- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Idea, Linea, Punto & Grande Punto
- Neuling mit ersten Fragen
Neuling mit ersten Fragen
Hallo zusammen,
nachdem ich aus finanziellen Gründen meinen heiß geliebten Passat abgeben musste, bin ich nun seit 2 Wochen Besitzer eines Fiat Grande Punto "Sport". Zunächst war für mich die Umstellung nicht all zu einfach (6-Gang VW DSG Getriebe auf 6-Gang Fiat Schaltgetriebe), jedoch habe ich mich jetzt ganz gut an das Auto gewöhnt und bin ganz zufrieden.
Jedoch bin ich vom Verbrauch wirklich negativ überrascht, da ich in der Stadt keineswegs unter 8,0 l komme...
Immerhin spare ich nun etwa 550€ jährlich an Versicherung und Steuer, was auf jeden Fall eine ganze Menge ist!
Interieur ist nicht grad spannend - alles recht einfach gehalten - aber es ist natürlich auch ein günstiger Kleinwagen =D
Mein Pläne für die nächsten Monate sind der Verbau meiner Blaupunkt Anlage und Erwerb eines schönen Radios, sowie der Kauf schwarzer Felgen und der Einbau einer Mittelkonsole.
Daher meine erste Frage:
Meine aktuellen 16" Fiat Felgen sind in top Zustand (kein einziger Kratzer), jedoch habe ich nach Internet-Recherche nicht in Erfahrung bringen können, was ich beim Verkauf der Felgen noch erwarten kann. Hat jemand hier vielleicht eine Idee?
Die zweite Frage:
Ist es wirklich ein so extrem großer Aufwand den Radioschacht von 1-Din auf 2-Din umzurüsten?
Nummer 3:
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau und Kauf einer nicht-Fiat Mittelkonsole?
Vielen Dank
KR3W
Ähnliche Themen
11 Antworten
Für de 16 zöller bekommst du bei der Bucht zwischen 250 € und 450 € wenn sie in Top-Zustand sind, und die Reifen noch OK (ist auch etwas Saison Abhängig, jetzt bekommst du weniger als z.b. im Mai...vor allem wenn es Sommeroneus sind). Übrigens 17er bekommste absolut Problemlos unter den Punto, 18 geht auch noch recht schmerz frei, auch in Verbindung mit einer Tieferlegung.
Den Verbrauch wirst du nicht wesentlich weiter runter bekommen. Der angebene Stadtverbrauch beziht sich wohl mit 40 bis 50 durch die Stadt zu rollen, ohne rote Ampel und Stap&Go, mein 1.4 16V zieht im Berufsverkeht auch mal gerne nen 10er durch... Der StarJet gehört nicht unbedingt z uden sparsamen Motoren, da er auch getreten werden will um flott zu sein. Allerdings Überland auf der Landstraße mit Tempo 100 reichen ihm auch 5 Liter.
Der Punto hat halt nur ein 1DIN Schacht, Du müsstest um ein 2DIN Schacht zu erhalten, die komplette Steuerung von Heuzung und Helferlein umbasteln... und ob das dann am Ende was ausschaut ist eher fraglich. Ich kann mich über den Sound des Original Blaupunkt-Radios mit MP3 nicht beschweren.
Was meinst du mit Mittelkonsole? Oder meinst du eine Mittelarmlehne? Die Zubehör Armlehnen werden einfach festgeschraubt und fertig, verlierst dabei aber den hinteten Getränkehalter/Abfalleimer/Aschenbecher.
Guten Abend,
Vielleicht zuerst zum Spritverbrauch:
der 1.4V 16V ist leider als Spritsäufer bekannt, selbst ich brauche in der Stadt mit dem etwas schwächeren 1.4 8V etwa 7 Liter.
Du darfst nicht vergessen der GP wiegt leer etwas mehr als eine Tonne.
BTW zu Deinen Fragen:
Felgen: wenn es die 16" Serienalufelgen sind rechne nicht mehr als mit 300€ - wer ausser den GP Fahrern möchte die schon haben....
Radioschacht:
Welches Radio hast im Moment drin ?
Der Umbau auf Doppelschacht ist ziemlich aufwändig, da der Einfachschacht genau für die von Blaupunkt angefertigten Fiat Radios mit zugehöriger Blende/Bedienpanel ausgelegt ist. Vor allem wirst das nur schwer hinbringen, weil sich dahinter nicht etwa nur Hohlraum befindet...
Mittelkonsole:
Auch hier wirst ziemlich viel Probleme bekommen, die Originalkonsole beherbergt nicht nur das ABS-Steuergerät etc. sondern einige Streben die das Armaturenbrett und die Lüftungseinheit halten - kann Dir von einem Umbau nur abraten.
LG
Christian
Danke erstmal für die Antworten =D
Um erstmal was richtig zu stellen, mit Mittelkonsole meinte ich eine aufklappbare Mittelarmlehne, die mir schon sehr fehlt...
Bezüglich des Radios werde ich mich dann mit 1-Din begnügen und denk ich mal nen schönes JVC Gerät kaufen. (Radio)
Und das dann in Kombination mit meiner "Anlage", wenn man das so nennen kann (Blaupunkt) sollte dann hoffentlich die Bedürfnisse eines 21-Jährigen erfüllen
Bezüglich der Felgen:
Wollte die Felgen ohne Reifen verkaufen, da ich beim Neukauf von 16" Felgen (ich finde das reicht von der Größe her und ist dann auch noch erschwinglich) die alten Reifen noch benutzen kann für ne Weile...
Ich hätte jetzt mit 200/250€ beim Verkauf gerechnet (sollen durch diese hier ersetzt werden)
Gruß
KR3W
Ohne Reifen bekommst du wesentlich weniger für die Orignal-Felgen. Da kannste locker noch mal nen Hunni abziehen. Ca. 200 € für Werks-Alus ohne Reifen ist der Kurs.
Mittelarmlehne hab ich ja schon geschrieben... wird einfach festgeschraubt... ist kein Problem.
Ist das Blaupunkt-Werksradio eigentlich mit dem Plastikrahmen in einem Stück? Muss ich dann beim Einbau eines neuen Radios mir einen neuen Din-Schacht kaufen?
Danke
KR3W
Aus finanzieller Not muß ich mein Auto verkaufen, kauf mir dann ein evtl. günstigeres und verschwende keine Sekunde und mache Pläne wie ich am besten Geld in tuning verbrennen kann????
Nur mal als Denkanstoß
- Für dein Radio benötigst du eine Blende http://www.ebay.de/.../390379766922?...
- zudem wirst du sicher Radioadabter benötigen, weil der GP sicher schon auf can-bus läuft
- JVC? kauf dir wenigstens das vario colour (negativ bei den neueren JVC find ich das es keine seperaten Sendertasten mehr gibt und sich bei Audio nicht mehr so viel einstellen lässt)
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Aus finanzieller Not muß ich mein Auto verkaufen, kauf mir dann ein evtl. günstigeres und verschwende keine Sekunde und mache Pläne wie ich am besten Geld in tuning verbrennen kann????
Nur mal als Denkanstoß
- Für dein Radio benötigst du eine Blende http://www.ebay.de/.../390379766922?...
- zudem wirst du sicher Radioadabter benötigen, weil der GP sicher schon auf can-bus läuft
- JVC? kauf dir wenigstens das vario colour (negativ bei den neueren JVC find ich das es keine seperaten Sendertasten mehr gibt und sich bei Audio nicht mehr so viel einstellen lässt)
Macht schon nen Unterschied ob ich 2500€ Reparaturkosten hab, oder 500€ in nen kleineres, günstigeres Auto stecke

Kann man so und so sehen, wenn man kein 2500€ liegen hat würde ich auch keine 500€ verplembern, letzlich fehlt das Geld dann beim Punto dann auch (wieder) für Wartung und schwaupps hat man auch gr. Reperaturen durch Wartungsstau anstehen!
Aber OK mit 21Jahren hab ich auch immer nur von ein Tag auf den anderen gedacht.
Also ich muss sagen, ich denke schon recht gut zu wissen, was ich mir leisten kann und was nicht. Ich hab seitdem ich 13 war regelmäßig 1-2 Jobs gehabt (waren damals durchaus nur geringfügige Tätigkeiten), jedoch mit der Zeit und meiner weiteren schulischen Ausbildung, sowie durch mein Studium bin ich heute mit 21 Jahren in einem Unternehmen im Verkauf und der Buchhaltung tätig. Das ein 21-Jähriger auch mit Job sich auf die Dauer, vom Unterhalt her, kein Mittelklasse Auto leisten kann, dass mal 41.000€ gekostet hat und dementsprechend die Reparaturen dieses Fahrzeug durchaus teurer sind als an einem Fiat, ist denk ich mal von vornherein klar. Jedoch habe ich dieses Fahrzeug, trotz diverser Mängel, gewinnbringend verkauft (für 30% mehr verkauft, als ich es gekauft habe) und mir den Fiat gekauft, der 1. im Unterhalt vergleichsweise günstig ist und 2. auch die Reparaturen deutlich günstiger sind (gehe mal Davon aus, dass hier ein Zweimassenschwungrad nicht 1400€ inkl. Einbau kostet o. das Fahrzeug 6 l Getriebeöl hat...). Von diesem Standpunkt aus kann ich mir daher durchaus herausnehmen, 500€ in die Verschönerung meines Fahrzeugs zu stecken lass das mal mein Problem sein... Danke für den Link mit der Blende, bin grad dabei eine zu erwerben...
Gruß
KR3W
P.S.: Mein Wagen war vor 1000KM in der Werkstatt - Alles erledigt...
Zitat:
Original geschrieben von KR3W
(gehe mal Davon aus, dass hier ein Zweimassenschwungrad nicht 1400€ inkl. Einbau kostet o. das Fahrzeug 6 l Getriebeöl hat...).
Ohhh wer wollte die zu solch günstigen Kurs machen? Hatte ein Angebot von knapp 2500 Scheine von vw für 1.9tdi (t5) in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Zitat:
Original geschrieben von KR3W
(gehe mal Davon aus, dass hier ein Zweimassenschwungrad nicht 1400€ inkl. Einbau kostet o. das Fahrzeug 6 l Getriebeöl hat...).Ohhh wer wollte die zu solch günstigen Kurs machen? Hatte ein Angebot von knapp 2500 Scheine von vw für 1.9tdi (t5) in der Hand.
Das Angeböt fürs ZMS hab ich bei VW bekommen 1400inkl. Einbau,
das DSG-Öl 250€
+ diverse andere Reparaturen, durch die ich insgesamt auf 2500€ Reparaturkosten gekommen wäre...