Neues Motorrad

Honda

Hallo,

ich war damals so schlau, neben dem Auto auch den Motorradführerschein zu machen. Jetzt, nach Jahren harter Arbeit 😉 hab ich sogar Geld übrig. Hondas fand ich schon immer interessant.
Aber welches Modell? Neu oder gebraucht? Ich hab leider keinen Durchblick. Wär schön wenn ihr mich ein wenig beraten würdet. Danke!

gruß

Ed

11 Antworten

Hallo

Also Honda ist ja schon mal gut!
Was für ein Stil von Motorrad gefällt Dir denn entweder Tourer, Sportler, Chopper oder Enduro?
Was bist Du denn bereit an Geld auszugeben?
Bedenke aber das Du auch eine entsprechende Ausrüstung brauchst und die ist auch nicht ganz billig.
Schau mal hier als Hilfe www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html 
Ein paar mehr Infos wären hilfreich.

Gruß Michi 

Wenn - wie ich - baffzig Jahre nicht gefahren bist, dann solltest Du Dir sicherlich eine Gebrauchte zulegen. Ansonsten hat Michi schon die entscheidenen Fragen gestellt.

Richtig, und wenn du die Fragen für dich geklärt hast, erstmal verschiedene Modelle probesitzen und probefahren 😉

Falls du dir bei der Art des Motorrads noch nicht sicher bist, ist ne kurze Probefahrt auch ne große Hilfe. Man merkt hier schneller als bei nem Auto, womit man sich wohl fühlt und womit nicht.

Ich Dussel, hätte natürlich erstmal suchen können ...
aber trotzdem danke für die Antworten. Preislich, weiß ich gar nicht so recht, ich dachte, da kann ich mir gut ein Bild machen wenn ich ein paar Vorschläge bekommen habe.😛
Also fahren würde ich nur zum Spaß, nicht zu ausgedehnte Fahrten, also eine Touringmaschine brauch ich nicht. Optisch am ansprechendsten finde ich solche Sportler/Naked Bike Hybride, also mit recht wenig Verkleidung, aber nicht komplett "nackt".
Reicht das für ein paar konkretere Vorschlage ? 🙂

Ähnliche Themen

Ich hänge Dir mal die entsprechende Auswahl bei Honda an.

www.honda.de/.../modelle_naked_allrounder_uebersicht.php

@Koyota hat Dich aber bereits darauf hingewiesen das eine gute Gebrauchte eine Option wäre.

So einfach mit Vorschlägen ins Blaue zu schiessen und dann noch zu treffen ist fast unmöglich.
Dein Budget mitzuteilen ist und bleibt für vernünftige Vorschläge unumgänglich.

Gruß Michi

Honda CB500S nicht ganz nackt, nicht viel verkleidet 😉 🙂

Eine Dicke macht natürlich was her (egal, ob Tourer, Sportler oder was auch immer), aber mache Dir auch mal Gedanken darüber, ob Du für die ersten 1, 2 oder 3 Jahre evtl. eine kleine Maschine fahren willst um wieder "rein" zu kommen.

Wobei ich mich u.a. aus diesem Grund für die CB500 entschieden habe. Sehr gut für Wiedereinsteiger, aber nix Richtung ABS, ESP oder sonstiges Modernes. Aber wie Michi oben geschrieben hat: So einfach mit Vorschlägen ins Blaue zu schiessen und dann noch zu treffen ist fast unmöglich.

@Koyota

Hätte hier eigentlich auch gerne die Hornet 600S oder die CBF 600 in die Diskussion gebracht.
Von beiden Bikes gibt es etliche Gebrauchte auf dem Markt mit wenig Kilometer auf der Uhr und zum Teil schon mit ABS.

Gerade die Hornet halte ich für ein ideales Einsteigermotorrad da es relativ leicht ist und, was für einen Anfänger in der ersten Saison eine Option wäre, auch einfach zu drosseln falls das der TE möchte. Bei der Hornet spielt aber die Körpergröße eine doch entscheidende Rolle. Bin mit der einer Bekannten gefahren und muss sagen das mit meinen 190cm das Bike doch etwas klein und unbequem ist. Wird aus diesem Grund, plus dem geringen Gewicht, gerne von Frauen gefahren.

Da wäre dann doch die CBF vorzuziehen, falls der TE relativ groß ist, was wir ja aber leider nicht wissen!

Aber vielleicht erhalten wir ja noch ein paar Infos mehr! Die Hoffnung stirbt zuletzt😉.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von EdLeMonix


Hallo,

ich war damals so schlau, neben dem Auto auch den Motorradführerschein zu machen. Jetzt, nach Jahren harter Arbeit 😉 hab ich sogar Geld übrig. Hondas fand ich schon immer interessant.
Aber welches Modell? Neu oder gebraucht? Ich hab leider keinen Durchblick. Wär schön wenn ihr mich ein wenig beraten würdet. Danke!

gruß

Ed

das klingt für mich, dass du als fahrpraxis nur die fahrschule nachweisen kannst und dieses schon einige jahre her ist.

mit diesen umfassenden informationen kann ich dir nur einen tipp geben: kauf dir was gebrauchtes im kostenrahmen von ca 3-5000 euroenen (je nachdem wieviel geld du übrig hast) mit mittlerer leistung. da sind wir wieder bei meinem liebling 😁 die cbf600 oder ne hornet. nackig oder halbschale ist schonmal vorteilhaft, wenn du mal aua machst. ich hatte mal ne begegnung mit nem reh, 1600 euronen schaden für die vollverkleidung, obwohl ich nicht gestürzt bin.

geh zum dealer deines vertrauens und mach eine vorauswahl und stell zusätzliche infos rein.

Kann die CB500 empfehlen, gerne auch als S. Die sind unverwüstlich, haben keine wirklichen Schwächen, und die CB ist das lt. "Motorrad" Modell mit den geringsten Wartungskosten. Einfach zu entdrosseln, sparsam im Verbrauch. Da kann man auch die älteren Baujahre empfehlen, wobei ab 1997 die Scheibenbremse hinten kam.
Völlig problemloses Bike, das auch optisch weit erwachsener als die Konkurrenten ER5 und GS500 aussieht.

Jetzt wäre es nett wenn sich der TE mal wieder melden würde und vielleicht etwas zu den gemachten Vorschlägen sagen würde!

Gruß Michi 

Danke danke für eure Vorschläge,
wow, war echt überrascht wie schnell das hier geht (na okay, größte Community in ganz Europa und so, näh? 😛 ).
Also natürlich hab ich nicht viel Fahrpraxis, hin und wieder mal mit Maschinen von Bekannten gefahren, aber nur ganz ganz selten, und immer nur ganz ganz kurz. Die Hornet scheint der beste Vorschlag bislang zu sein, denn ich bin tatsächlich nicht sehr groß (1,75m) , und mit meiner zierlichen Statur 😁 sollte ich nicht so ein Riesengerät bedienen. Also ist die Hornet CB600F erstmal der Favorit.
Auf jeden Fall mal ein großes Dankeschön für euren Einsatz, jetzt schau ich mich mal weiter auf dem Markt um und falls ich was finde, kann ich das ja kurz kundtun.
Haut rein,
mfg

Ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen