Neuling stellt sich vor
Hallo an alle,
bin durch Zufall bei der Suche nach 19" A8-Felgen auf Euer interessantes Forum gestoßen und muss sagen, dass ich es Klasse finde.
Hab nach langen überlegen und hin und her rechnen mir auch so´n "Pampersbomber", nach einigen GTI´s und Abwegen zu einem nicht nennenswerten italienischen Hersteller, zugelegt. Denk aber, dass er sich sehen lassen kann.
- 1.9 TDI Front (´03)
- Atlasgrau
- S-Line Plus
- 17" jetzt als Winterräder (deswegen Suche nach 19", der nächste Sommer kommt bestimmt)
- Sitzmemory
- Xenon
Hab auch schon ein bißchen dran rumgebastelt. Das Xenon musste einem Xenon-Plus weichen. Hatte damals bei der Bestellung extra auf´s neue Modelljahr gewartet, da gab´s noch keins. Bestelle und was gibt es 4 Wochen später? XENON-PLUS. Gott seid Dank kennt man jemanden beim Abschleppdienst. Musste es nur tauschen. Ging auch bis auf ein bißchen Biegerei.
Scheiben hinten sind verspiegelt. S4-Grill rein und das Ganze noch ein bißchen gen Erde gerückt mit 40ér H&R-Federn.
Bremssättel musste ich lackieren, weil die rosteten!!! Hatt jemand von Euch sowas auch schon gehabt?
Weiterhin klappert etwas an der VA, wenn ich bei mir auf Arbeit, über Kopfsteinpflaster, ins Parkhaus biege. Mein wie Ihr sie nennt "Freundlicher" sagt, dass wäre beim S-Line wegen dem harten Fahrwerk normal. Das kann ich aber bei einem Preis von 36 K€ nicht als Antwort gelten lassen. Gibt´s da irgendwelche Ideen?
So jetzt noch´n paar Pics
bis dahin
der willi
34 Antworten
So, hier jetzt von mir nochmal ein offizielles "Herzliches Willkommen an Board" 😉
Ein sehr schöner A4, den du da hast, wünsche dir natürlich viel Spaß beim Basteln und allzeit Gute Fahrt. Tatkräftige Hilfe zu Umbauten dürftest du sicherlich von diversen Usern hier erhalten - sofern sie sich nicht einen TT kaufen 😁
Gruß Jürgen
Re: Klappern VA
Zitat:
Original geschrieben von TT911
Hallo der_willi
das mit dem Klappern von der Voderachse kann ich bestätigen.
Nach Einbau eines Bilstein Gewinde Fahrwerks sehr stark wahrnehmbar!
Man hört (spürt es im Lenkrad) wenn man zum Beispiel eine extrem wellige Stasse mit kurzen folgenden Stößen befährt, oder über Bahnschiene, oder was anderes in der Art. Aber meistens nur, wenn beide Vorderräder die "Unebenheit" gleichzeitig erreichen. Ist das bei Dir genau so?
Gruß, Karsten
@TT911
genau so, allerdings habe ich kein Gewinde-FW sondern nur Federn. War aber auch vorher schon. Im Lenrad merkt man es auch "noch" nicht. Fahr mal mit etwas mehr als Schritt scharf links über Kopfsteinpflaster. Klingt erbärmlich.
Und was machen wir beide nun???
PS: Netter Motorsound auf Deiner HP. Wette aber, dass das kein Vierringler ist. Der WAGEN ist natürlich auch vom FEINSTEN 😁
der willi
Re: Re: Klappern VA
Zitat:
Original geschrieben von der_willi
@TT911
PS: Netter Motorsound auf Deiner HP. Wette aber, dass das kein Vierringler ist. Der WAGEN ist natürlich auch vom FEINSTEN 😁
SORRY , SORRY , SORRY
wer lesen kann, ist klar im Vorteil und die Wette hab ich wohl verloren.
Habe vorhin auf Arbeit nur schnell gepostet und nicht richtig geschaut. Um´s HIER richtig zu stellen:
DER SOUND IST MEGA UND VON EINEM VIERRINGLER
Entschuldige nochmals ... aber was machen wir aus unserem Problem. Hat noch jemand ´ne Idee?
der willi
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ach ja, was ich an Deiner Stelle vielleicht noch machen würde ist, den unteren S4-Grill reinzubosseln ... ich meine bei bei www.audi4ever.at gäb's ne Anleitung dafür ... sieht "homogener" aus 😁
Gruß
ralle
@trekuslongus
danke für den Link. Ich denke das ist ein Versuch Wert. Da es ein Firmenleasing ist, muss ich es auch wieder zurückrüsten können. Meld mich wenn ich was habe, natürlich auch mit Pics.
der willi
Ähnliche Themen
Moin Willi,
... jo, wenn Du zurückrüsten mußt, ist das glaub ich nix, da bei der "Bastelllösung" der Grill wohl mit der Schürze verschraubt oder verklebt werden muß !
ralle ... der wohl noch ne Weile A4 fährt 😁
Hallo und willkommen im Forum,
schönen Wagen hast du (bis auf die Schutzleisten, mit denen kann ich mich nicht anfeunden).
Das mit den Rosten an den Bremssatteln habe ich auch nicht (Bj Feb. 03).
Hallo der_willi,
erstmal danke für die Blumen, ja der sound ist tatsächlich von einem "Vierringler".
Zum Thema Klappern VA:
Ich hatte das gleich Phänomen auch schon beim TT mit Gewindefahrwerk (also härter als Serie).
Nachdem ich das Fahrwerk selbst eingebaut habe, weis ich, dass ALLES fest ist, hab es auch zigmal überprüft, es ist auch nirgends Spiel vorhanden, was die Ursache sein könnte. Auch bei mir sagt Audi, ist normal bei harten Fahrwerken.
Ob und in welchem Umfang das auch mit dem original S-line Fahrwerk aufgetreten ist, weis ich nicht mehr, das war nur von Ingolstadt bis zuhause im Auto 🙂 (200km)
Aber wie schon gesagt, ich hatte das wärend meiner gesamten TT-Laufbahn und auch dort ist es nie stärker geworden, es war einfach vorhanden.
Gerade bei S-line Fahrwerken sind ja auch die "Gummi"-Elemente, die die Fahrwerksteile mit der Karroserie verbinden härter ausgelegt, ich vermute mal das es daher resultiert. In Verbindung mit einem noch härteren Fahrwerk / Federn als Serie-Sline macht sich dass dann noch stärker bemerkbar.
Also ich denke da werden wir mir leben müssen.
Schöne Grüße,
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Moin Willi,
... jo, wenn Du zurückrüsten mußt, ist das glaub ich nix, da bei der "Bastelllösung" der Grill wohl mit der Schürze verschraubt oder verklebt werden muß !ralle ... der wohl noch ne Weile A4 fährt 😁
@trekuslongus
die Frage ist, ob das überhaupt jemand beim zurückgeben sieht ... kann mir nicht vorstellen, dass die sich die SS von innen anschauen, oder?
ZU noch ner Weile A4 fahren haben Dich wohl die ISOFIX-Halter gebracht ??? 😁
der willi
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Hallo und willkommen im Forum,
schönen Wagen hast du (bis auf die Schutzleisten, mit denen kann ich mich nicht anfeunden).
Das mit den Rosten an den Bremssatteln habe ich auch nicht (Bj Feb. 03).
@Andi V6TDI
mit den Schutzleisten ist das so ne Sache. KOnnte mein Weibchen bis jetzt nicht davon abbringen den Vierringler zu fahren (man der ralle hat´s gut). Jetzt im Winter erst recht nicht. Der Popotoaster läuft ständig auf 6. Da würd ich Blasen am Allerwertesten bekommen.
Das mit dem Rost soll an meinen selbstgemischten Felgenreiniger liegen, hab ich inzwischen erfahren. Aber dafür nur draufsprühen, Kärcher drauf, fertig.
der willi
Zitat:
Original geschrieben von TT911
Ob und in welchem Umfang das auch mit dem original S-line Fahrwerk aufgetreten ist, weis ich nicht mehr, das war nur von Ingolstadt bis zuhause im Auto 🙂 (200km)
@ TT911
bin ein bißchen länger S-Line FW gefahren und denke es war am Anfang nicht ... aber vielleicht sind es ja die von Dir angesprochenen Gummi´s, die im Laufe der kurzen Zeit wie verrrrrrückt verhärten.
Noch hab ich bis nächstes Jahr September Garantie. Wenn schlimmer wird schlag ich noch mal rabatz.
der willi
Willkommen im Club, sehr schöner Avant, fast wie meiner! 😁
Noch ne knitterfreie Fahrt mit deinem neuen.
Zitat:
Original geschrieben von der_willi
@Andi V6TDI
mit den Schutzleisten ist das so ne Sache. KOnnte mein Weibchen bis jetzt nicht davon abbringen den Vierringler zu fahren (man der ralle hat´s gut). Jetzt im Winter erst recht nicht. Der Popotoaster läuft ständig auf 6. Da würd ich Blasen am Allerwertesten bekommen.
Das mit dem Rost soll an meinen selbstgemischten Felgenreiniger liegen, hab ich inzwischen erfahren. Aber dafür nur draufsprühen, Kärcher drauf, fertig.
der willi
Da hättest du lieber das APS vorne und hinten genommen. Dann brauchst du erst recht keine Schutzleisten. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Da hättest du lieber das APS vorne und hinten genommen. Dann brauchst du erst recht keine Schutzleisten. :-)
@Andi V6TDI
stimmt, war leider im Leasing nicht mehr drin und außerdem red ich mir ein, dass er dadurch b r e i t e r ausssieht.
@ trekuslongus
was meinst Du, schauen die hinter die Stoßstange ?
der willi
Zitat:
Original geschrieben von der_willi
@ trekuslongus
was meinst Du, schauen die hinter die Stoßstange ?
... wie meinst Du das ??
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... wie meinst Du das ??
@ trekuslongus
weiter oben im Thread hattest Du geschrieben:
" jo, wenn Du zurückrüsten mußt, ist das glaub ich nix, da bei der "Bastelllösung" der Grill wohl mit der Schürze verschraubt oder verklebt werden muß !"
und ich fragte, ob dass jemand bei der Rückgabe überhaupt bemerkt. Wenn man´s vernünftig wieder zurückrüstet.
der willi