Neulackierung dokumentiert - Kommentare und Bewertung von Experten erwünscht!
Ola!
Habe in einem lokalen GTI-Forum hier auf Gran Canaria den im folgenden verlinkten Restaurationssthread gefunden. Restauriert wurde ein G60, angeblich Edition One (kann eigentlich bei der Farbe nicht sein). Ich kenne das Fahrzeug und habe es während der Restaurationsarbeiten durch Zufall mal gesehen. Ebenso im vollendetem Zustand. Das Ergebnis sah so erst mal einfach nur "geil" aus.
http://www.clubgticanarias.tk/
Da ich irgendwie den Link nicht kopieren kann folgt hier der Weg:
Preparaciones ->Restauracion MK II G60
Der Eigentümer arbeitet in der besagten Werkstatt als Geselle und hat den grössten Teil der Arbeit selbst ausgeführt. Wo es nötig war (Scheibenrahmen) wurde auch geschweißt. Diese Werkstatt hat an für sich einen guten Ruf. Eine Lackierung innen und aussen kostet hier 1500 €, nur aussen 1000 €. Ich frage deshalb, weil ich mit dem Gedanken spiele, bei denen eine Lackierung in Auftrag zu geben. Da ich vom Lackieren keinerlei Ahnung habe, und hier zufällig alles dokumentiert wurde, kann ja vielleicht ein Experte den Wert und die Qualität der Arbeit abschätzen.
In jedem Fall ist der Wagen so einfach nur ein Traum.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Ja so ist es!!!Da hilft auch deine 08/15 Beschreibung zum lackieren nix mehr 😉
Das ist ja auch keine Beschreibung sondern eher Tipps wie man auf die man als Kunde achten kann wenn man man sich gelegentlich in so einer Firma aufhält.
Eine Beschreibung zum lackieren wird der TE eh nicht wollen,warum auch?diese wäre dann auch "etwas" längen und Ausfürlicher.
Also schreibe hier was Sinnvolles oder laß es bleiben.
MfG.
Matze
31 Antworten
Wenn das alles so einfach wäre, würde es ja jeder machen.
Zu den angegebenen Preisen in der Anfrage: Also das zahlt man hier (Niedersachsen) auch, eher etwas mehr.
Du solltest mal bei anderen Lackierereien anfagen was die für Preise haben. Allerdings ist die Qualität einer teureren Lackiererei nicht ubedingt besser als die einer günstigen. Wenn der Preis bei einzelnen aber deutlich geringer ist, wäre ich da vorsichtig.
P.S.: Achtet mal auf die Sig.
Nochmals Danke für die weiteren Beiträge und Meinungen!
Diese Lackiererei hat einen meines Wissens nach guten Ruf.
Den G60 habe ich sowohl während der Arbeiten 2 mal und auch einmal nach der Wollendung des Werkes gesehen und der sah einfach nur geil aus, halt wie neu!
Hier wird mit einem Stundensatz von etwa 30-35 € gerechnet. MwSt-Satz beträgt 5%. 1500 ist bei allen Werkstätten der gängige Preis. Bei einem Lackierer, der mir mal einen GTI-Motor + Getriebe und Vorderachse verkauft hat und der selber nen 1er Cabrio fährt (und sich gerade einen Manta wieder aufbaut) würde ich das ganze für 1200-1300 € bekommen. Allerdings arbeitet der alleine. Dessen Arbeit kann ich bisher nicht einschätzen. Mir geht es nicht um die 200-300€, ich will einfach nur, daß der Wagen für die nächsten Jahre aussieht wie neu. Der kommt dann in eine Garage und wird nur als Fun-Car bewegt. Zwar wurde die Kiste für 250 € aus einer Laune heraus vor der Schrottpresse gerettet, doch das ganze entwickelt sich zu einem veritablen Neuaufbau inklusive
- ATS CUP 7J15 ET20 (alle Felgen einzeln neu zusammengekauft)
- Komplette Lederausstattung
- Hartmann-Fächer, neue Abgasanlage
- Neue Dämpfer, H&R-Federn
- womöglich neue G60-Verbreiterungen und Schweller (ich hoffe, daß ich psychisch noch rechtzeitig genese, bevor ich diesen Blödsinn mache 😁)
- Bearbeiteter Zylinderkopf
- von aussen polierte Ansaugbrücke sowie Ventildeckel (völlig dämlich sowas 😉 )
...
da will man einfach nich nach 2 Jahren wieder Rostansatz an den Scheiben haben!
Gruß