neuestes gesetz für die 6 km h zulassung

hallo mich interessiert was man beachten muss wenn man einen klein Traktor auf 6 km h fahren will was sind die neuesten bestimmungen lg mario

Beste Antwort im Thema

Hallo,
eine 6km Zulassung oder Betrieb ist nicht mehr möglich.
Seit 2003 ist dies in der EU weggefallen.
Entweder grünes oder schwarzes Kennzeichen.
Oder den Traktor als Selbstfahrende Arbeitsmaschine umbauen.
Seilwinde usw.
mfg

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo in die Runde,
völlig legal wären zwei Pferde. Ohne Führerschein, keine Zulassung, keine Steuer. Für kurze Strecken durchaus machbar. Trecker mit 6 Km/h wird auch nicht mehr, als 40 Km Tagesleistung schaffen, bevor man fast tot vom Hocker fällt.
Bloß mal als Denkanstoß.

Gruß,
Thomas

Aber wie baue ich an die zwei Pferde mein Mähdeck? Oder meine Kehrmaschine? Letztere kehrt dann ja vor allem weg, was die Pferde fallen lassen 🙁
Mein Rasentrecker steht jetzt seit dem letzten Schneeräumeinsatz in der Scheune. Bleiben Pferde auch bis zum nächsten Einsatz da stehen, wo ich sie parke, ohne dass ich mich drum kümmere?

Hallo in die Runde,
für Leute, die den alten Klasse 3-Führerschein von vor 1990 und die Schlüsselzahl 174 haben, ist die L o F - Bindung nicht zutreffend. Traktor solo bis 40 Km/h, Traktor mit Anhänger bis 25 Km/h, Gesamtzuggewicht bis 40t. ,Gesamtlänge des Zuges 18 m, sind auch privat möglich.
Weiterhin Kl. C1E ,Leichte LKW bis 7,5 t. mit Anhänger bis 12 t. Gesamtzuggewicht.
Einfach mal Schlüsselzahl 174 eingeben.
Pferde wieder in den Stall.

Man lernt immer wieder was dazu.

Gruß
Thomas

Mein Schein ist von 1972, allerdings gibt es leichte Einschränkungen oberhalb von LKW mit 7,5t oder ähnlich. Dafür hätte ich ab dem 50. regelmäßige ärztl. Untersuchungen machen müssen.

Trecker (40/25/40t) dürfte ich meines Wissens immer noch fahren, nur mein kleiner gelber Frontmäher ist nicht für die Straße zulassungsfähig. Wie alle anderen üblichen Rasentrecker übrigens auch nicht, egal ob rot oder grün oder schwarz. Zulassung gibt es erst ab den Kleintraktoren mit Beleuchtung, Überrollbügel, TÜV, Bremsen, ...

Aber unser Dorfpolizist hat mich freundlichst gegrüßt, als ich kürzlich völlig illegal einen Gehweg auf der Straße rund um unser Grundstück frei gemacht habe.

Ähnliche Themen

Hallo unpaved,
mit Ärztl. Untersuchung ist die Führerscheinverlängerung nicht ausgestanden. Allgemeinarzt, Augenarzt, 5 Sonnabende Kraftfahrerschulung für eine Verlängerung von fünf Jahren. Ca.800,-€ sind dafür fällig.
Für die Zulassung brauchst du keinen Überrollbügel. Das Thema wird erst relevant, wenn ein grünes Kennzeichen
dran soll, wegen Steuerbefreiung für L o F-Zweck. Da fordert die Berufsgenossenschaft das "Henkelchen".
Habe mich schon tiefgründiger mit dem Konstrukt befasst.
An meinem Oldtimer habe ich den Sturzrahmen nur, weil er das Gerüst für die Kabine ist.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,
ich habe die Option verfallen lassen, weil ich maximal gelegentlich einen 7,5t fahre und auch das immer seltener. Da war die Verlängerung für mich uninteressant. Solange ich meinen Pickup mit Anhänger bewegen darf, ist alles gut.
Ein älterer, kleiner Trecker mit Straßenzulassung könnte mir aber durchaus noch mal passieren, wenn sich nach unserem Umzug in ein kleines, ziemlich abgelegenes Dorf in Nordhessen vielleicht der Bedarf ergeben wird. Das hängt aber mit davon ab, ob wir uns für eine Pellet- oder eine Scheitholzheizung entscheiden. Für letztere müsste ich das Holz selbst aus dem Wald abtransportieren können. Und außerdem würde ein alter Trecker Spass machen.

Bernhard

Zitat:

@Knatterknarf schrieb am 20. Februar 2018 um 20:19:56 Uhr:



mit Ärztl. Untersuchung ist die Führerscheinverlängerung nicht ausgestanden. Allgemeinarzt, Augenarzt, 5 Sonnabende Kraftfahrerschulung für eine Verlängerung von fünf Jahren. Ca.800,-€ sind dafür fällig.

Die Kraftfahrerschulung ist kein zwingender Bestandteil zur Verlängerung der Fahrerlaubnis!

Hallo Golfschlosser,
Für C+C/E schon. Es ging weiter oben um über 7,5t, was mindestens C bedeutet.
Ich glaube das Thema passt nicht mehr zum aktuellenText.

Gruß,
Thomas

Nee, das ist Unsinn!

Zitat:

@Knatterknarf schrieb am 20. Februar 2018 um 21:12:16 Uhr:


Hallo Golfschlosser,
Für C+C/E schon. Es ging weiter oben um über 7,5t, was mindestens C bedeutet.
Ich glaube das Thema passt nicht mehr zum aktuellenText.

Gruß,
Thomas

Richtig gehört nicht zum Thema. Falsche aussagen sollten aber korrigiert werden.
Die “fünf Module in fünf Jahren“ wird nur für die Kennziffer 95 benötigt. Braucht nur wer die Pappe gewerblich Nutzen will. (Gilt übrigens auch für C1/E ) Zugegeben fast jeder der den schein wirklich braucht, braucht auch die “95“ .

Hi, aus dem ganzen geht nicht hervor ob eine Beleuchtungs-- Einrichtung notwendig ist bis 6kmh um von einem Acker bis zum nächsten über die Strasse zu fahren. Wer kann dieses beantworten.???

Nachtrag mit Hänger natürlich und oder aber auch mit einem zugelassen Anhänger??? Zugmaschine Einachser Holder anno 19 Hundert sitze dann auf der aufgeschraubten Werkzeugkiste :-))
mfg
w.v.e.

Aber in Einem Punkt habt ihr Recht, eine 6 km/h Zulassung ist keine Zulassung, weil Kraftfahrzeuge unter 6 km/h der Zulassungspflicht nicht unterliegen, die werden nicht zugelassen, die Behörde darf nur bei Zweifeln prüfen, ob das KFZ wirklich so langsam fährt.

Und wie ist das mit der Versicherung bei Fahrzeugen unter 6km/h?

Deine Antwort
Ähnliche Themen