Neuling braucht dringende Hilfe in Sachen Automobil (Kosten...)
Hi liebe Leute, brauch Eure Fachkenntnisse 😁, bin sozusagen ein Noob in dem Bereich
und hab deshalb einige Fragen, wäre echt glücklich wenn sich Jemand hinsetzt und mir
hilft meine Fragen möglichst alle zu beantworten.
Worum es geht?
Ich hab bald meinen Führerschein und möchte mir ein gebrauchtes Automobil
anschaffen 🙂
Da ich ja ein Fahranfänger dann bin will ich, zumal ich auch kein Geld habe, mir ein
"einfaches" Auto für 4 Personen zum Erfahrungen sammeln anschaffen und meine Fragen
hier beziehen sich hauptsächlich auf die anfallenden Kosten da das ja auch mit das
wichtigste heutzutage ist.
Was ich will?
- Kein teures Auto sondern einen guten Gebrauchten
- Ein Auto das ich für mind. 3 Jahre ohne viel Probleme nutzen kann
- Wohne in Berlin (viel Traffic)
- Will ab und zu das ganze zum WE Ausflug nutzen, also müsste auch mal locker 300
Kilometer am Tag aushalten ^^
- Sparsam im verbrauch und mit Radio ^^
- Sollte nicht zu viel Macken machen da ich ja von der Mechanik und Technik noch kaum
Ahnung habe und nicht immer für teures Geld zur Werkstatt kann
- Ein Auto das wenig Kosten verursacht (Steuern / Haftpflicht), muss dafür auch keine
all zu großen Leistungen abrufen
- Mind. Geschwindigkeit von 150 Km/h wäre nicht schlecht
Hinweise/Hilfen zur den Fragen:
- Keine Fahrpraxis
- Keine möglichkeit Versicherung über andere Person laufen zu lassen
- Laufleistung pro Jahr ca. 1200 Km
- Geld ca. verfügbar ~280€
- Für den Autokauf möchte ich höchstens 1000€ ausgeben
Meine Fragen zum Auto s.u.:
- Wie hoch sind die Kosten bei dem Beispiel pro Monat? (schätzen reicht und wenns geht
einzelnt Auflisten (Steuer/Versicherung))
- Was ist Ausschlaggebend für die Kosten zu dem und dem Auto?
- Stimmt es das sich die Versicherungsbeiträge senken wenn man an so nem
Sicherheitstraining mitgemacht hat?
- Würden für die Unterhaltskosten 280€ für mich und nen Kleinwagen reichen?
- Wo kann ich am besten mir einen gebrachten kaufen?
- Was muss man dringendst dabei beachten?
- Gibt es Leute die gegen paar € einem beim Kauf zur Seite stehen?
- Welchen Autotyp mit welchen Features empfehlt Ihr mir?
Ein Biespielwagen zu den Fragen der Kosten:
->
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=pkw&%3Bid=11111111178767558
Ihr könnt auch zu Euren Antworten andere Fahrzeuge vorstellen.
So erstmal muss ich Euch für das viele Lesen danken ^^, nun hoffe ich das
auch welche Antworten *g* *hoff*
DANKE und ich warte auf Eure FEEDBACKS.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyleery
In der ADAC Hitlist ist 14 das höchste (HK)
Welche Hitliste? Gibt es die irgendwo im Internet oder hast Du die auf Papier?
Vielleicht ist sie ein Vergleich der in der Versicherung günstigsten Autos. Das würde erklären, warum in dieser Auflistung 14 die höchste Typklasse ist.
Ist Papier und nein da werden sehr viele Fahrzeuge gelistet, auch ältere ...
Es heißt dort aber auch "interessanter PKW Modelle" also denke die meinen Bekannte Marken und Typen, jedenfalls sind solche dort klar gelistet ...
hab noch nen alten golf 2 moda mit 1,6 liter 72ps baujahr 90. ist mein erstes auto, ich kauf mir jetzt nen t3 bus. wenn du dich schnell entscheiden willst, ich will noch 500€ dafür.
hat 240000km runter, okay ist viel aber die maschine ist top weil ich den immer in der werkstatt hab reparieren lassen.
was neu ist ist vergaserflansch, querlenker (neue spureinstellung) 8fach bereift, sommerreifen nicht mehr so gut auf bbs felge, winterreifen neu auf stahlfelge, endtopf neu, ölwechsel neu mit ölfilter, vorne bremsscheibe und klötze neu.
was gemacht werden muss, ist die handbremse anziehen, ist nicht so das prob.
der golf hat keinen rost, dunkel lila perleffekt lack, bin ich gerade am polieren.
wohne in 47533 kleve
der hat gkat, kostet 250€steuer im jahr und ich bezahl bei 60% im vierteljahr 120€ versicherung.
Sorry, muss dieses Thema neu aufrollen. Ich werde mir ja bald einen neuen Wagen anschaffen und da wollte ich die Versicherungen mal vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass unterschiedliche Beiträge für Fahrzeug gleicher Typklasse gefordert werden. z.B. mein jetziger Golf IV 1,4 Edition (55KW) ist in der Haftpflich mit 15 eingestuft, ebenso der 1,4 TSI mit 90 KW. Die Online-Rechner der Versicherer haben verschiedene Beiträge ausgespuckt. Habe dann mal bei meiner Versicherung angerufen und nachgefragt, warum dies so ist. Die nette Frau sagte, dass dies nicht sein kann, wenn alle weiteren Daten (Zulassungsbezirk, Fahrleistung etc.) übereinstimmen. Ich habe mir gedacht, dass ich vielleicht ein Fehler gemacht habe und nicht alles exakt gleich eingegeben habe. Also nochmals Online-Rechner aufgerufen und nochmals verglichen - wieder unterschiedlich.
Wieder angerufen bei der Versicherung - diesmal eine andere nette: Ich gebe an, dass ich alles gleich eingegeben habe, bis auf die Erstzulassung der beiden Fahrzeuge, die ja unterschiedlich sind. Dann meint die, dass dies auch ausschlaggeben sein kann.
Wisst ihr, was jetzt genau berücksichtigt wird? Wenn das so ist, wie die das gesagt hat, dann kann man ja nie sagen, der ist günstiger/teurer, sondern muss immer individuell berechnen....oder?
Hat Jemand Erfahrungen in diesen Sachen und kann was sagen?