Neues Soundsystem

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus Community,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Audiosystem (ohne externe Subwoofer im Kofferraum rumstehen zu haben) und hätte ein paar Fragen:

Habt ihr Erfahrungen hiermit ? Beim Standard-Soundsystem von BMW ist doch nur ein Tieftöner-Gehäuse verbaut (oder)? Kann ich da einen zweiten nachrüsten? Welche Endstufe würde ich brauchen?

Wäre zu dem oben genannten, das hier in Kombination mit einem Alpine eine Alternative? Falls ja, könnte ich mit dem von Alpine gelieferten Verstärker die Tieftöner ansteuern?

Beste Antwort im Thema

Das kommt darauf an wieviel du ausgeben willst und wie gut das sein muss.

Das Xion 200 ist super, aber du brauchst halt zusätzlich noch eine Endstufe dazu. Beim Standardsystem sind 2 Subwoofer unter den Sitzen. Die werden aber nur angesteuert, wenn du ein HiFi-System ab Werk oder ein nachgerüstetes Alpine hast.

Ich hatte in meinem 1. Einser ein Hifi Pro ab Werk, das ist echt gut für ein Werkssystem. Jetzt ein Alpine, damit bin ich zufrieden, seitdem es als "HiFi" codiert wurde. Woher kommst du? Ggf. könntest bei mir mal probehören.

Also das Alpine ist halt einfacher nachzurüsten, günstiger und schon eine deutliche Steigerung zum Standard.
Das Xion ist besser, aber aufwendiger einzubauen und teurer.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Und das wird einfach eingebaut, die alten Kabel dran und los geht´s? Also irgendwo muss ja die Weiche dann noch dazwischen.
Habe bisher keine Hochtöner. Liegen da die Kabel schon?

Du bekommst 4 Lautsprecher plus Verbindungskabel für die Hochtöner.
Alles ist so vorgesehen das du nix verändern musst. Am MT sind zwei Steckbuchsen in die eine Steckbuchse kommt die Werkseitige Anbindung vom Radio. Und in die andere Buchse das Verbindungskabel für die HT.
Und das Kabel wird einfach nur unter der Verkleidung längs gelegt. ( bisher auch kein klappern etc. Wahrgenommen)

Zum Verbindungskabel : es ist um einiges dicker und mit Schrumpfschlauch ummantelt. Habe es zwar nicht aufgeschnitten aber ich sage mal das dort eine Frequenzweiche drin sitzen wird.

Alles nur zusammenstecken und GO.

Nach guter Einspieldauer kannst du alles rausschmettern. Ob Klassik oder Techno. Volle Leistung und die HT und MT klingen absolut Sauber.

Gruß

Fette_Qualle

Was ich an vielen 2Wege-System nicht leiden kann, dass der Hochtöner so aufgesetzt klingt, nicht so richtig integriert, also im Prinzip zu laut ist und sich in den Vordergrund drängt. Von daher finde ich aktuell die Breitbänder gar nicht schlecht, weil da der Hochtonbereich recht gut ins Klangbild integriert ist, auch wenn die natürlich andere Schwächen haben.
Hast Du einen link zu dem Eton-System?
Danke!

Ist es das hier? :
http://www.amazon.de/.../B004CEV0YK
Oder ist der 13er zu groß?

Ähnliche Themen

Ja das Gefühl hatte ich bei viele Sounsystemen auch schon. Aber die klingen harmonisch mit den MT zusammen.

So einmal der Link von Eton direkt mit paar Technischen Daten:

http://www.etongmbh.de/.../

Und Kaufen kannste die ganz leicht bei Amazone:

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_cag_1

Und ich kann zu Hundert Prozent sagen, rein Plug and Play.

Und sein Geld wirklich wert.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Ist es das hier? :
http://www.amazon.de/.../B004CEV0YK
Oder ist der 13er zu groß?

Is zwar Eton aber die passen nicht.

Serie sind 10cm MT drin. Und leider nicht mit 4-Punktaufnahme sondern nur 3-Punktaufnahme.

Gruß
F_Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen