Neuling
Hallo Leute.
Ich habe mir vor einem Monat einen Golf 4 TDI gekauft, weil ich am Tag 100 km mit dem Auto für die Arbeit fahre. Nun meine frage.
Kann man mein Auto umrüsten auf Gas???
Was kostet es und wer kann mir Infos und Links geben.
Ich denke mal das das schon öfter gefragt wurde, aber ich bin neu und weiß nicht wo ich suchen soll.
Und da dieses ein Forum ist wo man Fragen stellen kann, tue ich das einfach. Denn es gibt keine dummen fragen nur dumme Antworten.
Also ich hoffe Ihr helft mir. 1000 Dank im voraus
34 Antworten
Naja, so utopisch sind 10l im Golf nun wirklich nicht. Ich war erschrocken, als ich einen nagelneuen Golf V TDI (Mietwagen) mit knapp über 100PS und leidlich normalem Autobahngezuckel (A4, also meist 100..140 km/h) auf 6,8l Diesel gefahren habe. Wenn man jetzt noch mit den Gängen spielt, im vierten statt fünften beschleunigt oder viel Stadt fährt, so gehen auch 10l durch.
Mein Vectra 1.8 nimmt etwa 8,5l Super auf 100km und viel schwerer als ein Golf V ist der nicht. Die 6l /100km (laut Meßzyklus) der neuen FSI Motoren sind in der Praxis selten haltbar. Die meisten 08/15 Kompakt- bis Mittelklassepkw lassen sich auch bei zahmem Gasfuss mit 7,5 bis 9l fahren. Um 10l durchzujagen muss man sich nicht wirklich anstrengen, 6l sind bei normalen PKW häufig nur mit Verrenkungen möglich.
Sag ich ja, der Fahrstil macht enorm viel aus. Die meisten Leute könnten viel sparen ohne langsamer unterwegs zu sein.
Z.B. mal ernsthaft, was bringt es bei einem TDI und Autobahngezuckel in den 4. runterzuschalten? 2sec. schneller auf den nächsten aufgelaufen? Genauso geht bei fast jedem Auto so ab 55 der höchste Gang, nur kaum einer machts.
Wenn ich so an den A170CDI meiner Eltern denke, da bekomme ich selbst bei zügiger Fahrweise nicht mehr als 6l durch, bei meinem alten 190er ist bei 7l Schluss.
Gruß Meik
@Gasjeeper, ich bin der letzte, der jemandem seinen Jeep nicht gönnt, schon gar nicht bei Dir als Gasjeeper (griffiger Name). Ich bin selber mal in den Alpen zur Hütte mit nem Allrad-Ami hochgezurrt (>20%) auf Wegen, da traut sich nicht jeder Füßgänger lang, macht irre Spaß.
Das ist es dann auch: Spaß. Und du hängst an die spaßige Unvernunft wenigstens noch etwas ökologisch Entschärfendes ran. Das ist doch absolut o.k. Falls du dich jedoch auf den Schlips getreten fühlst, sorry - war weder gewollt noch so gemeint.
So ein Teil für einen Tag mieten - warum nicht, kaufen - ich nicht. Spaß macht das Leben erst mit den "unvernünftigen Sachen"
Keine Angst, ich bin nicht sauer deswegen. Ich bin es gewohnt dass auf Jeepfahrern rumgehackt wird, obwohl es doch eigentlich gar nicht so ist wie allseits angenommen. Nur manchmal ist man es eben leid sich von anderen ständig etwas vorrechnen lassen zu müssen wieviel Geld man doch haben muss. Wieviel Geld ich habe oder nicht und wieviel Geld davon ich monatlich in meine Autos investiere geht niemanden was an und keiner hat das Recht darüber zu urteilen. Klar macht mir mein Auto (und wir haben 2 Wrangler nur für den Spass und den Cherokee zum ziehen der Spaßgeräte und für jeden Tag zu Hause). Bald wird auch einer der 2 Wrangler mit Autogas umgerüstet, weil ich es als gute Alternative finde, aber wohl länger brauchen werden bis die Kosten für die Umrüstung wieder rein sind. Aber das macht nichts. Wir können dann ruhigen Gewissens sagen, dass man mit nachgerüsteten Euro3 und LPG auch was für die Umwelt tut. Der andere Wrangler bekommt aber auch auf alle Fälle Euro3-Umrüstung, ob auch LPG weiß ich noch nicht.(Deshalb ist auch mein schlechtes Gewissen wegen den 15l LPG beim Cherokee nicht sonderlich groß, da ich ja weiß, das ich weniger die Luft verpeste als jemand der mit 8l Benzin auf Euro1 od. Diesel fährt und kostengünstig ist das ja in der Hauptsache auch - na klar. Alle Autos auf Euro2 od. 3 und dann noch mind. 1 auf LPG - das reicht aber dann auch schon für mein Umweltbewußtsein, mehr ist nicht drin.)
Ich akzeptiere grundsätzlich das Auto eines jeden anderen, denn Gott sei Dank sind die Ansprüche und Geschmäcker verschieden und was jeder mit seinem Geld anstellt ist jedermans eigene Sache. Für Dich ist es halt der Audi, für mich der Jeep für den nächsten ... Jeder muss mit seiner persönlichen Wahl glücklich werden und es finanzieren können. Wer ein großes Auto (Hubraum) fährt, der muss auch entspr. dafür bezahlen und nicht dann rumjammern wie teuer es doch ist und warum keine begünstigten Steuern mehr usw. und die Ersatzteilpreise ... ich verdiene ja auch mein Geld durch täglich Arbeit und sitze nicht zu Hause, dann kann ich mir auch einen lang gehegten Wunsch -Jeep fahren- erfüllen. Jeder setzt seine finanziellen Prioritäten anders, ein anderer hat ein Haus gebaut, ich wohne dafür zur Miete usw. Bei uns ist die familiäre Freizeit stark auf Jeep und Offroad orientiert mit campen usw. - ein anderer fliegt dafür luxurios in den Urlaub ins Ausland... Es ist jeden seine eigene Sache wie er sein Geld verteilt und ausgibt. Deshalb muss man nicht reich sein wie immer angenommen.
Du weißt was und wie ich das meine. Aber solche Diskussionen müssen ab und zu auch mal sein.
UND JETZT HABEN WIR UNS ALLE WIEDER GANZ DOLL LIEB.
PS. Das war jetzt etwas lang, musste aber mal gesagt werden, da in so manchen Foren auf den Geländewagenfahrern und bes. Jeepfahrern in letzter Zeit einfach drauflosgehackt wird, ohne denjenigen überhaupt zu kennen. Da heißt es oft nur "Na Du musst ja Geld haben!" - und draufhauen. Das ist eine sch... Einstellung der anderen. Das sind auch Menschen wie Du und ich.
Ähnliche Themen
jenau,
nur habe ich meinen Audi nu nich sooo lieb, der war günstig zu schießen, erst jetzt seh ich, was ich an dem hab, und der hat mich in 8 Monaten 50.000km treu durch die Lande gegurkt, also ein rein praktisches Teil, nix tiefer, breiter, lauter, bunter oder so´n Quatsch. Nur als meine Lady gesagt hat, "So´n teurer" - mußte das denn sein - da hab ich bloß gegrient, der war billiger als Ihre "Einkaufstüte" und fährt jetzt auch billiger als "Tüte", aber "macht was her", eben wie dein Wrangler, da kommt manchem der Neid aus der Hose. Das beste sind immer noch die Sprüche an der Tanke, danach hab ich immer gute Laune.