Neureifen von 2001 und 2002
Hallo leute. Hätte sehr günstige neureifen von Dunlop gefunden. Sind Neureifen,allerdings von 2001, bzw. 2002. kann man da was falsch machen? Kosten fast die Hälfte des heutigen neupreises. Worauf muss ich achten?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Weiterhin gilt es jetzt, zu erkennen, wie SCHNELL sich diese Alterung in Abhängigkeit des Reifenentwicklungsstadiums vollzieht. Meine Einschätzung ist, dass man den Gummi von vor 30 Jahren nichtmal ansatzweise mit dem Gummi von heute vergleichen kann. Natürlich mit Ausnahme der Gummifarbe und der äusseren Form des Reifens.Gruss
Jürgen
Genau das meinte ich auch mit meiner Bemerkung "die Reifenindustrie hat nicht geschlafen", war aber zu faul das so gekonnt in Worte zu fassen😁, vor allem bei so ausgeprägter "Belehrungsresistenz" seitens Frl. Meyer😛.
Achso, nochmal zum Thema Weichmacher, fast in jedem Test von "Ökotest" werden ZU VIEL Weichmacher in allen möglichen Produkten bemängelt, warum soll das bei Reifen anders sein😁? Da wären also genügend Reserven für ein langes Reifenleben vorhanden😎.
M.f.G. Sachse69
Zitat:
Original geschrieben von Sachse69
Achso, nochmal zum Thema Weichmacher, fast in jedem Test von "Ökotest" werden ZU VIEL Weichmacher in allen möglichen Produkten bemängelt, warum soll das bei Reifen anders sein😁? Da wären also genügend Reserven für ein langes Reifenleben vorhanden😎.M.f.G. Sachse69
Gibst du die deinen Kindern statt einem Beißring?? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Sachse69
Genau das meinte ich auch mit meiner Bemerkung "die Reifenindustrie hat nicht geschlafen", war aber zu faul das so gekonnt in Worte zu fassen😁, vor allem bei so ausgeprägter "Belehrungsresistenz" seitens Frl. Meyer😛.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Weiterhin gilt es jetzt, zu erkennen, wie SCHNELL sich diese Alterung in Abhängigkeit des Reifenentwicklungsstadiums vollzieht. Meine Einschätzung ist, dass man den Gummi von vor 30 Jahren nichtmal ansatzweise mit dem Gummi von heute vergleichen kann. Natürlich mit Ausnahme der Gummifarbe und der äusseren Form des Reifens.Gruss
Jürgen
Achso, nochmal zum Thema Weichmacher, fast in jedem Test von "Ökotest" werden ZU VIEL Weichmacher in allen möglichen Produkten bemängelt, warum soll das bei Reifen anders sein😁? Da wären also genügend Reserven für ein langes Reifenleben vorhanden😎.M.f.G. Sachse69
Ach so, Du wolltest mich belehren. Ohne irgend welche Fakten, nur mit Stammtischparolen? Auf meine Argumente gehst Du wohl lieber gar nicht erst ein.
Keine Fakten, kein Wissen, also Oberlehrer.
So, ich habe keine Lust, meine Zeit an BERATUNGSRESISTENTEN Oberlehrern aus Regensburg zu verschwenden und mich auf Bild Hamburg (neu: Berlin)-Niveau herabzulassen. Das letzte Wort überlasse ich dem Sachsen.
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
Ach so, Du wolltest mich belehren. Ohne irgend welche Fakten, nur mit Stammtischparolen? Auf meine Argumente gehst Du wohl lieber gar nicht erst ein.
Keine Fakten, kein Wissen, also Oberlehrer.
So, ich habe keine Lust, meine Zeit an BERATUNGSRESISTENTEN Oberlehrern aus Regensburg zu verschwenden und mich auf Bild Hamburg (neu: Berlin)-Niveau herabzulassen. Das letzte Wort überlasse ich dem Sachsen.
Worauf beruht eigentlich Dein Wissen und Deine Fakten, auf dem 21 Jahre(!!) alten Reifen der keine Lust mehr hatte sich auf der Oldtimerschüssel zu drehen, die ja eigentlich auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko im öffentlichen Verkehr darstellt bei der veralteten Bremsentechnik??
Ach ich vergaß, Bremsen sind ja gleich Bremsen, heute wie vor 100 Jahren, gilt ja auch für Reifen😮!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hudriwu
Gibst du die deinen Kindern statt einem Beißring?? 😎
Ja, aber nur ältere Reifen vom Schrottplatz, so 21Jahre Minimum, da kann man aufgrund aktueller Tests sicher sein, daß die weniger Weichmacher enthalten als fabrikneue Beißringe😁.
M.f.G. Sachse69
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
@Caravan:
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass die Reifen heute nicht mehr altern?
Aber bestimmt ist das nicht war und die Reifen heute nicht mehr aus Gummi......
WER soll diese Behauptung aufgestellt haben? Und WO? Reicht Dein Blutzuckerspiegel erst nach dem Mittagessen aus um Beiträge richtig lesen und verstehen zu können? Es ist bereits mehrfach vorgekommen, dass Du mir Dinge anhängst, die ich so nie geschrieben habe. Auf dieser Basis soll eine ordentliche Diskussion möglich sein? 🙄
Ich habe nicht geschrieben, dass Reifen heute nicht mehr altern. Ich habe nur die Vermutung angestellt, dass heutige Reifen nicht mehr so schnell altern wie vor 30 Jahren. Die Technik ist da nämlich nicht stehen geblieben.
Schau doch mal andere Kunststoffe aus dem Alltag an. Früher hatte man massiv mit Versprödung aufgrund von UV-Einwirkung, Kälte-Hitze-Spiele und Ausdampfen von Weichmachern zu kämpfen. Heute bestehen diese Probleme zwar noch immer, aber nichtmal ansatzweise in der massiven Form wie vor 15-20 Jahren.
http://www.westermann.de/suche/reihenansicht.xtp?id=123065 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Frl. Meyer
So, ich habe keine Lust, meine Zeit an BERATUNGSRESISTENTEN Oberlehrern aus Regensburg zu verschwenden und mich auf Bild Hamburg (neu: Berlin)-Niveau herabzulassen. Das letzte Wort überlasse ich dem Sachsen.
@Caravan16V
He Moment mal, ICH hatte doch hier das letzte Wort😉, siehe Oben!
Kurzes Update. Die Reifen sind seit 3 Wochen drauf und bereits ca. 1500km gefahren. alles bestens. Sowohl auf nassem und auf trockenem. :-)