Neugier lässt grüßen: Wie lang fahrt ihr eure Autos
Nabend.
Wir haben ja unseren tollen Kilometer Thread.
Mich würde interessieren wie lange ihr Autos so fahrt?
Oder macht ihr es vom Tachostand abhängig?
25 Antworten
Zitat:
@daniel-28 schrieb am 26. Juli 2018 um 21:34:42 Uhr:
Bin nur gespannt ob der Verbrauch etwas runter gehen wird, da er aktuell nur kurzstrecken in der Stadt zurücklegt und ab September dann die meiste Zeit auf der Autobahn fahren wird.
Aktueller Verbrauch laut bordcomputer:
7.7 Liter
Das ist mein Knackpunkt am 1.25er (60KW) 😮
Der Verbrauch ist wirklich keine Glanzleistung für den kleinen Flitzer - viel zu hoch 🙄
Mein BC steht nach Reset vor ca. 80 Km bei 8,1l/Drittelmix.
Mein 1.6er Skoda gönnt sich weitaus weniger trotz Mehrgewicht und Mehrleistung.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 3. August 2018 um 17:13:28 Uhr:
Zitat:
@daniel-28 schrieb am 26. Juli 2018 um 21:34:42 Uhr:
Bin nur gespannt ob der Verbrauch etwas runter gehen wird, da er aktuell nur kurzstrecken in der Stadt zurücklegt und ab September dann die meiste Zeit auf der Autobahn fahren wird.
Aktueller Verbrauch laut bordcomputer:
7.7 LiterDas ist mein Knackpunkt am 1.25er (60KW) 😮
Der Verbrauch ist wirklich keine Glanzleistung für den kleinen Flitzer - viel zu hoch 🙄
Mein BC steht nach Reset vor ca. 80 Km bei 8,1l/Drittelmix.
Mein 1.6er Skoda gönnt sich weitaus weniger trotz Mehrgewicht und Mehrleistung.
Wie wird der Fiesta gefahren:
Stadtverkehr oder Autobahn?
Kurz oder Langstrecke ?
Ich finde 7.6 Liter in meinem Fall schon hoch aber ich Wunder mich gar nicht drüber weil ich weiss das es der kurzstrecke geschuldet ist .
Wo es am Anfang des Jahres richtig kalt war hatte ich ebenfalls einen Verbrauch von 8.0 Liter, da der Motor nie warm wurde.
Zitat:
@daniel-28 schrieb am 3. August 2018 um 21:18:58 Uhr:
Zitat:
@racer4679 schrieb am 3. August 2018 um 17:13:28 Uhr:
Wie wird der Fiesta gefahren:
Stadtverkehr oder Autobahn?
Kurz oder Langstrecke ?
Ich finde 7.6 Liter in meinem Fall schon hoch aber ich Wunder mich gar nicht drüber weil ich weiss das es der kurzstrecke geschuldet ist .
Wo es am Anfang des Jahres richtig kalt war hatte ich ebenfalls einen Verbrauch von 8.0 Liter, da der Motor nie warm wurde.Überlandstrecke von ca. 15Km/Strecke.
Dabei habe ich auf die genannte Distanz das Gaspedal gestreichelt. Aber aus Erfahrung vom Duratec-HE im Mondeo Mk3 weiss ich, dass diese Maßnahme eher von Nachteil als von Vorteil ist.
Denke mal, dass der Verbrauch lt. BC wieder sinkt. Zuvor stand er dort bei 6,6l 🙄.
Also mein 1.0 EB ist am Freitag, wie erwartet, bei ca. 126000km wieder ohne Mängel durch den TÜV gekommen.
Größere Reparaturen sind bisher absolut Fehlanzeige, einzige Nicht-Verschleißteile waren ein neues Rücklicht auf Garantie (leicht undicht), der Schalter im Lenkrad fürs Sync, eine Antriebswellenmanschette (Marder sei Dank), und ein hinterer Fensterhebermotor (Garantie), und die Koppelstange vorn links (Teilekosten waren ca. 20 Euro und Einbau dauerte auch nur ein paar Minuten). Ansonsten nur Service. Verschleißteile bisher auch nichts außer vorderen Bremsen und mal neuen Wischerblättern, und einer Abblendlicht-Glühbirne.
Verbrauch je nach Jahreszeit und Fahrweise fast immer zwischen 5,5 und 6,5 Liter. Solang der Fiesta weiterhin auch nur annähernd sogut läuft denk ich garnicht dran was anderes zu kaufen, viel günstiger kann man nicht fahren.
Ähnliche Themen
Unser 1.0 65 PS ist aus 2014, hat jetzt 55 tkm drauf und läuft einwandfrei. Tgl. Langstrecke 35 km. Der darf noch lange bleiben. 🙂
Meinen Fiesta JA8 Bauj. 01/2010 1,6 Ti-vct fahre ich bis der Tüv uns scheidet. Aktuell 160000 gelaufen und außer Zahnriemen (selbst gewechselt) noch nichts nennenswertes an großen Reparaturen gewesen. ????
Uns geht es ähnlich, der Fiesta ist als Zweitwagen im Mama- Taxi- Einsatz. Ist jetzt 5 Jahre alt und steht, wenn ICH ihn geputzt habe, gut da. Und da er keinerlei Macken hat und außer Wartung, Unterhalt und Verschleiß nichts kostet bleibt er erstmal noch ne Weile.
60PS - 1.25l Benziner - Titanium - BJ: 09/2009 - 260.000km runter
Und fährt.. und fährt... und fährt... (was mir diesen Winter aufgefallen ist, dass bei höheren Minustemperaturen der Kleine im Kaltzustand Geräusche von sich gibt, das legt sich alles wieder sobald warm gefahren)
Ich werde den Tag hassen, wenn ich mich verabschieden muss :-(
Wir haben als Zweitwagen einen 2014er 1.25 mit 82PS. Als Neuwagen mit Tageszulassung gekauft, hat jetzt gerade mal 25.000km gelaufen.
Recht wenig, aber als Schichtgänger und auf dem Land ohne öffentliche Verkehrmittel braucht man als Familie zwei Autos.
Bis jetzt eigentlich, bis auf eone Batterie und neue Bremsen vorne(originalscheiben hatten schon vom Kauf an einen Schlag) nur die jährlichen Inspektionen. Verbrauch liegt im Schnitt bei ca 6,7 Liter/100km.
Geplant ist dass meine Frau den Wagen noch ca. 6-7 Jahre weiter fährt, wenn bis dahin nicht "großes" passiert.
wir haben unseren neu gekauft Bj.09 in Moment hat er 244Tkm, der bleibt noch lange bei uns, in 5 Jahren bekommt mein Sohn den als Anfänger Auto
Bis es verboten wird, Verbrennungsmotoren zu fahren,oder zu reparieren.