1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. Neues Softwareupdate für das JVC KW-NX7000, Kommentare?

Neues Softwareupdate für das JVC KW-NX7000, Kommentare?

Hallo Leute,

Ein neues Update für das NX7000 ist da:

http://www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/eu/index.html

Hab's noch nicht getestet, wie sind Eure Erfahrungen? Merkt man einen Unterschied. Ich habe das NX7000 erst seit ein paar Tagen und bei der Navigation gibt es schon einige Verbesserungsmöglichkeiten. Was mir bisher passiert ist:

Wenn ich bei einer Kreuzung stehe, kommt es öfters vor, dass das Navi das Auto plötzlich in eine andere Himmelsrichtung ausgerichtet glaubt. Es fängt daher wie wild an zu rechnen und es dauert ein paar Momente, bis es wieder auf Kurs ist. Mühsam, wenn man in sich unbekanntem Terrain bewegt.

Vor allem mit größeren Kreisverkehren (Durchmesser > 100m) hat das Navi seine Mühe. Entweder es kommt mit dem Rechnen und Anzeigen nicht nach oder die Ansage sagt einen völligen Schwachsinn, obwohl das Display richtig ist.

Beispiel:

Der Weg führt in einen größeren Kreisverkehr hinein und bei der 2. Ausfahrt wieder hinaus. Das Navi sagt: "Jetzt rechts abbiegen und gleich wieder rechts. Unmittelbar vor der ersten Abzweigung sagt das Navi: "Jetzt rechts abbiegen", obwohl bis zur richtigen Abzweigung noch mehr als 100m ist.

Habt Ihr auch diese Probleme oder "pegelt" sich das nach fertiger Kalibrierung ein?
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis das Speedsignal kallibriert war?
Hilft bei Euch das Update?
Merkt Ihr einen Unterschied und wobei?

Bitte um Kommentare,

Peter

Beste Antwort im Thema

Meist benötigt man eine leere Textdatei mit einem bestimmten Namen die auf einer SD-Karte liegt, ohne Datei-Endung. Mit dieser Datei muss man dann das System neu booten. WinCE ist da eigentlich relativ offen, nur das Starten der Win-Oberfläche wird verhindert. Dem Erfindungsreichtum der Namensgebung ist da allerdings fast keine Grenze gesetzt. Nur wird der Dateiname nicht länger als 8 Zeichen sein.
Vielleicht mal ein wenig ausprobieren...
Mehr kann ich da leider nicht helfen. Ich weiß nur, dass das bei eigentlich allen Herstellern so gehandhabt wurde, wenn als Unterbau WinCE lag.

61 weitere Antworten
61 Antworten

RESET08 klar, habe ich den BT-Adapter mehrfach ein- / ausgesteckt.
Heute Morgen (nach 8h Stand) machte ob "blop-bluip" bei meinem Handy und der BT-Connect stand.
Von RESET08 keine Spur mehr. Komisch ...

Zitat:

Original geschrieben von helgjo


RESET08 klar, habe ich den BT-Adapter mehrfach ein- / ausgesteckt.
Heute Morgen (nach 8h Stand) machte ob "blop-bluip" bei meinem Handy und der BT-Connect stand.
Von RESET08 keine Spur mehr. Komisch ...

.

Wie gesagt: Windows Betriebssystem!

so ist es!
die Windows Jagdgründe sind manchmal unergründlich...

Deshalb die Standard Antwort eines Systemadmins:
"Müsste jetzt funktionieren!"

Obwohl 98% aller Windows Probleme direkt vor dem Rechner sitzen...

Gruß
DOIT

stimmt das eigentlich dass das NX7000 keine Auto Zoom funktion hat beim navigieren?

wenn ja, ist das nach dem update dann anders?

das wäre das einzige was mich vom Kauf abhalten würde, also danke fürs feedback ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Foka


stimmt das eigentlich dass das NX7000 keine Auto Zoom funktion hat beim navigieren?

wenn ja, ist das nach dem update dann anders?

das wäre das einzige was mich vom Kauf abhalten würde, also danke fürs feedback ;-)

Stimmt ja und nein:

Wenn Du zu einer Abzweigung kommst, teilt sich meistens der Bildschirm und Du bekommst links eine vergrößerte Draufsicht auf die Abzweigung. Rechts bleibt die Ansicht in der zuvor gewählten Darstellungsart (2D nordweisend, 2D oder 3D in Fahrtrichtung, gewählte Zoomstufe).

Das Bild stammt übrigens von der Seite: http://www.jvcmobile.co.uk/kwnx7000/index.html Es gibt auch ein kleines Video vom neuen NT1 , bei dem die Funktion gezeigt wird: http://www.jvcmobile.co.uk/kwnt1/index.html . Vom NT1 ist auch das 2. Bild. Letzterer soll angeblich um einiges schneller sein.

Es gibt auch ein youtube Video eines Forenkollegen. Leider springt er greade bei dieser Funktion etwas in der Simulation: http://www.youtube.com/watch?v=dQN6tof2n4Q

Ein weiteres Video mit der Funktion: http://www.youtube.com/watch?v=_vfCXJm-fJI

LG,

Peter

F01-feat02-img01
F01-f11-img01

Unit Software

Version 1.3.2.0 as of August 6, 2009 verfügbar

die gibt es nicht mehr hier:
http://www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/eu/index.html

da gibt es nur noch ein UK map database upgrade?

wisst ihr warum?
lg
ed

Zitat:

Original geschrieben von ediren


Unit Software

Version 1.3.2.0 as of August 6, 2009 verfügbar

die gibt es nicht mehr hier:
http://www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/eu/index.html

da gibt es nur noch ein UK map database upgrade?

wisst ihr warum?
lg
ed

Nö, habe nur die banale Vermutung, dass es noch weitere Abstürze beim Update gegeben hat und JVC auf Nummer Sicher gehen will. Vielleicht kommt ja bald Ver. 1.3.2.1.

LG, Peter

Ich würde mal behaupten, da wird gerade an der Seite gebastelt.
Bisher waren ja auf der Updateseite zunächst alle relevanten Modelle zur Auswahl aufgelistet, für das NX 7000 dann die US; Europa und Asien Versionen.
Zur Zeit sind garkeine Modelle mehr verfügbar.
Abwarten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050


Ich würde mal behaupten, da wird gerade an der Seite gebastelt.
Bisher waren ja auf der Updateseite zunächst alle relevanten Modelle zur Auswahl aufgelistet, für das NX 7000 dann die US; Europa und Asien Versionen.
Zur Zeit sind garkeine Modelle mehr verfügbar.
Abwarten 🙂

Sorry ! Quark😁

Mein Werbeblocker hat mir auch die Bildanzeigen der einzelnen Modelle weggeblockt ! Muss man natürlich erst mal drauf kommen, wenn sonst alle bunten Bilder angezeigt werden.

Aber bei der US Version ist gerade angezeigt, dass neue Software in Vorbereitung ist. Evtl. kommt ja dann hier auch bald etwas.

Allerdings könnte Navteq so langsam auch mal in die Hufe kommen. War die Tage im Raum Fulda unterwegs, da stimmte aber auch garnix mehr wenn man die 66 aus Hanau kommt.

Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050


Allerdings könnte Navteq so langsam auch mal in die Hufe kommen.

Navteq? Und ich warte auf Teleatlas...

Zitat:

Navteq? Und ich warte auf Teleatlas...

...ich auch!

Mal was Anderes:
Hat von Euch auch jemand ein wackelndes und somit vibrierendes Bedienteil in gekippter Stellung bemerkt?

Ich muss meines auf Neigungsstufe 3 kippen, damit ich den optimalen Betrachtungswinkel habe (auch für die R-Kamera) und da haben die Rollen der beweglichen Halteplatte in den seitlichen Führungsschlitzen bestimmt 1 mm Spiel und das Bedienteil lässt sich oben hin und her bewegen.

Auf schlechten Straßen macht sich das dann durch ein nerviges Klappern bemerkbar, was sicher auch auf Dauer für das Bedienteil nicht sonderlich gut sein dürfte.

Grüße
DOIT

Mein Bedienteil klappert nicht, aber leider setzt des öfteren der Monitor aus, bevorzugt nach dem Durchfahren von Schlaglöchern. Hatte mein Gerät deshalb schon einmal zur Reparatur, aber leider ohne Erfolg. Geneigt habe ich das Display nicht, in meinem Bulli müsste ich es nach unten neigen, was ja leider nicht geht.

Besonders schöne Variante ist, wenn der Monitor nach Installation des Bedienteils dunkel bleibt sowie nicht auf Tastendruck reagiert. Somit kann man das Bedienteil auch nicht mehr abnehmen. Hat sich bisher immer noch nach mehr oder weniger langer Zeit selbst repariert, aber ich habe inzwischen erhebliche Zweifel, was die Lebensdauer angeht. Mein Gerät ist von Oktober 2008 und das Bedienteil wird nur ca 5 mal die Woche abgenommen, bzw. installiert. Ich denke, ich lasse das Bedienteil in Zukunft einfach eingebaut. Vielleicht habe ich ja Glück und ein Langfinger interessiert sich für meinen JVC, dann habe ich dank der Versicherung einen ordentlichen Grundstock für ein Pioneer AVIC-F10BT.

Die von Dir angesprochenen Monitoraussetzer hatte ich auch schon erleben dürfen.
Da musste ich dann erst einmal auf on drücken, bevor sich wieder was tat.
Aber auch gleichmäßige horizontale Streifen nach dem Start hatte ich schon mal, so als wenn das Videosignal nicht vollkommen anliegen würde.

Ich mache mir auch schon Sorgen zur Langlebigkeit der Steckverbindungen und zu der ganzen Klappmechanik des abnehmbaren Bedienteils überhaupt.

Bei mir wird das Bedienteil höchsten 2-3 Mal in der Woche entfernt.
Da stehe ich dann immer auf einem recht anrüchigen Parkplatz vor dem Fitnessstudio und habe schon einige wilde Diebstahlgeschichten gehört.

Das Problem beim Entwenden ist ja nicht nur das dann fehlende Gerät, sondern auch die anderen Schäden, die beim Einbruch meist noch so hinterlassen werden.
Wenn das Teil nicht sofort raus geht, demolieren die Drecksäcke einem neben einer Seitenscheibe die ganze Mittelkonsole und das wäre dann bei mir definitiv der Fall, da Extraanfertigung der Konsole und ohne meine Kenntnisse das Navi nicht so einfach zu entfernen...

Grüße
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von CooleWampe



Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050


Allerdings könnte Navteq so langsam auch mal in die Hufe kommen.
Navteq? Und ich warte auf Teleatlas...

Ja, ja, gebt mirs nur.......................

Ist schon etwas verwirrend mit der Weichware bei JVC.

Natürlich steht auch auf meinem Handbuch das Teleatlas Logo drauf.

Nur...............

bei Teleatlas ist unter der gesamten Geräteauswahl kein einziges JVC Gerät.

In der Herstellerliste ist JVC ebenfalls nicht gelistet.

Dagegen wird auf der US Seite von JVC ständig von dem Navteq Kartenmaterial geschrieben und im Navteq Laden sind weitgehend alle JVC Geräte, ausser NX 7000, aufgeführt.
Da kann man doch schon mal etwas verwirrt werden. Oder 😕

Neuigkeiten zum Update Thema:

Auf der JVC Homepage

http://www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/eu/index.html

steht jetzt wieder das Update 1.3.2.0, allerdings mit Datum 7. September. Es fehlt jetzt der GPS Ordner aus dem alten Download, ausserdem fehlt der Hinweis auf den behobenen Fehler mit dem fehlenden GPS Signal. Die Dateien im NAV.1320.1 Ordner sind aber ident geblieben. Offensichtlich war das GPS Update wirklich fehlerhaft, wie ich bereits leidvoll feststellen durfte (siehe Anfang des Threads).

@DOIT, dem ehrenwerten Starter des großen NX7000-er Threads

Werde heute noch ca. 250 km fahren und dabei den Mechanismus beobachten. Ich habe das Bedienteil normalerweise nicht gekippt, werde es aber einmal versuchen.

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen