Neues Thema
N’Abend
Beim Tauschen der Türeinstiegsbeleuchtung ist mir der Stecker vom Kabel/ Kontakt abgerissen.
Wie baue ich das wieder dran, geht dass überhaupt ? (siehe Bild)
Mit freundlichen Grüßen.
17 Antworten
Wenn du den veriegelungsschalter an der tür, beide auf und zu gleichzeitig drückst, steht der steg in der mitte ab, diesen greifen und ziehen, aber sachte, wie gesagt dahinter ist der schalter auch mit flachband verkabelt.
Den Schalter dann hängen lassen und die schraube dahinter entfernen.
Srs emplem ausclipsen, schraube entfernen die dahinter ist.
Danach Tür ausclipsen, siehe dafür die bilder im netz, wo die ganzen clips entlang der türverkleidung verlaufen.
Wenn alles clips ausgeclipst sind, Türverkleidung leicht nach oben ziehen und dann leicht zu dir, jetzt die leitungen raustecken und den Bowdenzug für den Türöffner, und du hast den ausbau geschafft.
Wie gesagt zweite Person für das erste mal ist sehr hilfreich.
Einbau in ungekehrter reihenfolge.
Kannst ja eine DIY machen und anleitung mit Bildern reinstellen für die nächsten.
Zitat:
@Benzländer schrieb am 17. August 2022 um 00:23:28 Uhr:
Wenn du den veriegelungsschalter an der tür, beide auf und zu gleichzeitig drückst, steht der steg in der mitte ab, diesen greifen und ziehen, aber sachte, wie gesagt dahinter ist der schalter auch mit flachband verkabelt.
Den Schalter dann hängen lassen und die schraube dahinter entfernen.
Srs emplem ausclipsen, schraube entfernen die dahinter ist.
Danach Tür ausclipsen, siehe dafür die bilder im netz, wo die ganzen clips entlang der türverkleidung verlaufen.
Wenn alles clips ausgeclipst sind, Türverkleidung leicht nach oben ziehen und dann leicht zu dir, jetzt die leitungen raustecken und den Bowdenzug für den Türöffner, und du hast den ausbau geschafft.
Wie gesagt zweite Person für das erste mal ist sehr hilfreich.
Einbau in ungekehrter reihenfolge.Kannst ja eine DIY machen und anleitung mit Bildern reinstellen für die nächsten.
Ich hatte mit der eigentlich simplen Beleuchtung in letzter Zeit ganz schön viel Probleme noch wurde diese Woche an die Werkstatt übergeben die sich demnächst darum kümmern.
Die Werkstatt meinte ein neues Flachbandkabel zu organisieren wäre quasi unmöglich.
Sie wollen höchstwahrscheinlich sich ein Kabel von einem anderen Hersteller organisieren ich vertraue jetzt einfach mal darauf.
Die sollen mal vom ML das Kabel probieren, beim W164 ist das noch einzeln erwebbar und im EPC aufgeführt.
Der W164 ist ja mit dem R verwand, viele teile sind identisch.
Auch was optisch die Schalter und Türschliesschalter angeht sieht es gleich aus.
Das einzige was dem ML fehlt sind die ausstellfenster hinten.
Kannst du eine Teilenummer auf dem Flachband oder dem Stecker sehen, dann eventuell mal vergleichen.