1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Neukauf T5 Multivan Highline 180 PS

Neukauf T5 Multivan Highline 180 PS

VW T4 T4

Hallo,
ich möchte mir dieses Jahr möglicherweise den neuen T 5 Highline kaufen. Ich habe mir bereits ein Angebot machen lassen. Mir fiel auf, daß zwischen dem T 5 Highline und Comfortline was die Radgröße und natürlich auch Bremsanlage anbelangt, ein Unterschied besteht. Beim Comfortline sind es Reifen der Größe 16"-Leichtmetallräder 215/65 R16 , beim Highline 17"-Leichtmetallräder 235/55 R17. Mir wurde gesagt, daß sich bei den Highline-Reifen ein härteres Fahrgefühl einstellen würde als bei den kleineren des Comfortline, was ich nicht unbedingt möchte. Außerdem ist bei den Tests des T5 (Comfortline?) aufgefallen, daß als einziger Punkt das Bremssystem nicht ausreichend sei.
Wer weiß nun, ob das 17" Bremssystem beim Highline jetzt wirklich besser ist?
Ansonsten würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit dem neuen 2,0-l-BiTDI
132 kW Frontantrieb Doppelkuppelungsgetriebe (DSG) hat. Da dieses Fahrzeug erst seit dem September 2009 ausgeliefert wird, ist es schwierig, hierüber Informationen zu bekommen. Grundsätzlich ist natürlich ein neuer Motor, wie es dieser ist, irgendwie immer noch in den Kinderschuhen, oder?

16 Antworten

Hättest du dir einen T4 aus 1993 mit 1X/1.9d 44 KW Motor zugelegt, dann gäbe es auch genug Leute die etwas zum Motor sagen könnten.

Bei dem neuen 2.0 TDI wird das nicht so einfach sein. Den hat bestenfalls mal einer gefahren aber noch nicht 15 Jahre betrieben. Meiner Ansicht nach kann man über ein Fahrzeug incl. Motor erst etwas nach ca. 5- 8 Jahren Nutzung aussagen.

In der Zwischenzeit bist du Testfahrer für VW :-)

Es kommt drauf an, was Du mit dem T5 vor hast. Ich hatte mit der 16" Bremsanlage meiner T5 keine Probleme, hab es aber auf der Autobahn auch bei mittleren Geschwindigkeiten belassen, da er mir sonst die Haare vom Kopf gesoffen hätte.
Wirst Du den T5 also eher zügig bewegen, so solltest Du schon zum 17" Sportfahrwerk greifen. Klar geht dann Komfort flöten, aber das Auto liegt besser auf der Straße und die 17" Bremsen haben mehr reserven. Bedenke dann aber auch, dass Du dann mind. 17" Winterreifen brauchst, die für den T5 leider sehr teuer sind (ca. 1000€). Meinen Schwiegervater hat es damals fast lang hingeschlagen, als er sich WR für seinen Highline mit 17"-Sportfahrwerk gekauft hat.

Danke, das wußte ich noch nicht. Im Angebot von VW stehen 17 " Winterreifen dabei für 750 €, aber natürlich ohne Angabe einer Marke. Wie mir der Verkäufer sagte, wird von VW ein Großeinkauf von Winterreifen einer bestimmten (günstigen) Marke eingekauft. Hier wird der Preis weitergegeben. Hier weiß man halt nicht, was man bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Ronjarainer


Danke, das wußte ich noch nicht. Im Angebot von VW stehen 17 " Winterreifen dabei für 750 €, aber natürlich ohne Angabe einer Marke. Wie mir der Verkäufer sagte, wird von VW ein Großeinkauf von Winterreifen einer bestimmten (günstigen) Marke eingekauft. Hier wird der Preis weitergegeben. Hier weiß man halt nicht, was man bekommt.

Die WR ab Werk sind generell ein gutes Angebot. In der Regel werden bei VW Winterreifen von Dunlop oder Conti (wie bei meinem Ex-T5) verkauft.

Ich habe ein T5-Highline mit "alte" R5, 128kw Motor. Daher kann ich nichts zum neuen Motor sagen.

Zu den Reifen: bei meinem habe ich extra 16" genommen, weil die Reifen und sonstiges für 17" ziemlich teuer ist. Ich fahre Autobahn immer so 140/160kmh und hatte bisher keinerlei Probleme mit Fading, o.ä. Die 16" Bremsanlage erscheint mit völlig ausreichend um den sicheren Fahrbetrieb sicherzustellen.

Im MV kann ich zum 180PS raten. Bin letztens den 140PS 6-Gang Probe gefahren und war erstaunt...mein 102PS TDI T4 geht besser...
Im Transporter/Caravelle mag der 140PS reichen.

Oder du wartest denn der 180er hat nur zwei rote TDI Buschstaben hinten. Ich vermute der 220er wird dann mit drei rote TDIs kommen. Lecker, lecker vor allem mit 7-Gang DSG 😎.

Zitat:

Original geschrieben von dicks


Oder du wartest denn der 180er hat nur zwei rote TDI Buschstaben hinten. Ich vermute der 220er wird dann mit drei rote TDIs kommen. Lecker, lecker vor allem mit 7-Gang DSG 😎.

Den dann in einem leeren Trapo 😰

Der muß abgehen wie Zorro 😁

Zitat:

Original geschrieben von mömschen


Der muß abgehen wie Zorro 😁

Für einen T5 wird er dann schon gut abgehen. Absolut gesehen wird man trotzdem von jedem PKW der 140PS-Klasse locker stehen gelassen. Der 180er TDI im T5 ist ja auch in etwa mit einem normalen PKW der 100PS-TDI-Klasse zu vergleichen...

Das stimmt so nicht ganz. Gerade der Durchzug ist bei 400nm ziemlich gut, am besten zwischen 80 und 140. danach wird es natürlich zäher, bis 180 kommt man aber gut und ist mir ein bischen einsatz bei den schnelleren auf der ab. die 105ps fraktion sieht jedenfalls regelmäßig kein land. und auch ansonsten schwimmt mam mehr als gut mit, 80% der Leute fahren langsamer wenn man ihn ausfährt. dafür das der wagen die antithese zum sportwagen ist, finde ich das ganz gut.

best

shodan

Es lebe das gesunde Halbwissen... 🙄

Was bringen 400Nm, wenn sie auf eine ellenlange Übersetzung, über 2t Kampfgewicht und eine Aerodynamik wie eine 2-Zimmer-Wohnung treffen? Genau: nichts!

Golf-16-tdi-77kw-vs-t5gp-132kw

In der AMS wurde der 2.0 BiTDI jetzt gestestet. In der Beschleunigung verliert er dabei eine Sekunde auf den 174PS Vorgänger, war aber 1,7l/100km sparsamer.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-neuem-gesicht-1494886.html

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von mömschen


Der muß abgehen wie Zorro 😁
Für einen T5 wird er dann schon gut abgehen. Absolut gesehen wird man trotzdem von jedem PKW der 140PS-Klasse locker stehen gelassen. Der 180er TDI im T5 ist ja auch in etwa mit einem normalen PKW der 100PS-TDI-Klasse zu vergleichen...

Also die ersten Meter beim beschleunigen ist das wirklich so, aber auf der Bahn lässt man 100PS Autos locker stehen, jedenfalls mit nem t5 mit 174PS. Habe vor kurzem mir ein kleines Duell mit nem Freund geliefert, und der fährt einen Passat Variant mit 140PS. Also ich muss sagen, dass er nicht so viel schneller beschleunigte. Erst ab Tacho 170 zog er spührbar nach vorne. Und im Stadtverkehr macht es Spaß die 400NM einzusetzen, da lässt man den einen oder anderen schon stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen