neues Navi auf "alten" 4F
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, das neue Navi in den "alten" 4F aufzuspielen. Ich hab vor kurzem einen Faceliftmodell gefahren und war total begeistert vom neuen Outfit des Navis. Weiß da jemand vielleicht bescheid ??
Gruß
Rudi
Beste Antwort im Thema
find ich nicht. hat seine Vor und Nachteile. So musst du zb wenn du Navi Update machen willst immer in die Werkstatt fahren. Dafür ists aber sauschnell und wirklich optisch besser als das 2G. Wie gesagt, hat seine Vor und Nachteile.
28 Antworten
...ihr Alten Sekundenfuchser😉
...ich hatte zuvor auch ein Mobiles Navi....und bin aber nun heilfroh,daß ich es nicht jedesmal hervorkramen und umständlich montieren muß und zudem einen ,,Kabelsalat" im Auto habe,wenn ich es brauche....außerdem sieht es auch besser aus,wenn nichts an der Scheibe pappt😉
...das ist mir schon ein paar Sekunden wert😁
Langsam ist es nicht aber 10 Sekunden für eine Neuberechnung wäre mir oft zu langsam. Merke schon in Köln oft, dass mir 2-3 Sekunden schon fast zu langsam sind, wenn da in der Innenstadt manchmal alle 10 Meter eine neue Strasse abgeht 🙄
Aber 15 Minuten (wie im Beispiel zuvor) für eine 700km Berechnung ist echt nicht normal. Das hätte ich selber mit einem Taschenrechner die Nullen und Einsen schneller zusammengerechnet 😁
Wegen dem Kabel hat Airway leider recht. Der Zigarettenanzünder ist im 4F echt an der falschen Stelle 🙁
Ähnliche Themen
Na ich glaub das war ein Data Beckerteil. Wir sind im Januar damit von Österreich nach Deutschland gefahren um meinen A6 zu holen. Dabei sind wir in Passau abgefahren wegen dem Umweltteilpickerl. 😁 Ich hab 3 Zigaretten geraucht gehabt bis das Teil endlich die Route berechnet hatte. Echt ne Frechheit für sowas Geld zu verlangen. Da stell ich mich lieber schnell auf nen Parkplatz oder in ne Seitengasse und warte die 10 Sekunden. 😁
😁 😁 😁
Was mich aber interessieren würde ist die Aktualität der Karten. Ich kann mir schon vostellen dass Audi da etwas "träge" ist mit Aktualisierungen. Deswegen würde mich ein Vergleich interessieren 🙂
Haben die Audi-Navis eigentlich solchen Sachen wie Spurassistenten, Radarwarner, Geschwindigkeitsbegrenzungen (auch Wetterbedingte oder wochentagsbedingte)?
Geschwindigkeitswarner abstandswaren Spurassistent hat nix mit Navi zu tun. 😉 Aktualität der Karten ist nicht besonders. Gibt grade nen aktuellen Thread dazu.
Natürlich hat ein Spurassistent etwas mit Navi zu tun. Du verwechselst da etwas, das Navi zeigt an einer Autobahn welche Spuren man nehmen soll. Das hilft an einigen Stellen wirklich sehr, wenn man sechs und mehr Spuren hat und sich richtig einordnen soll 😉
Und Geschwindigkeitswarner (hat nichts mit Radarwarnern zu tun) sind auch eine gute Sache. Übersieht man einmal ein Verkehrsschild, so kann man immer am Navi die aktuelle max. zugelassene Geschwindigkeit ablesen. Man kann sich auch anhand dieser Geschwindigkeitsangaben warnen lassen wenn man z.B. 20kmh (der Wert lässt sich einstellen) drüber ist. Funktioniert aber nur dann gut, wenn die Karten auf dem möglichst aktuellen Stand sind 😉
Gut Spurassistent hab ich nicht. Geschwindigkeitswarern..... keine Ahnung ob ich das hab, brauch das aber auch gar nicht.
Aber was mich wundert ist die Geschwindigkeit im Navi ablesen. Wie soll das gehen? Im 2G geht das nicht. Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Ich bin mit der Geschwindigkeit meines 2G´s uahc sehr zufrieden. Für eine 700km Berechnung braucht es ca 15 Sekunden. Wenns mal neu rechnen muss auch nur 10 Sekunden. Freund von mir hat so ein Mobiles Navi das brauchte für die selbe Strecke 15 Minuten zum Berechnen............ Jetzt hat er ein TomTom und ist hellauf begeistert.
Also so lang brauchte mein Navi beim Audi nicht. Für eine Strecke von der Schweiz nach Deutschland mit 860 Klometern rechnete mein Audi-Navi ca. 5 Sekunden. Mal sehen, wie lang das Neue dann braucht.
Uebrigens rechnete mein mobiles TomTom auch mal 15 Minuten für die Strecke. Aber das war ein Einstellungsfehler. Ich hatte die Maut-Strassen ausgeschlossen 🙄
Gruss Hans
@superprager:
Nein, nein, ich spreche nicht über G2/G3 ... ich sprach von Navigon 7, der hat es, siehe hier:
http://img142.imageshack.us/img142/6236/screensck4.jpg
das Bild rechts oben. Mich hat einfach interesiert ob Audi Navis irgendwas davon ebenfalls haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Gut Spurassistent hab ich nicht. Geschwindigkeitswarern..... keine Ahnung ob ich das hab, brauch das aber auch gar nicht.Aber was mich wundert ist die Geschwindigkeit im Navi ablesen. Wie soll das gehen? Im 2G geht das nicht. Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
Ja 😉
Die mobilen Navi's bieten die Option an, dass man erkennt, wie schnell man auf der Strasse, auf der man gerade unterwegs ist, fahren darf und es ertönt ein Signal, wenn man diese Geschwindgkeit überschreitet. Aber eben, ich bin nicht ganz uptodate mit meiner Karte und da stimmen teilweise die angegebenen Geschwindigkeiten nicht mehr überein. Baustellen und andere schnell geänderte Geschwindigkeitsbeschränkungen werden dabei aber ich berücksichtigt und man sollte sich darauf nicht verlassen und lieber doch die Schilder beachten. Audi und alle anderen Autohersteller bieten meines Wissens diese Option bei den festen Navis nicht an.
Gruss Hans
Gut jetzt ist alles klar.
naja 5 sekunden 10 sekunden 15 sekunden ist doch auch egal. 10 sekunden brauchts locker und so für ne Strecke auch zwischen 5 und 10 Sekunden. Macht mir aber nix. Bin so zufrieden.