Neulich gesehen ...
Entdecke den Paparazzi in dir 😛
- G63 in schwarz mit Designo rot (sieht wirklich gut aus)
- G500 Edition 35 in schwarz mit Designo Porzellan/Schwarz (super)
- Zwei von den Vau-Acht Abfangjägern in Gelb 😁
Beste Antwort im Thema
@Pleakley Deine Beiträge sind wirklich interessant und von umfangreichen Fachwissen geprägt. Aber Deine Art und Weise provoziert ziemlich. Ich habe bald keine Lust mehr hier mitzulesen und was zu schreiben, wenn man ständig mit einem Nasenstülper rechnen muss. Ich kann mich gut in intercooler rein versetzen, der nur mit seinem Beitrag einen Hinweis geben wollte. Dem wird auch bald die Lust vergehen, etwas zu posten.
Also bitte bitte Denke auch an uns, die aus Deiner Sicht einen geringen IQ als Du haben, und lass einfach die Spitzen weg und wir haben auch etwas mehr Freuden. Dann können wir von Deinem Wissen lernen. Andernfalls bist Du bald allein im Forum.
1598 Antworten
Sieht ganz gut aus- interessant va die Leistungsangabe auf dem letzten Bild;-)
Zitat:
@adams712 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:36:25 Uhr:
Sieht ganz gut aus- interessant va die Leistungsangabe auf dem letzten Bild;-)
Alles Experten ...
Danke @571 für die Bilder,
weiss ich doch jetzt schon ungefähr wie meiner aussehen wird. Nur an der Motorleistung müssen die Grazer noch etwas arbeiten, aber bis Weihnachten ist ja noch Zeit. Haben die Reifen eine M+S Kennzeichnung? Das ist auf den Bildern nicht zu erkennen.
Grüsse
OpenAirFan
Ähnliche Themen
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:16:20 Uhr:
... Haben die Reifen eine M+S Kennzeichnung? Das ist auf den Bildern nicht zu erkennen...
Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt.
die sollten mal ihre Datenbank aktualisieren ... G 500 , 296 PS, das ist schon sehr lange her -
und die Zinsen sind auch von vorgestern, siehe unten!.
Zitat:
@571 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:28:10 Uhr:
Neulich ... Model 2016
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:16:20 Uhr:
... Haben die Reifen eine M+S Kennzeichnung? Das ist auf den Bildern nicht zu erkennen.
Grüsse
OpenAirFan
Ja, haben sie. Habe nachgesehen.
Danke für die Info.
Dann stelle ich als im Winter schneeloser Flachlandtiroler mit ohne Skiurlaub in den Alpen und Harzmeider bis April die Suche nach Winterreifen mal ein.
Wenn es dann doch schneetechnisch dicke kommen sollten, beiße ich eben auch in den sauren und teuren Apfel.
Aber so kann man ja erst einmal losfahren.
Neulich gesehen ...
der G 63 AMG 6x6 und
das G-Klasse Cabrio mit kurzem Radstand
sind seit 2015 Geschichte.
@db7vantage: Wenn das mit der Nichtanschaffung von Winterreifen nicht mal eine Milchmädchenrechnung wird. Der G500 kostet mit Rabatten gut ausgestattet immer noch um die 115 T€, Winterreifen um die 1.000 €. Ohne Winterreifen riskierst Du einen Schaden oder musst im Schneckentempo unterwegs sein. Die neue Felge des Sportpakets hat die breitere Reifenauflagefläche, 9,5 anstatt 7,5 Zoll. Da schwimmst Du bei Schneeregen auf. Also ich würde mir Winterreifen auf die Felgen ziehen lassen. Im Sommer kannst Du ja wieder die Serienbereifung aufziehen lassen.
Wird der G eigentlich immer noch auf M+S Reifen ausgeliefert? Dann mag der Verzicht auf Winterreifen evtl. noch erträglich sein wenn man in sehr Schneearmen Regionen wie etwa am Niederrhein wohnt. Ich würde jedoch selbst dort Winterreifen montieren. Erstens falls es doch mal wieder einen Schneereichen Winter gibt, zweitens weil sie nicht viel Kosten (Winterreifen für den G z.B. in 18'zoll liegen bei unter 200,- / Stk.) und die Felgen kann man sich ja in der Bucht besorgen und drittens mag ich es pers. mal wieder eine andere Optik durch andere Felgen auf dem Fahrzeug zu sehen.
Gruß
Schöne Bilder , nur das Letzte mit den Daten ist glaube ich ziemlich antiquiert .
Viele Grüße nightster
PS . Paßt eigentlich die neue Front - Stoßstange vom 500er auf Modelle mit der
alten einfachen Stoßstange .
Zitat:
@Tomtr schrieb am 21. Oktober 2015 um 07:09:26 Uhr:
@db7vantage: Wenn das mit der Nichtanschaffung von Winterreifen nicht mal eine Milchmädchenrechnung wird. Der G500 kostet mit Rabatten gut ausgestattet immer noch um die 115 T€, Winterreifen um die 1.000 €. Ohne Winterreifen riskierst Du einen Schaden oder musst im Schneckentempo unterwegs sein. Die neue Felge des Sportpakets hat die breitere Reifenauflagefläche, 9,5 anstatt 7,5 Zoll. Da schwimmst Du bei Schneeregen auf. Also ich würde mir Winterreifen auf die Felgen ziehen lassen. Im Sommer kannst Du ja wieder die Serienbereifung aufziehen lassen.
Das ist schon richtig. Du hast Recht und die 4 Reifen machen den Kohl bei der Ausgabe auch nicht mehr fett.
@571 Dann greife ich das mal mit den "G-mit-Winterreifen" Bilder auf. Ich habe nämlich heute die Reifen wechseln lassen. Anbei daher mein G mit Sommerreifen, dann mit Winterreifen und ein neuer mit Sportpaket, der gerade im Autohaus stand (zum Vergleich). Ich fahre die 4X4 Winter Contact, die auf Eis und Schnee die schwere Kiste gut in der Spur halten.