das ist? Habe gerade gegoogelt, da finde ich was von Auspuffkrümmer!? Liege ich nah dran?

update nach 10 Tagen E500: 😁

Ich war am Wochenende in Holland und bin mal 300km am Stück gefahren.
Keine Ahnung ob es an meinem Alter oder am Komfort des Benz gelegen hat, aber ich habe es das erste mal geschafft mich an die Geschwindigkeit zu halten -geblitzt worden bin ich früher oft genug- und bin mit Tempomat 120 gefahren. Die Fahrt war absolut Entspannend, die 300km haben einem echt nix ausgemacht! Als Belohnung gab es dafür den Verbrauchsrekord, ich hätte nicht gedacht das ich mit einem nicht vollen Tank hin- und zurück komme!

Dsc-0444
Deine Antwort
Ähnliche Themen