Neukauf XJ6 oder FZ( naked
Hallo zusammen,
möchte mich hier kurz vorstellen. Ich habe im Juni 2010 meinen A-unbeschränkt gemacht. Als erstes Moped habe ich mir eine TOP gepflegte Honda VT600C Shadow eines Kollegen gekauft, also ein Chopper 🙂
Meinen Führerschein machte ich auf einer nagelneuen Kawasaki ER6-n offen.
Ich fahre gern Chopper, aber die Agilität leidet doch sehr unter dem langen Radstand, nach vorne verlegte Fussrasten, gerader Lenker... 🙂 Sieht eben gut aus...
Da ich ja aus der Fahrschule ein Naked Bike kenne, und mir das Fahrverhalten SEHR gut gefiel, ging ich auf die Suche nach einer
solchen bekannten, oder einem Konkurrenzprodukt. So bin ich dann eig. über die FZ8 welche ich im Netz sah auf die XJ6 gekommen.
Optisch gefällt mir diese super, in weiß 🙂 Aber auch die FZ8 gefällt mir sehr gut. Habe heute beide Probegesessen, nein nicht gefahren,
bei 20 cm Schnee 😁
Mit 1,70m Körpergröße, passten mir aber beide direkt, keine machte mir einen zu wuchtigen oder schweren Eindruck.
Nun mal meine Frage an die welche vllt. schon mal das Vergnügen mit einer der beiden oder vllt. sogar beiden hatten.
Die XJ würde mir sicherlich leistungstechn. lange ausreichen. Da ich aber weiss, dass irgendwann best. mal was schnelleres her soll
(wie das eben so ist mit den PS) über lege ich vllt. gleich zur FZ8 zu greifen.
Dazu sei zu sagen, dass ich kein AB-heizer bin der unbed. V-max. fahren muss 🙂 Geht mir haupts. ums Handling und die Beschleunigung.
Meint ihr als rel. unerfahrener Fahrer ist die FZ8 zu viel des Guten, oder genauso gutmütig wie die XJ6 ?
Danke schon mal für eure Meinungen !
Gruß KIK
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karmil
Im Prospekt ist nur von einem Gepäckträger und Topcase die Rede.
Nichts ist zu finden von Seiten- oder Kofferträgern.
Ja, die XJ6 ist offiziell von Yamaha auch nicht für
Hartschalenkoffer freigegeben (evtl. Probleme mit der Zuladung im Soziusbetrieb?). Die üblichen Anbieter für solche Systeme (Krauser, Givi, SW-Motech, Hebco & Becker) bieten aber auch alle für die XJ6 Seitenträger und Koffer (und natürlich auch Taschen) an.
In diesem Dauertest hier ist man jedenfalls problemlos regelmäßig mit voll beladenen Seitenkoffern gefahren:
Apropos Koffer: Yamaha bietet für die XJ6 im Zubehörprogramm nur ein Topcase an. Begründung: eine nicht explizit bezifferte Begrenzung der maximalen Belastung des Rahmenhecks. Gepäcksystem-Anbieter wie Hepco & Becker sehen das anders. Offensichtlich zu Recht. Die öfter ausgenutzte Maximalzuladung (zehn Kilogramm je Koffer, fünf Kilo im Topcase) überstand der Hilfsrahmen bislang schadlos.
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass Seitenkoffer mit Halterungen, die sich mehrfach am Rahmen abstützen, den Rahmen mehr belasten sollen als ein Sozius. An der Stelle hätte ich von Yamaha eine etwas differenziertere Aussage gewünscht.
Im Abschnitt "Yamaha nimmt Stellung" des 50.000 km-Motorrad-Dauertests der XJ6 gibt Yamaha die Antwort auf die Frage, was denn mit Gepäcksystemen sei, folgende Antwort (abgetippt):
Die XJ6 ist ein Allrounder, kein Tourer. Deshalb wurde das Motorrad nur auf die Verwendung von Softbags und Topcase ausgelegt. Auch die Haftung von Yamaha beschränkt sich nur auf die Belastung mit dieser Gepäckausstattung.
@kik:
Ich habe mir noch kein Angebot machen lassen, erwarte aber von anderen Angeboten meines Yamaha-Händlers so um die 5-7% Nachlass auf den Listenpreis+Nebenkosten. Für die nackte XJ6 ist Dein Angebot ganz ok, denke ich. Nicht überragend toll, aber akzeptabel. Allerdings verkauft sich die XJ6 auch sehr gut, deswegen sind wohl große Nachlässe nicht zu erwarten.
Gruß
Michael
es ist nicht die "nackte" XJ (oder was meinst du mit nackt?) in dem preis ist bereits die sitzbank von ca. eur 400,- sowie kennzeichenhalter und led blinker von ca. eur 270,- enthalten, sowie ALLE nebenkosten + vollgetankt 🙂
KIK
Zitat:
Original geschrieben von kik
es ist nicht die "nackte" XJ (oder was meinst du mit nackt?) in dem preis ist bereits die sitzbank von ca. eur 400,- sowie kennzeichenhalter und led blinker von ca. eur 270,- enthalten, sowie ALLE nebenkosten + vollgetankt 🙂
Du schriebst ja in Deiner Threadüberschrift, dass es um die nackte geht, also die XJ6 ohne Verkleidung (nicht die "XJ6 Diversion" oder "XJ6 Diversion F"😉.
Der Listenpreis für die XJ6 mit ABS liegt laut Yamaha-Webseite bei 6795 Euro. Kommen noch die Nebenkosten dazu (ca. 150 Euro vermute ich mal) + Sitzbank (400 Euro) + 270 Euro für Kennzeichenhalter und LED-Blinker (kommt mir etwas teuer vor, laut Yamaha-Webseite gibt es das bereits für einen Listenpreis von 100 Euro für den Kennzeichenhalter und 53 Euro für die LED-Blinker) + Umbau.
Macht dann zusammen 7615 Euro. Die 415 Euro Rabatt entsprechen dann ungefähr 5,4% Rabatt + die Umbaukosten. Ich denke, das ist ok - kein Super-Winter-Schnäppchen, aber ein akzeptabler Preis. Die XJ6 ist ja schließlich kein Ladenhüter.
Gruß
Michael
Zuzüglich der Zinsen für die Finanzierung, die aber entsprechend niedrig ausfallen dürften.
1,99% ?
Ähnliche Themen
Bischen happig der Preis. Schau mal bei mobile rein, das geht auch weitaus günstiger. Und das Zubehör ist auch nicht so sauteuer wie Blinker etc. Das Ganze geht echt billiger.
Zitat:
Original geschrieben von newbeer
Bischen happig der Preis. Schau mal bei mobile rein, das geht auch weitaus günstiger. Und das Zubehör ist auch nicht so sauteuer wie Blinker etc. Das Ganze geht echt billiger.
na ja ok, nat. geht es IMMER etwas billiger. und die online angebote sind IMMER etwas guenstiger. fakt ist aber, dass die bagster sitzbank eben eur 390,- kostet, blinker und kennzeichenhalter mit umbau musste auch min. 200,- rechnen. das heisst, bei einem angebot aus dem mittleren preissegment ueber mobile.de, wäre ich dann in der summe ca. eur 100,- bis 200,- günstiger, Stand jetzt. Ich gehe davon aus, dass ich den Preis auch noch auf ca. EUR 7.100,- oder vllt. sogar 7.000,- bekomme, dann ist es gleichstand. Desweiteren, kann mein Händler mir dann auch noch sehr gute Konditionen beim Kauf der Klamotten geben. Das wird das Onlinehaus, wohl nicht machen auf die Distanz.
Anyhow, für EUR 100,- unterschied, kaufe ich nicht irgendwo 200 km entfernt...
KIK
Yamaha XJ6 Diversion ABS 5.800 EUR Hier zu finden
Yamaha XJ6 Diversion ABS 2010 Weihnachtsangebot 5830€ hier zu finden
Yamaha XJ6 DIVERSION F ABS 6200€ hier zu finden
Das sind mal nur die 0km Ergebnisse. War mir nicht sicher ob ne Diva oder Diva F Deine Wahl ist, daher beide.
Dann mal Lieferung mit großzügigen 200€ + Deine Extrawünsche gerechnet immer noch billiger als dort. Und die Internetpreise sind auch noch VHB. Habe meine auch günstig über das Internet gebraucht gekauft und für die Lieferung 150€ bezahlt. Also da ist viel Spielraum und der variiert sogar von Händler zu Händler in Deiner Umgebung. Einige gehen runter, andere bleiben stur.
@newbeer
Deine Mühe in allen Ehren, aber es geht um die XJ6 als Nakedbike.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
@newbeerDeine Mühe in allen Ehren, aber es geht um die XJ6 als Nakedbike.
Kik schrieb:
es ist nicht die "nackte" XJ (oder was meinst du mit nackt?) in dem preis ist bereits die sitzbank von ca. eur 400,- sowie kennzeichenhalter und led blinker von ca. eur 270,- enthalten, sowie ALLE nebenkosten + vollgetankt 🙂
------------------------------------
Also ich habe das zweideutig verstanden das einmal mit nackt=kein Zubehör gemeint sein könnte und einmal nackt=ohne Verkleidung.
Also dachte ich das er mit " es ist nicht die "nackte"" die verkleidete meinte.Vor allem weil 7200 für ne Nackte 2010 schlichtweg der Hammer ist. Bei dem Preis ging ich eher von ner Diva F aus mit Zubehör, aber niemals von ner "N" mit Zubehör.
Dann halt hier der Nachtrag von mobile für ne Naked mit ABS für 5990€ und 0km: zu finden hier
Alle noch die 2010 Modelle, denn die neuen haben den Motorblock schwarz, was auch der einzige Unterschied ist.
So wie Kik das beschrieben hat, bin ich mir sicher, daß er dachte mit "nackt" wäre "ohne Zubehör" gemeint... 😉
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
So wie Kik das beschrieben hat, bin ich mir sicher, daß er dachte mit "nackt" wäre "ohne Zubehör" gemeint... 😉
korrekt, das meinte ich 🙂
also diese maschine als barzahlungspreis eur 6.000,-
da ich finanzieren möchte, kannste da mal getrost ein paar hundert draufrechnen. angenommen eur 300,- biste bei EUR 6.300,- total. zzgl. Sitzbank und LED Blinker sowie Kennzeichenhalter insges. noch mal ca. EUR 600,- inkl. Anbau. Gesamt dann EUR 6.900,-
AUSSERDEM in schwarz, ich will unbed. die weisse haben als 2010er Modell.
Ich habe nun einen finalen Preis von EUR 7.190,- inkl. Stiefel von Büse im Wert von EUR 120,-
Dazu noch eine Büse Leder Kombi mit nochmals EUR 200,- preisnachlass.
Dazu noch ist der Händler bei mir in der Nähe.
Alles in allem... Sicherlich geht irgendwo in der Summe immer noch 100 oder 200 euro, aber man kanns auch übertreiben und sich dumm suchen...
Also ich gehe wohl morgen unterschreiben 🙂 und bin dann auch hier öfter anzutreffen.
KIK
P.S. Hat jmd Interesse an einer Honda Shadow VT 600 C im super Zustand ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
@newbeerDeine Mühe in allen Ehren, aber es geht um die XJ6 als Nakedbike.
um was es hier geht?
das kann man doch lesen!!!
nicht denken.. sondern genau das lesen was im ausgangsposting beschrieben wurde.
Zitat:
"Da ich ja aus der Fahrschule ein Naked Bike kenne, und mir das Fahrverhalten SEHR gut gefiel, ging ich auf die Suche nach einer
solchen bekannten, > O D E R "oder""""!!!!!! einem Konkurrenzprodukt.
"
zitatende
Zitat:
Original geschrieben von karmil
um was es hier geht?Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
@newbeerDeine Mühe in allen Ehren, aber es geht um die XJ6 als Nakedbike.
das kann man doch lesen!!!
nicht denken.. sondern genau das lesen was im ausgangsposting beschrieben wurde.Zitat:
"Da ich ja aus der Fahrschule ein Naked Bike kenne, und mir das Fahrverhalten SEHR gut gefiel, ging ich auf die Suche nach einer
solchen bekannten, > O D E R "oder""""!!!!!! einem Konkurrenzprodukt.
"
zitatende
also um GANZ genau zu sein 😉
ich schrieb, dass ich die kawasaki er6-n in der fahrschule fuhr, und dann absatz tiefer schreibe ich, dass ich also ein naked bike kenne und auf die sucher nach einer solchen oder einem konkurrenzprodukt (hier war dann konkurrenz zu kawasaki gemeint) ging.
anyhow, kein grund zum streiten leute 🙂
freuen wir uns alle auf die ersten tage über 10 grad und sonnenschein 😁
KIK
Zitat:
Original geschrieben von kik
also um GANZ genau zu sein 😉Zitat:
Original geschrieben von karmil
um was es hier geht?
das kann man doch lesen!!!
nicht denken.. sondern genau das lesen was im ausgangsposting beschrieben wurde.Zitat:
"Da ich ja aus der Fahrschule ein Naked Bike kenne, und mir das Fahrverhalten SEHR gut gefiel, ging ich auf die Suche nach einer
solchen bekannten, > O D E R "oder""""!!!!!! einem Konkurrenzprodukt.
"
zitatendeich schrieb, dass ich die kawasaki er6-n in der fahrschule fuhr, und dann absatz tiefer schreibe ich, dass ich also ein naked bike kenne und auf die sucher nach einer solchen oder einem konkurrenzprodukt (hier war dann konkurrenz zu kawasaki gemeint) ging.
anyhow, kein grund zum streiten leute 🙂
freuen wir uns alle auf die ersten tage über 10 grad und sonnenschein 😁
KIK
Konkurrenzprodukt ODER...🙂
Dann empfehele ich die gute alte XJ650 von Yamaha.
Sehr gut erhalten für weniger als 1000€ zu bekommen, 71PS und das IDEALGERÄT um für einige jahre wirklich kostengünstig Fahrpraxis zu bekommen wenn man Einsteiger ist.
Ok... es ist relativ wenn man den Begriff "Einsteiger" verwendet.
Einsteiger und weniger erfahren sind für mich Moppedfahrer die noch nicht die 200000km- Marke auf zwei Rädern geknackt haben oder sich sonst wie (z.B. als Ironbutt ... 1000Meilen am Stück oder andere Dinge die sich etwas aus der ;Masse der Eisdielenfahrer hervorheben) hervorgetan haben..
Gruß Karmil
Zitat:
Original geschrieben von karmil
Konkurrenzprodukt ODER...🙂Zitat:
Original geschrieben von kik
also um GANZ genau zu sein 😉
ich schrieb, dass ich die kawasaki er6-n in der fahrschule fuhr, und dann absatz tiefer schreibe ich, dass ich also ein naked bike kenne und auf die sucher nach einer solchen oder einem konkurrenzprodukt (hier war dann konkurrenz zu kawasaki gemeint) ging.
anyhow, kein grund zum streiten leute 🙂
freuen wir uns alle auf die ersten tage über 10 grad und sonnenschein 😁
KIK
Dann empfehele ich die gute alte XJ650 von Yamaha.
Sehr gut erhalten für weniger als 1000€ zu bekommen, 71PS und das IDEALGERÄT um für einige jahre wirklich kostengünstig Fahrpraxis zu bekommen wenn man Einsteiger ist.
Ok... es ist relativ wenn man den Begriff "Einsteiger" verwendet.
Einsteiger und weniger erfahren sind für mich Moppedfahrer die noch nicht die 200000km- Marke auf zwei Rädern geknackt haben oder sich sonst wie (z.B. als Ironbutt ... 1000Meilen am Stück oder andere Dinge die sich etwas aus der ;Masse der Eisdielenfahrer hervorheben) hervorgetan haben..Gruß Karmil
die wird morgen gekauft, PUNKT und ENDE 😁
KIK