Neues Qualifying-System "Reise nach Jerusalem"

Hallo zusammen,

habe gerade gelesen, dass sich die zuständigen Gremien über ein neues Qualifyingsystem beraten.
Scheinbar soll es eine Qualifying-Session geben, bei der die Fahrzeuge wie gewohnt frei fahren, jedoch alle 90(?) Sekunden das langsamste Fahrzeug rausfliegt. Das Fahrzeug, dass als letztes "draußen" ist, steht also auf der Pole.

Hört sich interessant an und könnte die Teams und Fahrer dazu bewegen, ein recht "belebtes" Qualifying mit vielen Runden zu fahren.

Gruß

Jason

Beste Antwort im Thema

und dann wird wieder darüber gemeckert, dass die Rennen an der Box entschieden werden...

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich fand das bisherige System eigentlich ganz gut. Fand den Shootout am Ende jedes Drittels immer relativ spannend, wer packts noch, wer nicht, wer hat sich vielleicht verzockt da er dachte seine Zeit reicht.

Also ich bin dafür, das der Fahrer im Rennen keinerlei Rennhinweise mehr bekommt. Wie er mit dem Auto umgeht, sollte der Fahrer ganz alleine entscheiden und taktisch abwegen. Man könnte ihm ja diverse Instrumente und Anzeigen ( Kraftstoffverbrauch; Reifendruck und -temperatur etc) ins Cockpit packen, die ihm dafür hilfreich zur Seite stehen.
Die Einschränkungen im vorigen Jahr waren da ja eher ne Mogelpackung.

Übrigens bin ich mal gespannt, ob die Geräuschkulisse, so wie jetzt bei den Testfahrten in Barcelona war, im Rennen eventuell zu diversen Fahrfehlern führt, weil (insbesondere das Knattern beim aus den Kurven Herausbeschleunigen) es möglicherweise die Konzentration des Fahrers stört.
Ich meine jetzt nicht die Geräusche des eigenen Autos, sondern jene dessen, mit denen man sich gerade duelliert. Das Problem haben ja die Fahrer bei Motoradrennen auch ein wenig, das ihnen das Motorengeräusch des "Gegners" (seitlich nach hinten versetzt) ein wenig in die intuitive Fahrbarkeit des eigenen Motorades hineinpfuscht.

Nach der ersten Session mit dem neuen System kann ich schon sagen: Gefällt mir überhaupt nicht.

Also ich weiss ja nicht obs nur mir so geht, aber für mich ist das neue System ein Flop. Offensichtlich kennen sich die Teams selbst noch nicht damit aus. Warum darf man denn seine Runde nicht zu Ende fahren? Der letzte der ausscheidet aber schon?
Der Abschuss ist dann aber die Tatsache, das der pirelli 2 schnelle runden nicht aushält.... Lächerlich. Wenn sich des bis zu den nächste Rennen nicht bessert, kann man die Startplätze gleich auslosen

Ähnliche Themen

So, und Q3 setzt dem ganzen noch die Krone auf.

So daneben finde ich das garnicht.
Ein Warten, bis die Strecke am besten ist, ist ausgeschlossen. So richtig interessant wird es dann, wenn beim Training wechelhaftes Wetter herrscht. Da muss schon, obwohl die Strecke noch rutschig ist, schon am Anfang wettkampfmäßig agiert werden.

Man kann sich halt nicht mehr die optimalsten Streckenbedingungen aussuchen.

Zitat:

@neumi87 schrieb am 19. März 2016 um 07:56:42 Uhr:


So, und Q3 setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Ja, über zwei Minuten vor Ende der Session steigt der letztes aus. Schön für die Zuschauer 🙄

Das Qualifying läuft noch und bis auf Hamilton und Rosberg sitzen alle Fahrer bereits beim Grillen :P

Ich schätze man kann es jetzt schon wirklich als Flop bezeichnen und hoffen, dass es noch in dieser Saison abgeschafft wird.
Q3 hätte man gleich wegfallen lassen können. Fühle mich als Zuschauer schon echt verarscht, als nach der Hälfte der Zeit schon alle ausgestiegen sind. Ob das schon ein Protest gegen das neues System war?
Wie Toto Wolff schon gesagt hat: Eine Verschlimmbesserung

Vorschlag: Wenigstens in Q3 sollte man wieder normal fahren lassen.

Stimme zu, hab's mir gerade angeschaut und ich finde es ganz großen Mist. Die Spannung ist komplett weg.

Zitat:

@ephox schrieb am 19. März 2016 um 08:03:27 Uhr:


Ich schätze man kann es jetzt schon wirklich als Flop bezeichnen und hoffen, dass es noch in dieser Saison abgeschafft wird.
Q3 hätte man gleich wegfallen lassen können. Fühle mich als Zuschauer schon echt verarscht, als nach der Hälfte der Zeit schon alle ausgestiegen sind. Ob das schon ein Protest gegen das neues System war?
Wie Toto Wolff schon gesagt hat: Eine Verschlimmbesserung

Vorschlag: Wenigstens in Q3 sollte man wieder normal fahren lassen.

Und was hatte man vorher.
Die Hälfte der in Q3 angekommenen fährt ne Installationsrunde mit dem zusätzlichen Reifensatz und begnügt sich ansonsten mit dem Ergebnis aus Q2.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 19. März 2016 um 08:16:38 Uhr:



Zitat:

@ephox schrieb am 19. März 2016 um 08:03:27 Uhr:


Ich schätze man kann es jetzt schon wirklich als Flop bezeichnen und hoffen, dass es noch in dieser Saison abgeschafft wird.
Q3 hätte man gleich wegfallen lassen können. Fühle mich als Zuschauer schon echt verarscht, als nach der Hälfte der Zeit schon alle ausgestiegen sind. Ob das schon ein Protest gegen das neues System war?
Wie Toto Wolff schon gesagt hat: Eine Verschlimmbesserung

Vorschlag: Wenigstens in Q3 sollte man wieder normal fahren lassen.

Und was hatte man vorher.
Die Hälfte der in Q3 angekommenen fährt ne Installationsrunde mit dem zusätzlichen Reifensatz und begnügt sich ansonsten mit dem Ergebnis aus Q2.

Immerhin fuhren sie überhaupt noch.
Heute war nur in den ersten Minuten etwas los. Danach war tote Hose.

Zitat:

@WM23 schrieb am 19. März 2016 um 08:01:17 Uhr:


Das Qualifying läuft noch und bis auf Hamilton und Rosberg sitzen alle Fahrer bereits beim Grillen :P

Die beiden doch auch...

So ein Modus ist im Videospielbereich ja vielleicht ganz nett anzusehen, aber in der aktuellen Formel 1 bei den Abständen wird es momentan doch nur zur Farce.

Vielleicht sollte man den Mercedes ab sofort 10 PS pro eliminierten Fahrer abzwacken 😁

Zitat:

@WM23 schrieb am 19. März 2016 um 08:39:35 Uhr:


So ein Modus ist im Videospielbereich ja vielleicht ganz nett anzusehen, aber in der aktuellen Formel 1 bei den Abständen wird es momentan doch nur zur Farce.

Vielleicht sollte man den Mercedes ab sofort 10 PS pro eliminierten Fahrer abzwacken 😁

Oder Wehrlein statt Rosberg fahren lassen. Dann wird es vielleich wenigstens auf den ersten beiden Plätzen spannender. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen