Neuling sucht Rat von Euch Erfahrenen!

Harley-Davidson

Hallo liebe Harley-Davidson-Fahrer,

ich habe meinen A-Führerschein bestanden, bin 26 Jahre, nehme seit 10 Jahren am Straßenverkehr teil und suche jetzt eine geeignete Harley für mich als Wiedereinstieg.

Ich wollte in Zukunft bei schönem Wetter mit der Harley täglich 30km einfache Strecke zurücklegen und am Wochenende auch den ein und andere Ausflug tätigen. Ich bin der einzige Fahrer in dieser Motorradklasse, doch ich empfinde es nicht schlimm. Die Chopper/Cruiser üben auf mich eine einzigartige Faszination heraus. Wohlgemerkt die Harley-Davidson besonders!

Ich habe für mich zwei Maschinen gefunden die mir gut gefallen und auch gebraucht in meinem Preisbudget liegen würden: 8000,00€.
Vor meiner Haustür gibt es den ein oder anderen Anstieg mit Serpentinen usw. Auch möchte ich gerne mit dem Bike zügiger vorankommen als mit einem Auto (Stau usw.).

Folgende zwei Maschinen sind mir ins Auge gefallen:

- Street Rod
- Iron 1200

Der große Vorteil bei der Street Rod liegt am sportlichen Design und der wohl besseren Fahrweise bei unseren engeren Kurven (nicht so wie in Amerika :-) )

Nun hoffe ich auf Rat von Euch indem Ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.

Falls noch Infos fehlen, dann fragt bitte.

Grüße

23 Antworten

Ich sehe es auch als Hobby und denke ich könnte dies gleich gut miteinander verbinden :-)
Zumal das Bike dort auch im trockenen steht.

Weiterer Vorteil: besseres durchkommen als mit einem Pkw und lässiges Fahren nach der Arbeit nach Hause *freu*

Wenn die Arbeit das zulässt (Anzug) und die Strecke taugt dann würde ich das auch machen wenn nicht gerade die Sonne dermaßen brät und es über 30° sind.

Ich habe einen eigenen Spind für Kleidung und wir sind im Besitz einer gut ausgestatteten Sanitäreinrichtung mit Duschen usw.
Daher stellt dies für mich kein Problem dar. Ob ich mit dem Auto oder mit dem Bike fahre ist letztlich egal...naja so egal auch net, denn ich ziehe das Bike vor.
Meist geht es über die Landstraßen - ganz selten mal auf die autbahn, wenn ich ausweichen muss.

Es geht nicht ums fahren, es geht ums durchschlängeln. Da gilt einfach: Je kleiner, desto besser. Entscheidend ist, was Du sonst noch so mit dem Motorrad vorhast.
Ich jedenfalls weiß schon, warum ich neben der Harley (große und kleine Touren) noch eine alte Kawa mitlaufen habe. Die ist für den alltäglichen Stau in die nächste Stadt und spart mir ca. 1/2 Stunde. Aber so wie mit der möchte ich mit meinem Schlachtschiff nicht zwischen den Autos durchwuschen.

TE: Mach einfach div. Probefahrten und leg Dich nicht zu früh fest. Und guck ruhig auch mal bei div. Japan-Händlern rein, das schadet nicht. Wenn Du genug getestet hast, dann kannst Du Dich besser festlegen.

Ähnliche Themen

@Softail-88 Danke für deinen Beitrag.
Ich wollte die Harley weiterhin für Touren am Wochenende verwenden.

Was ich auch schön finde sind einige Retrobikes - gehört aber nicht mit zum Thema hier.

Tja, für Touren ist natürlich eine große besser geeignet - aber wie viel und wie sehr Du am Stau vorbeimogeln willst, weißt nur Du. Aber wenn Du Touren fahren willst, würde ich die große nehmen. Mit der kann man sich in einem gewissen Rahmen auch durch den Stau mogeln. Das hängt jetzt wirklich sehr von der Strecke ab.

Ich empfehle Dir trotzdem, möglichst viele verschiedene Typen zu testen. So mancher hier hat am Ende ein Bike gekauft, das er am Anfang so gar nicht auf der Liste hatte.

Danke, werde ich mal machen.

@Monsch92
Wenn man nach Feierabend noch eine Abendrunde fährt, find ich das völlig ok. Aber beim reinen Pendeln schleicht sich doch leider die Gewohnheit ein, und die ist mir zu gefährlich. Man wird lässig. Deshalb sollte man schon höllisch aufpassen. Ich sehe das Motorrad eher als Spaß- und Freizeitgerät, wie der Käptn schon gut erkannt hat. Apropos Sicherheit: ABS ist bei Dir kein Thema?

@Jungbiker Jeder sieht es anders und nutzt es auch ander. Ist aja uch gut so :-)
ABS ist nicht Pflicht. Wenn es dabei ist, nicht schlelcht, wenn nicht auch nicht schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen