Neulich sonntags auf der Landstrasse..
Hi zusammen!
Und gleich noch ein unangenehmes Thema mit dem ich euch unterhalten möchte. Sonntag nachmittag, Landstrasse, ein nerviges Motorrad hinter mir, kein Verkehr. Normal flott unterwegs und das Motorrad hängt provokant nah hinten dran, etwas beschleunigt und deutlisch über die erlaubten 100 gekommen und -
Blaulicht und Martinshorn. Videomotorrad der Polizei. Vermutlich bekomme ich ein Fahrverbot. Aber 911er hinterherfahren und jagen und mich zu einem Geschwindigkeitsverstoss zu "nötigen", das ist auch nicht die ganz feine Art würde ich sagen. Rechtlich ist die Sache denk ich klar, aber Ethik und Moral dieses Polizeibeamten sind auch nicht einwandfrei, oder?
Beste Antwort im Thema
Leute Leute, ich dachte immer Porsche fahrer haben sich das Geld für nen Porsche durch die Arbeit mit ihrem Hirn verdient aber so wies aussieht sind hier nur ehemalige Sonderschüler die im Lotto gewonnen haben anwesend.
Ich hab selten so dumme Aussagen und Threads gesehn wie hier im Porscheforum. Schaut mal in allen anderen Foren wird meistens sachlich diskutiert und gut argumentiert. Hier bei den "schlauen" Porschefahrern gibt es kaum ein Thread in dem nicht nach 4-5 Posts nur noch Dummgelaber und Anfeindungen kommen.
Anscheinend verdirbt Geld doch den Charakter...
Ich finds einfach armselig was hier abgeht!
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
In Anbetracht, dass dem Fahrer und dem Beifahrer nichts passiert ist fand ich das ganz lustig, da hier eindeutiig Fahrerfahrung und Überschätzung zu sehen sind. Ferner ist der noch so Knalle, dass er das Ding wohl bei einem Videopartal reingesetzt hat (und wohl bei erfolgreicher Fahrt reinsetzen wollte). Im Übrigen sagt die "off Stimme", dass es ein M3 gewesen sei - meiner Ansicht nach hat der Wagen keine M3 Spiegel...aber das ist ja auch wurscht.Hat eigentlich jemand (Thema 240km/h in der Spitze) mal ausgerechnet wir lange Bremsweg, Reaktionszeit und Gefahren Bremsweg bei dem Tempo sind. Die lange gerade ist ja ca. 2 KM lang und einsehbar.... :-) (scherz)
Auf Landstraßen kann so viel passieren - gerade beim Überholen ner Kolonne. Da startest Du durch und links aus einem Wald/Feldweg kommt ggf ein Treker und biegt ein in Gegenrichtung...einer der vor Dir fahrenden zeiht raus (und nein, nicht alle nutzen den Richtungsanzeiger) usw....Fahrt mal nicht nur durch Bayern mit den Kurven. Fahrt mal im Osten auf den Landstraßen - ewiglange und weite Landstraßen...viele Geraden und ggf. noch ein paar Kuppen...Landstraßn sind i.d.R. meiner Meinung nach nicht darauf ausgelegt.
Aber wenn ihr das anders seht, dann hupt, wenn ihr nen blauen Octavia in der Kolonne seht und überholt - vielleicht bin ich es ja...werde berichten :-)
a) ist n M3
b) jo der bremsweg ist LANG
Denke bei einer Bremsung von 240 auf 80 muss man ca. 250 Meter einplanen (Reaktionszeit/weg mit inbegriffen).
Der Bremsweg ist immer von verschiedensten Faktoren abhängig und einige davon liegen nicht in den Händen des Fahrers (Straßenbelag, Reibwert, Verschmutzung der Straße,...) Daher ist Aussagen zu möglichen Anhalte- und Bremswegen nicht aussagekräftig.
Allerdings gibt es nette Tools um ein bisschen mit solchen Einflussfaktoren zu spielen. HIER beispielsweise. Interessant zu sehen wenn man die "typischen Lanstraßen-Überholgeschwindigkeiten" eingibt, dass es trotz tollstem Fahrer und perfekten Bedingungen recht schnell in die Hose -sprich den Vordermann- gehen kann....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Bremsweg Porsche 911 von 100km/h auf 0 beträgt 35,2 Meter. Ist doch ganz gut..
Das stimmt - aber von 240 auf 0 ist ja nicht dann einfach 100 meter, oder?
Will ja nur nen Denkanstoß geben. Ohne jtzt zu übertreiben aber meiner Meinung nach ist das besprochene Tempo auf der Landstraße zum Überholen einer Kolonne zu fahren ähnlich, wenn ich auf der BAB den Standstreifen im Stau mit ordentlich Speed nutze um zur 1-2 km vor mir liegenden Ausfahrt zu gelangen.
EDIT:
Habs gerade auch gesehen - ist ein "alter" M3---vermisste den aktuellen Spiegel...
Topic:
Habe gestern wieder einen Bericht von Provida Beamten gesehen...ggf. sollte man sich merken, dass Motorräder mit Koffern und PKW mit Antennen ggfs. genauer zu betrachten sind. :-)
Hi Sluggy,
habe mal mit deinem Tool rumgespielt, das macht richtig Spaß und Aua.
Man sollte den Bremsweg nicht unterschätzen.
Gerade wenn man auf der Autobahn etwas schneller unterwegs ist, heißt es volle Konzentration.
Zitat:
Das stimmt - aber von 240 auf 0 ist ja nicht dann einfach 100 meter, oder?
Will ja nur nen Denkanstoß geben. Ohne jtzt zu übertreiben aber meiner Meinung nach ist das besprochene Tempo auf der Landstraße zum Überholen einer Kolonne zu fahren ähnlich, wenn ich auf der BAB den Standstreifen im Stau mit ordentlich Speed nutze um zur 1-2 km vor mir liegenden Ausfahrt zu gelangen.EDIT:
Habs gerade auch gesehen - ist ein "alter" M3---vermisste den aktuellen Spiegel...Topic:
Habe gestern wieder einen Bericht von Provida Beamten gesehen...ggf. sollte man sich merken, dass Motorräder mit Koffern und PKW mit Antennen ggfs. genauer zu betrachten sind. :-)
Das ist ja für die User im Porsche-Forum völlig irrelevant, schließlich verhalten diese sich immer korrekt und "bauen nie Scheiße" auf gut deutsch gesagt. Gefährung anderer durch die User hier ist ja sowieso ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von fs60
bei Familie "Commander" ganz offensichtlich nicht ...
Stimmt.
P.S: Der Satz wär noch lustiger gewesen, wenn du geschrieben hättest "Bei den Commanders.." 😁
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Denke bei einer Bremsung von 240 auf 80 muss man ca. 250 Meter einplanen (Reaktionszeit/weg mit inbegriffen).
Commander, wie man das ausrechnet, weißt Du wahrscheinlich am besten von allen. Bei Dir ist die Prüfung ja erst ein paar Wochen her. 😉 Zu den Überraschungen die einem beim Überholen auf der Landstraße ereilen können möchte ich gerne was beitragen. Mir ist letztes Jahr folgendes passiert:
Auf einer kurvigen Landstraße bin ich auf einen Lastwagen und dahinter einen Lieferwagen aufgelaufen. Es ging relativ langsam, vielleicht mit 70 durch eine engere Kurve. Nach der Kurve kam ein längeres grades Stück. Ich hab gesehen, der Lieferwagen traut sich nicht und hab zum Überholen angesetzt. Ich war grade neben dem Lieferwagen, schräg noch knapp dahinter, als der sich das ganz plötzlich anders überlegt hat und völlig abrupt ohne Blinker und wohl auch ohne Rückspiegel ebenfalls rausgezogen ist.
Ich bin so weit wie möglich nach links ausgewichen, hab voll gebremst und sogar noch gehupt, aber er hat weiter draufgehalten, mich erwischt und in den Straßengraben geschubst. Dort hab ich ein Verkehrsschild auf's Korn genommen und dahinter haben ziemlich viele Bäume auf's mitnehmen gewartet. Ich hab mich lieber weiter links für ein kurzes Wiesenstück entschieden und dort für einen kleinen Baumstumpf. Über den bin ich drübergerumpelt und stand dann mit kaputter Vorderachse und völlig ruiniertem Vorbau mitten im Wald. Allzuschnell war ich noch nicht und die Schuld hat zu 100% der Lieferwagenfahrer bekommen (die Schuldfrage in so einem Fall wurde ja vorhin in Frage gestellt). Aber das hilft ja nichts, hätte ich einen der Bäume erwischt reicht ja 70 auch schon. Da wäre trotzdem ich der Blöde gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Commander, wie man das ausrechnet, weißt Du wahrscheinlich am besten von allen. Bei Dir ist die Prüfung ja erst ein paar Wochen her. 😉 Zu den Überraschungen die einem beim Überholen auf der Landstraße ereilen können möchte ich gerne was beitragen. Mir ist letztes Jahr folgendes passiert:Auf einer kurvigen Landstraße bin ich auf einen Lastwagen und dahinter einen Lieferwagen aufgelaufen. Es ging relativ langsam, vielleicht mit 70 durch eine engere Kurve. Nach der Kurve kam ein längeres grades Stück. Ich hab gesehen, der Lieferwagen traut sich nicht und hab zum Überholen angesetzt. Ich war grade neben dem Lieferwagen, schräg noch knapp dahinter, als der sich das ganz plötzlich anders überlegt hat und völlig abrupt ohne Blinker und wohl auch ohne Rückspiegel ebenfalls rausgezogen ist.
Ich bin so weit wie möglich nach links ausgewichen, hab voll gebremst und sogar noch gehupt, aber er hat weiter draufgehalten, mich erwischt und in den Straßengraben geschubst. Dort hab ich ein Verkehrsschild auf's Korn genommen und dahinter haben ziemlich viele Bäume auf's mitnehmen gewartet. Ich hab mich lieber weiter links für ein kurzes Wiesenstück entschieden und dort für einen kleinen Baumstumpf. Über den bin ich drübergerumpelt und stand dann mit kaputter Vorderachse und völlig ruiniertem Vorbau mitten im Wald. Allzuschnell war ich noch nicht und die Schuld hat zu 100% der Lieferwagenfahrer bekommen (die Schuldfrage in so einem Fall wurde ja vorhin in Frage gestellt). Aber das hilft ja nichts, hätte ich einen der Bäume erwischt reicht ja 70 auch schon. Da wäre trotzdem ich der Blöde gewesen.
Ich würde sagen:
Gut reagiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Topic:
Habe gestern wieder einen Bericht von Provida Beamten gesehen...ggf. sollte man sich merken, dass Motorräder mit Koffern und PKW mit Antennen ggfs. genauer zu betrachten sind. :-)
Feindbeobachtung bei 240 könnte aber ziemlich schwer werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Commander, wie man das ausrechnet, weißt Du wahrscheinlich am besten von allen. Bei Dir ist die Prüfung ja erst ein paar Wochen her. 😉 Zu den Überraschungen die einem beim Überholen auf der Landstraße ereilen können möchte ich gerne was beitragen. Mir ist letztes Jahr folgendes passiert:Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Denke bei einer Bremsung von 240 auf 80 muss man ca. 250 Meter einplanen (Reaktionszeit/weg mit inbegriffen).Auf einer kurvigen Landstraße bin ich auf einen Lastwagen und dahinter einen Lieferwagen aufgelaufen. Es ging relativ langsam, vielleicht mit 70 durch eine engere Kurve. Nach der Kurve kam ein längeres grades Stück. Ich hab gesehen, der Lieferwagen traut sich nicht und hab zum Überholen angesetzt. Ich war grade neben dem Lieferwagen, schräg noch knapp dahinter, als der sich das ganz plötzlich anders überlegt hat und völlig abrupt ohne Blinker und wohl auch ohne Rückspiegel ebenfalls rausgezogen ist.
Ich bin so weit wie möglich nach links ausgewichen, hab voll gebremst und sogar noch gehupt, aber er hat weiter draufgehalten, mich erwischt und in den Straßengraben geschubst. Dort hab ich ein Verkehrsschild auf's Korn genommen und dahinter haben ziemlich viele Bäume auf's mitnehmen gewartet. Ich hab mich lieber weiter links für ein kurzes Wiesenstück entschieden und dort für einen kleinen Baumstumpf. Über den bin ich drübergerumpelt und stand dann mit kaputter Vorderachse und völlig ruiniertem Vorbau mitten im Wald. Allzuschnell war ich noch nicht und die Schuld hat zu 100% der Lieferwagenfahrer bekommen (die Schuldfrage in so einem Fall wurde ja vorhin in Frage gestellt). Aber das hilft ja nichts, hätte ich einen der Bäume erwischt reicht ja 70 auch schon. Da wäre trotzdem ich der Blöde gewesen.
da hattest ja glück das er dich noch geschupst hat (ich vermute berührt, gestreift), sonst wäre warscheinlich die ganze bande weitergefahren und vor lauter hupen, hättest du dir die kennzeichen nicht merken können und wärst auf dem schden sitzen geblieben.
so läufts doch sonst immer ab. es heißt doch: " er ist ja selbst schuld wenn er raus fährt"
hp
Hab mal bei nem Kaffee mit nem LKW Fahrer gesprochen....wir kamen dann auf das Thema "LKW überholen" (kann ich jedem mal empfehlen zu diskutieren)..Tenor des Ganzen war "Wenn ich rausziehe habe ich x-Meter hinter mir. Was glaubst Du, was mir das egal ist!"
..Mag ein Einzelfall sein - aber ich war schon erstaunt. Um dieses Wissenes weiser geworden sehe ich nun die rechte Spur differenzierter und kann manches noch besser abschätzen.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit den meisten LKW Fahrern gut zurecht komme, denn die haben aus meiner Sicht einen sehr heftigen Job und ich muss denen das Leben ja mit hirnlosem Verhalten nicht unnötig schwer machen.
die meisten lkw fahrer üben diesen beruf aus, weil die dimension des genannten organs nichts höherwertiges hergibt..