Neues Navi Cayenne

Porsche

hallo...

so sieht das neue TouchScreen Navi im Cayenne am MY2009 aus

Grüße...

Beste Antwort im Thema

Anbei ein paar Bilder, USB-Stick, aber iPod wird wohl ähnlich aussehen . Ich glaube aber nicht, dass das in Kombination mit einem Wechsler überhaupt funktioniert, weil der USB-Anschluss im System wie ein Wechsler eingebunden ist, diesen quasi simuliert. Das weiß aber sicher die Werkstatt besser.

Zitat:

Original geschrieben von Patriot_Benz


Hallo,

könnte jmd. von euch vll. mal ein Bild uploaden von der Anzeige des iPods im PCM ? Weil mich würde das interessieren, wie die Interpreten etc. angezeigt werden.

Spielt es für den Preis der Nachrüstung eine Rolle, ob man schon den CD-Wechsler verbaut hat ?

Danke
Mfg Patriot_Benz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]
32 weitere Antworten
32 Antworten

mit dem Trend der Zeit geb ich Dir recht. Privat fahre ich einen neuen 5er mit USB Schnittstelle und Bluetooth.
Das ist echt was feines und wirklich total easy zu bedienen. Einfach Handy koppeln und dann nur noch reinsetzen und telefonieren.
An meiner USB Schnittstelle hab ich einen einfachen 4 GB USB-Stick angeschlossen. Damit wird der CD-Wechsler überflüssig. Auf dem Stick hab ich jetzt über 600 Lieder dabei.

sorry bzgl. Automatik... ich konnte nix finden! Hab nur die Daten aus Modelljahr 08 und ohne GTS. Ich vermute mal, dass in die elektronik eingeriffen wurde/wird

Hallo,

was nützt ein nagelneues Navi (noch dazu mit Fingerabdrücken 😁), wenn es bei allen Porsche Modellen nur veraltete Navi Software gibt - Stand 10/2006.

René

Zitat:

Original geschrieben von quakks72


Hallo,

was nützt ein nagelneues Navi (noch dazu mit Fingerabdrücken 😁), wenn es bei allen Porsche Modellen nur veraltete Navi Software gibt - Stand 10/2006.

René

Ich denke es ist davon auszugehen, dass ein neu eingeführtes Navi bei Porsche auch nicht mit einem Kartenstand aus dem Jahr 2006 daher kommt.

Das macht inhaltlich keinen Sinn. Wie genau ein Festplattennavi in der Zukunft "upgedated" wird ist sicher noch nicht kommuniziert worden -

Insofern kann ich die Aussage nicht nachvollziehen -

Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Es gibt eine für Porsche-Verhältnisse preislich akzeptable Nachrüstmöglichkeit für iPod und USB. Wird im Handschuhfach eingebaut, Gerät anstecken, fertig. Funktioniert klasse, Titelanzeige und Bedienung wie bei CD. Einbau macht das Porsche-Zentrum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cjruebe


Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Es gibt eine für Porsche-Verhältnisse preislich akzeptable Nachrüstmöglichkeit für iPod und USB. Wird im Handschuhfach eingebaut, Gerät anstecken, fertig. Funktioniert klasse, Titelanzeige und Bedienung wie bei CD. Einbau macht das Porsche-Zentrum.

Was kostet es?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Ich glaube, die haben um die 500,00 € dafür genommen. Wenn du es genau wissen willst, melde dich nochmal, dann suche ich die Rechnung raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von cjruebe


Ich glaube, die haben um die 500,00 € dafür genommen. Wenn du es genau wissen willst, melde dich nochmal, dann suche ich die Rechnung raus.

Ich vermute, dass es sich um das Angebot handelt, welches sich auf den Internetseiten der Porsche Zentren findet. Diese Nachrüstung ist aber nur möglich bei Fahrzeugen mit PCM. Hast Du PCM?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Ja! Ich wusste nicht, dass es beworben wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Hallo,

könnte jmd. von euch vll. mal ein Bild uploaden von der Anzeige des iPods im PCM ? Weil mich würde das interessieren, wie die Interpreten etc. angezeigt werden.

Spielt es für den Preis der Nachrüstung eine Rolle, ob man schon den CD-Wechsler verbaut hat ?

Danke
Mfg Patriot_Benz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

die gateway500 Dinger sind doch jetzt keine wirklich neue Erfinung.. wurde schon vor 5 Jahren hier im MT vorgestellt

Gut, ist keine porscheeigene Sache, aber funktioniert wahrscheinlich genauso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Hallo,

lassen sich diese Geräte von Gateway selbst einbauen oder müssen sie auch vom PZ eingebaut werden ?

Mfg Patriot_Benz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Der Einbau ist ein wenig komplizierter da der Lichtwellenleiterring geöffnet werden muss...
Ansonsten nur Spannung abgreifen, Steuergerät verstecken, Kabel dahin wo man es haben will und fertig.
Je nach Fahrzeugausstattung muss aber noch das PCM codiert werden, das könnte dann nur das PZ!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Anbei ein paar Bilder, USB-Stick, aber iPod wird wohl ähnlich aussehen . Ich glaube aber nicht, dass das in Kombination mit einem Wechsler überhaupt funktioniert, weil der USB-Anschluss im System wie ein Wechsler eingebunden ist, diesen quasi simuliert. Das weiß aber sicher die Werkstatt besser.

Zitat:

Original geschrieben von Patriot_Benz


Hallo,

könnte jmd. von euch vll. mal ein Bild uploaden von der Anzeige des iPods im PCM ? Weil mich würde das interessieren, wie die Interpreten etc. angezeigt werden.

Spielt es für den Preis der Nachrüstung eine Rolle, ob man schon den CD-Wechsler verbaut hat ?

Danke
Mfg Patriot_Benz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Vielen Dank für die Bilder !

Mfg Patriot_Benz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

@cjruebe:

Wenn du den Schalter an dem Modul mit der blauen LED und den Cinch-Eingängen umlegst nimmst du die Schnittstelle aus dem Verkehr und der originale CD-Wechsler funktioniert wieder...
Damit hast du (bei voller Ausstattung) die Wahl zwischen 6 CDs im Wechsler, I-Pod, USB und Cinch...
Sollte eigentlich für alle Eventualitäten ausreichen!!

Den Schalter brauchst du auch um im Problemfall den Fehlerspeicher des PCM auszulesen.
Wenn die Schnittstelle aktiv ist, kommst du mit dem Tester nämlich nicht rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung USB/iPod' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen