Neukauf Suzuki Ignis
Hallo zusammen,
ich liebäugel derzeit einen Wechsel der Automarke (von Hyundai zu Suzuki). Besonders liebäugel ich gerade mit dem Suzuki Ignis (Variante Comfort +) und habe schon eine ganze Menge hier im Forum gelesen, aber wie es halt immer so ist, findet man nicht die Antwort auf die Fragen die einen beschäftigen, deshalb erlaube ich mir hier meinen Beitrag zu veröffentlichen und würde mich sehr freuen, wenn ich hier ein paar gescheite Antworten erhalte.
Los gehts.....
Sind die beiden Marken Hyundai und Suzuki von der Qualität her zu vergleichen? Derzeit fahre ich einen Hyundai i10 Baujahr 2014 und möchte mich beim Kauf eines Suzuki Ignis nicht von der Qualität und Zuverlässigkeit verschlechtern (Montagsautos mal ausgenommen).
Ist der Suzuki Ignis tatsächlich soooooooo laut wie er manchmal in diversen Berichten dargestellt wird? Verwirrend finde ich nämlich, dass wenn ich mir Testberichte über einen Hyundai i 10 durchlese, dass darin auch etwas von lautet Fahrgeräuschen etc. steht. Klar, so ein Wagen in dieser Preiskategorie sind ja keine schallgedämpften Vehikel, aber wenn ich mir das so durchlese habe ich immer das Gefühl, dass ich mit Ohrstöpseln fahren muss und Gespräche während der Fahrt zwecklos sind.
Ferner wollte ich fragen ob jemand was zu der Schmutzanfälligkeit einzelner Farben etwas sagen kann. In der engeren Wahl stehen die Farben blau und anthrazit. Ich bin Berufspendlerin und fahre daher mind. 80 km am Tag - bei jedem Wetter, habe aber auch nicht die dicke Lust ständig durch die Waschstraße zu fahren. Derzeit habe ich das Glück bei meinen i10 in "taubenblau" eine Farbe erwischt zu haben, mit der man den Wagen nur einmal im Quartal durch die Waschstraße fahren muss. Gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit den Farben gemacht hat?
Und meine vorerst letzte Frage: Ist es tatsächlich so, dass der Ignis ein reines Stadtauto ist oder wäre er auch etwas für Berufspendler. Im Berufsverkehr geht es meist sowieso nur mit max. 120 km/h über die Autobahn.
Ich würde mich echt freuen Antworten auf meine Fragen zu erhalten - selbstverständlich werde ich auch eine Probefahrt machen, aber mein Gedankenkino läuft ja trotzdem weiter.
Viele Grüße von der Pendlerin
62 Antworten
Nach fast 5 Jahren nicht mehr.
Eigentlich tut´s mir "in der Seele weh", den Ignis schlecht zu reden, aber was Suzuki sich bei diesen absolut minderwertigen Ignis-Sitzen gedacht hat (bzw. sich seit 40 Jahren bei den Sitzen denkt.) ist mir ein Rätsel. Sooo viel teurer kann ein haltbarer Sitz (siehe Micra, Colt, i10, Picanto etc.) doch auch nicht sein.
Wie sind denn die Sitze im aktuellen Swift?
Zur Dauerhaltbarkeit kann man jetzt noch nichts sagen, aber das Probesitzen erinnerte stark an den Vorgänger (AZ). Für meinen Geschmack zu weich, aber beim AZ habe ich bisher noch keinen zerschlissenen Sitz erlebt.
p.s.:
Und trotzdem, bei mir bekommt jeder Fahrersitz einen vernünftigen Schonbezug.