Neues v. d. Rabattfront + Bestellung

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

für alle Kaufinteressierten wollte ich meine Erfahrungen bei der "Preisgestaltung" mitteilen.
Wollte mir eigentlich gar kein neues Auto kaufen - ging dann aber durch die allgemeine Rabatt-Hysterie einfach mal beim Händler vorbei (zuerst Vertragshändler, dann Niederlassung, beides Rhein-Main).

Herausgekommen ist eine Bestellung! 😉 --> 325dA Coupe
Aus folgenden Gründen: 15,5% Nachlass und ein sehr fairer Preis für meinen alten 320td Comp (Gerade bei den Preisen für Inzahlungsnahmen hört man ja von Horrorangeboten. Mein Angebot hat sich quasi mit der Schwacke-Online-Bewertung gedeckt). Die Aktion 15% + WR war übrigens auf 318er begrenzt. Was BMW offensichtlich auch bei den Nicht-Volumenmodellen (Coupe) nicht davon abhält, die 15% zu geben 🙂 Verhandeln musste ich nicht wirklich viel - kann sein, dass noch ein Prozent drin gewesen wäre, wenn ich nur genug gejammert hätte.

Dazu kommt noch ein aktuelles Sonderleasing auf das Modell = 36 Monate, 25tKm p.a., Rate 300,-

Hier meine Bestellung. Höre gerne Kommentare, ob ich irgendwas wichtiges vergessen habe:

- 325dA Coupe
- Spacegrau Met.
- V-Speiche 188 Mischbereifung
- Stoff-/Lederkombo
- Sportsitze
- Sitzheizung
- Automatik
- Edelholz Pappel Maser grau
- Innen und Außenspiegel aut. abblend.
- Raucherpaket (wegen der Steckdose und der Abdeckung)
- USB-Audio-Schnittstelle
- Hifi-Lautsprechersystem
- M-Lederlenkrad
- M-Sportfahrwerk
- Dachhimmel anthrazit
- Comfort-Paket (Armaufl., Innenspiegel abbblend., Ablagenpaket, PDC hinten, Regensensor, Klimaaut., Tempomat, Lichtpaket, Radio Prof.)

Warum habe ich kein Navi? Ich finde die zweite "Hutze" schadet stark der Optik des Amaturenbretts, das iDrive-Bedienkonzept mag ich nicht und die 3T€ finde ich maßlos überteuert. Da sich die Leasing-Rate durch Hinzubuchen des Navis genauso verändert wie bei x-beliebigen Extras im Wert von 3T€, ist das Argument "ohne Navi verkauft sich das KFZ schlechter" Quatsch - BMW bewertet es mit oder ohne identisch.

Lieferung ist für 12.02. avisiert. Mglw. geht es etwas früher.

Ich freu mich! 🙂
VG, peh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Hi und danke für die Tipps

@BMWA3Fan: die 255er nehme ich wegen der Optik, sieht zusammen mit der M-Tieferlegung schön kräftig aus. Und ich mag das Felgendesign. USB: Festplatte rein und gut ist. Die Schaltwippen gafallen mir leider gar nicht (die Optik des Lenkrads). Meine Anzahlung ist mein Gebrauchtwagen: 10.500,-. Bzgl. Hifi kann ich nur ein Probehören empfehlen. Ich finde den Unterschied zum Standard sehr groß!

Lordosenstütze hab ich irgendwie übersehen. Brauch ich aber auch nicht 🙂

Zum 330d: ich brauch die Leistung einfach nicht – einen 6-Zylinder-Diesel wollte ich aber schon mal probieren -> 325d. Deshalb bin ich nicht bereit auch nur einen Euro für den 330d mehr zu bezahlen – und der kostet ein _paar_ Euros mehr 😉

VG,
Peh

Wieso muss es dann unbedingt ein 6 Zylinder sein? Für mich ist der 325d aktuell Schwachsinn wenn ich die Leistung nicht brauche greife ich zum 320d welche weniger Verbraucht und auch weniger Steuer kostet. Möchte ich Leistung greife ich zum 330d.

Mfg Moerphi

20 weitere Antworten
20 Antworten

325d hat ein vollkommen anderes Fahrerlebnis wie ein 320d.

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Im Prinzip hast du recht, ich hatte mir zuerst auch den 320dA rechnen lassen. Allerdings hat der 325dA im Leasing "nur" 30 Euro im Monat mehr gekostet, das war ich dann bereit zu zahlen, weil ich mal einen Secher-Diesel fahren wollte. Da ich aktuell den alten 320d habe (den ich super finde), kann ich dann gut entscheiden, ob es mir das nächste mal den Aufpreis für einen 6er Wert ist.

Um genau das entscheiden zu können hast du den "falschen" 6er gewählt. Der 330d würde da keine Zweifel lassen 😁. Was würde denn der 330d mehr kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


ich würde den leistungsunterschied zwischen x20d und 25d nicht unterschätzen.

mein vater hat sich vor ein paar wochen einen 520d mit dem 177ps motor geholt. ich hab den 325d,
von den leistungdaten auf dem papier sind die wesentlich deutlich näher beieinander als in der realität.

sicher kann man einen 5er und einen 3er nicht direkt vergleichen. aber allein schon bei autobahntempo wo der gewichtsunterschied nicht so gravierend ist liegt eine welt dazwischen. für mich persönlich hat sich der 4 zylinder erstmal erledigt, obwohl ich eigentlich mit einem 320d lci geliebäugelt hab, aber da fahr ich lieber den 325d vor lci.

bei mir war es anders herum, ich habe den 320Da und hatte über das Wochenende einen 525Da Touring. Da war der 5er oben heraus sogar träger als der 3er. Den fetten Klotz sollte man also von den Fahrwiderständen her nicht unterschätzen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


ich würde den leistungsunterschied zwischen x20d und 25d nicht unterschätzen.

mein vater hat sich vor ein paar wochen einen 520d mit dem 177ps motor geholt. ich hab den 325d,
von den leistungdaten auf dem papier sind die wesentlich deutlich näher beieinander als in der realität.

sicher kann man einen 5er und einen 3er nicht direkt vergleichen. aber allein schon bei autobahntempo wo der gewichtsunterschied nicht so gravierend ist liegt eine welt dazwischen. für mich persönlich hat sich der 4 zylinder erstmal erledigt, obwohl ich eigentlich mit einem 320d lci geliebäugelt hab, aber da fahr ich lieber den 325d vor lci.

bei mir war es anders herum, ich habe den 320Da und hatte über das Wochenende einen 525Da Touring. Da war der 5er oben heraus sogar träger als der 3er. Den fetten Klotz sollte man also von den Fahrwiderständen her nicht unterschätzen.

lg
Peter

btw. werde ich mir nie ein Auto kaufen dass nicht in meine Fertiggarage passt. Da musste ich mich ernsthaft aus dem Auto rausquetschen 🙄

lg
Peter

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

also, der 330dA würde in meiner Ausstattung rund 40,- p.M. mehr kosten. Dazu kommt eine etwas höhere Versicherung (50,- p.a.). Also ein Aufpreis von ca. 44,- p.M. Macht in drei Jahren 1.584,-. Dafür kaufe ich mir lieber nen neuen LCD-TV, der ist auch in drei Jahren fällig 😉

Nein im Ernst, das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich entscheide mich für den 325dA. Wenn ich dann in drei Jahren Gefallen an 6er-Dieseln gefunden habe, kann ich mich dann steigern - z.B. mit nem 330d mit schönem Doppelkupplungsgetriebe 🙂

VG!

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73



Nein im Ernst, das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich entscheide mich für den 325dA. Wenn ich dann in drei Jahren Gefallen an 6er-Dieseln gefunden habe, kann ich mich dann steigern - z.B. mit nem 330d mit schönem Doppelkupplungsgetriebe 🙂

VG!

Das ist meiner Meinung nach die richtige Einstellung :-)

Find ich klasse :-)

Und ich freu mich mit dir auf dein neues schönes Auto :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen