Neues Paar Reifen nach vorne oder hinten?
Hi,
musste mir jetzt 1 Paar neue Reifen kaufen, hab das Auto leider mit ungleichmäßig abgefahrenen Reifen gekauft.
Nun meine Frage: Kommen die neuen Reifen besser nach vorne oder nach hinten? (Frontantrieb)
Gruß,
fzj
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch zu Variante 2 tendieren; Bei regennasser Fahrbahn auf der Autobahn geht bei Geradeausfahrt noch alles gut, aber sobald eine Kurve kommt rollen die Hinterreifen nicht mehr in den selben Bahnen wie die vorderen. Während die Vorderreifen dann noch problemlos mit der Wassertiefe klarkommen, schwimmen die abgefahrenen Hinterreifen auf, das Ergebnis dieser Eigenschaft z.B. bei Tempo 130 bedarf keiner weiteren Erläuterung...
Ach ja, und abgefahrene Reifen haben nicht zwangsläufig weniger Grip, lediglich die Drainagefähigkeit und die Wintertauglichkeit nehmen ab. Das trägt zwar auch nicht gerade zur Verbesserung der Fahreigenschaften bei, läßt sich aber im Gegensatz zu einem unvermittelt ausbrechenden Heck besser kalkulieren.
375 Antworten
Immer Hinterachse! Wichtigste Eigenschaft ist die Seitenführungskraft-speziell an den Hinterrädern, ansonsten droht ein Ausbrechen und "Schleudertanz". Vorn droht "nur" ein Untersteuern (schiebt über die Räder). Traktion ist für die Sicherheit eher nicht wichtig-ich komme eben nicht weg-aber nicht unkontrolliert in Schleudern.
Jedes Jahr wieder oder wie ????
🙂
HTC
Ich hab die mit mehr Profil links und die mit wenig Profil rechts montiert … 😁
TOTAAAALLL Falsch!
Diagonal heißt die Devise!!!
Dann nutzen die sich gleichmäßig ab 🙂
Ausnahme: Du fährst täglich 15 Kreisverkehre ab (es müssen aber genau 15 sein), dann die mit mehr Profil rechts 🙂
HTC
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:56:09 Uhr:
Ich hab die mit mehr Profil links und die mit wenig Profil rechts montiert … 😁
Völlig verkehrt! Rechts (also das Rechts wo der Beifahrer hockt) gehören wegen mehr Dreck am Straßenrand auch die neueren hin. Logisch, oder?
Auf trockener Straße sind Slicks am besten. :-)
Die guten Reifen auf der Vorderachse halte ich für sinnvoller, weil ich beim Lenken viel öfter Haftung brauche. Wobei eh die Frage ist, ob Reifen mit 3mm wesentlich schlechter Bremsen. Das wird immer behauptet, aber was gelesen dazu habe ich noch nicht.
Grundsätzlich die besseren Reifen hinten, egal ob Sommer- oder Winterreifen, Front- oder Heckantrieb.
Die Traktion und Stabilität des Fahrzeuges kommt von hinten und nicht von vorn, egal wie man lenkt.
Dafür gibt es elektronische Helferlein und ADAC-Fitnesskurse, wo man so was lernt. mfg fmbw10
Die besseren Reifen immer ganz nach hinten, am besten in den Kofferraum.
Macht sich gut am verschneiten Berg aufwärts bemerkbar, am besten beim Frontantrieb.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:12:27 Uhr:
Die besseren Reifen immer ganz nach hinten, am besten in den Kofferraum.
Macht sich gut am verschneiten Berg aufwärts bemerkbar, am besten beim Frontantrieb.
Dafür gibts ja Schneeketten 🙂
Grundsätzlich die Reifen so durchwechseln das man bei der Montage max 2mm Differenz hat und alle Vier dann gleichzeitig fällig sind. Neu und Alt, viel und wenig Profil, unterschiedliche Modelle oder gar Marken sind immer suboptimal. Optimal ist nur wenn 4 identische Reifen gekauft werden und Die dann gleichmässig abgefahren werden um dann wieder zusammen ersetzt zu werden.
Den Beitrag hättest du dir besser erspart. Er ist öffentlich und Alle können ihn lesen. fmbw10
p.s.: Bezieht sich auf Ja-Ho.
Alle Beiträge hier sind öffentlich.
Und was ich mir erspare oder nicht, lass mal meine Sorge sein.
Hey danke Ja-Ho, hab meine Winterreifen im Kofferraum gepackt und muß sagen, selbst bei Regen merke ich einen heftigen Unterschied. Im Kreisverkehr konnte ich fast 80 Km/h schnell fahren.
Ist nur doof beim Bremsen, habe einen Kombi und mußte die Rückbank umlegen, damit ich alle 4 Räder unterkriege. Jetzt bekomme ich immer beim Bremsen einen Reifen am Kopf. Vorerst habe ich mich mit einem Schutzhelm beholfen, aber das ist kein Dauerzustand, im Sommer werde ich wie blöd drunter schwitzen.
Wie hast du das Problem gelöst?
HTC
@HTC Das würde sich dann Ladungssicherung nennen :-)
Schön das hier gewitzelt wird, denn das Thema ist so alt wie der Weihnachtsmann und jeder meint es besser zu wissen.
Es gibt keine Lösung womit alle glücklich werden.
Also macht doch was ihr wollt und wundert euch dann nicht. Meine Winterreifen sind in der Garage eingelagert, sonst könnten sie ja noch abgenutzt werden :-)