Neues RNS-E Modell Jahr 2010 als Ersatz für RNS-E "Alt"
Hallo Zusammen,
bei meinem TT Roadster BJ2009 hat man das Navi geklaut (aus der Tiefgarage !!!).
Jetzt geht es darum das ich wieder ein neues Navi bekomme. (abgesehen von der 4 Wochen Wartefrist bei der Versicherung :-( )
Ich habe im Forum gelesen dass es ja jetzt das neue Navi mit HHD, SDHC Leser und besserem Display gibt. Ich wäre bereit die Differenz zwischen der alten und neuen Version des Navis selbst zu bezahlen.
Allerdings sagte man mir bei Audi dass es nicht möglich wäre das neue Navi zu verbauen da mein TT Roadster noch nicht auf LWL umgestellt sein.
Kann hier irgendjemand bestätigen dass es möglich ist die neue Version in meinem TT (BJ Mai 2009) zu verbauen.
Danke
Dutchbird
38 Antworten
Zitat:
@1.4571 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:27:42 Uhr:
Danke, hab's inzwischen beim freundlichen hingekriegt.
... Das hatte ich noch nicht gelesen. Da hätte ich mir natürlich meine Antwort sparen können. 😁
Gerade zufällig gefunden...
http://www.radiocode.de/audi-seat-skoda-vw-radio-code-geraetecode/
Lieber Syccon,
stell dir vor, machmal geht beim tippen einfach ein Buchstabe verloren, z.B. ein 'k' vor 'einen', und schon gibt das Ganze einen ganz anderen Sinn. Da braucht man keine andere Sprache zu übersetzen, weder aus dem sächsischen noch sonst iregendwo her. Entschuldige mich hiermit in aller Form für das verlorene 'k'. Aber du weist sicherlich, dass die Sachsen beim sprechen mehr Buchstaben verschlucken, als alle anderen deutschsprechenden Gesellschaften 😉.
In der Sache, meine Unterlage zu diesem Fahrzeug sind absolut komplett, incl. der entsprechenden Neufahrzeugprospekte mit Farblinien und Ausstattungsvarianten und natürlich auch der Preis- und Aufpreisliste.
Und das Navi war bei der Auslieferung in Ingolstadt im Fahrzeug und nicht irgendwo vom LKW gefallen.
Trotzdem war nirgendwo ein Code in Papierform vorhanden, so dass ich ihn beim Freundlichen ermitteln lies.
Vielen Dank jedoch für die Info, dass er errechnet werden kann. Dies ist mir tatsächlich neu!
So, wie ich das bis jetzt sehen konnte, gibt es verschiedene RNS-E Varianten, wobei Modelle mit Media- anstelle der CD/TV-Taste als 193er aus dem Facelift-Modell gelten. Ich dache bis jetzt, das Facelift-RNSE wäre das mit dem Klavierlack-Rahmen. Nun habe ich einen TTS gefunden, EZ 02/2012, RNSE mit Media-Taste, aber kein Klavierlackrahmen. Handelt es sich hierbei nun um das 193er mit hoher Auflösung, AMI-Fähigkeit und SDHC-Kompatibilität bis 32GB oder ist es im Prinzip noch das Alte?
Die ersten 193er Versionen im TTS hatten einen matten Rahmen.
Erst mit dem Facelift kam der glänzende Rahmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 25. März 2017 um 14:48:51 Uhr:
Nein nicht bei audi
sondern wo?
Hallo hätte eine Frage noch aktiv ?
quote]
@deelitedps schrieb am 22. Mai 2011 um 14:34:01 Uhr:
Hallo..
Kann auch bestätigen, dass das 2010er RNS-E in allen TT-Modellen und Jahrgängen funzt.
Habe ein in meinem 2007er Coupe als Ersatz für das üble Chorus Radio eingebaut.. suuper Sache :-D
Die neue Version ist um längen besser als das 192er.. grade was die Displayauflösung angeht!
tschöö deelite