Neupreisentschädigung

Hallo Versicherungsprofis 🙂

Da hier die geballte Marktkenntnis zusammen kommt, muss ich mal in die Runde fragen.

Welche Versicherer bieten denn Neupreisentschädigung für 2 oder mehr Jahre?

Danke für Input.

45 Antworten

Was ist mit dem Restwert? Wie stehen die Chancen die Reste des Wagens zu verkaufen?

die sind verkauft Mein Ah war der höchst bietende ich bin ein glückliches Schweinchen heute :-))

Hi,

mal ein schönes Beispiel dafür, dass es tatsächlich Schäden gibt, wo die Rep.-Kosten 80% des Kaufpreises überschreiten und es durchaus Sinn macht, über Versicherungen mit längeren Neuwertersatz-Zeiten nachzudenken.

Dir herzlichen Glückwunsch, dass alles so reibungslos gelaufen ist.

Gruß vom Sause

Glückwunsch Macbeth64! Da hat sich die Versicherungsprämie mehr als bezahlt gemacht.

Ähnliche Themen

zumal ich die Vers erst seit dem 1,1 habe war voher bei der viel teuren signal iduna

Wow, dann ist es umso bemerkenswerter, dass Dir HDIdirekt die Neupreisentschädigung zugestanden hat. Ich habe ewig gewirbelt bis ich einen Versicherer gefunden habe der Neupreis-Versicherung für 24 Monate bestätigt, da ich das neue Auto erst auf eine Bekannte zugelassen hatte, wegen der Umweltprämie. Obwohl ich per Rechnung (auf meinen Namen) und mit weiteren Papieren Nachweisen konnte, dass ich den Wegen beim VW-Händler bestellt habe und bezahlt habe. Sogar der ADAC hat mit fadenscheinigen Begründungen abgelehnt.
Allerdings geht es bei mir im Schadenfall auch um rund 40000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von superbmario


Wow, dann ist es umso bemerkenswerter, dass Dir HDIdirekt die Neupreisentschädigung zugestanden hat. Ich habe ewig gewirbelt bis ich einen Versicherer gefunden habe der Neupreis-Versicherung für 24 Monate bestätigt, da ich das neue Auto erst auf eine Bekannte zugelassen hatte, wegen der Umweltprämie. Obwohl ich per Rechnung (auf meinen Namen) und mit weiteren Papieren Nachweisen konnte, dass ich den Wegen beim VW-Händler bestellt habe und bezahlt habe. Sogar der ADAC hat mit fadenscheinigen Begründungen abgelehnt.
Allerdings geht es bei mir im Schadenfall auch um rund 40000 Euro.

Naja, die gelben Engel haben Ihre Position als Anwalt der Autofahrer ja auch - vorsichtig formuliert - ein wenig aufgegeben, als Sie sich entschlossen haben, ein Versicherungsunternehmen zu werden...

Hast Du denn jetzt Probleme mit der Neuwertentschädigung, obwohl Dir ein Versicherer im Vorfeld für Deine konkrete Konstellation 24 Monate Neuwertentschädigung zugesagt hat??

Gruß vom Sause

Nein, der Schadenfall ist bei mir nicht eingetreten. Ich hatte im Vorfeld recherchiert und wollte eigentlich bei der CosmosDirekt abschließen, da die 24 Monate NeuPreisEntschädigung und z.B. Rabattschutz in ihrem Premiumprodukt zum verglecihsweise günstigen Preis bieten.
Bevor mein Neuwagen geliefert wurde hatte ich dort angerufen, um zu erfragen wie ich die Fragen zu Neuwagen etc. online beantworten soll, da bei korrekter Angabe (Erstbesitzer / Neuwagen / Erstzulassung / Zulassung auf VN) eine Fehlermeldung Angezeigt wurde.
Das System hat eben nicht verstanden, dass ich Erstbesitzer / Neuwagenkäufer bin und der Wagen (von mir) vorher auf einen abweichenden Halter zugelassen wird.
Bei dieser Gelegenheit sagte man mir, dass der Zeitpunkt des Halterwechsels für die Versicherung erst relevant wird falls zwischen EZ und Zulassung auf VN mehr als ein Jahr liegt.

Da mein Alter Rabatt bei Berücksichtigung der Stillegung (vor dem Verkauf) knapp über die 7-Jahres-Grenze kam, habe ich für die vorübergehende Erstzulassung beim alten Versicherer abgeschlossen.
Im Zusammenhang mit der Umschreibung auf meinen Namen wollte ich die o.g. Versicherung bei CosmosDirekt abschließen. Da es ein Neuwagen ist hat mir der Berater auch zum erwähnten Premiumprodukt geraten und mich u.a. auf die 24monatige Neupreisentschädigung hingewiesen. Vorher hatte er alle Daten (incl. Datum der EZ auf abweichenden Halter) aufgenommen.

Um im Schadenfall ganz sicher vor irgendwelchen Überraschungen zu sein habe ich den Berater mehrfach auf die EZ und den abweichenden Halter hingewiesen. Dieser bestätigte immer wieder, dass die Neupreisentschädigung auf jeden Fall eingeschlossen ist und die EZ keinen Einfluss hat.

Als ich dann die Vertragsunterlagen erhielt, habe ich in den Bedingungen eine kleine aber entscheidende Fußnote gefunden:
Für die Neuupreisentschädigung darf zwischen EZ und Zulassung auf VN nicht mehr als ein Monat liegen. Da die EZ am 08.01.2010 erfolgte und ich am 16.02.2010 mit dem Berater gesprochen hatte, wäre die Neupreisentsch. lt. AKB ausgeschlossen.

Also habe ich den Berater angerufen, um seine Aussage und die übereinstimmende Auskunft VOR der EZ zu reklamieren.
Ein anderer Berater bestätigte mir bei diesem Anruf erneut, dass die 24monatige Neupreisentsch. eingeschlossen ist. (Wohlgemerkt ich hatte noch nicht unterschrieben!) Erst als ich auf die o.g. Bedingungen der AKB hinwies, stotterte der Berater und verwies mich an den Mitarbeiter der mir die Vertrags-Unterlagen geschickt hatte.

Der wiederum beschwichtigte und sagte mir, dass die paar Tage kein Anlass zur Sorge wären. Das wollte ich dann schon schriftlich haben, woraufhin er mich mit der Fachabteilung verbinden wollte. Die haben ihm dann offensichtlich klar gemacht, was in den AKB steht und er musyste mir plötzlich zustimmen, dass ich im Schadenfall keine Entschädigung bekommen würde.

Anschließende Gespräche mehreren Team- und Ressortleitern verliefen ergebnislos, da die Falschauskunft VOR der EZ nicht dokumentiert war.

Die anschließende Suche nach einem anderen Versicherer, der unter diesen Umständen die 24 Monate Neupreisentschädigung verbindlich einschließt gestaltete sich recht zeitaufwändig.
In diesem Zusammenhang fand ich bestätigt, was ich schon beim Thema Rabattübertragung erlebt hatte:

Fehlauskünfte und gefährliches Halbwissen gehören in der Versicherungsbranche zur Tagesordnung.

Im Schadenfall wäre ich der Dumme gewesen, wenn ich mich auf die Aussagen der Berater verlassen hätte.

Die Anschließenden Recherche umfasste u.a. die Versicherung des ADAC. Dort hatte ich auch vor der EZ mein Interesse an der Neupreisentschädigung geäussert und in diesem Zusammenhang die Sache mit der (nur vorübergehenden) EZ auf meine Bekannte ausführlich erläutert, da man mir mitteilte, dass bei abweichendem Halter der ADAC nicht versichert (auch wenn das Fahrzeug mir gehört).
Einen Hinweis, dass ich durch die abweichende EZ auch den Annspruch auf die Neupreisentschädigung verliere habe ich in diesem Zusammenhang nicht erhalten!

Auf Grund meiner Erfahrungen mit CosmosDirekt habe ich dann die AKB des ADAC durchgelesen. Und auch hier wurde eingeschränkt. Die Erwähnung der Ersthalterschaft erfolgt in Klammern und ist m.E nur als erläuternder Zusatz zu verstehen (bestätigt durch die Interpretation eines langjährigen Versicherungsmitarbeiters des ADAC), doch die zustädige Fachabteilung verweigerte mir die Gewünschte Leitung trotzdem.

Auch hier führten eine Beschwerde an den ADAC Vorstand in München und Brandenburg und mehfache Gespräche mit dem Hinweis auf die vorausgegangenen Auskünfte lediglich zu fadenscheinigen Begründungen der Ablehnung, die nach meinem Verständnis nichteinmal logisch bzw. auf die AKB zurückzuführen sind.

Augenscheinlich wollte man mich nicht versichern.

Ich bin übrigens seit 2001 PlusMitglied!

So Leute laut auskunft meines Autohauses hat die Versicherung die volle summe abzüglich Restwert heute angewiesen ich kann wenn alles klappt am Freitag mein neues abholen

Das ist ja echter Vollkomfort! Eben noch den Schrotthaufen abgegeben und schon steht der nagelneue Wagen da. Du scheinst ein echter Glückspilz zu sein.
Dann viel Freude mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt!

Danke ja es hat auch wirklich saugut funktioniert

Bei AXA auf der Internetseite gibt es keine Neuwagenentschädigung von 24 Monaten mehr.

Grüße

...doch, wenn Du "Optimum plus" zuwählst.
Gruss
gunterma

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Hi,

mal ein schönes Beispiel dafür, dass es tatsächlich Schäden gibt, wo die Rep.-Kosten 80% des Kaufpreises überschreiten und es durchaus Sinn macht, über Versicherungen mit längeren Neuwertersatz-Zeiten nachzudenken.

Dir herzlichen Glückwunsch, dass alles so reibungslos gelaufen ist.

Gruß vom Sause

Hi

das liegt aber daran das der wagen relativ günstig ist bei einem Golf für 300000 wird das ein bischen schwärer, da noch lebendig auszusteigen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Hi
das liegt aber daran das der wagen relativ günstig ist bei einem Golf für 300000 wird das ein bischen schwärer, da noch lebendig auszusteigen.
mfg

Nein, den Gag spare ich mir jetzt... 😁

Ich habe aber auch bei MB schon mehrer Schäden erlebt, wo die 80% Grenze überschritten wurde und der Fahrer noch lebt - letztens auch noch bei einem Mazda.

Kommt nicht häufig vor, ist aber auch nicht unrealistisch - kann Delle bestimmt mehr zu sagen...

Gruß vom Sause

Deine Antwort
Ähnliche Themen