Neues Thema
Hallo zusammen,
Gibt an meinen Rädern eine paar unschöne rostige stellen, möchte gerne diese lackieren, oder den Rost entfernen und irgendwie vor neuen Rost schützen.
Habt ihr Erfahrungen/Tips damit ?
Gibt es felgenschrauBen die nicht rosten? Diese Kappen dafür sehen glaub ich nicht gut aus ?
Würde gerne meinen grauen bremssattel in Wagenfarbe haben, wenn ich das selber mache, habe ich keinen Mercedes Schriftzug mehr. Oder habt ihr tips wie man das selbst hinbekommt ?
Für alle Vorschläge/Tipps dankbar.
Grüße
Beste Antwort im Thema
P.S.: Deine Themen-Überschrift "Neues Thema" ist nicht besonders pfiffig gewählt.
Natürlich wäre es sehr viel sinnvoller eine Überschrift zu wählen, die Bezug zum Thema hat.
So wie es bei eigentlich allen anderen Themen der Fall ist.
So wirst Du zukünftig sicher auch eher eine Antwort bekommen, weil Dein
Suchbegriff "Neues Thema" erstens spätestens Morgen nicht mehr neu ist und
zweitens keiner nach dem Begriff "Neues Thema" suchen wird.
17 Antworten
Moin Timo!
Ich habe meine Bremssättel und auch die rostenden Schrauben selbst lackiert, weil mich der Flug-Rost auch gestört hat. Ich habe die Schrauben einfach grundiert und anschließend mit silberfarbenem Felgenspray lackiert. Die Farbschicht ist so dünn, dass der Inbusschlüssel weiter passt.
Den Schriftzug auf dem Bremssattel könntest Du nach dem Lackieren einfach selbst mit einer Schablonenfolie aufsprühen. Der Schriftzug wird da aus der Folie ausgeschnitten, mit der Folie beklebst du anschließend den Sattel und sprühst es selbst aus.
Macht Dir jeder Folienschneider für kleines Geld.
Solltest Du keinen in der Nähe haben ist das auch online bestellbar.
z.B. hier:
https://www.myfolie.com/de/schablonenfolie/
Gruß Jürgen
P.S.: Deine Themen-Überschrift "Neues Thema" ist nicht besonders pfiffig gewählt.
Natürlich wäre es sehr viel sinnvoller eine Überschrift zu wählen, die Bezug zum Thema hat.
So wie es bei eigentlich allen anderen Themen der Fall ist.
So wirst Du zukünftig sicher auch eher eine Antwort bekommen, weil Dein
Suchbegriff "Neues Thema" erstens spätestens Morgen nicht mehr neu ist und
zweitens keiner nach dem Begriff "Neues Thema" suchen wird.
Zu den Radschrauben: Kauf welche die nicht von Mercedes und Porsche sind. Dann gibts keine Probleme mit Rost .... eigentlich rosten überhaupt keine die man auf Ebay oder beim Reifenhändler bekommt. Nur MB scheint das noch nicht ganz mitbekommen zu haben.
Mit Schrauben lackieren wäre ich extrem vorsichtig. Das kann, wenns dumm läuft, das Drehmoment verfälschen. Außer du willst nach jedem mal festziehen überprüfen ob sich der Lack nicht verschoben hat.
Schrauben kosten beim Reifenhändler / Ebay 20€, das wäre mir die Mühe und die Farbe nicht wert (+ der Zugewinn an Sicherheit)
Zitat:
@DerJuergen1 schrieb am 17. Juli 2019 um 18:24:58 Uhr:
P.S.: Deine Themen-Überschrift "Neues Thema" ist nicht besonders pfiffig gewählt.
Natürlich wäre es sehr viel sinnvoller eine Überschrift zu wählen, die Bezug zum Thema hat.
So wie es bei eigentlich allen anderen Themen der Fall ist.
So wirst Du zukünftig sicher auch eher eine Antwort bekommen, weil Dein
Suchbegriff "Neues Thema" erstens spätestens Morgen nicht mehr neu ist und
zweitens keiner nach dem Begriff "Neues Thema" suchen wird.
Danke für den Hinweis, aber wer ist so blöd und wählt absichtlich die automatische Themen Überschrift ‚neues Thema‘? War keine Absicht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerJuergen1 schrieb am 17. Juli 2019 um 18:23:17 Uhr:
Moin Timo!Ich habe meine Bremssättel und auch die rostenden Schrauben selbst lackiert, weil mich der Flug-Rost auch gestört hat. Ich habe die Schrauben einfach grundiert und anschließend mit silberfarbenem Felgenspray lackiert. Die Farbschicht ist so dünn, dass der Inbusschlüssel weiter passt.
Den Schriftzug auf dem Bremssattel könntest Du nach dem Lackieren einfach selbst mit einer Schablonenfolie aufsprühen. Der Schriftzug wird da aus der Folie ausgeschnitten, mit der Folie beklebst du anschließend den Sattel und sprühst es selbst aus.
Macht Dir jeder Folienschneider für kleines Geld.
Solltest Du keinen in der Nähe haben ist das auch online bestellbar.z.B. hier:
https://www.myfolie.com/de/schablonenfolie/
Gruß Jürgen
Weißt du, wie ich an den original Farbton komme? Wagenfarbe heißt cubanit Silber, denke nicht dass es die im Baumarkt oder so gibt. Kann man sich das abmischen lassen ? Was würdet ihr sagen ?
Die Wagenfarbe als hitzefesten Lack wird sehr schwierig, da gibt es meist nur RAL-Töne. Die Farbe an sich gibts bei Mercedes in der Spraydose, aber wie gesagt, nicht hitzebeständig ....
Das geht für Schrauben, aber nicht an den Sätteln. Leider..
Zitat:
@Drowner schrieb am 18. Juli 2019 um 08:59:54 Uhr:
Die Wagenfarbe als hitzefesten Lack wird sehr schwierig, da gibt es meist nur RAL-Töne. Die Farbe an sich gibts bei Mercedes in der Spraydose, aber wie gesagt, nicht hitzebeständig ....Das geht für Schrauben, aber nicht an den Sätteln. Leider..
Das ist schade, aber evtl finde ich ja doch etwas aus den hitzebeständigen Farben, was mir zusagt.
Also schau ich mal bei dem ral Farben nach.
Jeder regt sich über den Titel auf ,aber wirklich geholfen wird dem Timo 91 dadurch ja auch nicht :-)
schönes WE
Zitat:
@Conan schrieb am 18. Juli 2019 um 12:18:06 Uhr:
Die Überschrift hilft niemandem.
Genauso wenig wie dein Kommentar
Zitat:
@Puschelohr schrieb am 19. Juli 2019 um 06:23:34 Uhr:
Jeder regt sich über den Titel auf ,aber wirklich geholfen wird dem Timo 91 dadurch ja auch nicht :-)
schönes WE
Danke das wünsche ich dir auch
Zitat:
@Timo.91 schrieb am 19. Juli 2019 um 07:50:33 Uhr:
Zitat:
@Conan schrieb am 18. Juli 2019 um 12:18:06 Uhr:
Die Überschrift hilft niemandem.Genauso wenig wie dein Kommentar
Egoist!