Neues Mopped gesucht - gar nicht so einfach...

Hi,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein neues Mopped zu gönnen. Derzeit fahre ich eine KAWA ER5. Ist an sich eine ganz nettes Motorrad aber war halt mein Einsteiger Mopped und so langsam dürfte es mal was neues sein. Ist ja nun mittlerweile auch schon ein wenig in die Jahre gekommen und die neue dürfte wohl auch ruhig etwas größer sein. (bin 1,83)
Ja, nun habe ich natürlich schon ein mal etwas rumgeschaut (online), was ich mir so vorstellen könnte aber die Auswahl an Moppeds ist ja nicht gerade gering.
Das neue Gefährt darf gerne etwas sportlicher sein als die ER aber ich habe nicht vor damit täglich auf die Rennstrecke zu fahren. 😉 Vollverkleidung muss auch nicht sein. Also eher ein Tourer.
Was mir rein optisch und von dem was ich so gelesen habe zusagen würde wäre z.B.:

Suzuki SV650S
Suzuki Bandit GSF 650 SA
Yamaha FZ-6

Mein Plan war so 4-5k € zu investieren, wobei ich da kein festes Limit habe und das somit noch nach oben oder unten schwanken kann. Dafür würde ich wohl von den oben genannten ein bis 3 Jahre und 10tkm mit ABS bekommen.
Ich bin mir allerdings noch ein wenig unschlüssig, ob es überhaupt Sinn macht so ein "neues" Mopped zu nehmen, da es den Sommer über (abgedeckt) draußen und nur im Winter im trockenen steht. Wie sind da eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Ich denke, ich werde demnächst mal die oben genannten Bikes anschauen und ggf. Probefahren. Was würde sonst noch so in die Kategorie fallen, was zu empfehlen ist und ich mir anschauen sollte?
Meinungen/Tipps zu meiner bisherigen Auswahl und meinen Gedankengängen?

Grüße

36 Antworten

So, wieder ein kleines Update. Hab mir heute die SV1000S angeschaut und ne Runde damit gedreht und musste feststellen, das die nicht so das richtige für mich ist. Hat von der Sitzposition irgendwie nicht zu mir gepasst. War sicher auch ein wenig ungewohnt, weil man nicht so aufrecht sitzt wie bei den anderen aber hatte irgendwie das Gefühl, das ich nochn Stück weiter hinten sitzen müsste, damits halbwegs bequem ist. Hab recht lange Arme. 😉 Für längere Touren wär das für mich sicher nicht das passende.
Außerdem denke ich nun auch, dass ich eher nen 4-Zylinder nehmen werde. Son 2-Zylinder hat zwar auch was und gefällt mir auch auf seine Art aber denke das mein nächstes Bike 4 haben wird.

So nun wird die Auswahl auch langsam etwas dünner. Werde schauen das ich die Tage noch mal ne CBH in die Finger bekomme und mir dann die Bandits anschauen. Bisher ist immer noch die hier mein Favorit:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=144741400
Was haltet ihr von dem Preis? Klar, die hat kaum was gelaufen aber wenn ichs mit dem Neupreis vergleiche wären eher so 6K angesagt oder?~Aber gut steht ja auch VB dran...

Zitat:

Original geschrieben von NameLeiderVergeben


Bisher ist immer noch die hier mein Favorit:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=144741400
Was haltet ihr von dem Preis? Klar, die hat kaum was gelaufen aber wenn ichs mit dem Neupreis vergleiche wären eher so 6K angesagt oder?~Aber gut steht ja auch VB dran...

Also die Bandit hat ja anscheinend 3 Jahre nur gestanden. (Okay, bissl übertrieben, aber trotzdem.)

Da ist am Ende immernoch die erste Füllung Bremsflüssigkeit, Motoröl und Kühlflüssigkeit drin... wuäah... Die Reifen mit Standplatten?

Batterie hinüber oder 3 Jahre lang am Erhaltungsgerät gehabt?

So'n Ding braucht ja trotzdem Pflege, auch wenns nich gefahren wird... das wird oft leider vernachlässigt.

Falls Du Dir die anschauen solltest, den Verkäufer penibelst über die o.g. Sachen ausfragen bzw. kontrollieren.

Ich persönlich würde mir eher Moppeds mit "normalen" Kilometerleistungen anschauen... z.B. so 5000-8000km jährlich...

Naja also was soll in den 3 Jahren schon passiert sein? Wenn sie trocken in der Garage stand und zwischendurch das ein oder andere mal bewegt wurde, sehe ich da jetzt nicht so das Problem...
Auf dem Fotos sieht man ja auch ein Kennzeichen also abgemeldet isse wohl auch nicht.
Wechselst du etwa Jährlich deine Bremsflüssigkeit oder gar die Kühlflüssigkeit?! Und auch das Öl wäre ja wohl jetzt nicht so das Problem. Selbst wenn es noch das erste wäre (was ja gar nicht gesagt ist), was soll schon nach 2000km damit passiert sein?
Ok Reifen wären imho das einige aber ich denke mal das die jetzt nicht unbedingt 2-3 Jahre am Stück nur da stand...

Wenn die Kiste 10-20tkm gelaufen hat, weißt du ja auch nicht wie sie gepflegt wurde. Dann doch lieber möglichst wenig km?!

Zitat:

Original geschrieben von NameLeiderVergeben



Wechselst du etwa Jährlich deine Bremsflüssigkeit oder gar die Kühlflüssigkeit?! Und auch das Öl wäre ja wohl jetzt nicht so das Problem. Selbst wenn es noch das erste wäre (was ja gar nicht gesagt ist), was soll schon nach 2000km damit passiert sein?
Ok Reifen wären imho das einige aber ich denke mal das die jetzt nicht unbedingt 2-3 Jahre am Stück nur da stand...

Bei meiner Maschine mache ich mir keine Gedanken, die Inspektionsintervalle sind kürzer als meine Jahresfahrleistung.

Dadurch wird die Bremsflüssigkeit "allerspätestens" nach 2 Jahren gewechselt, wie vom Hersteller vorgegeben.

Kühlflüssigkeit erübrigt sich, hab nämlich keine.

Motoröl wird dadurch auch mindestens einmal im Jahr gewechselt.

Ich sag ja auch nicht, daß die Maschine 2-4 Jahre am Stück gestanden hat, aber die wurde dann halt auch nur 4-5 Mal im Jahr gefahren... oder viel Kurzstrecke, was nicht unbedingt besser wäre.
Und ich sagte auch nicht das immernoch das erste Motoröl drin IST, sondern SEIN KÖNNTE, genauso die anderen Sachen.
Vielleicht ist der Verkäufer wenig gefahren und hat trotzdem jedes Jahr ne Inspektion machen lassen, dann ist das nicht so tragisch.
Aber wie ich in meinem vorigen Beitrag schrieb, solltest Du Dich bei einer evtl. Besichtigung danach erkundigen!

Ähnliche Themen

Ja also Kurstrecke wär blöd klar aber ansonsten mache ich mir bei 2000km keine Sorgen wegen irgendwelchen Flüssigkeiten etc.

Ich hab eben mal angerufen. Er sagt er hat sich das Teil gekauft aber da er Fernfahrer ist und auch Familie hat ist er kaum dazu gekommen Sie zu fahren. Stand immer im Trockenen und sei nichts dran...
Ich finde das klingt erst mal nicht so verkehrt und ich werd sie mir die Tage mal anschauen. Wenn noch jemand Tipps hat, worauf ich unbedingt achten sollte, immer her damit.
In der Nähe gibts auch noch eine für den gleichen Preis, gleiches BJ mit 8.000km vom Händler. Werde da vll auch noch mal vorbei schauen. Aber ich denke, von der Gewährleistung kann ich mir auch nix kaufen oder? In dem 1. Jahr passiert eh nix und selbst wenn ist bei der tollen Gewährleistung ja eigentlich auch immer nahezu alles ausgeschlossen, was wirklich kaputt gehen könnte.

Hey,

hab heute meine Neue abgeholt! 🙂

Es ist eine Bandit geworden, aber nicht die, die ich zuerst im Auge hatte. Angeschaut hatte ich die auch aber irgendwie hatte ich beim Vorbesitzer nicht das Gefühl, das sie in guten Händen war, auch wenn sie noch gut aussah.

Hab mir nun eine 2010 zugelassene 2009er Bandit 1250SA mit 3.000km gekauft. Ist in Top-Zustand, wie neu und vom Vorbesitzer gut gepflegt.

Für das gute Stück habe ich inklusive Laser DuoTech ESD, Tourenscheibe, auf-gepolsterter Sitzbank und Carbon-Bugspoiler 6.450€ bezahlt. Ich finde das ist ein fairer Preis und ich bin nach den ersten 250km auf jeden Fall voll zufrieden mit meinem Kauf!

Vielen Dank noch mal für eure Beratung hier und die guten Tipps!

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf und knitterfreie Jahre mit der Bandit!

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen