Neukauf XC60 - Ausstattungstabelle samt Preisvergleich

Volvo XC60

Hallo,

nach zwei Probefahrten und täglichem Studium im Motortalk-Forum befinde ich mich nun in der nächsten Phase.

Und zwar die Auswahl der Ausstattung sowie dem Preisvergleich.

Ich habe in einer Tabelle meine Wünsche eingepflegt. Bisweilen kann ich lediglich mit Preisen zweier Reimport-Händler dienen. Lokale Angeboten sollen demnächst noch eintreffen.

Vielleicht kann sich jemand die Ausstattung ansehen ob ich als "Neuling" etwas übersehen habe.

Die Tabelle findet Ihr unter folgendem Link: VOLVO XC60 - Ausstattung und Preise

Danke für Eure Rückmeldungen !!

PS und ganz wichtig: Wir fahren wie gesagt nur max. 10.000 km im Jahr.
Also D4 oder T5 - wer mir hier berichten kann - wäre toll
(AWD lass ich raus)

12 Antworten

Danke für Eure Rückmeldungen !!

Wenn Du eh die beschichtete Scheiben nimmst würde ich auf jeden Fall das Sicherheits-Komfortpaket dazunehmen. Keyless-Drive ist einfach eine feine Sache.

Persönliche Präferenz bei mir wären noch die Schaltwippen -die vermisse ich bei meinem schmerzlichst- und der Sub

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2015 um 14:49:47 Uhr:


Wenn Du eh die beschichtete Scheiben nimmst würde ich auf jeden Fall das Sicherheits-Komfortpaket dazunehmen. Keyless-Drive ist einfach eine feine Sache.

Persönliche Präferenz bei mir wären noch die Schaltwippen -die vermisse ich bei meinem schmerzlichst- und der Sub

Ja den Sub hatte ich auch auf der Liste.

Leider ist dieser nur mit Premium-Sound und den damit verbundenen heftigen Preisaufschlag verbunden :-(

PS: Keyless oder PCC - dann muss der Schlüssel zum Starten nicht mehr in den Schacht unterm Startknopf ?

Hallo,
auf den ersten Blick fällt mir nur auf: Das Raucherpaket kostet (fast) nichts, bringt aber zusätzliche Ablage für Kleinigkeiten z.B. Münzen.
Das verstellbare Fahrwerk ist zu überlegen (mach unbedingt eine Probefahrt damit. Mein XC60 ist mir etwas zu hart...
Ocean blue schreit förmlich nach hellem Leder / auch Lenkrad.... aber das ist letztlich Geschmacksache.

Viel Glück

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheoXC60 schrieb am 15. Januar 2015 um 14:55:07 Uhr:


Hallo,
auf den ersten Blick fällt mir nur auf: Das Raucherpaket kostet (fast) nichts, bringt aber zusätzliche Ablage für Kleinigkeiten z.B. Münzen.
Das verstellbare Fahrwerk ist zu überlegen (mach unbedingt eine Probefahrt damit. Mein XC60 ist mir etwas zu hart...
Ocean blue schreit förmlich nach hellem Leder / auch Lenkrad.... aber das ist letztlich Geschmacksache.

Viel Glück

Wir schwanken noch zwischen Ocean-Blue + Chrystal White.

Danke für die Hinweise.

Also bitte..., wenn Ocean Race dann blau und das Sicherheitskomfortpaket lohnt sich, dann eben kein weiss....
Und ich würde bei der Laufleistung zum T5 raten...Benziner + Dämmglas= Komfort.
KUM

den Fernlichtassistenten würde ich auch in Betracht ziehen.....

Ich weiss jetzt nicht genau was die ausgewählten Pakete beinhalten, aber die Rückfahrkamera ist ein Muss!

Grüsse,
Bob

Zitat:

@bob_99 schrieb am 15. Januar 2015 um 15:54:03 Uhr:


Ich weiss jetzt nicht genau was die ausgewählten Pakete beinhalten, aber die Rückfahrkamera ist ein Muss!

Grüsse,
Bob

Reicht kein piepsen ?

ich möchte die Rückfahrkamera auch nicht mehr missen - das ist ein deutliches Plus!

Hallo,
die Rückfahrkamera würde ich auch wieder nehmen, nach hinten sieht man einfach nicht viel ohne diese - Parken wird deutlich einfacher.
Bei mehreren Fahrern ist der "Memory-Sitz" sehr komfortabel.
High Performance Sound reicht nach meiner Meinung, obwohl ich gern für gute Stereoanlagen viel Geld ausgebe. Man muss eben den Equalizer sinnvoll einstellen da der Mitteltöner fehlt - die Werkseinstellung geht auf Effekthascherei und Bass gibt's auch ohne Sub eher zuviel. Das Dynaudio Soundsystem aus unserem vorherigen Passat war etwas besser, aber das Geld habe ich in die Sportsitze investiert, die sehr gut besonders auf langen Strecken sind.
Der Fernlichtassistent ist sehr gut auf einsamen Landstraßen mit Gegenverkehr, bei komplexen Lichtsituationen versagt er (z.B. kurvige Autobahnen mit Gegenverkehr in der Nähe von Städten).
Das Fahrerassistenzsystem ist gut, ich benutze den Abstandsregeltempomaten sehr oft auch in der Stadt - leider teuer.
Mit dem 4C-Fahrwerk kann man holprige Stadtstraßen mit der Komforteinstellung "glätten" und auf der Autobahn im "Sport-Modus" die Seitenneigung verringern - die normale Federung des Testwagens war auch okay trotz der 20Zoll-Bereifung.
Das Gepäcknetz kann hilfreich sein und die abgedunkelten Seitenscheiben verbergen einen vollgeladenen Kofferraum, aber leider auch die Sicht nach schräg hinten.
Die Seitenspiegel sind groß (sehr gut!) und daher finde ich die automatische Abdunkelung wichtig.
Der D4 VEA ist gut und leise, die Beschleunigung lässt 'halt ab 150km/h nach (der vorherige 200PS Passat) war hier besser.
Das 8Gang-Aisin Automatikgetriebe ist gut (auch im Vergleich zum 6Gang DSG bei VW) und passt nach meiner Meinung gut zum D4 VEA 4Zyl.-Motor.

Nimmt man 18Zoll-Felgen, kann man im Winter dank Conti TS850 SUV WinterContact die gleiche Reifengröße wie im Sommer fahren ohne stark an Komfort zu verlieren.

Die Gepäckraummatte schützt den Teppich, aber leider auch vor leichtem Zugriff auf den Einkaufstaschenhalter und das Fach für Kleinteile unter dem Ladeboden.

Es fehlen Ablagen! Der Hinweis mit dem Raucherpaket aus einem anderen Beitrag kann wichtig sein. Kann ich nicht beurteilen, mir fehlen die Ablagen - Nichtraucher ;-).

Das Panoramadach liebe ich sehr, da mehr Licht in das Fahrzeug kommt - leider auch teuer.

Viel Spass bei der Qual der Wahl ;-). Ich jedenfalls habe den Umstieg vom Passat auf den XC60 nicht bereut, man muss allerdings lernen mit dem deutlich größeren Wendekreis und der Fahrzeugbreite umzugehen.

MfG
Ein schwedischer Schrankwandfahrer

Zitat:

@ShoppingCartDriver schrieb am 16. Januar 2015 um 00:50:34 Uhr:


Der Fernlichtassistent ist sehr gut auf einsamen Landstraßen mit Gegenverkehr, bei komplexen Lichtsituationen versagt er (z.B. kurvige Autobahnen mit Gegenverkehr in der Nähe von Städten).

Deshalb steht in der BA auch, dass man ihn auf der AB nicht benutzen soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen