Neues Navi - endlich da !
Ab jetzt ist es offiziell - mit dem neuen MJ ab Mai ist das neue Navi am Start. Der original VW Text lautet:
Neues Navigationsgerät RNS 510:
Beim Touran wird zum neuen Modelljahr das Navigationsgerät RNS MFD DVD (mit CD-Wechsler) durch das Navigationsgerät RNS 510 ersetzt. Das Navigationsgerät RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte. Daher wird ein externer CD-Wechsler nicht mehr benötigt. Dieser wird aus diesem Grund von uns nicht systemseitig den bestehenden Aufträgen mit Navigationssystem (Status D) zugesteuert. Über das DVD-Laufwerk können u.a. Audio-CD´s (auch im MP3- und WMA-Format) und Audio-/Video-DVD´s (Bild nur bei stehendem Fahrzeug) wiedergegeben werden. Die Wiedergabe von Audio-CD´s erfolgt während der aktivierten Zielführung. Die integrierte 30 GB-Festplatte dient zum Speichern des Navigationsträgers sowie für CD´s und DVD´s. Eine genauere Information des neuen Navigationsgerätes entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprogramm.
Endlich ein Feature, auf das ich mich im Touran wirklich freue - apropos: habe diese Woche zum ersten Mal die Einparkhilfe "in real" probiert......irgendwie geil :-)
165 Antworten
Dieses Feature war nie Bestandteil des RNS. Geht schon rein rechtlich nicht, originale Music-CDs auf die HHD zu kopieren.
Hat nichts mit beschleunigen des Starts des Gerätes zu tun
Grüße
LJ
Zitat:
Original geschrieben von HerbstinPeking
Geht leider nicht mehr, Feature ist auch rausgeflogen um den Start des Gerätes zu beschleunigen.
Aber ihr könnt an mich gerne mal ein paar Fragen stellen - kenne das Gerät schon seit 3 Jahren und ich finde es immer noch geil :-)
Das Rippen der CD`s auf die HDD würde mir ohnehin nichts bringen.
Es wäre höchstens dann sinnvoll wenn das Navi sich die Daten aus der CDDB via Handy holt.
Cya
@HerbstinPeking
ich kann also davon ausgehen dass du irgendwas mit der Entwicklung zu tun hast.
Welche Features kann man per Software-Update noch erwarten?
Cya
Zitat:
Dieses Feature war nie Bestandteil des RNS. Geht schon rein rechtlich nicht, originale Music-CDs auf die HHD zu kopieren.
@eLJotXXX
Hi LJ,
kannst mir glauben das das ein Feature ist/war. Aber er gib Entscheidungen von oben die so wirklich keiner versteht. VCD/SVCD funktioniert auch prima ist aber nicht mehr möglich.
Rechtlich überhaupt kein Ding da die MP3s wenn einmal auf HDD kopiert nicht mehr herunterkopiert werden können. Das geht heute auch nicht - also mit SD-Karte kommen und paar MP3s aus dem System mitnehmen geht leider nicht.
@Miramax,
die ganzen Fehler müssen erst mal raus :-)
Ähnliche Themen
Nur so ein Gedanke. Wenn man die Firmware z.B. per Disc einlegen ändern könnte, dauert es bestimmt nicht lange bis ein paar findige Freaks eine modifizierte Firmware rausbringen.
Was mich immer noch brennend interessiert ist, ob der DVD-Player codefree ist. Spätestens in 3 Wochen kann ich`s selber testen bin aber trotzdem neugierig.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von HerbstinPeking
@eLJotXXX
Hi LJ,
kannst mir glauben das das ein Feature ist/war. Aber er gib Entscheidungen von oben die so wirklich keiner versteht. VCD/SVCD funktioniert auch prima ist aber nicht mehr möglich.
Rechtlich überhaupt kein Ding da die MP3s wenn einmal auf HDD kopiert nicht mehr herunterkopiert werden können. Das geht heute auch nicht - also mit SD-Karte kommen und paar MP3s aus dem System mitnehmen geht leider nicht.
@Miramax,
die ganzen Fehler müssen erst mal raus :-)
Hallo HerbstinPeking,
und es war doch kein Feature. Oder meinen wir etwas unterschiedliches. Ich rede von original gekaufen Musik CDs aus dem Handel. Diese dürfen und können nicht auf die HDD kopiert werden. Bei MP3 ist das etwas völlig anderes. Diese wurden ja auch nicht original im Handel gekauft. Mit einer "Entscheidung von oben" hat das nicht zu tun. Das man VCD/SVCD auf die HDD kopiert ist auch nicht möglich.
Wir reden hier von in Serie befindlichen Geräten, zumal diese Feature bei den Entwicklungsgeräten auch nie möglich waren :-)
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
Nur so ein Gedanke. Wenn man die Firmware z.B. per Disc einlegen ändern könnte, dauert es bestimmt nicht lange bis ein paar findige Freaks eine modifizierte Firmware rausbringen.
Was mich immer noch brennend interessiert ist, ob der DVD-Player codefree ist. Spätestens in 3 Wochen kann ich`s selber testen bin aber trotzdem neugierig.
Cya
Hallo Miramax,
der Player ist nicht codefree.
Grüße
LJ
@LJ,
nene wir reden schon vom selben Feature. Musst nicht traurig sein das man dich nicht darüber informiert hat *spaß*
alles weitere per PN k?
@Miramax,
Player ist vorkodiert - also mit 2 erhältlich. Es ist auch nicht möglich ihn selber umzukodieren wie bei herkömmlichen Playern am PC, hierzu musst du in Werkstatt fahren.
Line-Out
Line Out
Hallo!
Habe auch ein RNS510 in meinen Passat 3C eingebaut, hatte vorher ein RCD300. War wirklich super einfach, hab nur die GPS Antenne sowie das oben beschriebenen Antennenstecker-Gehäuse benötigt (geht auch ohne dieses Gehäuse).
Außerdem hab ich ein Dynaudio System nachgerüstet, was weniger einfach ist.
Werde auch noch einen Bluetooth-Freisprecheinrichtung (www.bluetouch.de) einbauen und dann davon berichten.
Jetzt würde ich gerne einen Subwoofer anschließen, vermisse jedoch einen Line-out, wie ich ihn noch vom MFD kenne. Einen High-Low Adapter würde ich nur ungern verwenden. Alle Versuche was aus dem Anschluss für Video-Ein- und Ausgabe (Pfostenleiste) raus zu bekommmen sind gescheitert.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Ich habe meinen Neuwagen am Sonntag Deluxe abgeholt.
Gerade eben habe ich mit der Karte ein wenig "gespielt" und nun geht nichts mehr. Ich kann zwar mit dem rechten Drehregler noch zoomen, komme aber aus der Karte nicht mehr raus. Musik im CD-Schacht läuft und läßt sich über das Lenkrad steuern.
Gibt es so etwas wie einen Reset?
TIA
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
Gibt es so etwas wie einen Reset?
Ja, Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
hallo.
ich habe zwei fragen zu den Navi funktionen. vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen.
mich würde interessieren ob das 510 bei einer tmc meldung einfach die strecke neu berechnet oder ob das gerät vorher nachfragt umfahren oder nicht. und wie sieht das bei einem Zwischenziel aus, steht da wieder nur die ankunftszeit vom zwischenziel oder auch die zeit und km vom entziel??
Zitat:
Original geschrieben von jj911
...mich würde interessieren ob das 510 bei einer tmc meldung einfach die strecke neu berechnet oder ob das gerät vorher nachfragt umfahren oder nicht.
Hallo auch,
die Neuberechnung der aktuellen Route im Falle einer TMC Meldung nennt sich "Dynamische Route". Die entsprechende Einstellung erfolgt in den Routenoptionen, die über den Navigations-Hauptbildschirm erreichbar sind. Hier kann man wählen zwischen Automatisch (Route wird sofort neu berechnet), Manuell (es erfolgt eine Nachfrage via Popup Fenster) oder Aus (keine Neuberechnung).