Neues Radio einbauen - geht leider nicht an

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ich habe ja schon einige Artikel hier gelesen, nun auch sehr schnell das alte Kasettenradio ausgebaut bekommen.
Nur habe ich nun folgendes Problem:

Wenn ich mein neues LG Radio anschließen möchte, dann geht es einfach nicht an. Die Kabel stimmen, das Radio funktioniert in anderen Autos wunderbar, nur eben in meiner C-Klasse (BJ 2002) nicht.
Gibts da von Mercedes irgend eine Sicherung, so dass ich das freischalten lassen muss ect.? Also ich bin halb am verzweifeln ^^

Wäre super, wenn mir einer helfen kann.

Grüßle aus dem Schwarzwald,
Micha

72 Antworten

Wenn du ein soundsystem ab Werk verbaut hast, wird es schwierig werden. Denn dann kannst du ein Zubehör Radio auf die schnelle vergessen.
Denn so wirst du nie ein Ton aus den Lautsprechern bekommen.

Aber wenn ich mir die Stecker anschaue, dann hast du zwar ein d2b Lichtwellenleiterkabel verbaut, das wird aber wohl nur für das Telefon sein.
Denn so wie es aussieht hast du alle Stecker mit Kontakten für die Lautsprecher belegt.
Das wäre aber bei einem Soundsystem nicht der Fall sein.

Danke habe mir schon ein Stecker geholt

Hoffe nur das es geht mit dem Stecker

Hallo,
ich versuche dann auch mal mein Glück...
In meinen W203 VorMopf soll Comand raus und Ch...-Android rein.
Im China-Adapter ist ein CanBus-Adapter dabei. Schaltplus liegt ja nicht an.
Vom Comand werden nur die beiden ISO gebraucht, Dauerplus und Masse hab ich schon passend getauscht. Der (Fahrzeug-)Stecker mit Can-Wakeup wird nicht angeschlossen.
Das Android geht trotzdem nicht an. Könnte Schaltplus vom Handschuhfach die Lösung sein?
Funktionieren dann doch die Lenkertasten?
Nächste Frage: im Power-ISO sind noch drei dünne Kabel gesteckt. Wozu werden die im Comand gebraucht?

Vorab danke und falls Bilder gebraucht werden schicke ich nach.
Günther

Ähnliche Themen

Vorab danke und falls Bilder gebraucht werden schicke ich nach. Wer soll dir ohne Bilder was da zu sagen?

Weil ich eigentlich davon ausging dass Fahrzeugstecker bekannt sind…
Davon kann ich momentan auch nix anbieten weil frustriert wieder zurückgebaut
Dann Foto von der Rückseite und dem Steckeradapter
Etwas irritierend finde ich dass Dauerplus bei den Chinesen schwarz ist und Masse gelb

Aber toll dass dieser Post immer noch lebt, danke!

Img
Img
Image

Grade nochmal nach Anleitung des Support ausprobiert… natürlich erfolglos. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege: das Comand bekommt den Wake-up vom Canbus
Das Ch… hat einen Canbus-Decoder der aber nicht mit dem entsprechenden Stecker vom Comand verbunden wird.
Woher soll der Decoder den Impuls bekommen wenn ich die Zündung starte wenn nur Dauerplus und Masse am Gerät anliegen?

Hier noch der Link…

https://www.ebay.de/itm/364250599053?...

Wake-up wird wird vom MB-Gerät (Hier steht nicht welches ) erzeugt und an die Teilnehmen zb Telefon weiter geleitet.
Das Signal 15 r (Zündung ) kommt über den Datenbus CAN-B der CAN-Adapter macht dann ein Schaltstrom da raus.

Etwas irritierend finde ich dass Dauerplus bei den Chinesen schwarz ist und Masse gelb!?
Gelb +
Schwarz -

PS Wurde das mit dem Baujahr beachtet ?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 8. Juli 2023 um 18:21:06 Uhr:


Etwas irritierend finde ich dass Dauerplus bei den Chinesen schwarz ist und Masse gelb!?
Gelb +
Schwarz -

So sollte es sein, ist aber genau umgekehrt. Die Sicherung im Radio hat es nicht geschrottet….
Auf Nachfrage wurde bestätigt dass das Radio für den S203 bj 2003 ist

Am Gegenstück zu dem Radiostecker auf dem Foto sind nur zwei ISO-Stecker, +/- auf dem einen, Lautsprecher auf dem anderen…. Den Rest soll der Can-Decoder machen. Der Canbus-Stecker der mein Comand gesteuert hat wird nicht angeschlossen. Meine Logik sagt mir dass das nicht funktionieren kann…

Stecker Androidradio
Stecker Seitenansicht

https://www.db-forum.de/.../

Das zeigt ja die Ausgangsseite wichtig ist das am Eingang Stecker C2 Angeschlossen ist.

Danke aber ähnliche Bilder mit Schaltung habe ich bereits gefunden. C2 hat aber keinen Platz im China-Adapter.
Wenn du schreibst er muss verbunden werden (was für mich auch logisch ist) gehe ich von funktionierenden Adaptern in denen C2 gesteckt ist aus.
Das gebe ich mal an den China-Support weiter.
Danke für die Bestätigung meiner Überlegungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen