Neues vom XC 90 8 Zylinder

Volvo S60 1 (R)

hatte heute mit meinem Freundlichen einen kleinen Schwatz über den neuen 8 Zylinder. Hier die News:
Der Motor wurde definitiv mit Yamaha entwickelt
Leistung ca. 320 PS. Zur Markteinführung mit 5 Gang Automatik, später zum Facelift mit 6 Gang Automatik. Aüsserlich nur Details wie Plastikteile in Wagenfarbe etc. Innen wird es eine deutlich grössere Auswahl an hochwertigen Ledern geben (Farben ähnlich wie in den R Modellen) Mehr Holz oder Alu an den Armaturen. Fahrwerkseitig wusste er leider auch nichts konkretes - gemunkelt werde aber etwas von einem angepassten 4 C Fahrwerk.
Der Verbrauch soll unter dem heutigen T6 liegen!
Klingt also nicht schlecht - habe jedenfalls eine Probefahrt reserviert (Weltpremiere wird in Detroit sein, da dies der angepeilte Hauptmarkt ist)
Also lass ich mich mal überraschen und bis zu einem allfälligen Lieferzeitpunkt wäre mein XC90 auch schon 3 Jahre alt und hätte gegen 200'000 auf dem Tacho. Noch ein gutes Angebot und der Deal könnte schon fast gemacht sein ;-))))

Grüsse aus dem BEO

Stephan

17 Antworten

warum 8 ?

Ich bin nach wie vor der Meinung Volvo sollte lieber Detailverbesserungen am bestehenden guten XC90-Konzept vornehmen als einen größeren Benzinschlucker ins Programm zu nehmen - also ich wäre für
- stärkeren Diesel
- mit Partikelfilter
- Xenon-Kurvenlicht
- "Freundlicheres" Crash-Verhalten (s. ADAC-Test)
- bessere Schlechtwege-Technik (z.B. Untersetzung)
- weniger Plastik im Innenraum

oder ?

ROS

PS: wenn sie dann zusätzlichen den Amerikanern noch einen 8-Zylinder geben müssen, meinetwegen...

Re: warum 8 ?

Zitat:

Original geschrieben von rosros


Ich bin nach wie vor der Meinung Volvo sollte lieber Detailverbesserungen am bestehenden guten XC90-Konzept vornehmen als einen größeren Benzinschlucker ins Programm zu nehmen -

Nun, der Hauptmarkt für die Scheingeländewagen ist wohll USA. Also wird auch für dort Entwickelt.

Ehrlich gesagt wundere ich mich warum die Leute nach immer noch größeren Diesel rufen. Zigtausend Euro extra für ein Auto ausgeben das man so nciht bräuchte (ich glaube nicht, dass mehr als 5% der XC Leute wirklich immer eine Jacht ziehen muessen) aber am Sprit knausern und nen rumpligen Diesel nehmen.

Rapace

Re: warum 8 ?

Zitat:

Original geschrieben von rosros


Ich bin nach wie vor der Meinung Volvo sollte lieber Detailverbesserungen am bestehenden guten XC90-Konzept vornehmen als einen größeren Benzinschlucker ins Programm zu nehmen - also ich wäre für
- stärkeren Diesel
- mit Partikelfilter
- Xenon-Kurvenlicht
- "Freundlicheres" Crash-Verhalten (s. ADAC-Test)
- bessere Schlechtwege-Technik (z.B. Untersetzung)
- weniger Plastik im Innenraum

oder ?

ROS

PS: wenn sie dann zusätzlichen den Amerikanern noch einen 8-Zylinder geben müssen, meinetwegen...

Hear ! Hera ! Hear !

* unterstütze den Antrag !*

Wieso genau ist der amerikanische Markt denn so attraktiv für Volvo? Wenn man die Lieferfristen in Europa ansieht, so sollte man denken, dass auch in Europa mehr Fahrzeuge abgesetzt werden könnten.

Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Wieso genau ist der amerikanische Markt denn so attraktiv für Volvo? Wenn man die Lieferfristen in Europa ansieht, so sollte man denken, dass auch in Europa mehr Fahrzeuge abgesetzt werden könnten.

vermutlich weil die Amerikaner nicht so pingelig sind, wie wir Deutschen.

What the f... is Kurvenlicht, Rußpartikelfilter, Regensensor wenn I have 8 Zylinder und 20 Liter Super auf 100 km verbrauche. 😁

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


 

vermutlich weil die Amerikaner nicht so pingelig sind, wie wir Deutschen.
What the f... is Kurvenlicht, Rußpartikelfilter, Regensensor wenn I have 8 Zylinder und 20 Liter Super auf 100 km verbrauche.

Bis Vorvorübergestern stimmte das auch noch, nur sind mit den letzten Benzinpreiserhöhungen auch in den Bushländern die Bestellungen für BigBlocks zurück gegangen. Die werden doch nicht noch vernünftig auf ihre alten Tage (oder ist es doch nur, weil es an ihren Geldbeutel geht!?).

Gruß

Martin

Der nicht weiss, ob er an das Gute im Ami glauben soll...

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


 

vermutlich weil die Amerikaner nicht so pingelig sind, wie wir Deutschen.

bkpaul

Aber ihr pingeligen Deutschen (deine Worte 😉 ) kauft den XC90 ja trotzdem, und die nicht pingeligen und die nicht Deutschen unter uns ja auch...

Also muss es an was anderm liegen.

Vielleicht kaufen die Amis ja mehr Sonderschnickschnack dazu, währenddem die Europäer (vielleicht auch auf Grund des massiv höheren Grundpreises) eher bei der Grundausstattung bleiben. Angeblich verdient der Hersteller ja vor allem am Zubehör und den Extras.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der nicht weiss, ob er an das Gute im Ami glauben soll...

Auf das Gute im Ami würde ich meinen Renntraktor verwetten. In wirklich wichtigen Indizien dafür wie Geburtenrate (2,0:1,4) oder Arbeitslosenquote (5,8:8,6) sind die Amerikaner uns vorgestrigen Deutschen doch leider haushoch überlegen. Die Größe von Autos, Staubsaugern oder anderem Gerät ist im Wettbewerb der Werte wenig ergiebig.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von throther


Geburtenrate (2,0:1,4) oder Arbeitslosenquote (5,8:8,6) sind die Amerikaner uns vorgestrigen Deutschen doch leider haushoch überlegen. Die Größe von Autos, Staubsaugern oder anderem Gerät ist im Wettbewerb der Werte wenig ergiebig.

O.k., wenn der gemeine Ami mit 2,0 Kindern 8 Zylinder fahren darf, darf ich ja 12-Zylinder fahren 😁

Wie errechnet sich die Arbeitslosenquote? Wie hoch ist der Durchschnittverdienst bei angenommener gleicher Kaufkraft?

Das amerikanische System ist sch****, das deutsche auch!

Gruß

Martin

Der das Thema jetzt aber auch nicht ausarten lassen will, 8-Zylinder auch geil findet, aber auch ein Umweltgewissen hat, aber auch weiss, dass das global gesehen gar nichts bringt...

Ich weiß nicht, aber mir scheint als lest ihr den Eröffnungsbeitrag nicht?! Da steht, der 8 Zylinder soll weniger verbrauchen als der T6. Warum wird er dann direkt als Spritschlucker abgetan?

Touareg W12

Übrigens soll der Touareg demnächst in Amerika auch einen W12 kriegen - da sieht Volvo mit dem 8er ja noch bescheiden aus.

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Wieso genau ist der amerikanische Markt denn so attraktiv für Volvo? Wenn man die Lieferfristen in Europa ansieht, so sollte man denken, dass auch in Europa mehr Fahrzeuge abgesetzt werden könnten.
Christoph

Nun, in USA gibbet sicher mehr pot. Käufer für so ein Fahrzeug als in Italien oder Frankreich.Und irgendwie ist Volvo ja auch ein US-Unternehmen, auf den heimatmarkt guckt man doch besonders.

Bei den Lieferfristen musst du bedenken, dass in den USA normalerweise ein Fahrzeug gekauft und sofort mitgenommen wird (Spezialitäten ausgenommen). Die meisten Käufer dort sind nicht bereit viele Monate auf ein Fahrzeug zu warten. In Deutschland schon. Entsprechend reagieren die Hersteller. So kommt mancher Mercedes in .de früher zur Auslieferung weil man gemerkt hat, dass für USA zuviel auf halde produziert wurde. Dann werden eben andere Aufträge früher abgearbeitet bis es wieder passt. Umgekehrt kann das auch passieren. Starke nachfrage in USA kann überproportional die Wartezeit in .de hochdrücken.

Gruss

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von fwmone


Ich weiß nicht, aber mir scheint als lest ihr den Eröffnungsbeitrag nicht?! Da steht, der 8 Zylinder soll weniger verbrauchen als der T6. Warum wird er dann direkt als Spritschlucker abgetan?

Dass er weniger als der T6 schluckt, heißt ja noch lange nicht, dass er sparsam ist!!!

Gruß

Martin

Der keinen wirklich sparsamen V8 kennt.

Zitat:

Die Größe von Autos, Staubsaugern oder anderem Gerät ist im Wettbewerb der Werte wenig ergiebig.

Gibts denn dort auch V8-Staubsauger??

Dieselmotoren sind bei für Amis immer noch die zweite Wahl -wird sich wohl wirklich erst ändern wenn sich die Spritpreise auf deutschem Niveau bewegen.

parkbank

Deine Antwort
Ähnliche Themen