Neuling sucht Schwarmwissen zu Spaßfahrzeug Sommer inkl. Kids
Hallo zusammen,
ich bin inzwischen eifriger Forumsleser und SuFU User aber nun muss ich einfach mal das Schwarmwissen hier anzapfen (und hoffentlich keinen Glaubenskrieg entfesseln...).
Vorabinfo zum Verständnis meiner Situation - bisher hatten meine Motorräder immer mehr Leistung als meine Autos. Als "Nutzfahrzeug und Firmen/Familien KFZ" dient ein Seat Alhambra perfekt. Der hat einen Laufleistung von ca 60TKM im Jahr. Sitze also genug hinterm Steuer geschäftlich und würde mich als sportlichen, aber beherrschten Vielfahrer einstufen.
Nachdem nun das zweite Kind auch schon 4 Jahre alt wird ist es mit Motorradfahren am WE als Ausgleich eher "schwierig" und nun reift in mir der Gedanke sich über den Winter für nächstes Frühjahr etwas mit 4Rädern als Schönwetter Spaßfahrzeug anzuschaffen.
RS6 wäre eine Idee, aber der hat schon wieder so einen Spagat zwischen "Vernunft und Spaß". Wegen dem Platz brauche ich den nicht und den Kids taugt er optisch auch nicht (ok, sie sind 5,5 und knapp 4)
Nachdem nun meiner einer ein bisschen so auf verschiedenen Sportwagenseiten herumgesurft hat und auch eifrig die Situation auf den Straßen beäugt kommt nur mehr ein Hersteller in Frage - eben Porsche.
Wenn man als komplett unbedarfter hier nun eintaucht wird einem etwas mulmig... 911 in allen Endziffern gefällt mir gut. So ein GT 3 gefällt junior (primär wegen dem Spoiler denke ich) aber der hat ja nur 2 Sitze. Somit sicher geiles Spassssssssgerät aber dann müsste Papi alle strecken doppelt fahren.. Hmmm...hmmm. Ernsthaft - leider nein. Wird so nix. Gefällt mir aber echt gut aber 2 + die zwei "Sitze" hinten sind leider "Must have". Der große wiegt aktuell 22 Kilo und die kleine auch schon gute 18+. Sind beide "gut gewachsen" und sportlich, also nix fett.
Kombiniert mit meiner Größe von 191 cm und 96 Kilo trocken (Eishockey Spieler der sich im Recaro gerade noch wohlfühlt seitlich) wird sich das Feld recht verkleinern oder lese ich das falsch?
Panamera finde ich optisch wenig ansprechend und die ganzen anderen detto. Also wenn, dann 911er Form oder keine.
Soweit zum Thema Platz und Optik.
Die zweite Komponente ist der Spaß vs Wert Faktor. Es scheint ja Fahrzeuge zu geben, die einen Werterhalt vorhersagbar machen, manchen dichtet man einen (moderaten) möglichen Wertzuwachs an… Will da hier jetzt nicht näher eingehen da ich nur nachreden kann was ich hier gelesen habe.
Ich wohne in AT, damit kommt auf einen DE Import nochmal unserer „Spezialsteuer“ drauf, welche bei dem Fahrzeug schon ordentlich zulangt. Außer ich finde einen in AT der passt.
Wenn ich nun einmal 50 bis 70 K veranschlage komme ich zu einem brauchbaren Untersatz ? Oder sollte ich eher bei 70 bis 90K ansetzen? Schmerzgrenze lege ich einmal bei max 100K an, da muss aber alles passen und ich mich in das Teil verlieben auf den ersten Blick.
Meine Idee ist eben statt braven Portfolios (von denen ich zwar monetär profitiere aber sonst nix habe) mal einen Teil umzuschichten in ein Fahrzeug welches bei einer prognostizierten Nutzungsdauer von 3 – 5 Jahren und einer Laufleistung von wahrscheinlich 2 – 3 TKM pro Jahr halbwegs kostenneutral rumrennt und eben das macht was es soll - SPASS. Die Eierlegende Wollmilchsau mit der ich nach 5 Jahren noch Gewinn schreibe wird mir hier keiner verkaufen wollen denke ich ??
So – genug geschrieben, bin weder der Erste , noch der letzte der in dem Forum so etwas fragt aber ich hoffe trotzdem auf ein paar hilfreiche Tipps worauf ich achten sollte/muss.
Besten Dank im Voraus und Grüße aus Salzburg
Beste Antwort im Thema
Wenn privat, dann nur mit Approved-Verlängerungsgarantie.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber nochmal zum Cabrio:
Die hinteren Sitze sind genauso groß wie beim Coupe. Und mach mal eine Probefahrt mit einem 11er Cabrio.
Das Frischlufterlebnis mit entsprechendem Sound ist für mich
immer wieder sehr emotional.
43 Antworten
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 20. Sept. 2020 um 10:9:17 Uhr:
. Es gibt einen 111-Punkte Check
Der 111 Punkte Check ist nichts anderes als die Durchsicht bei der gr. Inspektion. Das sagt aber nichts über dem Motor aus.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 20. September 2020 um 16:05:31 Uhr:
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 20. Sept. 2020 um 10:9:17 Uhr:
. Es gibt einen 111-Punkte CheckDer 111 Punkte Check ist nichts anderes als die Durchsicht bei der gr. Inspektion. Das sagt aber nichts über dem Motor aus.
Doch, selbstverständlich! Wenn es ein Schalter ist, würde ich IMMER die in meinem Post genannten "Überdreher" prüfen! Diese werden bei keiner Inspektion ausgelesen! 😉
Und PS..... Einen Automatik würde ich erst ab FL ab '2008 mit PDK empfehlen. Die alte Automatik die von Mercedes stammt ist nicht zu empfehlen, schon garnicht wenn du auf Werterhalt setzst. 😉
Ok Überdreher auslesen macht Sinn. Beim Schalter genauso wie bei Automatik. Um Fragen vorzubeugen, beim Automatik kann man den Bodenkontakt verlieren und dann überdreht der kurzfristig auch.
Keine Ahnung ob ich hier Angebote verlinken darf aber was sagt ihr zu dem ?
- https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Farbe gefällt mir , Porsche Approved KM auch recht wenig... Klingt auf den ersten Blick nicht so verkehrt ?
Ähnliche Themen
Find ich gut, Lederausstattung, tolles Lenkrad (hätte ich gerne, aber sauteuer die Umrüstung) , wenig km, Preis find ich bei dem Bauj. auch i.O. Was fehlt ist der Sportchrono. Auf den legen viele 911er Fahrer viel wert, ich auch. Und das schöne beim 991 zeigt der auch die Uhrzeit an. Händler scheint auch seriös sein, nach den Bewertungen. Also fürs erste schon ganz gut.
Ah vergessen keine Klappenanlage, find ich nicht so wichtig.
OK spannend. Ich hätte den Sportchrono als eher sehr unwichtiges Detail abgetan... So kannst dich täuschen.
Klappenanlage detto. Will ja keinen Wirbel machen, unsere Freundlichen stehen eh nicht so auf Lärm. Der normale Sound sollte doch reichen.
Einfach mal Probefahren.
Naja einfach Probefahren, der Händler ist an der Nordschleife und Gitschthola wohl aus Österreich.
Der hat doch einen Klappenauspuff.
Siehe Bild mit Doppelrohrauspuff.
Ja hat er, hab ich überlesen,sorry. Aber die Endrohre kann man auch nachrüsten. War das erste was ich getauscht habe beim 997, weil die ovalen sehen schrecklich aus.
Hi,
ich würde Dir empfehlen mal einen Blick ins PFF zu werfen. Dort ist eine deutlich größere Porsche-Community mit hunderten von ähnlichen Kaufberatungen. Wenn Du eh erst zur nächsten Saison kaufen möchtest, melde Dich dort an und nutze die Zeit um Dich etwas in die Materie einzulesen.
In aller Kürze noch ein paar Tipps von mir:
- Da Du eher Neuling bist, kaufe besser nur einen Wagen mit Approved. Die kannst Du verlängern bis der Porsche maximal 15 Jahre alt ist oder 200.000km hat. Bedingung ist ein bestandener 111-Punkte Check. Du kannst deinen Porsche auch ohne Bedenken von Privat kaufen wenn er Approved hat. Beim Privatverkauf muss und sollte der Vorbesitzer die Approved aber noch abschließen. So bist Du auf der sicheren Seite, zweitens kann man eine Approved erst nach 3 Monaten Haltedauer selber abschließen.
- Wie hier schon geschrieben, haben die Motoren beim 997.1 teils Probleme gemacht. Daher besser ab 997.2 gucken. Alles was dann kommt, ist rein persönliche Präferenz:
997.2: Ein werdender Klassiker. Noch schön analog zu fahren (hydraulische Lenkung etc., eher noch die "alte" Cockpit Ergonomie) aber auch schon mit vielen modernen Anleihen mit allen relevanten Sicherheitsfeatures. Optisch auch heute noch sehr hübsch.
991.1: Der letzte Saugmotor im 911, als Handschalter erstmals mit 7 Gängen zu haben. Klanglich ist der 991.1 mit SAGA nochmal deutlich präsenter als der 997.2, da hat Porsche es nochmal krachen lassen. Wenn Du ein Klangfetischist bist, könnte der 991.1 ein Tipp sein, wobei alle B6 klasse klingen. Ansonsten ist der 991 innen ein gutes Stück moderner mit neuer Anordnung. Während der 997 nur mit Volllederausstattung einigermaßen hochwertig von innen war, hat sich da beim 991 einiges getan. Aber wie immer Geschmackssache, einlesen, schlau machen und am besten vor Ort ein Bild machen. Auch Dinge wie das PDK haben sich deutlich verbessert verglichen zum 991.
991.2: Die Turbomotoren haben Einzug erhalten. Sind gute Motoren geworden aber für einige kam nur der Sauger in Frage. Reine Geschmackssache, muss man ausprobieren und für sich entscheiden. Für einen Turbo klingen sie ordentlich, wer Saugersound will, wird damit aber nicht glücklich.
- PDK vs. Handschalter: Auch reine Geschmackssache. Für mich persönlich käme das PDK nie in Frage, im Porsche will ich schalten. Ab 991 auch mit Zwischengasfunktion bei entsprechender Ausstattung. Andere wollen nur das PDK, hier auf Sport Chrono für noch mehr Fahrspaß achten.
- 4 vs. 2 oder Allrad vs. Heckantrieb: Mit Allrad bekommst Du beim 911 den dicken Hintern (GTS hat ihn auch mit Zweirad). Andererseits hat der 911 durch den Heckmotor auch ohne Allrad Traktion satt. Geschmackssache.
- Ausstattungen: SAGA (für mich ein Must Have), PASM, Sport Chrono, Vollleder, Sportsitze, 18-Wege-Sitze um nur ein paar Dinge in den Raum zu werfen, viel Spaß beim stöbern 😉
Das mal ans ein paar gedankliche Anstöße. Viel Freude beim schlau machen, es sind geniale Autos die so viel mehr Charme als M4 und RS6 haben.
Allrad macht Sinn, wenn man den Elfer ganzjährig fährt...auch im Winter. Und wenn man in einer Gegend wohnt, wo es noch schneereiche Winter gibt.
M. W. lebt der TE in Österreich. Sollte er den Elfer ganzjährig nutzen, macht Allrad sicherlich Sinn.
Wenn der Elfer nur als Schönwetter-Spaßauto im Sommer (mit Saisonkennzeichen, falls es sowas in Ö gibt) genutzt wird, würde ich auf den Allrad verzichten. Das macht das Fahrerlebnis authentischer.
TE wohnt in Österreich aber fährt nur 3-5000 km. Also wahrscheinlich nur Spaßauto.
Danke euch, wir kommen der Sache schon näher.
Einzig mit den Abkürzungen komme ich noch nicht klar, aber wofür gibt es google ;-)
Das Auto sollte auf jeden Fall nur ein Schönwetter Spaß Sommer cruisen Vehikel werden, also Allrad muss nicht sein und Winter bzw. Schneeflocken wird der nur durch die Fenster aus der Garage sehen.
Saisonkennzeichen gibt es bei uns (offiziell) nicht aber du kannst das Taferl bei der Versicherung hinterlegen, somit Auto nicht im Strassenverkehr zugelassen aber versichert.
@Dani_93 danke für den ausführlichen Kommentar ;-) PFF musste ich auch googeln, da werde ich mich gleich anmelden.
Ansonsten werde ich mir ein , zwei in der Nähe einmal anschauen und zumindest probesitzen. Würde ja alles nix bringen wenn mir das Teil nicht passt. Habe einen 996er und einen 991 online gefunden, da werde ich meinen Luxuskörper einmal reinzwängen und dann schauen wie viel Platz rundherum noch ist. Wenn für die Kids hinten kein Platz mehr sein sollte wird es kompliziert(er).
Also dann entweder die reine Spaßkarre kaufen (dann würde ich aber Richtung GT3 tendieren) und die Kids zu Hause lassen. Dafür muss ich dann aber in eine Mietwohnung ziehen weil Frau mich rauswirft...
Echte first World Problems also :-)
Danke nochmal an alle fleissigen Kommentierer - so vergeht die Urlaubszeit mit Spinnereien wie im Flug