1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. neues Navi

neues Navi

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo
Hat jemand Erfahrung mit so einmem Navi?

716db8c8-f7a0-4a35-a8d2-0c63439f9fad
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe mir das Android Device (das ist die Herstellerbezeichnung) bestellt und vor kurzem eingebaut.
Ich habe eine kleine Anleitung verfasst die aber noch nicht vollständig ist und noch erweitert wird.
Wer Lust hat kann ja mal reinschauen. Vielleicht beantworten sich ja dann schon ein paar Fragen.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@laufaudi schrieb am 21. August 2018 um 07:33:11 Uhr:


Super, aber wie bekomme ich es hin das beim einlegen des Rückwärtsgang auf dem Androide Interface das Bild angezeigt wird?
Bei mir wird dann nur „no Signal „ angezeigt, obwohl auf dem Original Navi/Radio das Bild vorhandenen ist!

Hier wird heftig darüber diskutiert (auf italienisch)
https://evoque.forumfree.it/?t=75202420

Die Kamera muss man wohl einstellen:
https://image.forumfree.it/1/0/9/7/0/0/9/2/1526469441.png

Allgemeine Essenz:
- Es handelt sich "nur" um ein Display mit integriertem Android (6.0)
- Die GPS Antenne ist nur für das Android System erforderlich
- Alle andere Funktionen des Originalsystems bleiben *vollständig* erhalten! (Lenkradbedienung, USB Slot in Mittelkonsole, Bluetooth, etc)
- Das Originalsystem mit all seinen Möglichkeiten wird eingeblendet
- Die Rahmentasten (links und rechts jeweils 4) werden emuliert (Softkey)
- Der zusätzliche Lautsprecher ist nur für das Android System; der Rest geht über das JLR System (konfigurierbar)
- Audio (von Android) muss über AUX angeschlossen werden (Armlehne). Da kann man auch die USB Ports hinlegen
- Man braucht das 8" Display (das 5" reicht nicht, da Teile (2 Platinen!) aus dem original Display umgebaut werden müssen)
- Bis MY15 ist das wohl wirklich "Plug'n'Play" (Bosch; resistives Display bis 2013 [funktioniert]; kapazitives Display ab 2014 [funktioniert]). Ab MY16 (Harman; kapazitives Display) muss man ein Kabel verlegen (unter den Beifahrersitz). Kurz: Kompatibel mit allen Evoque vor dem Facelift. Man muss aber angeben, welches Modell man hat!!
- Bei Parksystem bitte beachten: http://www.sz-mrw.com/eng/d_view.asp?id=82
- Zukünftige Updates (Android 7.x 8.x) ungewiss. Möglichkeit des Updates über den (zusätzlichen, nicht JLR) USB Port des Displays
- Android und iOS Mirroring gleich eingebaut
- Android Auto und Apple Car Play als Zusatz USB Stick möglich!
- Dashcam über RCA Eingang möglich
- Internet geht nur über einen separaten WiFi Hotspot (Tethering vom Smartphone; MiFi; WLAN in Reichweite). Kein SIM-Slot

Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=DvWNYEamAlU

Hallo. Wollt mal fragen ob es neue Erfahrungen zu diesem Android Device gibt und ob es zur Zufriedenheit funktioniert? Hab mir vor einiger Zeit diese 'Android Box' von canaviet.com bestellt und dieses Teil war nur Schrott und ist im Endeffekt in der Mülltonne gelandet...... möcht nicht nochmal an Haufen Kohle umsonst ausgehen....

habe meines seit 2Monaten verbaut, Navi zuverlässig, braucht aber länger beim ersten „hochfahren“ um alles zu nutzen braucht man eine gute Internetverbindung, schön ist der große Bildschirm , man hat viel auszuprobieren, beim fahren aber zu viel

Was heißt 'länger' beim hochfahren? Funktioniert beim hochfahren auch das Radio noch nicht oder nur das Android System? Der Tuner bleibt ja eigentlich im originalzustand.....

das Original Radio läuft hoch wie immer

Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage hätt ich noch. Hast du bei Ali express bestellt? Hat die Bestellung Versand problemlos geklappt und wie viel Zoll Gebühren hast du dafür bezahlt? Danke......

Hallo

Ich habe schon Stunden mit LR bzgl. Nutzung der LR App mit InControl bzw. dem wirklich bescheidenen besten Navi aller Zeiten (nutz- und ergebnislos) verschwendet.

Nach Einbau eines Android/IOS Interface kann ich jetzt mein Samsung S7 auf dem 10,2 ICTP+ spiegeln... nun klappt es endlich, mein TomTom App oder Google zur Navigation bzw. andere Funktionen des Telefons über das LR Display zu nutzen.
Bestellt in China, Kosten inkl. Zoll und Steuer € 280.-
Montage des Kastls erfolgte unter dem Beifahrersitz, verwendet wurden nur die originalen Stecker.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich alles verfeinern und austesten; mir ist vorerst nur wichtig, ein ordentliches (mit RTT) Navi zu haben.

Froh, endlich auch Stauwarnungen zu erhalten..
Gruß

@Cabrionado m. W. hatte das RRE Cabrio als erstes das Online-Fähige IC Touch Pro...vorausgesetzt man hat den aufpreispflichtigen SIM-Kartenslot für die Daten-SIM mitbestellt.

Zitat:

@TonioRossi schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:00:22 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage hätt ich noch. Hast du bei Ali express bestellt? Hat die Bestellung Versand problemlos geklappt und wie viel Zoll Gebühren hast du dafür bezahlt? Danke......

Endschuldigung bin etwas spät
Zoll ca65€
Bestellung hat alles super geklappt

Habe das Gerät nun auch auf langen Touren benutzt und muß sagen was etwas nervt ist, wenn man losfährt braucht das Gerät doch einige Zeit um sich mit dem Internet zu verbinden .
Da ist das Original Navi doch wesentlich schneller und man hat immer noch die abbiegeanweisung im Tacho, was ich sehr gut finde.
Habe auch beide Navis gleichzeitig laufen lassen, das Original ist für meinem empfinden nicht schlechter als das andere.
Insgesamt würde ich es wieder kaufen aber auch aus dem Grund da das Erseihnungsbild jetzt moderner ist.

Kannst Du nicht einfach Google Maps laufen lassen? Dann dürfte sich die Original-Navigation erledigt haben.

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. Februar 2019 um 08:51:23 Uhr:


@Cabrionado m. W. hatte das RRE Cabrio als erstes das Online-Fähige IC Touch Pro...vorausgesetzt man hat den aufpreispflichtigen SIM-Kartenslot für die Daten-SIM mitbestellt.

Ja, dies ist nach 2 Jahren auch keine Weisheit mehr, das Lobgesudel über das "beste, jemals von LR verbaute Navi" klingt mir heute noch in den Ohren.
Heute sind die Verkäufer von LR besser informiert...

Ich hab zwar ca. € 1000.- Aufpreis für ein vermeinlich besseres (weil Festplatte?) Navi bezahlt, aber für den online Datenkram hätten es nochmal € 1500.- sein sollen.
Unpackbar, daß ein aufzahlungspflichtiges Navi (in einer € 82.000.- Karre) nicht einmal das altertümliche TMC hat.
InControl APP kann meiner auch nicht, also nix mit Telefon per USB verbinden und LR Apps etc. nutzen.

@tplus
natürlich geht´s mit GoogleMaps oder TomTom App auch, sehr gut sogar.

Ich wollte halt meinen Evoque auf Opel Adam (oder Dacia Duster) Standard bringen😎

Nun kann auch ich mein Telefon per AndroidAuto verbinden und viele Funktionen Mail, SMS, Whattsapp,Fotos etc. auf den Touchscreen spiegeln.
mein Favorit: Satellitenansicht beim Navi - echt nett

Was findet ein - nicht Google - Navi wenn Du "Megresko Nizza" eingibst? Davon ausgehend, dass Du zum Hotel Negresco in Nizza möchtest. Oder "Bahnhof Düsseldorf"?

wie gesagt ich will losfahren, kann aber nichts eingeben weil das „neue Navi“ erst einmal hochfährt und sich ins Internet einloggt ca.2min und dann hat man keine 5G Verbindung weil wir ja noch in Deutschland sind, wo ich direkt bei uns in der Straße sehr schlecht wenn überhaupt eine Verbindung bekomme

Google Maps navigiert auch offline.

Hallo Leute, wir haben uns entschlossen, unseren RRE Modelljahr 2015 (Vor-Facelift) noch ein Weilchen zu fahren und würden gerne das Navi auf den neuesten Stand bringen. Gibt es neue China Navis oder gute Erfahrungen mit den 1-2 Jahre alten?
Was würdet Ihr aktuell empfehlen?

Danke für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen