Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Scheinbar ...

Zitat:

"Schärft man die Sinne für die Fahrwerksabstimmung, wird schnell klar: Hier stand der Komfort im Fokus, nicht die Fahrdynamik. Sanft schwebt der Volvo schon im Dynamikmodus über Unebenheiten - ein Eindruck, der sich in der Komforteinstellung verstärkt. Als fahrdynamische Kehrseite signalisiert der XC40 zeitig per Untersteuern, sobald es ihm doch einen Tick zu schnell wird in der Kurve. Außerdem zeigt auch er ein typisches SUV-Problem: Das sanfte Fahrwerk trennt in Verbindung mit der hohen Sitzposition und der sehr leichtgängigen Lenkung das Gefühlsband zwischen Fahrer, Auto und Asphalt. Selbst die tollsten Kurven verlieren so einen Großteil ihres Reizes."

Quelle: Süddeutsche Zeitung 😉

Zitat:

Unterwegs beeindruckt der XC40 mit gehobenem Komfort. Das Fahrwerk ist gekonnt abgestimmt, der Federungskomfort ist beachtlich. Auch die ausgezeichnete Geräuschdämmung hat uns gefallen. So lässt es sich bequem reisen. Je nach Fahrmodus merkt man mehr oder weniger von den 247 PS des Benzinerns. Im Komfort-Modus eher weniger, im Dynamik-Modus dann doch mehr. Dann macht der XC40 auch deutlich mehr Spaß: Die Lenkung vermittelt etwas mehr Rückmeldung, das Drehzahlniveau ist etwas höher und auch die Federung wird etwas härter. Allerdings nie so hart, dass der Komfort verloren geht. Selbst auf schlechten Straßen federt der XC40 kommod, eine Seitenneigung ist dennoch kaum spürbar.

Quelle: heise Auto

Es gab auch schon andere Artikel, insofern abwarten und nicht zu früh freuen.

,,, und wo kann man die "anderen Artikel" nachlesen?

Zitat:

@KelleOne schrieb am 24. November 2017 um 08:35:57 Uhr:


Es gab auch schon andere Artikel, insofern abwarten und nicht zu früh freuen.

Na, den in der VAG-Hauspostille Auto-Bild.

Denk dran: Kelle One kann den XC40 nicht leiden, und von daher muss er alles, was auch nur halbwegs positiv ist entweder negieren oder mit einem Kommentar versehen. Ich verstehe nur seinen Eifer nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 24. November 2017 um 10:07:46 Uhr:


Na, den in der VAG-Hauspostille Auto-Bild.

Denk dran: Kelle One kann den XC40 nicht leiden, und von daher muss er alles, was auch nur halbwegs positiv ist entweder negieren oder mit einem Kommentar versehen. Ich verstehe nur seinen Eifer nicht.

Dacht' ich's mir doch, wieder so ein Beitrag im Ungefähren und wie sachverständig sein Kommentar zu dem Fertigungsstart war, lässt darauf schließen, dass er sehr viel Phantasie (aber vielleicht sehr viel weniger Sachverstand) besitzt.

Blöde Frage zum Statement aus dem "Heise"-Test:
Wie soll die Fedrung im Dynamic-Mode härter werden? Ich habe nichts von 4C-Fahrwerk oder ähnlichem gelesen.

Finde die Anmerkungen zum ausgeprägten Komfort bemerkenswert, zumal der XC40 im Heise-Test mit 20 Zöllern unterwegs war (lt. Fotos).
Bei den ersten S90/V90 Tests wurde in Verbindung mit den stets an den getesteten Pressefahrzeugen montierten 20 Zoll Rädern der Fahrkomfort kritisiert. Insbesondere der Umgang mit kurzen Querfugen. Allerdings waren das auch immer Vergleichstests mit ABM. Somit bin ich ich auf die Komfortbewertungen des XC40 im Vergleich zur dt. Premiumkonkurrenz sehr gespannt. 🙂

Zitat:

@renesomi schrieb am 24. November 2017 um 11:46:22 Uhr:


Blöde Frage zum Statement aus dem "Heise"-Test:
Wie soll die Fedrung im Dynamic-Mode härter werden? Ich habe nichts von 4C-Fahrwerk oder ähnlichem gelesen.

Pssst..... nicht so laut!
Vielleicht merkt das noch jemand anders.

Glaube ich nicht, nicht das erste Mal, dass ich so einen Quatsch lese. Nur beim XC40 interessiert es mich, da ich den wirklich haben möchte.

Andere Volvos fahre ich ja auch gern und finde sie nicht schlecht von der Optik her, aber der XC 40 spricht mich wirklich an, aber er polarisiert ja auch.

Zitat:

@renesomi schrieb am 24. November 2017 um 11:46:22 Uhr:


Blöde Frage zum Statement aus dem "Heise"-Test:
Wie soll die Fedrung im Dynamic-Mode härter werden? Ich habe nichts von 4C-Fahrwerk oder ähnlichem gelesen.

In der XC40 Preisliste steht: "Die Drive Mode Fahrmoduseinstellung verändert unmittelbar die Motor-, Getriebe-, Lenk- und Bremseinstellungen". Nichts mit Federung oder Dämpfung.

War schon ein Krümelchen Ironie in meiner Frage ...

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 24. November 2017 um 10:07:46 Uhr:


Na, den in der VAG-Hauspostille Auto-Bild.

Denk dran: Kelle One kann den XC40 nicht leiden, und von daher muss er alles, was auch nur halbwegs positiv ist entweder negieren oder mit einem Kommentar versehen. Ich verstehe nur seinen Eifer nicht.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was dir an meiner Aussage nicht passt? Und was den Eifer betrifft.. den ganzen Tag irgendein Zeug zu posten und Vergleichstabellen zu erstellen, die den XC40 ins rechte Licht rücken, spricht für sich ;-)

Zitat:

@Lupus003 schrieb am 24. November 2017 um 10:24:45 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 24. November 2017 um 10:07:46 Uhr:


Na, den in der VAG-Hauspostille Auto-Bild.

Denk dran: Kelle One kann den XC40 nicht leiden, und von daher muss er alles, was auch nur halbwegs positiv ist entweder negieren oder mit einem Kommentar versehen. Ich verstehe nur seinen Eifer nicht.

Dacht' ich's mir doch, wieder so ein Beitrag im Ungefähren und wie sachverständig sein Kommentar zu dem Fertigungsstart war, lässt darauf schließen, dass er sehr viel Phantasie (aber vielleicht sehr viel weniger Sachverstand) besitzt.

Meinst Du den Post wo ich meinte dass die Mitarbeiter "noch" etwas planlos und unbeholfen wirken, was bei Produktionsstart auch nicht anders zu erwarten ist. Sehe sonst leider nur Videos aus Werken wo die Mitarbeiter wie geölte Maschinen arbeiten. Darum habe ich auch geschrieben "interessanter Einblick" und ein Danke vergeben..

Dass Du hier gleich mangelnden Sachverstand unterstellst ist etwas daneben, aber ok.

Ich bekomme hier bei einigen Foristen immer mehr den Eindruck, dass sie wie Zäpfchen auf den XC40 abgehen. Frei nach dem Motto.. rosarote Brille usw..

Zitat:

@KelleOne schrieb am 22. November 2017 um 20:45:34 Uhr:



Zitat:

@BananaJoe schrieb am 22. November 2017 um 19:51:18 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=rvg2I2RdsNc

Das Video gibt einen schönen Einblick. Interessant auch zu sehen, wie die Mitarbeiter doch teils noch etwas planlos und unbeholfen wirken.

"c'est le ton qui fait la musique"

Ich sag's ja.. wie ein Zäpfchen und sensibel dazu!

Man kann auch mehr hineininterpretieren als dort steht. Betrifft deinen Kollegen JürgenS60D5 übrigens genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen