Neuling sucht Hilfe bei Fahrzeugpflege
Hallo!
Habe mir das FAQ zur Fahrzeugpflege durchgelesen, und aufgrund dessen, mir allerhand zusammengestellt, was ich bei Amazon (hab nen Gutschein^^) bestellen und nach Österreich bekommen kann - und würde gerne jemand bitten, die Zusammenstellung zu begutachten.
Folgende Dinge habe ich vor gehabt einzukaufen für die Fahrzeugpflege (siehe Anhang).
Auf einem Bild sieht man was ich schon alles habe, wobei ich eig nur die AREXONS und Meguiars Sachen verwendete. Das Meguiars Lederpflege wird nicht mehr benötigt (hab kein Leder mehr!).
Habe einige schon verwendete Microfasertücher, die will ich in Rente schicken.
Bitte um Tipps!
Kübel etc. sind Kleinigkeiten, die ich eh daheim hab.
Ich habe auch noch zwei ARMOR SHIELD Produkte dazugelegt, habe gehört die sind nicht so schlecht, aber welche ersetzen sie denn jetzt von den bereits vorhandenen?
Und ist das Armor Shield Lackversiegelung gut?
LG
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Naja das hat 900 GSM, das Moby Dick 1200GSM - also 1/3 mehr.
Ich habe das Moby und das Liquid Elements Purple Monster... letzteres hat 1300GSM, also marginal mehr als das Moby, aber es saugt um Welten mehr Wasser auf, zudem sind die Fasern pflegeleichter und mMn auch etwas weicher. Nackte Zahlen sind nun mal nicht alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
aber wo krieg ich dann günstig gute microfasertücher her?
Das 5er Pack hat ja nur WOG - Lupus ist da bei 5 Stk. um einiges teurer!
Kommt immer drauf an, was man sucht... In den großen Shops bekommt man schon viele gute Tücher. Ich selbst nutze WoG und Lupus, seit neuestem auch die von Skyline Car Care. Die Skyline Polish Blue Super Soft sind im Moment im Sonderangebot... insgesamt zwar etwas dünner wie die WoG Blue Fox, aber mMn um einiges weicher.
Da sind wir wieder beim Kern(streit)thema hier im Forum... welches Tuch für was? Ich selbst nutze die WoG Bibo nur als Schlampe, die lasse ich weder an Lack, noch an Felge... dafür müssen es schon die Blue Fox sein. Andere hier lachen mich aus und nutzen die Bibo für den Lack. Wie immer Geschmackssache 😉
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Raid HP 360210 Lackschutzfolie für Türgriffmulden 6.5 x 8.5 cm, 150 µm, transparent
(ja ich bin penibel, gebe ich zu!)
Ich hab aus meiner Mutters alten Ibiza 6L alle Fingernägel mit der Meg Ultimate Compond und einem Lakecountry (das Billige)
vollständig per Hand rauspoliert. (Ohne den Griff abzunehmen, einfach eingequetscht und in und her geschoben)
Ich würde lieber ab und an mit 3 Klecks polieren als mir alle 3-6 Monate neue Folie zu holen.
Zumal die vergilt oder sich Deck und anderes euch an den Kanten ablegt.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Meguiars Carpet & Interior Cleaner Polsterreiniger, 437mlMeguiars Hot Rims All Wheel Cleaner Felgenreiniger, 710ml
(kurze Erklärung zu Carpet / Hot Rims Cleaner wieso: JA das Konzentrat zum Mischen ist günstiger und ergiebiger, versteh ich, aber ich hab den Platz bzw. die Zeit nicht. Das ganze wird permanent im Auto mitgeführt (weil ich den Kofferraum für sonst nix brauchen werde) und somit soll es mobil einsetzbar sein - Kritik trotzdem erwünscht!)
Vorsicht im Sommer und Winter, Pflegemittel vertragen keine "extremen" Temperaturen.
Du sollst auch keine Groß-Gebinde mit dir führen, kauf dir ein paar Chemieresistente Sprühflaschen und gut ist
(wirst du eh brauchen)
z.b. die von Harman (ebay)
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Armor All 17501L Shield Lackversiegelung, 500 ml
(bin mir bei dem nicht mehr sicher, das PAD und das Tuch sind mir egal, und das mittel selbst soll den Lack rau machen. Habe gelesen, dass man NACH einer Versiegelung dann Wachsen soll, dann sollte es ja wieder glatt sein? Aber vielleicht kennt ihr ein besseres Mittel als das ArmorAll?)
Ist dieses Mittel abrasiv? Ich will keine Politur (Neuwagen!), oder etwas, das abschleifend wirkt!)
Wachsen nach einer Versiegelung steigert die marginal die Standzeit und holt ein bisschen mehr glanz raus.
Ich würde nur Wachsen und dann lieber alle 3 Monate nachwachsen. Das Collinite Super DoubleCoat Wax #476s bietet sich für viel beschäftigte Leute an die wenig Zeit haben und auf den Preis achten (die Dose sollte mehre Jahre halten)
Viele Leute benutzten Polituren auf ihren Neuwagen, diese Polituren nennen sich Finish-Polish um mehr Glanz heraus zu kitzeln.
In der Regel sind Wachse nicht abrasiv, nur Mixprodukte und Polituren.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
AmazonBasics Mikrofaser-Reinigungstücher, 24 Stück
(für Innenraum, Kunststoff)
Sehen meiner Meinung nach nicht gut aus. Bei dem Preis kannst du kaum Leistung erwarten.
Lieber Lupus All Purpose Microfasertuch oder Nemo/Bibo von WoG
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Den MEGUIARS QUICK DETAILER hab ich geschmissen. Für was. Ich hab ein Shampoo, ich hab eine Lackversiegelung, Ich hab das Tech Wax und und und... ODER doch?
Ein günstiger Detailer ist ValetPro Citrus Bling (Mischung 1:3). Der hat den Vorteil das du ihn auch als:
Gleitmittel für Autoknete (1:10~16)
Tockenhilfe (1:5)
Kurzzeitige Sprühwach (unverdünnt)
benutzen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 250ml
(hole mir außerdem ne 15ml Probe davon noch dazu, weil ich über 80 Euro Bestellwert bin!)
Hab ich auch gehabt, riecht gut und Schaum ist super.
Für mich passt aber das Preis/Leistungsverhältnis nicht.
Nutze seit 6 Monaten Chemical Guy Citrus Bling, ist zwar auch nicht günstig aber kann man auch nutzen um altes Wachs zu entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Lupus Applicator Pad
( 😉 )
Nimm genug mit, hatte 6 gekauft und durch spontane Kraftlosigkeit nach 2 Tagen Polieren auch Pads mit Wachs fallen lassen.
Da ich noch Plastik-Schutz aufgetragen habe, wurde es auf der Zielgeraden eng ^^
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
3M Scotch Tape 3434 38mm
Teste mal HPX, die sind günstige und qualitativ mindesten genauso gut.
Habe 25mm Basic für grobe Stellen/Familienautos und 19mm Premium für mein Audi 😉
HPX Masking Tape Basic 25mm
HPX Masking 4400 Tape Premium 19mm
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Wizard of Gloss 'Moby Dick' Gr. L 1200gsm 70x40cm
(oder doch lieber das XL? - das Auto, um das es geht ist eig. nicht so groß, 4m lang)
Nimm XL, sei dem du hast dünne kurze Arme oder bist alt und gebrechlich.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
5 Stück Wizard of Gloss 'QuickSlick' 500gsm - 40x40cm
(deshalb auch bei WOG bestellt, man kriegt 5 Stk. was dann günstiger ist als 3 Stk. bei Lupus...
Das zahlt sich dann auch aus!)
Meiner Meinung nach reichen die Bibos (10ner Pack).
Wenn du noch mindestens 1 Glastuch bei packst hast du die 40€ erreicht.
Bonus:
Pack dir noch die Reinigungsknete: Magic Clean blau 100g dazu.Gleitmittel dafür kannst du extrem STARK VERDÜNNTES Autohampo oder das Citrus Bling nehmen.
Es schadet auch nix gleich 1L Isopropanol über Ebay zu kaufen, das kannst du als PreCleaner vom Fachen und Glasreiniger nehmen.
Edit: nutze die 2 Gratis Nemo als Schlampen-Lappen, das Bibo kommt auf Lack und Felgen :P
Und die QUICK SLICK sind nicht für den Lack? 🙂
Weil dafür wollte ich die 5 Stk. eigentlich verwenden!
Sonst sind ja 10 Stk. Bibo preislich auch nicht schlecht? 😉
Ok habe die 10er BIBO und das XL Moby drin.
Das Glastuch, naja bei mir bringen die 40 Euro nix nach AT ist Versand IMMER 10 Euro!
Und bis jetzt nahm ich für jede Scheibe auch Microfasertücher, wie für den Lack.
Aber wenn das Glastuch es bringt?
Das mit der Folie bin ich auch am Überlegen ja, dachte es sei eine tolle Idee.
Ich mein das Auto ist weiß metallic.
Habe nix gelesen, dass die Folie vergilbt oder so.
Will natürlich nicht, dass das passiert.
Wollte halt einfach einen guten Schutz vor Kratzern, ohne irgendwann mal was "abschleifen" zu müssen oder herauspolieren zu müssen.
Also kann ich mir das ArmorAll eigentlich sparen?
BISHER habe ich es auch immer so gemacht: Waschen, trocknen, Wachsen, fertig.
Dachte nur, dass das vielleicht noch zusätzlich gut sei für den Lack.
Aber ein 20er gespart ist woanders gut investiert 😉
EDIT: So hab den Meguiars Carpet Cleaner bei Lupus reingetan, weil Amazon den nicht nach AT liefert obwohls Versand durch Amazon ist (naja pech gehabt für die) - und da mir nur 3 Euro auf 100 Euro fehlten (zwecks 2 Gratisproben von irgendwas) hab ich den Wizard of Glass weg getan und das Waffeltuch bei Lupus rein.
Und das Armor All ist definitiv draußen.
Ähnliche Themen
Ein Glastuch macht immer sinn wenn man nicht gerade das komplette Autowäscht (hier zieh ich das Moby über die Scheiben) bei z.B.:
Innenscheibe reinigen
Scheibe mit IPA vor Versiegelung Reinigen
Scheiben-Only Reinigung
..
Wenn du noch 3 € vollmachen willst dann pack noch HPX Tape und 1€ Pads mit rein, die wirst du immer wieder brauchen.
Wenn Luft nach oben ist, es gibt noch einige nice to have Produkte:
GritGuard(man glaubt gar nicht wie viel da hängenbleibt)
Gallon-Eimer für GritGuard
Gamma Seal Lid Deckel (Für SB-Waschboxen nutzer die nicht immer von Desti.Wasserbehälter in Eimer füllen wollen)
2ter Waschhandschuh für Unten/Tür-Einstieg
Kwazar Mercury Super 0,5L Pro+ (Hände schonen beim großflächigen/vielen Sprühen wie bei Gleitmittel)
Nölle Microfaser Rein Spezial Vollwaschmittel (Eigenlich tuts auch jedes normale oder Microfaser Waschmittel )
ValetPRO chemical resistant Brush
....
2ter Waschhandschuh ist dabei
Ebenso wie das Kwazar 🙂
Was ich noch geändert hab: ich bleib beim normalen Glasreiniger.
Der für 11 Euro ist doch etwas heavy - immerhin verwisch ich das sowieso gleich, es kommt also nicht mit Gummis in Berührung.
Es sei denn, ihr empfiehlt Alkoholfreie Glasreiniger Explizit 🙂
LG
So fertig, ist alles bestellt und bezahlt.
Bei Amazon sinds 30 Euro (dank Gutschein)
Bei Lupus 105 Euro
Bei WOG 45 Euro
Die volle Ausstattung halt.
Fehlen nur noch 2 Kübel, die hol ich ausm Baumarkt.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
So fertig, ist alles bestellt und bezahlt.Bei Amazon sinds 30 Euro (dank Gutschein)
Bei Lupus 105 Euro
Bei WOG 45 EuroDie volle Ausstattung halt.
Fehlen nur noch 2 Kübel, die hol ich ausm Baumarkt.🙂
Schau mal im Fressnapf (Tierbedarf) die könnten unter anderen einen günstigen haben wo ein Gritguard rein passen.
(hatte ich mal hier irgend wo gelegen)
Ja werd ich schauen.
Ist ja wegen US Standard so die Größe 🙂
Jetzt wüsst ich dann nix mehr was ich noch großartig brauchen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
ein bis zwei Waschhandschuhe (ehem. FIX40 und bestimmt besser als der Meguiars) bekommen.
Würdest Du das bitte einmal näher erklären?
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
Würdest Du das bitte einmal näher erklären?Zitat:
Original geschrieben von Orkuss
ein bis zwei Waschhandschuhe (ehem. FIX40 und bestimmt besser als der Meguiars) bekommen.
siehe
http://www.motor-talk.de/.../...klich-der-original-fix40-t4618566.htmlJetzt fehlt mir außer den Kübeln nur noch ein Schutz für die Sitzbezüge. Und so Duftplättchen für unter den Sitzen
Zitat:
Original geschrieben von xYellx
siehe http://www.motor-talk.de/.../...klich-der-original-fix40-t4618566.html
Ich wollte eigentlich wissen, inwiefern der Petzoldt's Fix40 Waschhandschuh
bestimmt besserals der Meguiar's Ultimate Wash Mitt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Jetzt fehlt mir außer den Kübeln nur noch ein Schutz für die Sitzbezüge. Und so Duftplättchen für unter den Sitzen
Was meinst Du mit Schutz für die Sitzbezüge? Schonbezüge oder eine Art Imprägnierung? Für den Duft würde ich mich mal bei
California Scentsumschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
Ich wollte eigentlich wissen, inwiefern der Petzoldt's Fix40 Waschhandschuh bestimmt besser als der Meguiar's Ultimate Wash Mitt ist.
Der Meguiars Waschhandschuh ist vielleicht halb so dick wie der Fix40, entsprechend gering ist die Wasseraufnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Der Meguiars Waschhandschuh ist vielleicht halb so dick wie der Fix40, entsprechend gering ist die Wasseraufnahme.
Danke.
Ich nutze den Ultimate Wash Mitt seit ein paar Jahren nur noch bei stark verschmutzten Autos und bin mit der Waschleistung sehr zufrieden. Sonst kommt nur noch der Sonüs Genuine Sheepskin Wash Mitt und der Dodo Juice Yetis Fist zum Einsatz, weil die wesentlich freundlicher zum Lack und Wachs sind.
Aber wenn der Meguiar's irgendwann einmal den Geist aufgibt werde ich dann vielleicht auch zu Christians Wunderwaffe wechseln.