Neues Softwareupdate für das JVC KW-NX7000, Kommentare?
Hallo Leute,
Ein neues Update für das NX7000 ist da:
http://www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/eu/index.html
Hab's noch nicht getestet, wie sind Eure Erfahrungen? Merkt man einen Unterschied. Ich habe das NX7000 erst seit ein paar Tagen und bei der Navigation gibt es schon einige Verbesserungsmöglichkeiten. Was mir bisher passiert ist:
Wenn ich bei einer Kreuzung stehe, kommt es öfters vor, dass das Navi das Auto plötzlich in eine andere Himmelsrichtung ausgerichtet glaubt. Es fängt daher wie wild an zu rechnen und es dauert ein paar Momente, bis es wieder auf Kurs ist. Mühsam, wenn man in sich unbekanntem Terrain bewegt.
Vor allem mit größeren Kreisverkehren (Durchmesser > 100m) hat das Navi seine Mühe. Entweder es kommt mit dem Rechnen und Anzeigen nicht nach oder die Ansage sagt einen völligen Schwachsinn, obwohl das Display richtig ist.
Beispiel:
Der Weg führt in einen größeren Kreisverkehr hinein und bei der 2. Ausfahrt wieder hinaus. Das Navi sagt: "Jetzt rechts abbiegen und gleich wieder rechts. Unmittelbar vor der ersten Abzweigung sagt das Navi: "Jetzt rechts abbiegen", obwohl bis zur richtigen Abzweigung noch mehr als 100m ist.
Habt Ihr auch diese Probleme oder "pegelt" sich das nach fertiger Kalibrierung ein?
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis das Speedsignal kallibriert war?
Hilft bei Euch das Update?
Merkt Ihr einen Unterschied und wobei?
Bitte um Kommentare,
Peter
Beste Antwort im Thema
Meist benötigt man eine leere Textdatei mit einem bestimmten Namen die auf einer SD-Karte liegt, ohne Datei-Endung. Mit dieser Datei muss man dann das System neu booten. WinCE ist da eigentlich relativ offen, nur das Starten der Win-Oberfläche wird verhindert. Dem Erfindungsreichtum der Namensgebung ist da allerdings fast keine Grenze gesetzt. Nur wird der Dateiname nicht länger als 8 Zeichen sein.
Vielleicht mal ein wenig ausprobieren...
Mehr kann ich da leider nicht helfen. Ich weiß nur, dass das bei eigentlich allen Herstellern so gehandhabt wurde, wenn als Unterbau WinCE lag.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Hat von Euch auch jemand ein wackelndes und somit vibrierendes Bedienteil in gekippter Stellung bemerkt?
Ich muss meines auf Neigungsstufe 3 kippen, damit ich den optimalen Betrachtungswinkel habe (auch für die R-Kamera) und da haben die Rollen der beweglichen Halteplatte in den seitlichen Führungsschlitzen bestimmt 1 mm Spiel und das Bedienteil lässt sich oben hin und her bewegen.
Auf schlechten Straßen macht sich das dann durch ein nerviges Klappern bemerkbar, was sicher auch auf Dauer für das Bedienteil nicht sonderlich gut sein dürfte.
@DOIT
Wie versprochen war ich heute unterwegs, konnte aber weder ein Wackeln noch ein Klappern oder Ähnliches feststellen. Mein Navi ist ja auch erst etwa 1 Monat (4000 km, ca. 20 Entnahmen) ohne Neigungseinstellung unterwegs. Also, fabriksneu wirkt das Ding solide.
Wenn nicht das Gestell selbst, sondern das Display im Gestell wackelt, könnte man versuchen, es mit etwas Filz, Moosgummi oder Schaumstoff (z.B. Fensterspaltdämmung, ...) zu dämpfen. Hoffentlich gibt es das in schwarz, auf jeden Fall auf die passende Dicke achten, sonst funktioniert das Display womöglich überhaupt nicht mehr.
Bei Dir scheint das Problem anders gelagert zu sein, da habe ich im Moment auch keine Idee.
À propos Kontakte: Es kann durchaus einmal helfen, die Kontakte mit einem weichen Bleistift zu "reinigen". Das Grafit löst einerseits den Staub und einen eventuellen Rost, andererseits leitet es recht gut und verbessert die Kontaktfläche. Aber nicht über die Kontakte hinausmalen, sonst kann es einen Kurzen geben. Mache ich oft bei den Handy-Kontakten (das Reinigen, nicht den Kurzen 😁 ).
LG, Peter
Tja dann ist das wohl bei mir schon Verschleiß an diesen Führungsrollen der Befestigungsplatte durch ständiges Hoch- und Runterfahren des Displays beim Ein- und Ausschalten und beim Abnehmen des Bedienteils.
Auch im normalen Zustand, also nicht gekippt, spüre ich schon ein Spiel, wenn ich oben links oder rechts an der Ecke leicht gegen das Bedienteil drücke.
Ob das nach einem halben Jahr normal ist, sei mal dahin gestellt...
Anfangs habe ich davon nichts gemerkt - auch keine Vibrationen bzw. Geklapper gehört.
Und wie schon gesagt, es klappert nicht das Bedienteil selbst, sondern die Befestigungsplatte.
Das macht Mut!
Und den sogenannten ""Service"" oder "Support" von JVC mit ihren Standard-Antworttexten kann man mal ganz getrost in die Tonne treten 🙄
Da wird einem alles... nur nicht geholfen!
Gruß
DOIT
Tut mir leid, dass mit Deinem Bedienteil. Hoffentlich ist das ein Ausrutscher in der Fertigung und es gibt doch eine Lösung. Innerhalb eines halben Jahres darf so etwas nicht ermüden.
Der Support und das Service in Österreich ist aber wirklich top. Am Monatag vormittag habe ich ausführlich mit dem Techniker telefoniert, der mich dann in der Vertragswerkstätte mit meinem Problem und seinem Lösungsvorschlag (Hardwarereset) angekündigt hat. Am gleichen Nachmittag habe ich das Gerät dort abgegeben, am nächsten Tag konnte ich das Gerät wieder abholen.
Gut, es mussten keine Teile bestellt werden, aber das ganze Drumherum war schon rekordverdächtig. Noch dazu habe ich das Teil in Deutschland gekauft.
LG, Peter
Hallo Peter,
habe gerade noch einmal die Geschichte JVC geschildert und bin gespannt, was die so zu dem Geklapper meinen.
Meine Hoffnungen sind eher gering, da ich schon 2 Mal das negative Vergnügen mit dem support hatte, aber man soll ja nichts unversucht lassen...
Ich habs auch direkt als Reparatur angemeldet - mal schaun was passiert.
Grüße
DOIT, der sich gerade fragt, wieso er immer die "Ausrutscher" verkraften muss...
Ähnliche Themen
Betr. Software Update
Das hier : http://www.petitiononline.com/JVCKW/petition.html
gefunden. Obs hilft ?
So, ich habe gestern mein NX7000 von der "Reparatur" zurück bekommen.
Trotz ausgiebiger Fehlerbeschreibung auf dem Lieferschein und selbige nochmal dem Gerät beigelegt, wie überhaupt nicht anders von mir erwartet, stand da geschrieben:
"Es konnte kein Fehler am Gerät festgestellt werden - Gerät befindet sich im werkseitigen Zustand!"
Das Einzige was die gemacht haben, war Fehler auslesen und da dort nicht auf dem Monitor stand: "Achtung! Halteplatte vom Bedienteil klappert" ist die Sache für die erledigt.
Bei diesem "Service" krieg ich echt einen Kackreiz...😠
Das erinnert mich an diverse Kfz.-Werkstätten; die können auch nur noch Fehler auslesen und wenn da nichts im Speicher abgelegt ist, weiß keiner mehr was zu tun ist.
Ich bin mir ganz sicher, dass dieses Geklapper erst im Laufe der Zeit begonnen hat und am Anfang dieses Spiel in den Führungsschienen nicht so massiv vorhanden war.
Bei Fremdgeräuschen aller Art im Auto ist mein Gehör sehr sensibel.
Werbung werde ich für das NX7000 sicher nicht mehr machen und erst recht nicht für die 3 Buchstaben, die dahinter bzw. davor stehen!
Gefrustete Grüße
DOIT
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
"Es konnte kein Fehler am Gerät festgestellt werden - Gerät befindet sich im werkseitigen Zustand!"
Das war bei mir genauso. Wackelkontakt des Displays und plötzlich keinen GPS-Empfang mehr. Konnte kein Fehler festgestellt werden, aber GPS-Empfang war wieder da. Also muss doch jemand was dran gemacht haben. Wackelkontakt habe ich immer noch.
Den "Service" kann man getrost in die Tonne kloppen.
Frag mich nur, warum solch eine Firma noch Werbung macht, wenn sie gleichzeitig mit fehlendem Service Kunden vergrault. Für mich bedeutet das, schlechte Service Erfahrung mit dem Navi = auch nie wieder andere JVC Geräte kaufen.
Ich habe eine Anleitung, wie man das Gerät nach fehlgeschlagenem Update zurücksetzen kann, ohne es zum JVC-Service schicken zu müssen.
Bei Interesse bitte einfach melden.
Wichtig beim Update ist, das es aus 2 Schritten besteht:
1. Zum Update der GPS-Software die Datei "UPDADM.inf" und den Ordner "GPS.0910.0" auf die leere SD-Karte kopieren, der Ordner "NAV.1320.1" darf da noch nicht mit auf die Karte!!!
2. Zum Update der Navi-Firmware den Ordner "GPS.0910.0" von der Karte löschen und den Ordner "NAV.1320.1" auf die Karte kopieren. Die Datei "UPDADM.inf" muss auf der Karte bleiben.
Wenn's trotzdem nicht klappt, braucht Ihr die oben erwähnte Anleitung.
Viel Spass beim basteln.
So, ich muss meine Meinung über den Service von JVC mal etwas entschärfen, da mir nun doch ganz passabel Unterstützung zuteil wurde.
Allerdings ist da erst nach gehörigem Druck meinerseits etwas passiert, nachdem ich im ersten Anlauf mit meinem Problem im Regen stehen gelassen wurde.
(Naja, ohne entsprechenden Druck wäre der Rohdiamant ja auch noch popeliger Kohlenstoff...😛 )
Da für JVC ein Reparaturservice in Aschaffenburg tätig ist (Fa. LetMeRepair), kann ich der netten Dame von der JVC-Heißleitung auch nur bedingt einen Vorwurf machen.
Diese hat nämlich jetzt im 2. step dafür gesorgt, dass von "LetMeRepair" die Halteplatte meines Bedienteils gewechselt wurde.
Und auch wenn auf dem Reparaturschein von LetMeRepair stand:
"Mech. Spiel in der getauschten Platte entspricht dem Serienstand - kein Fehler erkennbar!", so ist doch jetzt das Geklapper verschwunden - es geschehen noch Wunder!
Wie auch immer, wenn man entsprechenden Nachdruck verleiht und klar signalisiert, dass man sich mit Abspeisen bzw. Abblocken nicht zufrieden gibt, dann werden Sie geholfen!
Zufriedene Grüße von
DOIT, der wieder ohne vibrierendes Bedienteil durch die Lande rollt...
Zur Info @ all!
http://www.jvc-victor.co.jp/.../index.html
Das ich dass noch erleben darf...
Grüße
DOIT
Nun ja, bei der US Version, steht die gleiche Ankündigung schon seit etwa 3 Monaten.
Aber Gut Ding, will Weile haben.
Edith meint:
Die Linkadresse mal genau ansehen. Ist der Link auf die US - Seite/Version.
War schon sehr überrascht. Im navigatiehelpforum oder so ähnlich, also das Holland-Navigationsforum, war vor einigen Tagen eine Meldung, dass nach Aussage von JVC Holland im November ein Update erfolgen soll? Die Meldung wurde dort mit Skepsis aufgenommen.
Fazit: Fassen wir uns in Geduld 😁
Das hier ist der Link zur eu - Version
http://www.jvc-victor.co.jp/.../index.html
Zitat:
Original geschrieben von Peter Brand
Hallo Leute,Kurzes Update für alle, die mit mir mitgefiebert haben, ... und natürlich auch für alle anderen:
Am Montag vormittag habe ich mit dem österreichischen JVC Techniker gesprochen, der hat mich an eine Service- Werkstatt in Wien verwiesen und mein Problem und seinen Lösungsvorschlag dort telefonisch deponiert. Nach mühsamer Ausbauarbeit habe ich das Gerät am Nachmittag abgegeben. Zugegebenermaßen habe ich etwas auf die Tränendrüse geedrückt, da ich am Wochenende auf Urlaub fahre.
Am Dienstag nachmittag bekomme ich den Anruf, das Gerät ist fertig und kann abgeholt werden. Das nenne ich Service! Der Hardwarereset war erfolgreich und ging auf Garantie! Danke JVC, so schnell habe ich es nicht einmal erträumt!
Gerät läuft mittlerweile, Unterschiede habe ich keine festgestellt, vielleicht bootet er jetzt ein klein bisschen schneller, ist aber nur so ein unbestätigtes Gefühl. Werde einmal stoppen, wie lange es zum Bestätigen des allseits beliebten Warnhinweises dauert. Vielleicht kann jemand, der das Update noch nicht drauf hat, auch die Startzeit ermitteln.
Zur besseren Vergleichbarkeit schlage ich vor, zuvor auf Radio zu schalten und von "Zündung ein" bis "Button orange" zu messen. Vorher sollte das Gerät ein paar Minuten aus sein.
Also Zündschlüssel auf ein > Start,
Button orange > Stopp.Sobald ich wieder zum Auto komme, werde ich meinen Wert messen und posten. Wenn da kein Unterschied zur alten Firmware ist, frage ich mich schon, ob man sich dem Risiko des Updates aussetzen soll.
Peter
Hallo!
Hänge mich hier nun auch mal dran.
Habe genau die selben Probleme wie du oben beschrieben hast.
Nach dem Versuch das Update einzuspielen kam nach ca. einer halben Minute hinter GPS FW......Retry. Habe mehrmals die Radiosicherung entfernt u.A. über die ganze Nacht, ohne Erfolg - immer nur kein GPS Signal. Vor dem Update Versuch hatte ich auch schon öfters diese Probleme, diese waren dann nach dem Entfernen vom Strom behoben. Habe das Gerät schon halb ausgebaut um den GPS Stecker aus- und wieder eingesteckt-auch ohne Erfolg. Hilft da wirklich nur ein Werkreset, habe keine Garantie und wüsste auch nicht wo der nächste JVC Service ist.
Gruß
Ist euch denn schon passiert,dass der display von diesem Gerät einfach schwarz wurde zwar on off taste leuchtet aber das wars auch. Ich habe mehrmals denZündschlüssel gedreht aber vergeblich. Ich kann nicht einmal meinen display abmachen der ist grad dranne. Folgendes ist vorhin passiert: Ich wollte eine Adresse eingeben und ich hatte zieleingabe gedrückt und plötzlich ist der Display schwarz geworden.Das wars ich konnte den display nicht abmachen. Hat jemand einen ähnlichen fall schon mal mit diesen Gerät erlebt.
hallo ja das kenn ich seit ein paar wochen zu gut🙂)) bei mir verursacht es das bluetoothklumpat...eigentlich brauch ichs fast garnicht,da ich immer während der fahrt filme oder clips höre...radio hatte ich in den knappen 2 jahren noch nie an und cd genauso...
bluetoothfreisprech habe ich vor einem jahr getestet,ging gut und somit hatte sich die sache...heuer also vor ein paar wochen fuhr ich wieder eine lange strecke und dachte ok ruf man meine oide an,damit sie sich freut und dann gings los...
sie konnte mich nicht hören...das händy koppelte und entkoppelte...und schliesslich fror es total ein,das gute gerät...schwarzer bildschirm...on off leuchtete,piepste wenn gedrückt und das wars.display konnte man nicht abnehmen das war das ende...also musste ich an einer tankstelle anhalten und rumprobieren...schlüssel aus dem zündschloss half,ich musste aber ein paar minuten warten...aber jetzt kommts...als das ding wieder ansprang und mein handy ortete,fror es erneut ein...ich musste das händy vom bluetooth befreien und dann gings...
seitdem geht da nichts mehr mit bluetooth...habe es heute erneut probiert und es schreibt immer die meldung beim paaren...reset 08 weiss der geier was das bedeuten soll...werkseinstellungen helfen nicht...
weiss wer was das teil von mir will?wie kann ichs resetten???
auf jeden fall ist es nicht weiterhin so tragisch aber auf die nerven gehts mir schon,da ich es gern habe,wenn etwas zu 100% funzt...
Hat jemand ein update probiert?also ich habe die version vor dem 2009 update...aber bis dato ging alles sehr gut...also weiss ich nicht ob ein update helfen würde...
weiss wer mehr?hat jemand das selbe erlebt???
aja ich wollte mir ein einen kenwood 9280bt zulegen aber als ich lies dass das navi nichts besonderes ist und es auch rumspinnt ,denke ich,dass es mehr oder weniger kein besseres gerät gibt,wenn man ein halbwegs funktionierenden navi will und das gerät zum filmewiedergeben hat...es reicht und das zählt...oder?🙂))
hi
um den alten thread wieder zu toppen....
ich habe immer wieder das berüchtigte "lost GPS signal" problem mit meinem KW-NX 7000
im zuge dessen habe ich mir in der systeminfo nochmal die FW version angesehen die derzeit eingespielt ist.
die lautet: 1.3.6.0
auf der homepage (http://www3.jvckenwood.com/.../index.html) ist aber nur: 1.3.2.0 verfügbar.
könnt ihr mir bitte sagen, welche FW ihr in euren EU geräten eingespielt habt?
danke