NEUVORSTELLUNG - 2.7 tdi - und ein paar Fragen
Hallo Forum,
habe mir einen neuen "alten" zugelegt.
A6 Avant 2.7 tdi S-line - 6 Gang
- daytonagrau
- Xenon
- MMI high
- Rollos in den hinteren Fenstern & Heckklappe
- Lichtpaket
- Stoff/ Leder
- Sportfahrwerk -20mm
usw.
Leider ist es noch ein MJ 2005. EZ 09/2005 mit 100tkm dafür mit 18.900 € denke vom Preis okay !?
Richtig klasse finde ich das Lichpaket !!
Ebenfalls ist zu bemerken, dass der Motor sehr sehr leise ist im Innenraum und das bei so ziemlich jeder Drehzahl. Klasse!!!
Im Mittel bin ich jetzt die ersten 1.000km mit durchschnittlich 7,5l unterwegs gewesen. War alles dabei, 600 km BAB mit jedem Tempo, 200 km Landstraße und 200 km Großstadtverkehr.
Frage:
Es sind noch 245er Pirelli Rosso montiert, diese laufen scheinbar massiv Spurrillen hinterher. Man muss wirklich aufmerksam fahren. Kann das an den Reifen liegen? Luftdruck stimmt.
Bin auch mal einen mit 245er Michelin gefahren, der lief stur geradeaus!
Meine 2. Frage habe ich soeben vergessen :-)
Momentan bin ich von dem Wagen recht begeistert :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Bin jetzt 2 längere Autobahnstrecken gefahren:1. 430 km mit einem angezeigten Schnitt von 143 km/h bei 10,4 l
2. 430 km mit einem angezeigten Schnitt von 130 km/h bei 9,4 lDas Auto ist ideal für die Autobahn. Ich brauch zu 90% lediglich den 6. Gang. Besonders gut fährt er sich zw. 120 und 200 km/h. Überholvorgänge gehen schön relaxt, wenn nicht ein "Markengegner" aus irgendeinem Grund ein Wettrennen fahren muss, da bräuchte man sicher noch 100 PS mehr. Aber im Alltag genial der Motor, die Laufruhe ist sagenhaft!!!
Der Verbrauch, na ja!? Denke ist in Anbetracht der Geschwindigkeit und des Fahrzeuggewichts okay. Ein BMW 520d wäre sicher sparsamer, aber nicht schöner :-)
Was die neuen Sommerreifen angeht, da tendiere ich zu den 18" 245/40 Michelin Primacy HP.
In Anbetracht der Geschwindigkeit und des Fahrzeuggewichts okay?
Mein lieber Mann, da hast du aber einen unschönen Verbrauch erreicht.
Das entspricht ziemlich dem was unserer mit Tiptronic und Quattro in der Stadt verbraucht.
Bei 140-150 sind wir so bei ca. 7,5 Liter...
Auch schon das ein- oder andere Mal mit konstant 130 wo möglich auf 7,0 gekommen.
Im Gesamtmix wo auch mal gerne im Winter ab und zu Kurzstreckenverkehr dazu kommt hatten wir über die letzten 50k km 8,5.
Alles errechnet, nicht Bordcomputer (auch wenn der statistisch über die letzten 30000 km auch nur eine Abweichung von 0,05 Liter hatte)
23 Antworten
Bereifung sind aktuell 17" 225er Dunlop Wintersport, wobei ich den Luftdruck noch etwas erhöhen könnte, momentan sind komfortable 2,5 bar.
Aber ein richtiges Sparwunder ist meiner sicher nicht. Gibts da Unterschiede zw. den Baujahren, abgesehen vom Facelift?
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Na ja, richtig freuen tue ich mich nicht über den Verbrauch!Die 143 km/h sind der Gesamtschnitt über die gefahrene Distanz von 430 km, sprich da habe ich das ein oder andere mal das Pedal nach unten bewegt, sonst erreicht man so einen Schnitt wohl nicht😎 Wobei ich da auch noch eher mit <10l gerechnet hätte.
Der BC Momentanverbrauch zeigt mir bei 180 km/h Werte zw. 11 - 13l. Wie ist das bei Euch???
In der Großstadt schluckt der jetzt im "Winter" auch so 9l.
Landstraße ganz gemach, bissel Stadt und Autobahn bis max. 150 km/h ergeben irgendwas zw. 7 - 7,5l.Verbraucht der zu viel? Longlife wurde erst frisch gemacht.
11-13L bei 180kmh??? Das ist zuviel...auf gerader Strecke bewegt sich mein 2.7TDI da bei rd 3000U/min (HS im 6.Gang) bei rd. 8-8.5 L. Fahre allerdings auch auf 225er 16''-Serienfelgen mit Conti-Reifen. Auf Durchschnittswerte von >10L komme ich auch nur, wenn ich abends mal über die A31 fahre - aber dann ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auch entsprechend höher - ODER wenn ich mich im ganz dichten Verkehr befinde und dauernd bremsen und beschleunigen muss. Den Wert von 13L habe ich bei <200kmh noch nie gesehen - kann ich mir höchstens im Gebirgigen vorstellen 😉
Zu deinem Vergleich mit dem 520d: also ich bin den mehrfach gefahren, und fahre mit dem 520d nicht sparsamer aus folgenden Gründen:
1) im normalen Verkehr kann ich mit dem 2.7TDI früher hochschalten und fahre doch meist ein Gang höher und spare Sprit, den die 2 Zylinder mehr wieder kosten
2) bei höheren Geschwindigkeiten ist der 520d deutlich mehr belastet.
Das gilt übrigens nicht nur für den 520d, sondern z. B. auch für den 2.0TDI mit 170 PS.
Gut, da man sich auch häufig in Bereichen bewegt wo der 520d/2.0TDI dann etwas sparsamer ist, bleibt für den 4-Zylinder unterm Strich (bei meiner Fahrweise!!!) ein knapper halber Liter Ersparnis. Auf der anderen Seite: wir haben auch Leute in der Firma, die fahren langsamer als ich, fahren einen A4 2.0TDI bzw. 320d und verbrauchen einen ganzen Liter mehr - einfach aufgrund der Fahrweise.
also der Momentanverbrauch des BC schwankt halt auch recht stark & schnell, je nachdem, ob ich nun eine mini Steigung hoch fahre.
ABER min. 10l stehen bei 180 - ca. 3.000 U/min, aber halt eher 11 - 13l. Werde wohl noch mal zum 🙂 müssen.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
also der Momentanverbrauch des BC schwankt halt auch recht stark & schnell, je nachdem, ob ich nun eine mini Steigung hoch fahre.
ABER min. 10l stehen bei 180 - ca. 3.000 U/min, aber halt eher 11 - 13l. Werde wohl noch mal zum 🙂 müssen.
Also ich weiß ja nicht, wo du wohnst und entsprechend auch nicht, wie gerade deine Strecken sind, aber wenn's hoch geht, dann müsste es auch irgendwo rnuter gehen, und dann wenn der auf dem Bergauf-Stück 11-13L verbraucht, sollte er in der Gegenrichtung eher so 6-7L brauchen, weil's ja bergab geht und du ihn laufen lassen kannst.
Also wie gesagt, bei 180kmh bin ich bei halbwegs gerade Strecke nie über 10L, sondern im Bereich 8-8.5L.
Also bis zu 5L würde ich nicht auf die Reifen schieben, sondern denke eher, dass irgendwas anderes nicht stimmt. Hat er denn volle Leistung?
Ähnliche Themen
Bewege mich im Flachland, Berlin - Brandenburg 🙂
Leistung!? Er läuft in der Geraden laut Tacho 230 km/h, auch der Durchzug ist, ohne einen Vergleich zu haben, okay.
Heute hatte er im Weihnachtseinkaufsverkehr in Berlin 11 l im Schnitt angezeigt, ohne das ich hektisch fahre.
Moin,
hab zwar nen anderen Motor und Quattro aber ich denke mal bei konsten 180km/h ist der Verbrauch schon in Ordnung, meiner braucht da ca. 1-1,5l mehr (Handschalter und A4).
Lass dich nicht verrückt machen, das Auto ist halt relativ schwer und nicht gerade (zumindest als Kombi)
das Aerodynamischte.
Viel Spaß mit dem wirklich sehr schicken Auto.
MFG Jochen!
heute bin ich das 1. Mal 140 km mit durchschnittl. 6,0 l Diesel gefahren😁
Lag wohl an der Witterung.
in der letzten Zeit fahre ich nur Stadt mit Winterreifen so ca. 7,5-8,0 Liter.
Auf der AB mit Geschwindigkeitsebenen mit 140-230 km/h so ca. das gleiche !
Ich bin mit meinem Spritverbrauch sehr zufrieden !
Fahre Audi A6 Limo 2.7 TDI HS BJ. 2007
Grüße