Neues Thema

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute:/

Heute wollte ich meine Innenbeleuchtung (Glühbirnen) wechseln dabei ist die linke Abdeckung kaputtgegangen...

Ich weiß jetzt nicht wo ich sowas herbekomme und was des kostet.. im Internet finde ich nichts..

Wenn jemand mir helfen könnte wäre nice !
danke im Voraus 😉

LG lEll

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
32 Antworten

@MG-S204 ja ich schau mal ich dachte mir vllt gehe ich in eine freie Werkstatt und lass es da einbauen für paar Euro.. bevor ich noch was kaputt mache haha

@TDI-Vielfahrer
sehr nett von ihnen aber ich glaube Dortmund ist zu weit ich komme aus Heilbronn Nähe Stuttgart..
Danke🙂

Der Mitarbeiter von Mercedes hat mir die Teilenummer mitgegeben für die Innenleuchte

Seit ihr sicher dass ich auch andere Innenleuchten bestellen kann auch wenn es nicht die gleiche teileNummer hat ?

Weil würde jetzt irgendwie eins bestellen für 20-30€

Baujahr 2009-2011
Die Innenleuchte sieht fast gleich aus zumindest die streuscheiben aber mein Auto ist von 2012

Asset.PNG.jpg

Hatte das selbe Problem in meinem Mopf. Musste mir insgesamt drei gebrauchte Leuchten von Schlachtern aus eBay bestellen. Die waren dann immer komplett mit Öl versifft oder die Abdeckung die ich brauchte (auch die Linke) war schon leicht angebrochen. Hab die dann immer zurückgeschickt. Die Dritte und die günstigste für 16 Euro war dann ganz. Die Streuscheibe ist immer gleich nur die Farbe der Leuchte ist unterschiedlich je nach Innenraum. Hab auch eine graue Leuchte gekauft obwohl ich eine beige habe. Die Streuscheibe genommen und gut ist. Ich habe die Streuscheibe vorsichtig mit einem Keil an den Befestigungen hochgedrückt und dann heile rausbekommen und wieder in meine Leuchte eingesetzt. Ich würde von Innen anfangen beim Raushebeln da sie dort immer bricht bzw. reißt. Die Leuchte war auch aus einem Vormopf und verdreckt. Hab die Scheibe nach dem Ausbau einfach mit Glasreiniger schön gereinigt und eingebaut. Egal ob Mopf oder Vormopf Leuchte ist gleich. Hab eine von nem 2008er Vormopf gekauft gehabt.

Wenn du die gebrauchte Leuchte mit der Streuscheibe hast ist es auch deutlich einfacher die Scheibe auszubauen als im eingebautem Zustand. Beim Einsetzen dann einfach erst Innen Richtung Knöpfe zudrücken und dann Außen. Aber vorsichtig damit diese nicht wieder bricht.

Ähnliche Themen

Ich werde es mal probieren vielen Dank 🙂

Falls Du Deinem Auge etwas anderes zu sehen geben willst, dann schau doch auch mal nach einer DBE aus der E-Klasse (212er Reihe).
Ich persönlich finde dieses Design ansprechender, passt genauso, sowohl vom Format als auch von den Anschlüssen her.
Musst halt nur eine finden, die die Funktionen der aktuellen DBE abdeckt.

Also ich bekomme die Streuscheibe nicht ab wie geh ich vor...

Du musst umlaufend die Streuscheibe am Rahmen entlang anheben/ hochhebeln. Kunststoffkeile oder ähnliches helfen hierbei. Zum Schluss wirds tricky, da hilft nur eine gesunde Mischung aus Gefühl und Gewalt. Nur Mut, das passt schon.

Zitat:

@MG-S204 schrieb am 23. Januar 2021 um 14:36:45 Uhr:


Du musst umlaufend die Streuscheibe am Rahmen entlang anheben/ hochhebeln. Kunststoffkeile oder ähnliches helfen hierbei. Zum Schluss wirds tricky, da hilft nur eine gesunde Mischung aus Gefühl und Gewalt. Nur Mut, das passt schon.

Genau so vorsichtig gleichmäßig außen hochdrücken und aufpassen dass du nicht zu stark hochdrückst.

Hallo, wenn jemand solche Streuscheiben braucht. Ich hab gerade welche da. LG Hans

Img-20210126

Ich brauche nichts meine sind wieder ganz 🙂

Hallo Community,

ich bin’s nochmal 🙂

Ich habe mein Auto verkauft und werde mir die Tage ein c63 Coupé zulegen und da werde ich das ganze Spiel nochmal durchführen.. allerdings mit W212 Streuscheiben

Welche muss ich nehmen?
passen alle?
Kann mir jemand helfen?

Gruß Akin

Die W212-Streuscheiben passen nicht auf die 204er DBE.

Zitat:

@MG-S204 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:01:47 Uhr:


@Hasan: die Streuscheiben der E-Klasse passen NICHT!
Was aber passt ist die gesamte DBE der E-Klasse.

Übrigens: die linke Streuscheibe geht in der Tat schwieriger raus als die rechte Seite (darum ja gerissen). Man kann aber auch die Leuchtmittel wechseln, ohne Demontage der Streuscheiben, dafür muss aber die DBE abgeklappt werden.
Das nur für evtl. Nachahmer Deiner Aktion.

Was bedeutet DBE

Zitat:

@w204gang schrieb am 28. Mai 2022 um 21:02:47 Uhr:



Zitat:

@MG-S204 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:01:47 Uhr:


@Hasan: die Streuscheiben der E-Klasse passen NICHT!
Was aber passt ist die gesamte DBE der E-Klasse.

Übrigens: die linke Streuscheibe geht in der Tat schwieriger raus als die rechte Seite (darum ja gerissen). Man kann aber auch die Leuchtmittel wechseln, ohne Demontage der Streuscheiben, dafür muss aber die DBE abgeklappt werden.
Das nur für evtl. Nachahmer Deiner Aktion.

Was bedeutet DBE

Dachbedieneinheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen