Neues Modelljahr 2016
Das sind die Änderungen für den Tiguan:
+ neue Radiogeneration
+ neue Motoren
- Entfall Farbe Toffeebraun Metallic und Veneziengrün Perleffekt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 23. April 2015 um 17:14:20 Uhr:
Wieder ein "Baukastenfahrzeug" aus der VW-Palette. Ansicht wie alle FZ aus der aktuellen Produktion.
Bin wirklich froh, ein original von Bj 2009 zu besitzen. Hat noch ein eigenständiges Aussehen.
Leider in Zukunft nicht mehr möglich wegen Modularer Baureihe.
Ein völlig unqualifizierter Kommentar zum Modelljahr 2016... Nicht mitbekommen, dass das Fahrzeug seit 2011 so gebaut wird und eher kurz vor der Ablösung steht? Erst dann wäre der richtige Zeitpunkt für alle Vor-Modell-Besitzer zu beteuern, wie froh sie sind, keinen "neuen" zu haben...🙄
127 Antworten
Zitat:
@BigWolf schrieb am 3. Juli 2015 um 08:48:00 Uhr:
Als der Beitrag vor ca. 2 Monaten geschrieben wurde, war der einfache Parkpilot (nur hinten) sowohl im Konfi als auch in der verfügbaren Preisliste nicht für den T&F vorgesehen. Dies wurde mit einer neuen Preisliste von Anfang Juni korrigiert.
Ja, deswegen fand ich es wichtig, den aktuellenn Status hier festzuhalten. Sonst liest jemand die alten Meldungen und denkt, es gibt den Parkpilot wirklich nicht.
Was nicht passiert, wenn man sich erst informiert und dann hier fragt... wird allerdings - zum Leidwesen vieler - sehr häufig anders herum gehandhabt... 🙄
Hallo,
ich habe eben bei VW nachgefragt, es ist nicht der 1.4 TSI 150 PS aus dem Golf und er hat eine Steuerkette und keinen Zahnriemen..... oder habt Ihr andere Infos, wenn ja, woher ?
DANKE !
Die Tage kommt unser, dann kannste sonst noch mal fragen. 😉
Ähnliche Themen
Seit MJ 2016 (42. KW 2015) wird der Tiguan ausschliesslich mit 1.4 Liter Zahnriemen-Benzinmotoren bestückt. Entweder mit 125 PS oder mit 150 PS.
Die Infos kommen von VW.
@delvos
Denke ich auch, alles andere ist schlicht unvorstellbar. Der 1.4TSI mit 150 PS deckt sich in den Angaben zu max. Leistung, max. Drehmoment und Schadstoffklasse Euro 6 mit den Angaben beim Golf. Von Kompressor ist ebenfalls keine Rede mehr.
Was mich aber doch etwas verwundert, ist die kombinierte CO2-Emission:
- beim Tiguan 149 g/km
- beim Golf nur 119 g/km.
Spielen Gewicht und Windwiderstand und Reifen doch eine derart große Rolle, selbst bei den anspruchslosen Bedingungen des NEFZ?
Noch etwas:
Sehe ich das richtig, daß die ACT-Variante der Maschine im Tiguan nicht angeboten wird?
Habe jetzt einen Tiguan 2.0Tdi 110kw bestellt.
Die Aussage von delvos kann ich nicht bestätigen, es ist nirgends in der Beschreibung was von Adblue zu lesen und der freundliche weiß auch nichts davon.
Wen jemand genauere Informationen hat würden mich das sehr freuen
Langsam interessiert mich das auch. :-)
Hat jemand schon einen neuen Tiguan? Wenn ja möge er bitte vor treten und uns alle aufklären. ;-)
Erinnert mich an die Verwirrung mit den Radios/Navis. Würde mich jetzt echt mal interessieren welches Navi und welche Motoren der neue Tiguan hat.
Mich beschleicht das Gefühl als wolle VW die Leute absichtlich verwirren ;-)
LG
Jens
Zitat:
@Daimler1212 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:47:21 Uhr:
Habe jetzt einen Tiguan 2.0Tdi 110kw bestellt.
Die Aussage von delvos kann ich nicht bestätigen, es ist nirgends in der Beschreibung was von Adblue zu lesen und der freundliche weiß auch nichts davon.
Wen jemand genauere Informationen hat würden mich das sehr freuen
Schon erschreckend, dass weder Händler noch Kunden in der Lage sind, eine Preisliste mit technischen Informationen sinnentnehmend korrekt zu lesen.
Ich verweise auf die Bemerkung 11) auf Seite 26:
http://www.volkswagen.de/.../tiguan_preisliste.pdf
Zitat:
@Daimler1212 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:47:21 Uhr:
Habe jetzt einen Tiguan 2.0Tdi 110kw bestellt.
Die Aussage von delvos kann ich nicht bestätigen, es ist nirgends in der Beschreibung was von Adblue zu lesen und der freundliche weiß auch nichts davon.
Wen jemand genauere Informationen hat würden mich das sehr freuen
Hallo Daimler
habe die neueste Preisliste von Juni 2015
Alle Dieselmotoren im Tiguan haben einen SCR Katalysator und brauchen damit
auch das "AdBlue".
Gruß
suedwest
Hallo zusammen,
da sich ja nun alle einig sind, dass der Tiguan nur eine kleine Aufwertung erfahren hat bringe ich hier die Frage des Nachrüstens noch einmal auf.
Vielleicht hat jemand ein solches Geräte schon in der Hand gehabt, wenn nicht bei Tiguan, dann evtl. bei anderen aufgefrischten Fahrzeugen...
Radioschacht passt!
Passt der Quadlock? oder ist das der neue aus den Golf7?
Da keine Fahrzeugdiagnosedaten angeboten werden über das Radio (Taste "CAR" nicht vorhanden) kann man doch davon ausgehen, dass keine weiteren Steuergeräte benötigt werden.
Kann man die Freisprecheinrichtung vom Fahrzeug übernehmen?
Gehört der USB Anschluss im Ascherfach zum CAR-Stick oder ist das Anschluss für Multimedia (Bild)?
Evtl. hilft es, wenn Interessenten der Umrüstung hier FRagen sammeln. Vielleicht gibt es dann auch antworten von Bastelbegeisterten "Insidern" 🙂
Danke!
Hat schon jemand das neue Modelljahr erhalten? Meine Frage ist wie das neue Navi so ist, der neue Klimabedienregler und vor allem: wurde die Rückfahrkamera/Anzeige verändert/verbessert (z.B. mehr Schärfe)
Zitat:
@qualityguy schrieb am 17. Juli 2015 um 17:46:51 Uhr:
Hat schon jemand das neue Modelljahr erhalten? Meine Frage ist wie das neue Navi so ist, der neue Klimabedienregler und vor allem: wurde die Rückfahrkamera/Anzeige verändert/verbessert (z.B. mehr Schärfe)
Ja, ich morgen 13:00 in WB
🙂😉
Ich werde meinen auch am 1.8. abholen, 110 PS TDI, Lounge mit LoungePlus Plaket und Panoramadach und Anhängerkupplung. Dann beantworte ich auch gerne alle Fragen.
danke - ich freue mich