Neues Projekt gestartet
Hallo,
nach einer schönen saison habe ich schweren Herzens meine bisherige Harley verkauft und widme mich einem neuen Projekt.
Schon seit geraumer Zeit hege ich den Wunsch, mir einen schönen Highnecker zuzulegen. Als ich dann vor einigen Wochen erstmals ein Speed-Point El-Ray Chopper Kit gesehen habe, war es geschehen. Eine Entscheidung war schnell getroffen und der Aufbau beginnt wie man auf dem nächsten Foto sieht.
Ein paar erste techn. Daten :
+ Rahmen Speed Point El Ray Chopper Kit
+ Reifen von ein 90.er auf 2,75 * 21" Felge, hinten ein 280 / 35.er auf 10,5" Felge
+ Felgen Indy Light von Speed Point, schwarz beschichtet
+ Bremse hinten Drive Side Break, vorn Beringer 6 Kolben
+ Motor REV-Tech 88 cui, Mikuni HS 42 Vergaser, Euro 2 Ausführung
+ 6-Gang overdrive Getriebe
+ BDL 3" offener Belt
+ Auspuff Vance + Hince Short Shots staggered
+ Lenker V-Team Sonderanfertigung
+ alle Kabel im Lenker
+ Lackierung von Danny Schramm, Airworxx Attack, schwarz und grau
Ich werde in den nächsten Wochen/Monaten immer mal wieder Bilder zum Fortgang des Aufbaus einstellen.
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber auch auf die Gefahr hin, das ich auf die Fresse bekomme:
Was soll an der Lackierung toll sein? Ich find´s absoluter Mainstream, haben inzwischen so viele Custombikes, das es fast schon langweilig ist. Auch wenn´s super gemacht worden ist...
Aber die Felgen und die Gabel find ich klasse.
36 Antworten
lange Gabel ist auch schön...
man kann es aber auch übertreiben....
Zitat:
Original geschrieben von 69 Fat Boy
man kann es aber auch übertreiben....
ja....hab ich mir bei den ersten 2 pics aber auch schon gedacht......naja, geschmackssache. mag auch lange gabeln, und baue so ein projekt auch nebenbei für mich auf (wobei die pan derzeit alles an zeit und kohle frisst), allerdings ohne jeglichen strech im rahmen. lang...ja, hoch...auf keinen fall......flach musse sein.
edit: schon dieser leere raum zw. rahmen und motor, wo man torwandschiessen drauf machen könnte.......uaaahhhhh
Da würde sich nun evtl. ein durchsichtiger Tank aufdrängen. Dies würde dem Fahrer erlauben, entgegenkommende Fahrzeuge auch rechtzeitig erkennen zu können und ... was noch wichtiger ist ... immer auch ungefähr dorthin fahren zu können, wo er denn auch hinmöchte.
Salut
Alfan
PS. Das coole an dem Bike ist, dass der Pilot sich bei einem sich anbahnenden Heckaufprall auf das vor ihm fahrende resp. stehende Fahrzeug mittels Klimmzug über die Karre hinweg heben und sich so der gröbsten Verzögerung beim Zusammenstoss entziehen könnte. Ausgenommen davon sind natürlich Kleinlaster und LKW's.
Ähnliche Themen
rein interessehalber.....was legt man denn heutzutage an, wenn man sich so ein teil aufbauen lässt.....ohne selbst hand anzulegen?
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Da würde sich nun evtl. ein durchsichtiger Tank aufdrängen. Dies würde dem Fahrer erlauben, entgegenkommende Fahrzeuge auch rechtzeitig erkennen zu können und ... was noch wichtiger ist ... immer auch ungefähr dorthin fahren zu können, wo er denn auch hinmöchte.
das erspart dann auch gleich die tank innenbeleuchtung um zu sehen wieviel spritt man noch drinnen hat.
Zitat:
Original geschrieben von SB_256
Hier Bild 3
hey das bike ist ganz schön geworden, nur sieht die lakierung leider so aus wie in jeder 3. dmax sendung.
wenn ich dein bike sehe, dann föllt mir sofort die senduung "die ruhrpott schrauber" ein.
kann mich nicht dagegen wehren.
aber sie war bestimmt teuer.... und dir muss sie gefallen
das ist ja das wichtigste 😉