Neues Radio eingebaut - keine Speicherung der Radiosender oder CD
Hallo Leute...
Habe gestern das Original Mercedes Radio Audio 10 CD ausgebaut und mein altes ALPINE Radio mit CD eingebaut. Das Radio ist zwar schon ein wenig älter, hat damals aber eine Stange Geld gekostet.
Mein Problem nun: Scheinbar nimmt der Wagen den kompletten Saft vom Radio, nachdem man den Wagen abstellt. Die einprogrammierten Radiosender verschwinden bzw. bleiben nicht gespeichert. Wenn man eine CD abgespielt hat, fängt der Radio nicht bei dem Lied an, dass man als letztes gehört hat, sondern wieder bei Track 1.
Was läuft da schief? Hat der Radio etwa sowas wie eine Batterie, die die notwendige Energie für die Speicherung gibt oder wie läuft des normal ab?
Wenn der Schlüssel auf Position 0 ist, bzw. abgezogen ist, hat das Radio keinen Saft und kann nicht eingeschalten werden.
Bitte um Hilfe. Danke...
Sorry, bin totaler Anfänger was Radiotausch betrifft. Nunja, bei den letzten 4 Mal tauschen bei anderen Fahrzeugen, hatte ich diese Probleme nicht. Einmal eingespeichert, waren die Radiosender immer gespeichert, bis er wieder ausgebaut wurde...
17 Antworten
Das ist kein großes Problem, Du musst nur Dauerplus und Zündplus Tauschen, also das Gelbe und das Rote Kabel oder anders gesagt Rot auf Gelb und Gelb auf Rot
Viel Erfolg
Gruß Detlef
So ist es.
Es gibt zwei "plus" Leitungen.
Einer wird mit dem Zündschloß geschaltet, der andere ist Dauerplus.
Mit dem Dauerplus werden bei manchen Radios die Sendereinstellungen
gehalten. Wenn der weg ist, dann ist Vergissmeinnicht angesagt.
Hat der Alpine einen Din Standartstecker oder ging es über Adapter?
LG Ro
Zitat:
@Mistklasse schrieb am 1. November 2014 um 12:55:55 Uhr:
Was war schlecht am Audio 10 CD? Das ist doch auch gut.
Na weil das Alpin Anno Tobak eine "Stange" Geld gekostet hat😁
Mein Grundig Radio/CD hat 1995 auch über 1200,-DM gekostet und läuft auch Heute noch ohne Probleme aber nicht in meinem ML weil es weder Navi noch BT usw. hat aber mein Sohn ist noch ganz Glücklich damit weil das Radio einfach ein Gutes Gerät mit sehr gutem Klang ist und keinerlei Mängel/Macken hat.
Gruß Detlef
PS bei dem Grundig mussten im übrigen auch die beiden Kabel (gelb und Rot oder Klemme 15 und Klemme 30) vertauscht werden!
Ähnliche Themen
Danke für die tollen und raschen Antworten. Ich habe mir gestern noch ein neues Autoradio mit USB und AUX usw. gekauft. Sollte in den nächsten Tagen kommen. Hab dort aber sicherlich einen Adapter dabei, da ich den neuen Anschluss nicht kenne. Sollte aber alles mitgeliefert werden. Sollte das Problem (ohne den Kabeltausch vorher) mit dem neuen Radio noch immer bestehen, werde ich euren Tipps nachgehen. Melde mich dann auf jeden Fall ob es geklappt hat.
Danke
Wieso fährst du nicht einfach in nen Werkstatt, schmeißt an 10er in die Kaffeekasse und die bauen das ein?
Viele aktuelle Radios haben im Kabelsatz bereits tauschbare Zündung/Dauerplusleitungen, z.B. Pioneer oder Kenwood. Das Problem ist also bekannt...
Bei meinem ML musste übrigens nichts getauscht werden, weder beim Pioneer noch beim neuen Kenwood.
Das Audio 10 habe ich sofort rausgeworfen. Ein Radio ohne Bluetooth Audio geht bei mir gar nicht.
Zitat:
@szopnos schrieb am 2. November 2014 um 10:55:00 Uhr:
Viele aktuelle Radios haben im Kabelsatz bereits tauschbare Zündung/Dauerplusleitungen, z.B. Pioneer oder Kenwood. Das Problem ist also bekannt...
Bei meinem ML musste übrigens nichts getauscht werden, weder beim Pioneer noch beim neuen Kenwood.Das Audio 10 habe ich sofort rausgeworfen. Ein Radio ohne Bluetooth Audio geht bei mir gar nicht.
Ups da warst Du schneller als ich, ich wollte gerade das selbe schreiben, es gibt aber auch fertige Adapter Kabel bei denen die beiden Kabel bereits getauscht sind!
Gruß Detlef
Hallo zusammen,
Bei meinem W163 BJ:2003, habe ich dasselbe Problem. Ich habe vorgestern ein JVC KW-AV51E Din2 eingebaut. Alles funktioniert soweit prima, nur die Memory nicht. Alle von mir vorgenommenen Einstellungen gehen nach Herausnehmen des Zündschlüssels aus dem Schloss verloren. Es sieht also aus, dass JVC die gelben und roten Kabel anders rum hat.
Frage: Wenn man das rote (Zündung +12V) und gelbe (dauer +12V) vertauscht, schaltet sich noch das Radio automatisch an bzw. aus oder muss man immer manuell an und aus machen?
Zitat:
@JOY 1.4 schrieb am 13. Oktober 2015 um 10:34:09 Uhr:
Frage: Wenn man das rote (Zündung +12V) und gelbe (dauer +12V) vertauscht, schaltet sich noch das Radio automatisch an bzw. aus oder muss man immer manuell an und aus machen?
die Frage wird dir die Einbauanleitung von deinem Radio beantworten.
Grundsätzlich brauchst du einen Dauerplus fürs Memory.
Über das Schaltsignal von der Zündung kann das Radio mit Aktiviert werden.
Je nach Schaltlogik des Radios kann das auch nicht klappen, wenn das Radio vorher
explizit ausgeschaltet worden ist. Steht aber auch in der Anleitung und ist eben
Radiospezifisch.
LG Ro
Tausche rot und gelb und es wird funktionieren. Ist bei vielen Herstellern so, das man die Kabel tauschen muss.
Hi
Allgi schrieb:Wieso fährst du nicht einfach in nen Werkstatt, schmeißt an 10er in die Kaffeekasse und die bauen das ein?
wo lebst du denn??für nen10ner macht dir kein mechatroniker in einer werkstatt ein neues radio rein......
weisst du nicht was eine arbeitsstunde in einer werkstatt kostet?
brummi v8
Ganz davon abgesehen wurde bereits mehrfach geschrieben das der Zündplus und der Dauerplus getauscht werden müssen, ich hatte weiter oben auch bereits erwähnt das es (für die ganz Ahnungslosen) fertige Adapter mit vertauschten Litzen zu Kaufen gibt!
Passieren kann im übrigen nichts wenn die Litzen getauscht werden da beide 12 Volt führen.
Ach ja, wir Reden immer noch von der Roten und der Gelben Litze😛
LG Detlef
Sauber was, jetzt hast doch ein 1 Jahre alten Beitrag von mir gefunden wo du über mich Mosern kannst 😁
Ich bin SELBER BERUFLICH Mechaniker, und so was sollte in 5-10 min passiert sein. Und es ist immer der gleiche Fehler. 15er und 30 Strom Tauschen und/oder im Radio Umstellen. Das ist bei jedem Radio bis jetzt so gewesen. Und ich hab auch schon ein Paar Eingebaut.
Und ich zähle mich zu den ehrlichen Mechanikern! Der nicht die Leute ab zockt! Für so was macht man normal keinen Auftrag auf ! Außer der Kunde hat was selber Verpfuscht am Kabelbaum oder so.
Bei Mercedes sind es 110€ und bei BMW 130€ inzwischen. Aber Nagel mich nicht Fest.
Wo ich wohne? Wo andere Urlaub machen :P