Neuling

Opel Vectra C

Hallo erstmal!

Bin neu hier und wollte nurmal Tach sagen. Bin seit 6 Tagen stolzer Besitzer eines Vectra C 2.2 DTI. Ich muss dazu sagen, ich hab mir früher geschworen (habe 12 Jahre in Bochum gewohnt...) nie nie nie Opel. Aber wie das Leben so spielt, ich habe meinen Benz (C180) ein Glück unverschuldet zerlegt und habe diesen Vectra bei einem Händler stehen sehen. Ich habe einen Termin zur Probefahrt gemacht und war dann geschlagene 2 Stunden mit dem Autio unterwegs. Ich muss sagen, ich war so beeindruckt, dass ich ihn direkt angezahlt und gekauft habe. Wenn er jetzt noch hält, sind also meine Vorurteile innerhalb von wenigen Tagen wie weggewischt... Im Verbrauch liegt er unter dem A4 1.9TDI meiner Mutter. Im Anzug über der E-Klasse 220 CDI meiner Schwester. Und ne Ausstattung, die ich mir nie hätte träumen lassen. Okay, eigentlich wollte ich mich nur vorstellen und drohen, dass ihr demnächst öfter hier von mir zu Lesen bekommt.

Gruß

Grune

15 Antworten

Hallo,

Glückwunsch zum kauf und herzlich Willkommen von meiner Seite aus, bin selbst nicht solange hier aber toi toi toi 🙂

Autos sind einfach Glückssache ich hoffe du hattest Glück und dein Vectra wird dir viel Freude bereiten und nur wenig Ärger.

Gruß David

herzlich willkommen und viel spaß gepaart mit glück mit deinem auto und natürlich auch hier im forum 🙂

Grüße aus dem eiskalten wien! BRRRRR

naja,

macht mich ja schon etwas stutzig, dass Ihr mir Glück wünscht. ;-) Habe 2x beim Kauf (1x Seat Toledo Tdi und 1x Passat VR6) ziemlich ins Klo gegriffen wg. Unfallschäden und gedrehten Tachos. Daher bin ich etwas unruhig, was "neue" Autos anbelangt. Ich werrd wohl ein paar Wochen brauchen, um mich zu gewöhnen und um dann auchmal ruhigen Gewissens "draufzutreten".

ne der vectra is eh brav! 🙂
also ich hatte bisher keine probleme nach 10 monaten und 20t km, 3 x nordschleife - also der kübel hält scho was aus 😁

Ähnliche Themen

Dann musste du schnell den Explorer, Firefox, Netscape, Opera oder was auch immer schließen, die Sachen die man hier liest lassen einen unruhige Nächte verbringen *gg*. Aber das kennt doch jeder, neues Auto muss man sich dran gewöhnen was der für Geräusche macht und sowas. Gestern war es in Wtal morgens richtig kalt und ich hab das Auto noch nie gestartet als es so kalt war und der Diesel hat gut geträkort also war halt was lauter am Nadeln als im warmen Zustand, aber wenn man vorher Benziner gefahren ist und dann kommt aufeinmal so ein Geräusch auf denkt man auch erstmal "SCHEISSE" was ist denn jetzt ?😁 naja ganz normales Geräusch für einen Diesel *gg* und wie oft ich den
Abgewürgt habe ... darf man hier nicht posten sonst wird mir der Account eingezogen *gg* 😉 naja jetzt geht es aber alles wunderbar.

Also Allzeit gute Fahrt.

also nen 2,2dti, da gabs doch die Probs mit der Traversendichtung und der Leckölleitung, dann um das Bj rum (einer der ersten) Radlager, Säagezahn,Lenkgetriebe, knackende Federn, defekte Cims und AT5 😁

nix für ungut, willkommen hier im Forum 😉

@soppman meintest du das mit Böse sachen *g*

Zitat:

Original geschrieben von torjan


also nen 2,2dti, da gabs doch die Probs mit der Traversendichtung und der Leckölleitung, dann um das Bj rum (einer der ersten) Radlager, Säagezahn,Lenkgetriebe, knackende Federn, defekte Cims und AT5 😁

Du hast die Stoßdämpfer vergessen.

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Vecci !!!

Und...wieder ein VECTRA mehr !
😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Du hast die Stoßdämpfer vergessen.

und die Zweimassenriemenscheibe ......... alles kann ....NIX MUSS 😁

Willkommen bei den OPEL-Testfahrern 😁

mfg

Omega-OPA

Neuer Vectra is ja keiner mehr, den Wagen gabs ja wohl schon länger, aber neuer Opel Fahrer, was mindestens genauso gut is 😁

Also viel Glück mit dem Wagen, poste mal was du sonst noch an Ausstattung hast, man kann ja vielleicht noch ein paar nette Dinge nachrüsten wenn dir die bereits vorhandenen Spielereien zu wenig werden...
Außerdem werden Bilder immer gern gesehen., darfst natürlich auch deine Signatur mit Details füttern, das hilft bei Fragen und Problemen manchmal und erspart evtl. Rückfragen

@soppman: Den V6 Diesel kann man auch abwürgen???

Ja das geht 🙂 weil man den im Innenraum unter ca 3500 nicht wahr nimmt. Beim Astra hat man den Motor richtig gehört aha Zeit zum Schalten und nu muss ich auf die Drehzahl achten sonst ist er weg 🙂 naja und manchmal beim Anfahren frag mich nicht warum war bei meinem Fahrschulwagen Golf4 Diesel auch so gewesen mit Benziner hatte ich nie das Problem 😁 tja soll solche Menschen geben *gg*

Ihr seid klasse!

Was mir noch fehlte, ist der übliche Nockenwellenbruch bei 73000km(@trrojan). Meiner hat nämlich 72900 auf der Uhr. Aber schön, hier so nett aufgenommen zu werden. Sonstige Ausstattung ist ein fettes Blaupunkt-Navi (nachgerüstet), weil der BC halt keins hatte. Alles von Opel eingebaut, also keine Kabel und so und alles verdrahtet. Lichtsteuerung, Laufwerk im Kofferraum, usw. Nur der Ton ist extern. Das Einzige, was mich stört, ist der Lautstärkeregler am Radio. Ich hab das Gefühl, der reagiert nicht richtig. Dafür gaht aber die Lenkradsteuerung. Sonstige Ausstattung sind Tempomat, El. Sitzheizung, beh. Spiegel usw. Ich werd jetzt dekadent... Leider kein Leder. Und er riecht anders als Benz und VAG. Aber das muss wohl. Mein Chef hat nen Signum 3.0 Diesel mit Automatik. Der ist natürlich krass. Der Spaßfaktor geht auf 10.0, wenn man bei 180kmh auf der A52 die "Böse-Taste" drückt und auf 230kmh beschleunigt. Adrenalin pur. Aber ich glaube, der Vecci hat ein wenig von dem Großen abgeschaut. Ich hoffe nur nicht den neuen Motor, den mein Chef bei 11000km bekommen hat. Und das mit dem ruckelndem Automatikgetriebe haben sie bei Opel nach diversen Software-Updates und Tausch verschiedener Teile auch noch nicht hinbekommen. Was ich gern hätte, wären weiße Heckblinker, weiße Seitenblinker und ne weiße Mittelbremsleuchte. Also wenn da jemand Quellen hätte oder Teile, her damit. Verleiht dann doch noch den etwas edleren Touch.

@soppman:
Was meinste, warum ich zum Ärger der Admins NIE die Suchfunktion benutze...

@GTSOLLI ... und ein Benz weniger, zumindest in Westeuropa...

@Omega-Opa: Hast du auch Erfahrung mit dem Optischen Gegengewicht zur Visko-Kupplung am Kühlerlüfter?

PS: Mich irritiert übrigens auch sehr, dass ich den Motor kaum noch höre und ich mich per DZM versichern muss, ob ich mal schalten sollte. Was ist mit der Kopfdichtung und der Temperatur? Gibt es da Probs wie beim A6 z.B.?

Zitat:

Original geschrieben von Grune


@Omega-Opa: Hast du auch Erfahrung mit dem Optischen Gegengewicht zur Visko-Kupplung am Kühlerlüfter?

Brauchste welche ?

Habe die zum scharf Drangucken , oder in Spuckeklebeausführung vorrätig 😁

Pssssst!

Lass uns privat darüber reden. Sonst wollen Alle welche.

Außerdem glaub ich, dass der Admin schon den linken Zeigefinger auf der linken Maustaste hat. So war`s zumindest im DC-Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen