Neues v. d. Rabattfront + Bestellung

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

für alle Kaufinteressierten wollte ich meine Erfahrungen bei der "Preisgestaltung" mitteilen.
Wollte mir eigentlich gar kein neues Auto kaufen - ging dann aber durch die allgemeine Rabatt-Hysterie einfach mal beim Händler vorbei (zuerst Vertragshändler, dann Niederlassung, beides Rhein-Main).

Herausgekommen ist eine Bestellung! 😉 --> 325dA Coupe
Aus folgenden Gründen: 15,5% Nachlass und ein sehr fairer Preis für meinen alten 320td Comp (Gerade bei den Preisen für Inzahlungsnahmen hört man ja von Horrorangeboten. Mein Angebot hat sich quasi mit der Schwacke-Online-Bewertung gedeckt). Die Aktion 15% + WR war übrigens auf 318er begrenzt. Was BMW offensichtlich auch bei den Nicht-Volumenmodellen (Coupe) nicht davon abhält, die 15% zu geben 🙂 Verhandeln musste ich nicht wirklich viel - kann sein, dass noch ein Prozent drin gewesen wäre, wenn ich nur genug gejammert hätte.

Dazu kommt noch ein aktuelles Sonderleasing auf das Modell = 36 Monate, 25tKm p.a., Rate 300,-

Hier meine Bestellung. Höre gerne Kommentare, ob ich irgendwas wichtiges vergessen habe:

- 325dA Coupe
- Spacegrau Met.
- V-Speiche 188 Mischbereifung
- Stoff-/Lederkombo
- Sportsitze
- Sitzheizung
- Automatik
- Edelholz Pappel Maser grau
- Innen und Außenspiegel aut. abblend.
- Raucherpaket (wegen der Steckdose und der Abdeckung)
- USB-Audio-Schnittstelle
- Hifi-Lautsprechersystem
- M-Lederlenkrad
- M-Sportfahrwerk
- Dachhimmel anthrazit
- Comfort-Paket (Armaufl., Innenspiegel abbblend., Ablagenpaket, PDC hinten, Regensensor, Klimaaut., Tempomat, Lichtpaket, Radio Prof.)

Warum habe ich kein Navi? Ich finde die zweite "Hutze" schadet stark der Optik des Amaturenbretts, das iDrive-Bedienkonzept mag ich nicht und die 3T€ finde ich maßlos überteuert. Da sich die Leasing-Rate durch Hinzubuchen des Navis genauso verändert wie bei x-beliebigen Extras im Wert von 3T€, ist das Argument "ohne Navi verkauft sich das KFZ schlechter" Quatsch - BMW bewertet es mit oder ohne identisch.

Lieferung ist für 12.02. avisiert. Mglw. geht es etwas früher.

Ich freu mich! 🙂
VG, peh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Hi und danke für die Tipps

@BMWA3Fan: die 255er nehme ich wegen der Optik, sieht zusammen mit der M-Tieferlegung schön kräftig aus. Und ich mag das Felgendesign. USB: Festplatte rein und gut ist. Die Schaltwippen gafallen mir leider gar nicht (die Optik des Lenkrads). Meine Anzahlung ist mein Gebrauchtwagen: 10.500,-. Bzgl. Hifi kann ich nur ein Probehören empfehlen. Ich finde den Unterschied zum Standard sehr groß!

Lordosenstütze hab ich irgendwie übersehen. Brauch ich aber auch nicht 🙂

Zum 330d: ich brauch die Leistung einfach nicht – einen 6-Zylinder-Diesel wollte ich aber schon mal probieren -> 325d. Deshalb bin ich nicht bereit auch nur einen Euro für den 330d mehr zu bezahlen – und der kostet ein _paar_ Euros mehr 😉

VG,
Peh

Wieso muss es dann unbedingt ein 6 Zylinder sein? Für mich ist der 325d aktuell Schwachsinn wenn ich die Leistung nicht brauche greife ich zum 320d welche weniger Verbraucht und auch weniger Steuer kostet. Möchte ich Leistung greife ich zum 330d.

Mfg Moerphi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Hallo zusammen,

für alle Kaufinteressierten wollte ich meine Erfahrungen bei der "Preisgestaltung" mitteilen.
Wollte mir eigentlich gar kein neues Auto kaufen - ging dann aber durch die allgemeine Rabatt-Hysterie einfach mal beim Händler vorbei (zuerst Vertragshändler, dann Niederlassung, beides Rhein-Main).

Herausgekommen ist eine Bestellung! 😉 --> 325dA Coupe
Aus folgenden Gründen: 15,5% Nachlass und ein sehr fairer Preis für meinen alten 320td Comp (Gerade bei den Preisen für Inzahlungsnahmen hört man ja von Horrorangeboten. Mein Angebot hat sich quasi mit der Schwacke-Online-Bewertung gedeckt). Die Aktion 15% + WR war übrigens auf 318er begrenzt. Was BMW offensichtlich auch bei den Nicht-Volumenmodellen (Coupe) nicht davon abhält, die 15% zu geben 🙂 Verhandeln musste ich nicht wirklich viel - kann sein, dass noch ein Prozent drin gewesen wäre, wenn ich nur genug gejammert hätte.

Dazu kommt noch ein aktuelles Sonderleasing auf das Modell = 36 Monate, 25tKm p.a., Rate 300,-

Hier meine Bestellung. Höre gerne Kommentare, ob ich irgendwas wichtiges vergessen habe:

- 325dA Coupe
- Spacegrau Met.
- V-Speiche 188 Mischbereifung
- Stoff-/Lederkombo
- Sportsitze
- Sitzheizung
- Automatik
- Edelholz Pappel Maser grau
- Innen und Außenspiegel aut. abblend.
- Raucherpaket (wegen der Steckdose und der Abdeckung)
- USB-Audio-Schnittstelle
- Hifi-Lautsprechersystem
- M-Lederlenkrad
- M-Sportfahrwerk
- Dachhimmel anthrazit
- Comfort-Paket (Armaufl., Innenspiegel abbblend., Ablagenpaket, PDC hinten, Regensensor, Klimaaut., Tempomat, Lichtpaket, Radio Prof.)

Warum habe ich kein Navi? Ich finde die zweite "Hutze" schadet stark der Optik des Amaturenbretts, das iDrive-Bedienkonzept mag ich nicht und die 3T€ finde ich maßlos überteuert. Da sich die Leasing-Rate durch Hinzubuchen des Navis genauso verändert wie bei x-beliebigen Extras im Wert von 3T€, ist das Argument "ohne Navi verkauft sich das KFZ schlechter" Quatsch - BMW bewertet es mit oder ohne identisch.

Lieferung ist für 12.02. avisiert. Mglw. geht es etwas früher.

Ich freu mich! 🙂
VG, peh

Ist ein sehr schönes Auto: Meine Anmerkungen

Der 325dA braucht wirklich hinten keine 255er Schlappen. Die 650Euro kannst dir sparen. Und 300 für USB? Das Radio kann ja schon MP3 :-)
Für mich ein Muss: Die Schaltwippen für ca. 100Euro, wenn man selber mal schnell eingreifen will.

Wie viel zahlst du an, damit du nur 300Euro pro Monat Leasingrate hast?
Wie viel besser klingt das Hifi gegenüber Radio Professional?

Freudiges Warten
Grüsse

Lordosenstütze willst Du nicht? Habe ich selber bei Leder-Sportsitzen, ist dann und wann danz angenehm.

Und Klimakomfort-Frontscheibe?

Über den Motor wird hier sicher gleich diskutiert werden, aber ich denke Du weisst was Du tust wenn Du den x30d abwählst.

Zitat:

Und 300 für USB? Das Radio kann ja schon MP3 :-)

Die 300 EUR sind perfekt angelegt. Einmal einen Stick oder ne Platte reingehangen und gut ist. Das CD-Laufwerk kann dann verrotten. Nie wieder CDs!

Zitat:

Wie viel besser klingt das Hifi gegenüber Radio Professional?

Das Radio Pro reicht zum Hören. Ein Genuss ist es nicht. Auf wenn es für mich ausreicht, ich verstehe jeden der sich das Hifi-System reinhängt!

Zitat:

Original geschrieben von thpo1


Lordosenstütze willst Du nicht? Habe ich selber bei Leder-Sportsitzen, ist dann und wann danz angenehm.

Und Klimakomfort-Frontscheibe?

Über den Motor wird hier sicher gleich diskutiert werden, aber ich denke Du weisst was Du tust wenn Du den x30d abwählst.

... das wären genau auch meine zwei Punkte: Lordosenstütze auf jeden Fall und warum nicht gleich den neuen 330D?

Ansonsten sehr gute Wahl.

Die 255er Schlappen sehen sehr viel besser aus auch wenn diese gleich ein gutes Stück teurer sind als die 225er.

Ähnliche Themen

Ich hätte auch ein paar Kleinigkeiten eingespart und dafür den neuen 3L Diesel genommen. Der ist der Hammer und verbraucht keinen Deut mehr als der 325d. Steuer ist auch gleich.

Überlegts Dir noch mit dem 330d.

Brauchst Du Testberichte?

Hi und danke für die Tipps

@BMWA3Fan: die 255er nehme ich wegen der Optik, sieht zusammen mit der M-Tieferlegung schön kräftig aus. Und ich mag das Felgendesign. USB: Festplatte rein und gut ist. Die Schaltwippen gafallen mir leider gar nicht (die Optik des Lenkrads). Meine Anzahlung ist mein Gebrauchtwagen: 10.500,-. Bzgl. Hifi kann ich nur ein Probehören empfehlen. Ich finde den Unterschied zum Standard sehr groß!

Lordosenstütze hab ich irgendwie übersehen. Brauch ich aber auch nicht 🙂

Zum 330d: ich brauch die Leistung einfach nicht – einen 6-Zylinder-Diesel wollte ich aber schon mal probieren -> 325d. Deshalb bin ich nicht bereit auch nur einen Euro für den 330d mehr zu bezahlen – und der kostet ein _paar_ Euros mehr 😉

VG,
Peh

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ich hätte auch ein paar Kleinigkeiten eingespart und dafür den neuen 3L Diesel genommen. Der ist der Hammer und verbraucht keinen Deut mehr als der 325d. Steuer ist auch gleich.

Überlegts Dir noch mit dem 330d.

Brauchst Du Testberichte?

Hi,

naja, das würde bedeuten, Extras für 4.000,- einzusparen - das geht gaaar nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73



Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ich hätte auch ein paar Kleinigkeiten eingespart und dafür den neuen 3L Diesel genommen. Der ist der Hammer und verbraucht keinen Deut mehr als der 325d. Steuer ist auch gleich.

Überlegts Dir noch mit dem 330d.

Brauchst Du Testberichte?

Hi,

naja, das würde bedeuten, Extras für 4.000,- einzusparen - das geht gaaar nicht 😉

Nicht unbedingt denn die Wiederverkaufswerte und damit die Leasingfaktoren müssen nicht gleich sein. Die Leasinganfrage kostet ja nix, würde ich einfach spaßßeshalber machen, vielleicht wirst du ja positiv überrascht😉.

Nicht vergessen die Ergebnisse hier zu posten🙂.

Vielleicht oute ich mich jetzt, aber gibt es den NEUEN 330 schon beim QP?

ja, nur im E93 nicht.

Beim E92 ist das jetzt eine Zwitterlösung. Kein Facelift aber schon der neue Motor.

Wenn nicht in absehbarer Zeit das Facelift käme, hätte ich den E92 bestellt und nicht den E90.
Aber so, sagt die Vernunft E90 LCI.

Von vorne gefällt mit der E90 LCI etwas besser als der aktuelle E92 (ohne M-Paket). Von hinten gleich, von der Seite der e92 viel besser. ein paar Verbesserungen wie z.B. am FW werden dann auch erst im E92 kommen. Dazu kommt bei meiner Konfig, 2000€ Aufpreis trotz weniger Ausstattung (kein Innovstionspaket). Das bin ich nicht bereit zu zahlen, wenn dann in 12-18 Monaten das FL kommt und mein "neuer" E92 dann "alt" aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Hi und danke für die Tipps

@BMWA3Fan: die 255er nehme ich wegen der Optik, sieht zusammen mit der M-Tieferlegung schön kräftig aus. Und ich mag das Felgendesign. USB: Festplatte rein und gut ist. Die Schaltwippen gafallen mir leider gar nicht (die Optik des Lenkrads). Meine Anzahlung ist mein Gebrauchtwagen: 10.500,-. Bzgl. Hifi kann ich nur ein Probehören empfehlen. Ich finde den Unterschied zum Standard sehr groß!

Lordosenstütze hab ich irgendwie übersehen. Brauch ich aber auch nicht 🙂

Zum 330d: ich brauch die Leistung einfach nicht – einen 6-Zylinder-Diesel wollte ich aber schon mal probieren -> 325d. Deshalb bin ich nicht bereit auch nur einen Euro für den 330d mehr zu bezahlen – und der kostet ein _paar_ Euros mehr 😉

VG,
Peh

Wieso muss es dann unbedingt ein 6 Zylinder sein? Für mich ist der 325d aktuell Schwachsinn wenn ich die Leistung nicht brauche greife ich zum 320d welche weniger Verbraucht und auch weniger Steuer kostet. Möchte ich Leistung greife ich zum 330d.

Mfg Moerphi

ich würde den leistungsunterschied zwischen x20d und 25d nicht unterschätzen.

mein vater hat sich vor ein paar wochen einen 520d mit dem 177ps motor geholt. ich hab den 325d,
von den leistungdaten auf dem papier sind die wesentlich deutlich näher beieinander als in der realität.

sicher kann man einen 5er und einen 3er nicht direkt vergleichen. aber allein schon bei autobahntempo wo der gewichtsunterschied nicht so gravierend ist liegt eine welt dazwischen. für mich persönlich hat sich der 4 zylinder erstmal erledigt, obwohl ich eigentlich mit einem 320d lci geliebäugelt hab, aber da fahr ich lieber den 325d vor lci.

Das leichtere Auto mit dem stärkeren Motor im Vergleich zu einem schwereren mit kleinerem Motor.
Klar, dass da ist ein größerer Unterschied rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Moerphi



Zitat:

Original geschrieben von Peh_73


Hi und danke für die Tipps

@BMWA3Fan: die 255er nehme ich wegen der Optik, sieht zusammen mit der M-Tieferlegung schön kräftig aus. Und ich mag das Felgendesign. USB: Festplatte rein und gut ist. Die Schaltwippen gafallen mir leider gar nicht (die Optik des Lenkrads). Meine Anzahlung ist mein Gebrauchtwagen: 10.500,-. Bzgl. Hifi kann ich nur ein Probehören empfehlen. Ich finde den Unterschied zum Standard sehr groß!

Lordosenstütze hab ich irgendwie übersehen. Brauch ich aber auch nicht 🙂

Zum 330d: ich brauch die Leistung einfach nicht – einen 6-Zylinder-Diesel wollte ich aber schon mal probieren -> 325d. Deshalb bin ich nicht bereit auch nur einen Euro für den 330d mehr zu bezahlen – und der kostet ein _paar_ Euros mehr 😉

VG,
Peh

Wieso muss es dann unbedingt ein 6 Zylinder sein? Für mich ist der 325d aktuell Schwachsinn wenn ich die Leistung nicht brauche greife ich zum 320d welche weniger Verbraucht und auch weniger Steuer kostet. Möchte ich Leistung greife ich zum 330d.

Mfg Moerphi

Im Prinzip hast du recht, ich hatte mir zuerst auch den 320dA rechnen lassen. Allerdings hat der 325dA im Leasing "nur" 30 Euro im Monat mehr gekostet, das war ich dann bereit zu zahlen, weil ich mal einen Secher-Diesel fahren wollte. Da ich aktuell den alten 320d habe (den ich super finde), kann ich dann gut entscheiden, ob es mir das nächste mal den Aufpreis für einen 6er Wert ist.

Apropos Steuer: denk an die aktuelle Steuerbefreiung. Kommt zur rechten Zeit 🙂

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen