Neuling sucht Schwarmwissen zu Spaßfahrzeug Sommer inkl. Kids
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen eifriger Forumsleser und SuFU User aber nun muss ich einfach mal das Schwarmwissen hier anzapfen (und hoffentlich keinen Glaubenskrieg entfesseln...).
Vorabinfo zum Verständnis meiner Situation - bisher hatten meine Motorräder immer mehr Leistung als meine Autos. Als "Nutzfahrzeug und Firmen/Familien KFZ" dient ein Seat Alhambra perfekt. Der hat einen Laufleistung von ca 60TKM im Jahr. Sitze also genug hinterm Steuer geschäftlich und würde mich als sportlichen, aber beherrschten Vielfahrer einstufen.
Nachdem nun das zweite Kind auch schon 4 Jahre alt wird ist es mit Motorradfahren am WE als Ausgleich eher "schwierig" und nun reift in mir der Gedanke sich über den Winter für nächstes Frühjahr etwas mit 4Rädern als Schönwetter Spaßfahrzeug anzuschaffen.
RS6 wäre eine Idee, aber der hat schon wieder so einen Spagat zwischen "Vernunft und Spaß". Wegen dem Platz brauche ich den nicht und den Kids taugt er optisch auch nicht (ok, sie sind 5,5 und knapp 4)
Nachdem nun meiner einer ein bisschen so auf verschiedenen Sportwagenseiten herumgesurft hat und auch eifrig die Situation auf den Straßen beäugt kommt nur mehr ein Hersteller in Frage - eben Porsche.
Wenn man als komplett unbedarfter hier nun eintaucht wird einem etwas mulmig... 911 in allen Endziffern gefällt mir gut. So ein GT 3 gefällt junior (primär wegen dem Spoiler denke ich) aber der hat ja nur 2 Sitze. Somit sicher geiles Spassssssssgerät aber dann müsste Papi alle strecken doppelt fahren.. Hmmm...hmmm. Ernsthaft - leider nein. Wird so nix. Gefällt mir aber echt gut aber 2 + die zwei "Sitze" hinten sind leider "Must have". Der große wiegt aktuell 22 Kilo und die kleine auch schon gute 18+. Sind beide "gut gewachsen" und sportlich, also nix fett.
Kombiniert mit meiner Größe von 191 cm und 96 Kilo trocken (Eishockey Spieler der sich im Recaro gerade noch wohlfühlt seitlich) wird sich das Feld recht verkleinern oder lese ich das falsch?
Panamera finde ich optisch wenig ansprechend und die ganzen anderen detto. Also wenn, dann 911er Form oder keine.
Soweit zum Thema Platz und Optik.
Die zweite Komponente ist der Spaß vs Wert Faktor. Es scheint ja Fahrzeuge zu geben, die einen Werterhalt vorhersagbar machen, manchen dichtet man einen (moderaten) möglichen Wertzuwachs an… Will da hier jetzt nicht näher eingehen da ich nur nachreden kann was ich hier gelesen habe.
Ich wohne in AT, damit kommt auf einen DE Import nochmal unserer „Spezialsteuer“ drauf, welche bei dem Fahrzeug schon ordentlich zulangt. Außer ich finde einen in AT der passt.
Wenn ich nun einmal 50 bis 70 K veranschlage komme ich zu einem brauchbaren Untersatz ? Oder sollte ich eher bei 70 bis 90K ansetzen? Schmerzgrenze lege ich einmal bei max 100K an, da muss aber alles passen und ich mich in das Teil verlieben auf den ersten Blick.
Meine Idee ist eben statt braven Portfolios (von denen ich zwar monetär profitiere aber sonst nix habe) mal einen Teil umzuschichten in ein Fahrzeug welches bei einer prognostizierten Nutzungsdauer von 3 – 5 Jahren und einer Laufleistung von wahrscheinlich 2 – 3 TKM pro Jahr halbwegs kostenneutral rumrennt und eben das macht was es soll - SPASS. Die Eierlegende Wollmilchsau mit der ich nach 5 Jahren noch Gewinn schreibe wird mir hier keiner verkaufen wollen denke ich ??
So – genug geschrieben, bin weder der Erste , noch der letzte der in dem Forum so etwas fragt aber ich hoffe trotzdem auf ein paar hilfreiche Tipps worauf ich achten sollte/muss.
Besten Dank im Voraus und Grüße aus Salzburg
Beste Antwort im Thema
Wenn privat, dann nur mit Approved-Verlängerungsgarantie.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber nochmal zum Cabrio:
Die hinteren Sitze sind genauso groß wie beim Coupe. Und mach mal eine Probefahrt mit einem 11er Cabrio.
Das Frischlufterlebnis mit entsprechendem Sound ist für mich
immer wieder sehr emotional.
43 Antworten
Wenn privat, dann nur mit Approved-Verlängerungsgarantie.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber nochmal zum Cabrio:
Die hinteren Sitze sind genauso groß wie beim Coupe. Und mach mal eine Probefahrt mit einem 11er Cabrio.
Das Frischlufterlebnis mit entsprechendem Sound ist für mich
immer wieder sehr emotional.
Non S 345 PS. S hat 385 PS. Und der GTS 408 PS. Nach meiner Meinung reichen 345 PS vollkommen aus. Ist auch etwas günstiger in der Wartung.
Also ich komme vom M4 Cabrio und fahre jetzt 991.2 4s Cabrio, ich finde der 911 fährt sich viel sportlicher und ist auch deutlich schöner, das ist aber alles subjektiv.
Ich bin vor Kauf 997.2 4s 991.1 4s und 991.2 4s probe gefahren. Ein PZ in meiner Nähe hat mir die Fahrzeuge besorgt und ich durfte immer einen Tag testen. Mir hat die Beschleunigung, Verbrauch, PCM inkl. Drehrad am Lenkrad für die Fahrmodis beim 991.2 einfach am besten gefallen, einzig die Endrohroptik fand ich bei den anderen besser. Das ist sehr subjektiv gibt auch viele, denen das Fahrgefühl der reinen Sauger besser gefällt. Deswegen fahr mal die verschiedenen Baureihen probe.
Cabrio empfehle ich dir nicht, wenn du mit Kindern auf den Notsitzen fahren willst. Da du dann nicht das Windschott ausfahren kannst und dann macht nur schleichen wirklich Spaß, dafür braucht man keinen 911er, meiner Meinung nach. Wenn du von Privat kaufst, lass ihn im PZ checken das lohnt sich. Viel Erfolg es ist ein traumhaftes fahren, egal mit welchem.
Zitat:
@Gitschthola schrieb am 18. September 2020 um 16:40:51 Uhr:
Zitat:
Für Ausflüge mit meiner Freundin nehme ich den Porsche hingegen gern, dafür gibt es kaum ein besseres Auto.
Man wird tatsächlich auch sehr häufig angesprochen auf das Auto wenn man an einem Parkplatz ankommt und eigentlich alle reagieren sehr positiv auf so einen alten Porsche.
Lange Rede kurzer Sinn: ein wunderschönes, entspannt zu fahrendes Auto, perfekt für Touren aber um damit irgendwo rum zu heizen wäre mir das viel zu schade.
Das klingt alles schon mal so in die Richtung wo ich hinwill ;-)
Natürlich wäre es mal interessant so einen probezufahren aber da muss ich mich noch schlau machen wo das in meiner Nähe ginge.
Entspannt zu fahrendes Auto klingt gut, ein wenig Besitzerstolz Ego Politur am Parkplatz nehme ich auch gerne mit. Rumheizen ist mit den Kids sowieso nicht und auch alleine denke ich kann ich mich beherrschen. Wie gesagt - Führerschein will ich behalten
Bei Deiner Körpergröße und Statur würde ich von 993 sowie allen noch älteren 11er-Baureihen abraten. Das wird mit einer halbwegs anständigen Sitzposition ziemlich sicher nichts. So zumindest meine Erfahrung als 1,90m-Mensch mit 993 Turbo und G-Modell Targa. Aber probier‘s einfach mal aus 🙂 Ab 996 ist Sitzposition und Raumgefühl schon ziemlich gut und bis 992 immer weiter verbessert worden.
Ähnliche Themen
Danke euch (mal wieder) !
wieder einiges gelernt und Infos gesammelt.
Dann werde ich wohl am ehesten Richtung 996 gehen und da sollte der Non S als "Anfänger" sicher auch reichen. Cabrio wegen den Kids wohl eher auch nicht, aber da war die Tendenz eh eher dagegen.
Privat mit Porsche Aproved klingt spannend, dachte das vergibt nur der Händler? Muss ihc noch genauer lesen, soweit war ich noch nicht.
Klingt für mich dann aber so , daß es auch kein Fehler wäre einen privaten zu kaufen wenn der gut beisammen ist? So der "alte Herren Wagen" schwebt mir da vor. Hab heute einen vor mir gehabt, Omi und Opi auf Ausfahrt. 37 in der 50er Zone , 77 im 100er etc... Kann ein Motor dieser Güteklasse eigentlich auch an Unterforderung sterben? Der arme hat wahrscheinlich noch nie die Nadel nahe dem Begrenzer gesehen...
Wenn so einer zu finden wäre ist das schon die eierlegende Wollmilchsau ? Wahrscheinlich wenig KM, keine überforderung des Fahrzeuges ( eher im gegenteil, wäre das dann auch schlecht?) etc...
Und warum bitte ist der 996 älter als der 991 und der 992? Diese Logik erschließt sich mir gerade nicht da danach 997 kam. Wollte man keinen 998? Aber gut zu wissen, ich hab da bisher wohl falsch geschaut.
Again what learned ;-)
Zitat:
@Gitschthola schrieb am 19. Sept. 2020 um 20:40:05 Uhr:
Und warum bitte ist der 996 älter als der 991 und der 992? Diese Logik erschließt sich mir gerade nicht da danach 997 kam. Wollte man keinen 998? Aber gut zu wissen, ich hab da bisher wohl falsch geschaut.
Porsche Logik... Wenn man drin ist, stört das nicht...
.. 964, 993, 996, 997, 991, 992....
Und imner mit vFL (.. .1) und FL (.. .2)
Aber setz Dich erst mal in einen 996 rein... ich empfinde deutlich mehr Platz in den ..7er Versionen.
Zitat:
@Gitschthola schrieb am 19. Sept. 2020 um 20:40:05 Uhr:
So der "alte Herren Wagen" schwebt mir da vor. Hab heute einen vor mir gehabt
Aber es gibt auch die 11er, die nur zum Rasenmähen rausholen aus der Garage geholt werden....
Hab ich selbst gesehen.....
Also den Verkäufer nach der Nutzung fragen und belegen lassen...
Aber es gibt auch die 11er, die nur zum Rasenmähen rausholen aus der Garage geholt werden....
Hab ich selbst gesehen.....
Also den Verkäufer nach der Nutzung fragen und belegen lassen...
Macht Sinn, aber woran erkenne ich das außer am KM Stand?
Wenn der nach 8 Jahren keine 5tkm drauf hat ist der Fall klar, aber sonst? An den Reifen ? An irgendwelchen anderen Bauteilen die leicht erkennbar sind?
Wichtiger scheint mir wohl das lückenlose Serviceheft als die Nutzung...
Porsche Logik... Wenn man drin ist, stört das nicht...
.. 964, 993, 996, 997, 991, 992....
Und imner mit vFL (.. .1) und FL (.. .2)
Aber setz Dich erst mal in einen 996 rein... ich empfinde deutlich mehr Platz in den ..7er Versionen.
Ich muss mal schauen was in meinem naheliegenden PZ rumsteht. Also ab 997 sollte mehr Platz sein. Wie ist das in der hinteren Reihe wenn ich mit meinen 191 vorne schon so viel platz brauche ? kommt da hinter mir ein Knirbs noch zum atmen? Werde eher nichtgleihc mit kompletter Family einfallen bei denen.
Und wie sieht das mit Probefahrt aus? einen ganzen Tag pro Modell finde ich sehr ...luxuriös ausverhandelt. Oder ist das bei Porsche dann eher normal weil das PZ damit rechnet zumindest am Service danach richtig zu verdienen?
Zumindest in Salzburg bist du recht verloren als williger Käufer und Probefahrer hatte ich bisher den Eindruck. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Im PZ wirst du da kaum fündig und approved für einen 996 wird sich auch nicht ausgehen
Wenn du die 100K nicht scheust, und es soll ja wohl ein Coupe sein, dann nimm einen 992. Mit etwas Geduld und Glück wirst du einen finden, der zwar bei dem Kurs nicht üppig ausgestattet ist, aber du hast das neueste Modell und bist auf dem Stand der Technik, hast Garantie und
du bekommst den zur Zeit "besten" 11er.
Aber einen 992 mit magerer Ausstattung , wirst du auch in 3-5 Jahren nicht so gut zu verkaufen.
Was an Zusatz-Ausstattung braucht man denn bei einem Spaß-Wochenend-Auto?
Hi auch von mir,
Ich habe meinen 997er Cabrio aus '2006 mit 70.000 km vor paar Wochen von privat gekauft und bin sehr zufrieden. Einen 996er wirst du im PZ nicht mehr finden und 997er, wie schon oben erwähnt, wenn dann wahrscheinlich ohne Garantie weil zu alt.
Ich persönlich finde dass der 997er viel "moderner" innen aussieht. Leider konnte ich mir den 997.2er nicht leisten, sonst hätte ich aufgrund der "Moderne" (Motor, LED-Lichter, PCM) lieber diesen geholt. Aber wie gesagt, auch so bereue ich meine Entscheidung nicht und bin jedes mal total begeistert wenn ich einsteige, den Motor starte und den GEILEN Sound des Klappenauspuffs höre (hab auch jetzt gerade ein Lächeln im Gesicht 🙂 ).
Wegen dem "Werterhalt" habe ich mich an einige Tipps gehalten und so umgesetzt. Das Auto ist erste Hand, PZ-Scheckheft (das behalte ich bei), komplett Lederausstattung, Chrono, Klappe, Schwarz/schwarz, Schalter. Ganz wichtig bei diesen Fahrzeugen, immer einen Porsche-Check machen lassen und die "Überdreher" checken. Es wundert mich dass davon hier keiner was geschrieben hat. Es gibt einen 111-Punkte Check oder alternativ einen günstigeren 33-Punkte Check der ebenfalls ausreicht.
Ich habe ihm letzte Woche direkt eine "Schönheitskur" gegönnt und innen einer Intersivreinigung sowie außen den Lack Keramik versiegeln lassen. Jetzt sieht dass auto aus wie neu.
Unsere Tochter ist 10 (denke ca 130cm) und kann hinten mit gespreizten Knien relativ gut sitzen. Da die Sitze dort aber im Rückenbereich etwas nach vorne gebeugt stehen, ist es für eine längere Fahrt wahrscheinlich eher unangenehm.
Allerdings bei deinen 191 cm wird es hinter Dir für ein Kind sehr sehr eng! Dass unbedingt vor Kauf testen. Ich bin 183 cm und dass ist dann schon wirklich eng hinter mir. Da muss dass Kind schon kleiner sein.
Wie oben schon geschrieben, such dir ein PZ der die genannten Modelle hat, und fahre alle mal Probe.
Viel Erfolg dabei! 🙂
Hallo zusammen,
also zusammengefasst meinerseits
- unter 997 gefühlt weniger Platz
- mit meinen 191 cm sowieso hinten grenzwertig für die Kids
- erst ab Einspritzer , also am ehesten 997, 991 , 992
- Coupe weil Cabrio brauche ich nicht und offen geht mit Kids eh nicht
- Porsche Approved hab ich schon oft gelesen, scheint Sinn zu machen
- 111 Punkte Check bei Privat auch möglich. Sollte sich kein Verkäufer scheuen wenn alles ok
- Zusatzausstattung ein Thema ? Brauche wenig "Schnick Schnack" als WE Spaß Auto aber was ist werterhaltend, was Wertmindernd?
- Non s, S oder GTS für mich eher irrelevant. Sollte non s auch reichen. Andere Modelle wertstabiler ?
- Schalter fahre ich gerne, überfordert mich das als Neuling? Besser Automatik? Wiederverkauf egal oder welcher besser?
- 100K in DE sind mit Nova in AT zu viel. Ist ein DE Fahrzeug um die rund 80K in der obigen umrissenen Konfig auffindbar? Überstellung etc.. kostet ja auch noch Geld...
- Thema werterhalt, Service etc.. noch etwas zum beachten was bisher nicht besprochen wurde?
Wie gesagt ist ein Hirngespinst und vor nächstem Frühjahr ( April, Mai) sowieso nicht zum fahren gedacht also keine Eile mit suchen. Werde next Week mal in mein PZ marschieren und eifrig probesitzen, eventuell auch was fahren.
Bin gespannt wie interessiert die an mir als Kunden sind, meine bisherigen Erfahrungen in dem PZ SBG waren eher suboptimal.
Danke allen die bisher so eifrig mitgeholfen haben - das Bild ist schon einiges klarer geworden