Neuling brauch Hilfe beim kauf eines 4F

Audi A6 C6/4F

Hey Leuet,
bin neu hier und möchte gleich etwas fragen. Bin auf der Suche nach einem 4F 2.0TDI und haben den hier gefunden:

Audi

ist der Preis ok?
Würde mich sehr über Antworten freuen.

21 Antworten

Die Ausstattung ist fast Serie also nichts besonderes und bei der reinen Serie liegt der Händlereinkaufswert für den A6 bei 23600€. Also die paar Extras die er hat kannst so 28000€ rechnen und das ist kein günstiger Preis.

Ja Ja - die Händlereinkaufspreise: Ihr könnt ja mal versuchen, zu den Preisen ein Auto zu kaufen. Es wird Euch nicht gelingen. Der Preis ist schon oK - auch für Privatverkauf und die Vollederausstattung ist alles andere aber nicht Standard! Es gibt quer durch alle Marken in Autoscout und Mobile kein einziges Auto, das dor tzum Händlereinkaufspreis drinsteht. In der Klasse liegen alle um mindestens 5 bis 8000 Euro darüber und das sind dann wohl auch realistische Preise.

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Ja Ja - die Händlereinkaufspreise: Ihr könnt ja mal versuchen, zu den Preisen ein Auto zu kaufen. Es wird Euch nicht gelingen. Der Preis ist schon oK - auch für Privatverkauf und die Vollederausstattung ist alles andere aber nicht Standard! Es gibt quer durch alle Marken in Autoscout und Mobile kein einziges Auto, das dor tzum Händlereinkaufspreis drinsteht. In der Klasse liegen alle um mindestens 5 bis 8000 Euro darüber und das sind dann wohl auch realistische Preise.

Der Händlereinkaufspreis ist auch nur ein Anhaltspunkt und wenn man den hat, dann ist das Auto von privat definitiv zu teuer. Der Preis entspricht dem Händlerverkaufspreis und da ist noch eine Garantie dabei, Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Top44


Der Preis entspricht dem Händlerverkaufspreis und da ist noch eine Garantie dabei, Punkt.

Wie kommst du darauf, dass man eine Garantie hat, wenn man von einem Händler kauft? Das Auto, das der TE im Auge hat, hat noch Neuwagen-Garantie! Wenn er es von einem beliebigen Händler kaufen würde, wäre es ähnlich. Was er aber von einem Händler bekommt und von einem Privatverkäufer i.d.R. nicht: Gewährleistung 🙂 das ist was anderes.

Ähnliche Themen

Na weil es ja "Gebrauchtwagen Garantie" heißt und nicht Gebrauchtwagen Gewährleistung" und die gibt nun mal nur der Händler. OK der Audi hat noch eine Rest Werksgarantie, find ihn aber trotzdem zu teuer. So um die 28000€ wäre ein annehmbarer Preis (aber immer noch ein 2.0 und ohne nennesnwerte Ausstattung).
Es muss ja auch Menschen geben, die solche Autos kaufen, sonst würden sie ja nicht gebaut 🙂

Die GebrauchtwagenGarantie ist freiwillig und nicht immer dabei. Dazu bitte die SuFu nutzen, wenn Erklärungsbedarf besteht.

Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.Punkt 🙂

Wenn der Händler keine Garantie gibt und der Käufer es nicht anspricht - dann besteht auch keine Garantie! Bei einem Privatverkauf kann man aber auch eine Garantie abschließen. Da gibt es zahlreiche Anbieter. Auch die Händler nutzen eigentlich Drittanbieterleistungen für die Garantie, die sie zusammen mit dem Auto "verkaufen". Die Garantie ist im Prinzip eine Art Versicherung. Das Auto wird normalerweise technisch überprüft und dann kann man die "Garantieversicherung" für Geld kaufen. Beim Händler ist das einfach, da er die Technik selber überprüfen kann. Bei Privatverkäufen müßte man eben eine Werkstatt aufsuchen.

Ich muss sagen, mit Leder gibt es den schon oft, doch oft mit Alcantara oder Stoff bei S-Line was mir nicht so zusagt und sonst steht er auch Top da, ich finde die Ausstattung sehr gut. Ok er hat kein Schiebedach (brauche ich nicht, hat Klima und Fenster), Standheizung (steht wenn ich den kaufe in der Tiefgarage), habe den auch angeschaut und steht echt gut da, würde den gerne kaufen, doch leider muss erst meiner weg. Vom Motor her fährt er sich echt spritzig, hätte ich nicht gedacht, kein Vergleich zum 140 PS, klar ist es kein 3.0TDI, aber wofür brauche ich so einen Motor? Mit den Kilometern kostet der beim Händler mal gut seine 3-8 tausend Euro mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen