Neuling
was bisher war:
erstes eigenes mit 25:
Käfer Motor 1944 Karosse 1948 Papiere 1952
dann Trabbi 600, Skoda S100, Trabbi 601, Lada 1200, Heirat 76: Trabbi 601
88 abgehaun
ab 89 VW Passat Variant GL (nie Probleme, nur Regelleistungen)
ab 93 nochmal VW Passat Variant GL Automatik (auch nie Probleme)
ab 11/04 Vectra C GTS 2,2 DTI AT5 EZ 06/03 Re-Import Spanien
bei 16900 Euronen und nur 9000 km war beim ersten Blickkontakt alles klar.
Jetzt wird erst mal geheizt.
Bisher no probs, doch was ich hier alles lese verursacht doch leichtes Stirnrunzeln, gerade was das AT5 betrifft.
Ich kann nur abwarten was kommt. Bisher ist noch alles roger.
Für mich als Opeleinsteiger ist erst mal Forum lesen angesagt. Es sind schon nette Anregungen dabei, grade was die nachträgliche Aktivierung von schlummernden Extras angeht.
Grüße
Bela47
22 Antworten
Na dann auch hier nochmal
Willkommen im Forum und viel Spaß beim lesen, heizen und nachrüsten 🙂
grüsse
Wilkommen im Forum...
Und nicht gleich die Stirn hochziehen. Meistens werden ja nur Probs gepostet. Die wenigsten Posten "Jaaa...super! mein Auto läuft immernoch!! JUHU!" Sonst isses hier mit der Übersichtlichkeit vorbei
Also nicht verzagen 😉
Grüßle
W!ldsau
Ja, dann viel Spass hier im Forum.
MfG BlackTM
willkommen und alles gute mit dem wagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
ab 11/04 Vectra C GTS 2,2 DTI AT5 EZ 06/03 Re-Import Spanien
bei 16900 Euronen und nur 9000 km war beim ersten Blickkontakt alles klar.
Lass mich raten.... Sixt???? ;-))
Die Wagen hatte ich mir letztes Jahr dort auch angeschaut... waren aber teilweise vom Lack in einem ziemlich mitgenommenen Zustand...
Grüßle
Chris
@bela47
hallo erstmal im forum!!!
@dieselpower1982
ich hab mir auch einen re-import von sixt spanien gekauft km stand 23000 km.
hatte ca. 8 fahrzeuge auf lager alle selbe ausstattung und alle waren nachlackiert.teilweise ziemlich unprofessionell und die klebestreifen waren noch dran.
hab mir dann dieses lacktestgerät vom händler ausgeliehen und bin systematisch das ganze auto abgegangen.
meiner war der einzige (!!!!) der nicht nachlackiert war.
nur auf der motorhaube hat das gerät rot angezeigt,aber das liegt daran dass die gesamte motorhaube aus alu ist.
was ich erst im nachhinein hier im forum erfahren habe.
natürlich hat der wagen einige lackschäden (auch vom verschiffen)rundrum,aber das stört mich bei dem preis nicht im geringsten.
bin seit anfang september fast 20.000 km gefahren und hatte bis auf ein defektes ladedruckventil und knacksenden federn keinerlei probleme.
der preisverfall ist echt wahnsinn.
also meiner meinung nach lohnt sich ein re-import immer wenn man sich einigermassen auskennt und höllisch aufpasst.
und gebrauchtwagenkauf ist eh ein lotteriespiel ich in meinem fall hatte halt glück.. ;-)
hast du auch einen re-import??
mfg michael
Anfangs war ich nahe davor, mir den bei Sixt in Garching zu kaufen. Aber dann wurde mir von dem (höchst arroganten und unhöflichen Verkäufern dort) offenbart, dass es sich um einen Spanischen Leihwagen handelt, der nichtmal von Sixt ist. Das war auf dem Lack mit hunderten von kleinen einschlägen auch nicht zu übersehen. Preis war auch der Selbe...16.900,-
Dann hab ich aber von einem Opel-Händler ein besseres Angebot bekommen. Einen Vectra C Limousine als Jahreswagen von einem Opelwerksangehörigen. Der Wagen war technisch und optisch einwandfrei. Es wurde alles überholt und evtl. Kratzer usw. ausgebessert. Tachostand war bei 8.800 km... also fast neu. Gekostet hat er 15.150,- (inkl. 1 Jahr Garantieverlängerung)...
Dazu hab ich mir jetzt über Ebay für 500,- schicke 17" Alu`s von Opel gekauft und nochmal 140,- Euro für die weißen Seitenblinker und die Rückleuchten mit den weißen blinkern und bin nun bei knapp 15.800 für ein wirklich einwandfreies, neuwertiges Auto.
Grüße
Christian
na dann hätte ich da auch zugeschlagen..
zum thema unhöfliche händler wars bei mir genau umgekehrt.
mein foh bei dem ich zuerst war hatts nicht für nötig gefunden, mich nach einem 15 min. aufenthalt in seiner austellungshalle zu beraten.
wenn er keine autos verkaufen will..(servicewüste deutschland)
deswegen hab ich meins bei einem freien händler gekauft.
ist zwar jetzt alles absolutes offtopic..aber was solls..
mfg michael
Re: Neuling
Zitat:
Original geschrieben von bela47
...
Jetzt wird erst mal geheizt.
Bisher no probs, doch was ich hier alles lese verursacht doch leichtes Stirnrunzeln, gerade was das AT5 betrifft.
...
Bela47
@Bela
Deinem Auto-Werdegang ist zu entnehmen, daß du erstmalig einen Diesel mit Automatik fährst. Mein Tipp dazu: "Heizen" ist für einen Diesel eigentlich nicht das Ding, wenn du darunter das Ausdrehen der Gänge bzw. hochtouriges Fahren überhaupt verstehst. Ein Diesel sollte über sein hohes Drehmoment bewegt werden, auch flott. Das Drehzahlgeheul ist dafür nicht erforderlich, und -es verkürzt mit Sicherheit die störungsfreie Lebensdauer, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Zudem machen hohe Drehzahlen den spezifischen Verbrauchsvorteil eines Diesels weitgehend zunichte.
Zur Automatik, die ich auch habe: Meine läuft mit 45 TKm immer noch so wie sie soll. Mein Verdacht ist, daß man auch eine Automatik mit grober Behandlung kaputt kriegt, z.B., wenn man die manuelle (AS) Option ständig zum Ausdrehen der Gänge nutzt.
Na ja, vielleicht war dir dies auch klar...
MfG Walter
Heizen
War 4 Wochen nicht da. Danke für die Tipps. Bin tatsächlich ein Dieselneuling. Das Ausfahren der Gänge mußte schon mal sein, schon um zu sehen was er wirklich bringt. Was mich aber echt begeistert ist die Tatsache, daß der GTS in den Kurven wie angeschmiedet auf der Straße liegt. Da kommt echt Freude auf. Ansonsten geht es doch eher ruhiger zu. So im Schnitt 2000 bis 2500 rpm im Stadtverkehr, und das ist nun mal das meiste.
Gruß
bela47
Re: Heizen
Zitat:
Original geschrieben von bela47
[B
...
Ansonsten geht es doch eher ruhiger zu. So im Schnitt 2000 bis 2500 rpm im Stadtverkehr, und das ist nun mal das meiste.
Gruß
bela47
Entschuldige, wenn ich nachhake: Wie kommst du im Stadtverkehr auf 2.000 bis 2.500 UpM? Mit 2.000 UpM fahre ich mit 100 kmh im 5. über die Landstraße. Fährst du im Stadtverkehr immer (meist) im AS-Mode und hältst ihn im 3. oder 4.? Wenn ja, wozu? Da der DTI ja ab quasi Leerlauf anständig durchzieht und ab 1.750 sein höchstes Drehmoment erreicht, beschleunigt er mit wenig RPM fast so gut wie mit mehr -vor allem in der Stadt.
MfG Walter
Erstmal Glückwunsch zum neuen Vectra.
Und wieder ein GTS mehr. Die Sportler gewinnen mächtig an Oberhand hier. 🙄
Gruß
Mingens
P.S. Gebt auch den armen Limousinen eine Chance 😁
Hallo
Erst mal alles gute zum neuen
Ich fahr seit Okt.04 auch einen Re-Import aus Spanien .Mit 9000 km gekauft .
2,2Dti Automatik , sehr guter Zustand , hab ihn bei einen freien Händler gekauft
Der FOH bei mir wollte für vergleichbare Ausstatung
5000,Euro mehr haben
Re: Re: Neuling
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Zur Automatik, die ich auch habe: Meine läuft mit 45 TKm immer noch so wie sie soll. Mein Verdacht ist, daß man auch eine Automatik mit grober Behandlung kaputt kriegt, z.B., wenn man die manuelle (AS) Option ständig zum Ausdrehen der Gänge nutzt.
Interessante These - nur ist meine AS-Funktion seit 11.000km (also mit dem neuen Getriebe) noch NIE genutzt worden. Trotzdem wieder Probleme. Aber schon richtig - die Nutzung von AS wird das Getriebe mehr verschleißen.
Zum Heizen - mein Wagen sieht selten mehr als dauerhafte 200 km/h, was max. 4.000 1/min dauerhaft sind.
Ne Du - meine Omegas haben meinen Fahrstil auch überlebt, ohne Automatikzicken - der Fehler liegt eindeutig nicht beim Nutzer sondern beim Hersteller!