Neulingsfragen
Hallo liebes Tiguan-Forum,
ich mache schon mal eine Stippvisite hier da ich zur Zeit noch im Passat 3BG Forum angesiedelt bin. Nach nun 5 treuen Jahren soll es aber nun ein Tiguan werden. Obwohl ich mich hier schon mal ein bissl eingelesen habe, bleiben doch so einige Neulings-Fragen offen. Ich weiß das einige wohl schon bestimmt mal irgendwo beantwortet sind aber irgendwie doch nicht zu meiner Zufriedenheit 😉
Generell will ich auf jeden Fall einen 2,0 TDI, nach Möglichkeit die Track&Field Version, Xenon wäre schon schön und Allrad muss eh sein. Sitzheitzung ist ein Komfort den ich auch nicht mehr missen will.
Also ich fang einfach mal an einen kleinen Fragenkatalog aufzustellen und hoffe ihr könnt mir da bei einigem weiter helfen:
Der 140 PS steht i.d.R. mit 7,2l kombiniert der 170 PS aber nur mit 6,3-6,7 je nach Quelle. Das kann doch eigentlich gar nicht so wirklich sein. Ich bin wirklich ein Sparsamer Fahrer, fahre zur Arbeit 63Km einfache Strecke vor allem Landstraße und 100Km/h begrenzte Autobahn. Was ist denn nun ein realistischer Vebrauch? Der Passat kommt mit 5,6-6,2l/100KM aus je nachdem wie ich ne trete. Der Tiguan meiner Frau nimmt sich 4,7-5,3l/100KM auf der Strecke.
Wie gut sind die Halogenscheinwerfer bei dem Tiguan? Kann man da auf Xenon verzichten oder sollte man sich den Luxus gönnen?
Wie sind die Serviceintervalle beim Tiguan v.a. der Zahnriemen und Co interessieren mich. Der Rest is ja Longlife wie bei allen VW´s denke ich mal?
Was gibt es so an typischen Folgekosten die man gern mal übersieht am Anfang?
Wo liegen die typischen Mängel bei den gebrauchten Tigern aus 2008/2009? Gibt es etwas wo man genauer drauf achten sollte?
Gibt es den Tiguan auch ohne diese elektrische Handbremse und/oder wie Defektanfällig ist diese? Bzw. wie ist da genau das Wirkprinzip? Elektrohydraulisch?
Das wars erst mal, wenn mir noch mehr einfällt dann melde ich mich sicher noch mal. Ansonsten hoffe ich auf nette Leute hier wie bei den Passis auch und verzeiht mir das ich euch direkt mal Löcher in den Bauch frage. Und JAAA ich kenne die SuFu und auch Google aber bei einigem komme ich eben einfach nicht weiter im Moment 😉
LG der Micha
17 Antworten
ZR Wechselintervalle hängen vom Motortyp ab.
Geht von 120000 - 210000km.
Einmal Xenon > immer Xenon
Ich möchte nix anderes, gerade wenn man tägl. so lange Strecken fährt.
Aber muss es unbedingt ein Allradler sein?
Ich fahre einen 2009 er 2,0 TDI 140 PS Allrad Handschalter Standheizung
Verbrauch bei deinem Fahrerprofil (ident meinem)
7,2-7,5L im Winter
4,9-5,4L im Sommer
Bei einer täglichen Fahrstrecke von 80 Km
Jahresdurchschnitt 6,9L
Da ist allerdings auch das ziehen vom Wohnwagen 1,35t und Bootstrailer 0,75 t enthalten.
Diese Werte sind errechnet über Laufleistung und getankter Menge. Enthält somit auch den Verbrauch der Stand- und Zuheizfunktion.
Probleme bisher:
Im Winter meldet sich nach mehreren Kurtzstreckenfahrten morgends bein einschalten der Zündung vor dem Motorstart die Parkbremse mit Systemstörung. Nach kurzem Motorlauf und folgendem Neustart ist der Fehler nicht mehr vorhanden.
Fehlerursache ist die Batteriespannung
Größtes Problem warscheinlich bei allen VW- Modellen unsaubere Massepunkte durch fehlende Versiegelung.
Fazit: Der Verbrauch zu meinem Passat 3B mit 110 PS im Jahresdurchschnitt 0,2L mehr
Dafür aber 100 Km/h mit Anhänger über die Autobahn
Bin echt zufrieden mit meiner kleinen Landmaschiene denn ein Rennwagen ist er nicht.
180 -185 echte bring er aber das schaft dann auch sehr schnell Platz im Tank
Vielleicht beantwortet das ein Teil deiner Fragen
Xenon habe ich mich nicht zu entschlossen war einfach eine Frage der (Kosten/Nutzen)
Mit einem Tiguan kann man i.d.R. nicht viel falsch machen. Sind sehr zuverlässige und qualitativ hochwertige robuste Autos.
Zahnriemen: Ein Wechsel ist seit der Umstellung auf Common Rail, und die hat jeder Tiguan, erst bei 180tkm fällig. Ab Modelljahr 2009 warens dann schon 210tkm. Bitte korrigiert mich, falls es erst MJ2010 war. Genaues steht im Serviceheft bzw. gibt der Händler hier Auskunft.
Xenon: Da die Scheinwerfer beim Tiguan konzeptbedingt etwas höher eingebaut sind, hat man auch mit Halogen schon eine gute Ausleuchtung. Xenon setzt aber wie immer einen drauf. Sehr homogen und deutlich weiter, dazu hat man immer dynamisches Kurvenlicht und statisches Abbiegelicht dabei. Dies allein rechtfertigt den Aufpreis. Dazu das tolle Bi-Xenon Fernlicht.
Ich würds immer wieder bestellen. Fährst du allerdings sehr selten im Dunkeln, kann man drauf verzichten.
Verbrauch: Bei deinem Fahrprofil und gleichmässiger untertouriger Fahrweise, wird sich ein 140PS 4Motion nur wenig mehr gönnen als dein Passat. Da das Haldexsystem im Prinzip einen Frontantriebscharakter hat, kommt der Überland selten zum Einsatz. Der 170er ist und war immer mit +0,1l zum 140er ab Werk angegeben. In der Praxis nippt der 170er meist nur in der Stadt und bei sportlicher Fahrweise deutlich mehr. Beim Cruisen ists in etwa gleich.
Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr säuft ein Tiguan bauartbedingt. Alles über 140 fordert Expresszuschlag.
Mängel: Sollten eigentlich nicht wirklich auftreten. Bei den ersten Baujahren 2007-2009 gabs diverse Serviceaktionen. Ob diese durchgeführt wurden kann man im Serviceheft bzw. Im Kofferraumboden anhand von Aufklebern feststellen. Wenn du beim Händler kaufst, kann dieser diese Info nachschlagen.
Elektr. Parkbremse: Tiguan hat diese immer an Bord. In Verbindung mit Auto Hold (Serie) geht die Benutzung fast automatisch. Probleme gabs nur selten. War eher beim Passat B6 ein Thema. Hier lags aber am Schalter, nicht an der Bremse.
Bei einem neueren Gebrauchtwagenkauf immer vom Hersteller die History des Autos anfordern, somit hat man den Überblick über die Probleme und die durchgeführten Aktionen der VW Werkstatt.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von 1983Micha
Hallo liebes Tiguan-Forum,Der Tiguan meiner Frau nimmt sich 4,7-5,3l/100KM auf der Strecke.
LG der Micha
Moin Micha,
mal ne dumme frage - kommunizierst du nicht mit deiner Frau? Wenn ein tiger bereits in der familie ist, erübrigen sich doch die meisten fragen, die du hier stellst.
Oder habe ich da etwas falsch gelesen?
verbrauch beim tiger und 5l/100 - dann ist aber kein 4motion oder?
willi
Zitat:
Original geschrieben von 1983Micha
Hallo liebes Tiguan-Forum,
...
Der 140 PS steht i.d.R. mit 7,2l kombiniert der 170 PS aber nur mit 6,3-6,7 je nach Quelle. Das kann doch eigentlich gar nicht so wirklich sein. Ich bin wirklich ein Sparsamer Fahrer, fahre zur Arbeit 63Km einfache Strecke vor allem Landstraße und 100Km/h begrenzte Autobahn. Was ist denn nun ein realistischer Vebrauch? Der Passat kommt mit 5,6-6,2l/100KM aus je nachdem wie ich ne trete. Der Tiguan meiner Frau nimmt sich 4,7-5,3l/100KM auf der Strecke.
Ich hatte 2 Jahre einen 140 PS Passat als Dienstwagen, der hat auf meinem Arbeitsweg 50km flache Bundesstraße je nach Fahrweise 4.5L (in Lkw-Kolonne) und 5.2 L (Tempomat 120) gebraucht.
Jetzt fahre ich seit 3 Monaten (6.000 km) diesen Adipositas-Golf und komme nicht unter 6 Liter, meistens sind es knapp unter 7- und das ist nicht mal ein Allrad.
Willst du echt einen Passat gegen dieses dysfunktionale Vehikel eintauschen?
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Moin Micha,Zitat:
Original geschrieben von 1983Micha
Hallo liebes Tiguan-Forum,Der Tiguan meiner Frau nimmt sich 4,7-5,3l/100KM auf der Strecke.
LG der Michamal ne dumme frage - kommunizierst du nicht mit deiner Frau? Wenn ein tiger bereits in der familie ist, erübrigen sich doch die meisten fragen, die du hier stellst.
Oder habe ich da etwas falsch gelesen?verbrauch beim tiger und 5l/100 - dann ist aber kein 4motion oder?
willi
Nabend Willi,
doch mit meiner Frau schon, aber nicht immer mit meinem Geschriebenen. Sie fährt nen Touran... 😉
Ansonsten bleibt die Verbrauchsfrage in meinen Augen echt als einziges Manko stehen. Der Yeti verbraucht zwar weniger aber hat kaum Kofferraum.
180k Wechselintervall is doch Luxus. Der Passat hat alle 90tkm.
Das mit der History ist nen guter Tip, danke. Welche Aktionen gab es denn und welche sollte der Tiger denn gemacht bekommen haben???
😁
alles klar - tipfehler kommen vor!
gehe beim 103 kw tdi mal von 7 l/100 aus (inkl 4 motion). unter 6l hab ich mit dem tiger auch nicht geschafft. man darf nicht vergessen - man bewegt 1700 kg leergewicht ohne fahrer und es sind permanent 4 räder angetrieben. die 103 kw varianten scheinen ziemlich unauffällig, ausnahmen gibt es natürlich, was störanfälligkeiten angeht.
Bei meinem truthahn habe ich auf 123 tsd km ziemlich genau 6 l/100 im schnitt gebraucht, minimal 3,7l/100 (DK Fahrt) maximal 7,7 - volle lotte von S nach HH in 4 std 20 min.
xenon - super licht aber mir zu störanfällig ( deswegen bora gewandelt) - tiger licht ist mit normalen scheinwerfern auch nicht so schlecht und wenns mal sein darf und muss, macht man die nebler mit an.
Ohne winterpaket (sitzheizung, SWR und rest) geht meiner meinung gar nicht.
der rest ist eh geschmacksache, wenn du einen mit toppaket erwischen kannst auch nicht schlecht. das panoramadach ist ne wucht.
gruss
willi
moin
Korrektur : sollte heissen bei Winterpaket - SRA anstatt SWR
Hallo Micha,
Schau mal rechts bei den Tests, da werden beim Durchlesen einige Fragen schon beantwortet.
Gruß
Daniel
Ich danke euch erst mal für die netten Hinweise und Co. Jetzt geht es bei mir nur noch um das wann kaufen.
Stimmt es das 2013 noch die Tiguan II kommen soll und damit die Preise im Gebrauchtsektor purzeln könnten???
Mein Altes Problem... ...der gute alte Passi und die Chancen damit
Was für Aktion hätte ein 2007/2008/2009er Touran mitmachen müssen???
Zitat:
Original geschrieben von proFKB
Jetzt fahre ich seit 3 Monaten (6.000 km) diesen Adipositas-Golf ...
Willst du echt einen Passat gegen dieses dysfunktionale Vehikel eintauschen?
Ach Du liebes Lieschen, welche Heerschar von Teufeln hat Dich dann geritten, Dich trotzdem mit diesem, ach so
schrecklichenFahrzeug abzugeben? 😕
Um Gottes Willen, was tust Du Dir nur damit an, Du Armer …! 😰 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1983Micha
Der Yeti verbraucht zwar weniger aber hat kaum Kofferraum.
… und hält keinem Schönheitsvergleich stand! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Ach Du liebes Lieschen, welche Heerschar von Teufeln hat Dich dann geritten, Dich trotzdem mit diesem, ach so schrecklichen Fahrzeug abzugeben? 😕
Sicher, das er das tut?
Der ist doch sicherlich nur irgendeine Reinkarnation von FCB oder ähnlichen Gestalten und sein Papa fährt Dacia. Da bekommt man schon mal Neidgefühle... 😁
Zitat:
Sicher, das er das tut?
Der ist doch sicherlich nur irgendeine Reinkarnation von FCB oder ähnlichen Gestalten und sein Papa fährt Dacia. Da bekommt man schon mal Neidgefühle...
Hallo "Beichtvater"
Vielleicht ist er aber auch nur ein Bettnässer der nun versucht mal auswärts zu pinkeln!